Kaufempfehlung SAAB 9-3 2,2 TiD

Saab 900 I

Hallo!
Ich suche gerade einen neuen Gebrauchten und bin über folgendes Angebot gestolpert:
SAAB 9-3 2,2 Tid SE, 102.000 km, EZ: 12/01 steht beim SAAB Händler, alle Service wurden gemacht, soll 10.900 kosten. Das Auto gefällt mir sehr. Steht da in naher Zukunft ein grösserer Service oder sonst etwas planmäßiges an? Wie sind bei diesem Diesel so die Unterhaltskosten? Ich bin zwar vermutlich einer, bei dem sich ein Diesel finanziell nicht rechnet mit ca. 15.000km pro Jahr, aber auf solche Rechnungen hab ich noch nie viel gegeben.
Gibt's ausser dem evtl. Schlammproblem was bei dem Motor? Ich denke die knapp 100.000 sollten ja kein grösseres Problem darstellen, oder?
Danke im voraus für Antworten.

70 Antworten

Der, der den Überblick verlor...

Zitat:

Original geschrieben von J.E.Fis


Wo bleibt die bis anhin legendäre 900 I -Fraktion?!

Ja, wo bleibt der "legendäre" 900I (der Saab per se), lieber Oliver?

Haste zu später Stunde, wohl den Überblick in deiner Liste verloren?
😛 😁 😉

.

Da melde ich mich (ausnahmsweise) auch mal zu Wort, fühlte mich gerade angesprochen:

Fahre 9-3 2.2 Tid Anniversary Coupé (dazu ist ja bereits alles gesagt) und hatte bis Februar ein schönes 86er 900 I Coupé (87er-Schrägschnauzer-Modell): odoardograu, Ronal Turbo Felgen, Buffalo-Leder dunkelgrau etc. So ganz bin ich noch nicht darüber hinweg, dass der Gute plötzlich an Altersschwäche gestorben ist. Wenn ich einen alten 900er sehe, ist das immer ein seltsames Gefühl...

Ben

Zitat:

Demnächst werde ich aber das "Problem" des unschönen Diesel-Endrohres angehen... Ich weiß nur noch nicht genau wie.

http://home.arcor.de/m.kaufmann1/saab/PICT0075.jpg

wie wärs damit ? Unter 50 Euro ...

Hallo Martin :-)

Hatten uns ja schonmal kurz diesbzgl ausgetauscht.

Mein Hauptproblem wird wohl die Frage WER mir das WIE montiert (also die hübsche Blende).

Ist das bei Deinem angeschweißt?

Könntest Du mir mal ein Foto von unten zukommen lassen, so dass man die Befestigung sieht (eilt nicht)?

Kann man für sowas ausnahmsweise einfach mal zu ATU (altes Endrohr abflexen, neues anschweißen/schrauben sollte ja nicht so schwer bzw. Saab-spezifisch sein, oder)?

Schonmal Danke im Vorraus!

Gruß
DJD

PS: War übrigens dieses Jahr wieder bei der Drift-Challenge, war einfach nur super-geil :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Ich liebe es aus Baustellen im 5ten herauszubeschleunigen ...

Ab spätestens 160 müssen die tdis von VAG klein beigeben.

Wie im Opel-Forum... ?! 🙂 😉

.

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Eines ist schön hier im Forum zu sehen:
Es gibt 9000er Fahrer.
Es gibt die Cabrio-Fraktion.
Es gibt 2.0 Turbo-Fahrer
Die 95 2.3 Turbo-Fahrer
Nicht zu vergessen die Aero-Fahrer.
Die stolz gehirschten (Hallo Chris P.)
Die armen und gebeutelten 3.0 tid Fahrer
die lächelnden 2.2 tid Fahrer (kennen die Ölverkokungsprobleme der Benzinfraktion nicht und die Motorenprobleme der 3.0 tid Diesel nicht)
Die Diesel-Fahrer sind mittlerweile zu einer stolzen Gemeinschaft geworden. Dies war vor einem Jahr noch nicht so.

