Kaufempfehlung: VW Golf GTD , A4 Avant, A5 Coupe oder Q5 ???
Guten Abend zusammen,
ich darf mir Anfang 2010 ein neuen Firmenwagen bestellen.
Nachdem ich momentan mit meinem Passat 3C Variant 2.0TDI 140PS PD nur Ärger und Stress habe,
habe ich mich entschieden keinen Passat mehr zubestellen.
Nun bin ich noch unschlüssig für welches Fahrzeug ich mich entscheiden soll:
- Golf GTD (Leder, 4 Türer, DSG, RNS 510, Xenon - quasi Vollausstattung)
- Audi A4 Avant 2.0 TDI 170PS Ambition (Navi, Xenon, Bluetooth)
- Audi A5 Coupe 2.0 TDI (min. ausgestattet. Nur Navi, Xenon und ein paar Kleinigkeiten)
- Audi Q5 2.0 TDI 170 PS (min. ausgestattet. Nur Navi, Xenon und ein paar Kleinigkeiten)
Welches Auto bietet den meisten Fahrspass??
Welches Auto bringt mich am komfortabelsten und zufriedensten über die 3.Jahre und 150.000KM??
Wie anfällig ist der neue 170 PS CR Motor??
Bin noch sehr unschlüssig. Was meint Ihr?? Ist der GTD ein Auto führ den Aussendienst??
Gibt es schon erste Erfahrungswerte von euch??
Zum Golf GTD müsste ich am wenigsten privat zur Leasingrate zusteuern.
Vielen Dank im Vorraus,
mfg fjt
Beste Antwort im Thema
Ich würde nen Maybach nehmen 😁😁😁😁
Deine Frage ist doch nicht ernst gemeint oder ? Was soll man dir denn da für n Tipp geben die Autos sind doch komplett verschieden
51 Antworten
würde tlw, sofern es relevanz hat hier auch an gonsch anknüpfen sonst... kommt es halt auf die prioritäten an...
finanziell - GOLF
komfort / langstrecken - A4
sportlich ohne aufs finanzielle zu achten A5
q5 - habe eine grundabneigung gegen die möchtegern suv´s ... hier kann man nur hoch sitzen, sonst fehlen mir irgendwie die vorteil ggü einem kombi ^^.. aber das ist arg subjektiv...
WEnn der ehe vom Arbeitgeber bezahlt wird , verstehe ich das Problem nicht , dann kommt doch nur die dickste Karre in Betracht , das wäre der Audi Q 5, der Golf wäre dann das Letzte was ich wählen würde
Hallo,
wenn Du Fahrspaß willst, dann nehm den A4 Avant, als Benziner mit 1.8 TSFI (160PS) oder als 2.0 TSFI (180PS). Schon der Kleine läuft ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von udo karl
Hallo,wenn Du Fahrspaß willst, dann nehm den A4 Avant, als Benziner mit 1.8 TSFI (160PS) oder als 2.0 TSFI (180PS). Schon der Kleine läuft ganz gut.
Bei 50000Km / Jahr ?! 😁
Da ist der Diesel schon angebracht. Des Weiteren erwähnte der TE, dass er etwas zur Leasingrate dazuzahlen muss!
Ich würde es auch etwas vom Produkt abhängig machen. Die ideale Symbiose zwischen sportlich und edel wäre aber wohl der A5. Mein Traumdienstwagen ist der Passat CC - aber der steht ja leider nicht zur Wahl ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
WEnn der ehe vom Arbeitgeber bezahlt wird , verstehe ich das Problem nicht , dann kommt doch nur die dickste Karre in Betracht , das wäre der Audi Q 5, der Golf wäre dann das Letzte was ich wählen würde
Lieber golf-V-driver!
nach einigen Postings von Dir in Bezug auf Finanzen wird mir so langsam klar, wie Du zu ticken scheinst... 😁
Anscheinend weißt Du aber nicht ganz genau wie das heute bei den Firmenwagen läuft, die auch privat genutzt werden dürfen. Den sog. geldwerten Vorteil, der Dir durch die Nutzung eines Firmenwagens entsteht, mußt Du versteuern. Des weiteren gibt es bei den meisten Firmen bestimmte Rahmenbedingungen für Firmenautos und je nach Stellung/Verhandlung einen Freibetrag, den die Firma zahlt. Was Du darüberhinaus an Extras oder größeren Motoren bestellst, das zahlst Du monatlich selbst drauf. Also vergiss das mal den Gedachen vom "Schädigen" des "reichen" Arbeitgebers á la "nimm die dickste Karre"...
