Kaufempfehlung Touring / 325/330
Hallo, möchte mir im Herbst einen E46-Touring kaufen, besonders reizen mich dabei die beiden "großen" 6-Zylinder. In Frage kommen wohl Modelle von 2003 und 2004, meine Budgetgrenze liegt so bei 20.000 Euro und der Wagen sollte nach Möglichkeit weniger als 80.000 km drauf haben (die Grenze ist eher willkürlich vom Bauch her gesetzt, will den ein Weilchen fahren, bevor er die "magischen" 100.000 überschreitet).
Dass die beide Motormäßig "ordentlich gehen", ist mir klar und die Leistungsunterschiede sind wohl eh idealerweise bei einer Probefahrt auszutesten (eh immer sehr subjektiv sowas).
Trotzdem hätte ich ein paar Fragen:
1) Würdet Ihr zum Schalter oder zur Automatik greifen? Bin an sich durchaus Automatik-Fan und finde das einfach gerade im Stadtverkehr extrem komfortabel, habe aber Bedenken, dass die Automatik von den beiden tollen Motoren zu viel Temperament frisst? Wie seht Ihr das, was sind Eure Erfahrungen mit den BMW-Automaten?
2) Ich würde den Wagen gerne bei einer BMW-Niederlassung bzw. beim BMW-Händler kaufen (erscheint mir garantie- und mängeltechnisch einfach am risikolosesten). Da ich in München wohne, gibts hier auch gut Auswahl. Beispiel für einen 330i, der mir gefallen würde, ist z.B. dieses Angebot: http://autoscout24.de/Details.aspx?id=lulbukwwex4a Was haltet Ihr von dem Preis und was würdet Ihr schätzen, wie weit man hier noch handeln kann? Ich gehe mal davon aus, dass es im BMW-Gebrauchtwagenzentrum nicht wie auf dem Basar zugeht, aber ein paar Prozent oder irgendwas in Naturalien (Winterrreifen?) könnte doch drin sein, oder? Lässt sich auch bei Finanzierung verhandeln oder kriegt man nen guten Rabatt eher nur bei Barzahlung?
3) Ist der 330i durch die größeren Räder, Mehrverbrauch und generell wohl höhere Verschleisskosten im Unterhalt deutlich teurer als der 325er oder schenken sich die beiden hier nicht viel?
4) Mir gefallen die Holz-Applikationen bei vielen Angeboten nicht sonderlich und ich hätte gerne so einen mit dunklen bzw. silbernen Interieur-Leisten wie der bei dem Autoscout-Link oben. Gibts für diese Art Innenausstattung nen Namen bzw. welche Varianten gabs da überhaupt generell?
5) Der abgebildete Wagen hat ja das M-Sportlenkrad - gibts das auch mit Lenkrad-/Tempomat-Bedientasten oder nur "nackig"?
Vielen Dank schon mal vorab für jegliche Info zu einer der Fragen!
Gruß
FelKnight
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FelKnight
Beim BMW bin ich irgendwie noch skeptisch. Um auf Nummer sicher zu gehen, werde ich aber vermutlich diese Woche auch noch einen mit Automatik Probefahren, dann habe ich den direkten Vergleich.
Vergeß bei der Probefahrt auch nicht, nach einer Weile in "D" auch mal auf "S" zu wechseln, falls du den Eindruck gewinnen solltest, die Automatik geht nicht gut...
Zitat:
Original geschrieben von alex_grease
5) Was die Interieurleisten angeht: Wenns nicht gefällt, dann alte zu Ebay, neue von Ebay! Die Leisten sind werkzeuglos und kinderleicht zu (de-)montieren, ist alles nur mit Passstiften gesteckt.
Vorsicht, ganz so einfach ist es nicht. Ich meine, die Blenden in der Tür bekommt man nicht ganz so einfach raus, oder? (Zumindest beim Cabrio ist hier ein Polster auf dem Holz befestigt...) Bei mir ist z.B. auch der Schaltknauf in Holz ausgeführt, da bräuchte man dann auch nen Neuen... Dann gibts auch unterschiedliche Lenkräder, wenn der Kranz aus Holz ist brauchts ein neues Lenkrad, oder?
Und wenns über e-Bay geht: Man braucht die Leisten, die GENAU zu seinem Modell passen. Also z.B. Touring mit 4 Fensterhebern,... da ansonsten die Leisten mit den Schaltern nicht übereinstimmen...