Gruss
Oliver

Hallo Oliver!🙂

Probst Du jetzt den Aufstand der 2.2tid-Fahrer?
Dann solltest du aber aus Solidarität die 3.0tid-Fahrer dazunehmen...und die neuen 1.9tid-Besitzer nicht verschmähen...😁

Ich finde mich in Deiner Auflistung garnicht wieder...höchstens als 9000er-Fahrer...🙁

Bei mir treffen aber mehrere positive Sachen zusammen!!!

1. ...Kein Diesel!!!
2. ...9000er von gutem Schrot und Korn...
3. ...KEINE VERKOKUNG DES MOTORS!!!...
4. ...keine Motorschäden, zumindest nicht vorzeitig...
5. ...Verbrauch unter 9 Litern...
6. ...Aero-Ausstattung vom Feinsten...
7. ...Beschleunigung von 0 auf 100 unter 7 Sekunden...
8. ...Endgeschwindigkeit bei 245 km/h möglich...

So schnell trete ich Deiner Fraktion nicht bei!...😁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Probst Du jetzt den Aufstand der 2.2 tid-Fahrer?

So schnell trete ich Deiner Fraktion nicht bei!...😁

Ich auch nicht ! ... 🙁 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_ist_ok


Ich auch nicht ! ... 🙁 😁

Du hast den tiefergelegten Punkt vergessen!

.

Zitat:

Mein Hauptproblem wird wohl die Frage WER mir das WIE montiert (also die hübsche Blende).

Kannst Du notfalls sogar selber - Auspuffschere reicht. Meine Schere hat sich zwar am Bosal die Zähne ausgebissen, aber gereicht hats so gerade noch. Die Blende ist nur geschraubt - einfach draufstecken, ein bischen Rostschutzfarbe, festdrehen, fertig. Hält bei mir seit ca. 2 Jahren und > 50 TKM ohne Probleme.

Foto von unten kann ich bei Gelegenheit machen.

Gruß
Martin

@MOK24

Danke für die schnelle und hilfreiche Antwort!

Weißt du evtl. den Durchmesser des Rohres, nachdem die Krümmung abgeflext/geschnitten ist?

Und welchen Durchmesser hat Dein schönes SAAB-Endrohr?

Würde sehr bei der Wahl/Suche nach einem geeigneten Anschraub-Rohr/Blende helfen...

Zitat:

Weißt du evtl. den Durchmesser des Rohres, nachdem die Krümmung abgeflext/geschnitten ist?

Nein, leider nicht. Hast Du ein EPC, steht das da evtl. drin?

Kater, hast Du das parat?

Zitat:

Und welchen Durchmesser hat Dein schönes SAAB-Endrohr?

Du meinst das offene Ende? Keine Ahnung, habe ich nie gemessen. Kann ich aber bei Gelegenheit machen.

Meins ist dieses hier, Design B :
Design B

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von MOK24


 

Nein, leider nicht. Hast Du ein EPC, steht das da evtl. drin?
Kater, hast Du das parat?

Gruß
Martin

Hallo Martin!

Tut mir leid, aber weder EPC noch WIS sagt was über den Durchmesser der Rohre...🙁

Vorsichtig geschätzt...2 1/2 Zoll...wären in etwa 60mm...🙂

Habe leider momentan keinen 9³-I mit Klötermotor auf dem Hof, sonst würde ich morgen nachmessen...😁

Respekt Kater!

Deine Schätzung haut genau hin, sind ziemlich exakt 60mm.

Allerdings erschwert das die Suche nach einem schönen Endrohr erheblich, da die meisten nur für kleinere Durchmesser gedacht sind...

Scheisse

So scheisse. Hab das Aute heute, Freitag, gekauft. Knapp 50 km gefahren und schon ist das "Engine" Licht an und keine Leistung mehr über 2000 rpm. Fühlt sich an, als wäre der Turbo nicht mehr existent. Mal sehen, was der Verkäufer sagt, wenn ich am Montag schon die Gebrauchtwagengarantie bemühen muss....Fängt nicht gut an, dabei isses so schön. Muss halt knapp 30 km in die Werkstatt fahren, das wird schon gehen, oder?

Lass das Abgasrückführungsventil prüfen und die Wirbelklappen.

Viel Glück und weiterhin viel Spass mit dem 93. Nicht den Kopf hängen lassen.

Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen