Kaufempfehlung: VW Golf GTD , A4 Avant, A5 Coupe oder Q5 ???
Guten Abend zusammen,
ich darf mir Anfang 2010 ein neuen Firmenwagen bestellen.
Nachdem ich momentan mit meinem Passat 3C Variant 2.0TDI 140PS PD nur Ärger und Stress habe,
habe ich mich entschieden keinen Passat mehr zubestellen.
Nun bin ich noch unschlüssig für welches Fahrzeug ich mich entscheiden soll:
- Golf GTD (Leder, 4 Türer, DSG, RNS 510, Xenon - quasi Vollausstattung)
- Audi A4 Avant 2.0 TDI 170PS Ambition (Navi, Xenon, Bluetooth)
- Audi A5 Coupe 2.0 TDI (min. ausgestattet. Nur Navi, Xenon und ein paar Kleinigkeiten)
- Audi Q5 2.0 TDI 170 PS (min. ausgestattet. Nur Navi, Xenon und ein paar Kleinigkeiten)
Welches Auto bietet den meisten Fahrspass??
Welches Auto bringt mich am komfortabelsten und zufriedensten über die 3.Jahre und 150.000KM??
Wie anfällig ist der neue 170 PS CR Motor??
Bin noch sehr unschlüssig. Was meint Ihr?? Ist der GTD ein Auto führ den Aussendienst??
Gibt es schon erste Erfahrungswerte von euch??
Zum Golf GTD müsste ich am wenigsten privat zur Leasingrate zusteuern.
Vielen Dank im Vorraus,
mfg fjt
Beste Antwort im Thema
Ich würde nen Maybach nehmen 😁😁😁😁
Deine Frage ist doch nicht ernst gemeint oder ? Was soll man dir denn da für n Tipp geben die Autos sind doch komplett verschieden
51 Antworten
BMW ist an sich sehr interessant. Erstens ist die Leasingrate deutlich geringer (kleinere Zuzahlung) und ich bin schon mal BMW gefahren und hatte wenig Ärger. Die Motoren sind sehr gut. Die Fahrzeuge extrem sportlich. Aber es kommt bei mir nicht in Frage. Genauso wie Volvo wäre es unseriös mit einem BMW bei VWN hier bei uns vorzufahren. Daher VW/Audi.
Bin inzwischen soweit:
Golf GTD / A5 / A5 Sportback (mal abwarten wie der sich rechnet) !!!
danke für eure Hilfe
Alles drei schöne Autos. Aber ein A5 mit wenig Ausstattung und als Handschalter, ist bestimmt nicht so schön wie ein Golf mit Vollausstattung und DSG.
Zu dem Schluß muss es ja kommen im Golf-Forum, sonst wären sicher einige nicht hier aktiv ;-)
Ich sag dazu: der A5 ist schön und elegant, der Golf ist aber deutlich preiswerter und praktischer und muss sich sicher optisch auch nicht verstecken.
P.S.: wer schon einmal versucht hat einen kleinen Kühlschrank in eine Passat Limosine zu bekommen und nach scheitern, diesen ohne
Probleme in einen Lupo bekommen hat, der kauft keine Limo oder Coupé mehr ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Bei 50 tkm/a würde ich mir mal die neue E-Klasse anschauen.
Mercedes hat beim Diesel momentan die Nase vorn.
Zu teuer.
Fragliche Qualität.
Laute Diesel.
Ähnliche Themen
Der TE hat doch schon geschrieben, dass auf Grund von "Kundenbefindlichkeiten" nur VW und Audi in Frage kommen. Ob auch Skoda möglich wäre, hab ich vergessen - aber da der Octavia RS TDI meines Wissens noch den PD-TDI hat, mit dem der TE so schlechte Erfahrungen gemacht hat, dürfte der auch ausscheiden.
Fremdfabrikate sind immer problematisch, wenn man Kunden in der Automobilindustrie hat, also wird man sich Tipps in Richtung Mercedes oder BMW sparen können. Ich hab mich in meiner Daimler-Zeit mal mit einem Account-Manager eines Zulieferers darüber unterhalten. Der war auch für Audi zuständig und fuhr deshalb (eigentlich) einen Audi-Dienstwagen. Für seine Besuche bei Daimler hat er dann extra aus dem Fuhrpark seiner Firma einen Mercedes geliehen. Wenn keiner verfügbar war, kam er im Mietwagen. Etwas strange, aber so sind sie halt, unsere Autohersteller 😉
Mercedes ist sehr teuer in den Leasingraten und kommt aufgrund meiner Kunden die ich besuche (VW) nicht in betracht. Skoda ist leider nicht in unser Dienstwagenordnung gelistet und fällt daher leider auch raus. Desweiteren wurde schon richtig aufgeführt das der PD 2.0 TDI sowieso keine Chance hätte. Auch wenn er ohne Zuzahlung wäre. Das ist mir einfach nicht der ganze Ärger nochmal wert. Will endlich das Auto zum fahren benutzen können und nicht zum Werkstattkontakte pflegen auch wenn der Kaffe bei meinem Freundlichen echt gut ist und der Servicemeister super nett ist. Bin immerhin schon per "DU" mit ihm. Vielleicht kann man drana abschätzen wie schlimm es momentan mit meinem Passat ist 😉
Nur zur Richtigstellung der Skoda RS ist mit dem neuen Commonrail Diesel ausgestattet. Nur der Benziner hat die alte GTI Maschine vom 5er Golf geerbt. Der RS ist übrigens auch nochmal ne Ecke teurer als ein GTD.