Was ich damit sagen will: Entweder gleich gucken was noch ok ist und was absolut nicht sein darf, da man sonst erstmal ewig beschäftigt sein könnte, das Auto "umzubauen" und im Extremfall (Nachrüstung von Navi und/oder Soundsystem, Multifunktionslenkrad, andere Leisten...) auch 2.000,- EUR mehr in die Hand nehmen müsste, die man dann lieber vorher ins Auto gesteckt hätte.
Gruß
Jan
...mir wäre der Aufwand und das selberbastelnmüssen hier schon zu blöd... 😉
Bin zwar z.Z. noch im E36 unterwegs, aber ich würde Dir bei einem 330i auf jeden Fall zu einem Sportfahrwerk raten. Du wirst es schätzen bei 220 km/h auf langezogenen Autobahnkurven und zu hart ist es auch nicht.
Ich bin gerade auch am stöbern in der BMW-Gebrauchwagenbörse nach so ziehmlich dem gleichen Auto. 325i kommt aber nicht in Frage, nach dem 328i jetzt.
Wenn Du den Wagen least oder finanziert bekommt der Verkäufer noch eine Provision von der Bank. Beim Barkauf natürlich nicht. Also ist das kein Nachteil beim Verhandeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beamer95
Ich bin gerade auch am stöbern in der BMW-Gebrauchwagenbörse nach so ziehmlich dem gleichen Auto. 325i kommt aber nicht in Frage, nach dem 328i jetzt.
Dann gehts Dir wie mir - allzu üppig ist das Angebot leider nicht, gell? Ich ärger mich schon immer, dass ich mich nicht in einen 320d "verliebt" habe, das würde die Suche WESENTLICH einfacher gestalten 😉 Dazu kommt dann noch, dass ich zum Beispiel nur sehr ungern nen (möglicherweise permanent getretenen) Ex-Firmenwagen möchte, gerade die dicken Motoren aber natürlich häufig im Firmenleasing liefen... Habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben, was nettes zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von FelKnight
Dann gehts Dir wie mir - allzu üppig ist das Angebot leider nicht, gell? Ich ärger mich schon immer, dass ich mich nicht in einen 320d "verliebt" habe, das würde die Suche WESENTLICH einfacher gestalten 😉 Dazu kommt dann noch, dass ich zum Beispiel nur sehr ungern nen (möglicherweise permanent getretenen) Ex-Firmenwagen möchte, gerade die dicken Motoren aber natürlich häufig im Firmenleasing liefen... Habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben, was nettes zu finden.Zitat:
Original geschrieben von Beamer95
Ich bin gerade auch am stöbern in der BMW-Gebrauchwagenbörse nach so ziehmlich dem gleichen Auto. 325i kommt aber nicht in Frage, nach dem 328i jetzt.
also bei BMW sind jede Menge drin ...
http://www.bmw.de/de/de/index_narrowband.html
Zitat:
Original geschrieben von Beamer95
also bei BMW sind jede Menge drin ...http://www.bmw.de/de/de/index_narrowband.html
Ok, Du suchst wahrscheinlich nach ner Limousine, oder? Ich will ja den Touring und bin bei der Farbe auf schwarz festgelegt, da gibts dann (deutschlandweit!) aktuell über BMW im Rahmen meines Preis- und km-Limits genau 21 Fahrzeuge, mit meinen "Minimal-Optionen" Leder/Sportsitze/Sitzheizung bleiben gerade mal noch 11 auf ganz Deutschland verteilt - "Jede Menge" ist dann doch was anderes 😉 Habe halt auch keinen Bock, von München nach Bremen oder sonst wo hin zu gondeln, um dann nach 2 Minuten Probefahrt festzustellen, dass mir der aus welchen Gründen auch immer überhaupt nicht taugt...
Zitat:
Original geschrieben von FelKnight
Ok, Du suchst wahrscheinlich nach ner Limousine, oder? Ich will ja den Touring und bin bei der Farbe auf schwarz festgelegt, da gibts dann (deutschlandweit!) aktuell über BMW im Rahmen meines Preis- und km-Limits genau 21 Fahrzeuge, mit meinen "Minimal-Optionen" Leder/Sportsitze/Sitzheizung bleiben gerade mal noch 11 auf ganz Deutschland verteilt - "Jede Menge" ist dann doch was anderes 😉 Habe halt auch keinen Bock, von München nach Bremen oder sonst wo hin zu gondeln, um dann nach 2 Minuten Probefahrt festzustellen, dass mir der aus welchen Gründen auch immer überhaupt nicht taugt...Zitat:
Original geschrieben von Beamer95
also bei BMW sind jede Menge drin ...http://www.bmw.de/de/de/index_narrowband.html
Nee ... auch Touring ... aber mir ist die Farbe egal, da ich jetzt einen Schwarzen habe. Würde auch einen Silbernen oder Silbergrau nehmen.
servus,
ich war heute erst in M beim Gebrauchtwagenzentrum und ich weiß nicht ob die alle nicht verhandeln wollen oder nur verhandeln wenn man weniger geld auf den tisch legt als sie eigentlich haben wollen 🙂
mir wollte die gute frau keinen cent näher kommen und bei der frage ob sie denn wenigstens winterreifen dazugeben kann meinte sie nur "haben wir leider keine da da wir die nur für neuwagen haben" ?? versteh ich nicht ganz ...
rabatt bei barzahlung gibt es auch nicht sagte man mir, ob die 21t € etwa zu wenig sind die ich dort hinlegen will ?
Zitat:
Original geschrieben von falconx
servus,ich war heute erst in M beim Gebrauchtwagenzentrum und ich weiß nicht ob die alle nicht verhandeln wollen oder nur verhandeln wenn man weniger geld auf den tisch legt als sie eigentlich haben wollen 🙂
mir wollte die gute frau keinen cent näher kommen und bei der frage ob sie denn wenigstens winterreifen dazugeben kann meinte sie nur "haben wir leider keine da da wir die nur für neuwagen haben" ?? versteh ich nicht ganz ...
rabatt bei barzahlung gibt es auch nicht sagte man mir, ob die 21t € etwa zu wenig sind die ich dort hinlegen will ?
Die können das ja garnicht alleine entscheiden die Gerbrachwagenverkäufer. Das kann nur jemand der Prokura hat, d.h. sie muss zu ihrem Chefe gehen, weil dies Rechtsgeschäfte sind.
Das wollte sie wohl nicht. Ich denke auch mal, dass die da schon Preisvorgaben haben, die sie erreichen müssen, aussser es ist mal wirklich ein Zeitpunkt wo die die Dinger endlich loswerden wollen. Die verdienen auch noch an den Gebrautwagen, d.h. je öfter die einen Wagen verkaufen können, können sie wieder Gewinn machen(aber auch Verluste).
Beim Autohandel ist es so, da wird versucht den Wagen möglichst unter dem eigentlichen Wert entgegen zu nehmen und dann natürlich für mehr zu verkaufen, anders geht das nicht.
Barzahlung wie bereits erwähnt, ist heute eher ein Nachteil, weil die neben dem erzielten Gewinn noch die Provision von der Leasing-Bank bekommen.
Bin inzwischen einen 330er mit Automatik gefahren und SEHR begeistert. Finde, dass die Automatik klasse zu dem starken Motor passt, da kommt echt zu keiner Sekunde das Gefühl von Untermotorisierung auf, man latscht einfach aufs Gas und die Power ist da, perfekt 😁 Danke auch noch mal für den Tipp mit dem Sport-Modus, ist gleich noch mal ein Unterschied, auch wenn er auch auf "D" natürlich bärig abgeht.
Das macht die Suche nun etwas einfacher, da ich mich in der "Getriebefrage" entschieden habe.
Trotzdem haben sich (leider) noch 2 oder 3 neue Fragen ergeben 😉
1) Der gefahrene Wagen (es geht ja um nen Touring) hatte keine Dachreling. Ich finde aber, dass der Touring ohne diese irgendwie etwas "komisch" aussieht, so, als ob was fehlen würde... Ist es sehr aufwendig/teuer, die Dachreling nachzurüsten?
2) Hi-Fi-mäßig hatte der nur das Cassettendeck mit dem "kleinen" Navi drin, kein CD-Wechsel o.ä. Kann man hier ohne größere Probleme auch eine Anlage von nem anderen Hersteller reinpacken oder gehen da nur spezielle BMW-Teile (Abmessungen im Radio-Schacht usw.)? Den originalen Wechsler nachzurüsten, ist wohl recht teuer... (Habe mal bei BMW angerufen, die meinten was von 600-700 Euro).
3) Auto hatte Sportsitze und Lederausstattung "Montana". Hatte die schon bei mehreren Probefahrten erlebt und fand die Sitze eigentlich sehr bequem, aber bei dem jetzt gefahrenen waren die "Nähte" am Rückenteil (die, die quer über den Rückenteil gehen) so hart und wulstig, dass es nach ner halben Stunde schon fast unangenehm war... Kennt das irgendjemand bzw. kriegt man das irgendwie weicher? Bei nem Neuwagen hätte ich gedacht, dass sich das Leder erst etwas einsitzen muss, aber die Kiste hatte ja schon einige km auf dem Buckel...