Diese Einstellung ist m.M.n. ziemlich kleingeistig. Schließlich zahlt ein Arbeitgeber Dir Deine Brötchen und als Beamter kannst Du Dich mit den ganzen Vorzügen, die Dir aufgrund Deines Beamtenstatus zukommen, wohl nicht beklagen, oder..? 😉
Falls Du zufällig Finanzbeamter sein solltest, dass weißt Du sicherlich noch besser was ich meine. Das ist kein persönlicher Angriff, aber das musste mal raus... 😁
Bei der Fahrzeugauswahl käme ich wohl auch ins Grübeln. 😁 Der Q5 würde für mich jedoch ausscheiden. Der Golf GTD ist mit 170 PS ein kleiner Renner und wäre auf der einen Seite interessant und zumal für die eigene Brieftasche (Eigenanteil) vom Vorteil. Auf der anderen wäre für den Langstreckenkomfort der A5 wohl die etwas bessere Option.
Am besten Du testest mal über 1 Tag beide Modelle um zu sehen, was Dir am ehesten zusagt.
Zitat:
Original geschrieben von eisschrank
würde tlw, sofern es relevanz hat hier auch an gonsch anknüpfen sonst... kommt es halt auf die prioritäten an...finanziell - GOLF
komfort / langstrecken - A4
sportlich ohne aufs finanzielle zu achten A5q5 - habe eine grundabneigung gegen die möchtegern suv´s ... hier kann man nur hoch sitzen, sonst fehlen mir irgendwie die vorteil ggü einem kombi ^^.. aber das ist arg subjektiv...
Das sehe ich ganz genauso.
Ergänzung: wie üblich ist der SUV am langsamsten und verbraucht am meisten und subjektiv beleidigen diese Möchtegern-Klötze mein feingeistiges Geschmacksempfinden.
Ich war vor 1,5 Monaten in der gleichen Situation. Habe im Moment noch einen Passat, bin aber nicht zufrieden (andauernd hat er so nervige, wenn auch nicht schlimme, Kinderkrankheiten). Außerdem bin ich erst 25 und fand den Passat etwas zu "erwachsen" für mich.
Deswegen hab ich mir jetzt nen Golf bestellt. Hatte auch mit nem A3 oder Passat geliebäugelt, doch der Golf ist vom Innraum her ja echt auf Audi-Niveau und deutlich günstigster.
Deswegen hab ich mir jetzt nen GOlf 6 (aber nur 140PS, weil wir als Bezirksleiter nicht mehr fahren dürfen) bestellt. Dafür aber mit Xenon, 18 Zoll mit DCC (wegen Langstreckenkomfort bei 60TSkm/Jahr) etc. Hätte ich ihn nehmen dürfen, wär es der GTD geworden. Sieht einfach super aus und mit DCC wird der wohl auch komfortabel genug sein.
Anonsten find ich nur den A4 Avant besser - aber nur wenn man den 3,0 TDI drin hat.
Da du den ja anscheinend nicht nehmen möchtest (ist ja auch unglaublich teuer): GTD!! Ist für mich echt schon fast ein Traumauto!
Bei 50 tkm/a würde ich mir mal die neue E-Klasse anschauen.
Mercedes hat beim Diesel momentan die Nase vorn.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Ich würde den A5 nehmen, einen schöneren Audi gibt es z.Z. nicht.
Seh ich genauso! Wunderschönes Auto!
Wirtschaftlich ist der Golf die beste Variante, wenn aber 150 Euro Mehrbelastung(schätz ich mal pauschal die Differenz Golf/A5-lieg ich da ungefähr richtig?)) nicht juckt , würd ich den A5 nehmen........
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
Zum Golf GTD müsste ich am wenigsten privat zur Leasingrate zusteuern.
Das wäre für mich das wichtigste Argument. Vom Federungskomfort würde ich Golf und A4 vor Q5 und A5 setzen; Raum und Raumgefühl ist bei allen wesentlich gleich.
Zitat:
Original geschrieben von eisschrank
finanziell - GOLF
komfort / langstrecken - A4
sportlich ohne aufs finanzielle zu achten A5
@Themenstarter:
Es gibt sie, die "eierlegende Wollmilchsau". Du hast sie aber (noch) nicht auf dem Radar!?
---> Skoda Octavia RS 2.0 CR-TDI mit Vollausstattung! <---
Klick mal hier: Empfehlung
Auszug: "Sogar der Vertriebschef des Extrem-Roadster-Herstellers Caterham, David Ridley, fährt privat einen Skoda Octavia."😉
Lieber Themenstarter,
du wirst hier von niemanden das Richtige lesen.😉
Fahr sie alle Probe.Rechne dir aus wie es mit der Wirtschaftlichkeit ist.
Nur du kennst die Firmenwagen Bedingungen deiner Firma.
Und wenn alles passt dann entscheide dich.
Meine Empfehlung ganz klar der Audi Q5.
Protzomobilo hin oder her was hier einige schreiben.Das ist doch sowieso vollkommen Latte 😎 egal.
Fast jeder würde ihn nehmen wenn man ihn von der Firma bekommt.
Die anderen Audi´s sind doch total langweilig.Da fahren so viele von durch die Gegend.Fast alle mit dem gleichen langweiligen Design und dem Monster Front Grill.Immer "Dauervollgas" auf dere Bahn.😉
😉Das ist genau so langweilig wie Golf fahren....der steht auch an jeder Ecke.🙂😁😉
Gruss
Cannes002😎