Wäre klasse, wenn dazu der eine oder andere noch mal aus seinem Erfahrungsschatz plaudern könnte...
Danke & Gruß
FelKnigt
Hi again,
zu den ersten beiden Punkten kann ich was sagen...
1) Reling: Kann man sicherlich nachrüsten. Allerdings muss hierzu am Blech geschnitten werden, was evtl ein Ansatz für Rost werden könnte...
2) Wenn du dir den Wechsler nicht von BMW nachrüsten lässt, kostets auch keine 700,- EUR 😉
Es lässt sich problemlos ein Fremdradio verbauen. Hierzu gibt es spezielle Blenden. Allerdings ist ein DIN-Radio nicht so breit wie der Schacht, das Radio sitzt am Ende nicht mehr Mittig, sondern etwas nach links (zum Fahrer hin) versetzt. Einige hier im Forum haben sich aber auch schon mittige Radioblenden anfertigen lassen...
zu 3) kann ich leider nix produktives beitragen... Höchsten, dass die gesamten Sitze mal mit ner Ledermilch bearbeitet werden können, eigentlich sollten die Nähte hierbei auch geschmeidig bleiben/werden... Spürt man die Nähte wirklich? Kann es sein, dass du die Nähte mit der Lordosenstütze verwechselst? 🙂
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Spürt man die Nähte wirklich? Kann es sein, dass du die Nähte mit der Lordosenstütze verwechselst? 🙂
Ne, die Stütze hatte der gar nicht.... 😉 Hat man komischer Weise echt gespürt, ich dachte nach etwa 20 Minuten Sitzen zuerst, ich hätte hinten irgendwas in meiner Jacke im Futter verrutscht oder so, die Naht hat sich so hart wie Plastik angefasst... Hat mich halt gewundert, weil mir das bei 2 anderen, die ich ähnlich lang Probe gefahren habe, überhaupt nicht aufgefallen ist, seltsam... Bin jetzt auch nicht so das Weichei... Vielleicht hatte der Vorbesitzer Lammfell-Schonbezüge drüber und die Sitze sind quasi noch "neu" ? 😉 Sahen nämlich insgesamt auch tipp-topp aus...
Danke Dir für die anderen Hinweise, ist vermutlich dann doch geschickter, sich gleich einen mit Reling zu holen, haben schätzungsweise 90-95 Prozent eh drauf...
Gruß
FelKnight
Also ich dachte auch erst, dass ohne Dachrehling geht gar net, aber habe jetzt nochmal geguckt, dass sieht gar nicht so übel aus. Zumal ich das Ding net wirklich benötige. Bestimmt macht das auch gut Krach bei höheren Geschwindigkeiten.
Zitat:
Original geschrieben von FelKnight
2) Hi-Fi-mäßig hatte der nur das Cassettendeck mit dem "kleinen" Navi drin, kein CD-Wechsel o.ä. Kann man hier ohne größere Probleme auch eine Anlage von nem anderen Hersteller reinpacken oder gehen da nur spezielle BMW-Teile (Abmessungen im Radio-Schacht usw.)? Den originalen Wechsler nachzurüsten, ist wohl recht teuer... (Habe mal bei BMW angerufen, die meinten was von 600-700 Euro).
Es gibt von der Firma ACV GmbH einen Adapter, mit dem man auch einen JVC-12-fach-Wechsler (MP3-kompatibel) anschließen kann:
http://www.acvgmbh.de/c-quence/
Vielleicht ist das was für dich? Kostenpunkt inkl. Wechsler und Kabel nur knapp über 200EU, und bei mir leistet das Ding ganz gute Dienste. Der Wechsler hatte bisher keine Aussetzer, allerdings funktioniert es wohl nicht mit jedem Radio bzw. man muss sich halt vorher etwas schlaumachen.
Zum Beispiel hab' ichs bisher nicht geschafft, ID3-Tags aufs Display zu bekommen, obwohl es bei anderen nachweislich funktioniert. Aber wahrscheinlich liegt das eher an meinem Business-Cassetten-Kocher (alle andere hatten bisher das Business CD), oder auch daran, dass ich entgegen der Empfehlung die Batterie NICHT abgeklemmt hatte. Hab mir das eigentlich vorgenommen, mal nachzuholen, aber was soll ich sagen, es funktioniert ja, und faul wie man immer ist abends um 21Uhr nach der Arbeit......