Kaufempfehlung Mondeo Bj. 1998 ?!

Ford Mondeo

Hallo,

bin auf der Suche nach einem günstigen Kombi für Frau mit Hund und Baby! Wichtig: Seitenairbags, bis 175000 KM, und bis 4500 Euro! Hat da jemand Erfahrung? Einen Mondeo Kombi vielleicht! ??

Obwohl ich ja---wie man hier lesen kann --- mit meinem 2002er Mondeo Diesel nicht so zufrieden bin! Wie zuverlässig ist denn ein 98er Modell? Und wie haltbar---kilometermäßig! es soll ein kleiner Benzinmotor sein.......

Gruß!

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 12MP4


Oh Mausebär, du hast es immer noch nicht begriffen, du bist hier
nicht im VW-Forum!!!
Pass auf, das dein Bora nicht bei 70000 km verreckt, das tun die
nämlich sehr gerne!!!
Ein Mondeo läuft locker 400000KM. Und jetzt tschüss !!!

Mfg:12MP4

Also die meisten Mondeo Automatik verrecken ja schon bei etwa 50tkm am ersten Getriebeschaden oder sie rosten einem unterm Hintern weg 😉 Von den ständigen Problemem beim Motorlauf braucht man gar nicht erst anzufangen.

Die 70tkm sind schon lange weg, meiner steht knapp vor den 100tkm ^^ Geht schnell bei 20tkm im Jahr. Und nennenswerte Probleme gab es noch gar keine, im Grunde nur mal der LMM.

Aber gut lassen wir das, denn sowas wie "dein Auto ist doof und geht schnell putt" ist zwar hier im Ford-Forum gut aufgehoben, aber dennoch sehr Fakten- und Niveaulos.

Unsere Flotten-Passat in der Firma haben auf jeden Fall alle locker die 300tkm geschafft und lassen sich dann sogar noch sehr gut verkaufen.
Ein Mondeo schafft die 300tkm auch, aber mit unzähligen Reperaturen und ist dann vll. noch 500€ wert. Wenn man ihn überhaupt verkauft bekommt, das ist bei einem Ford meist noch das größte Problem...

Jetzt ist wirklich mal Schluß, in diesem Thread wurde genug blabla gemacht. Manche Leute haben irgendwie eine extrem rosarote Ford-Brille auf und ich bin absolut kein VW-Fan, sondern absolut Markenoffen.

So ein unqualifizierter faktenloser Scheiß wie "VW geht ja gerne bei 70tkm kaputt", nennt man wohl umgedrehte psychologie, denn sowas ist wenn nur bei Ford der Fall.
Aber so eine Aussage kann auch nur von einem Ford-Fahrer stammen, bei dem es wohl nicht zum VW gereicht hat ^^

PS: Auch wenn wir hier nicht im VW-Forum sind, in anderen Foren-Teilen kann man sich auch konstruktiv über andere Fahrzeugmodelle unterhalten oder Kritik einstehen. Das geht nur hier nicht und so muss man dann selbst ungewollt ausfallend werden.

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


PS: Auch wenn wir hier nicht im VW-Forum sind, in anderen Foren-Teilen kann man sich auch konstruktiv über andere Fahrzeugmodelle unterhalten oder Kritik einstehen. Das geht nur hier nicht und so muss man dann selbst ungewollt ausfallend werden.

MFG Markus

Junge... du hast schon wieder die Pillen nicht genommen!

Verzapf deinen ahnungslosen Unsinn einfach woanders... du hast es uns schon 17 mal versprochen!

Also nimm entweder deine Pillen und komm von deinem lächerlichen hohen Ross runter oder bleib einfach weg. Du hast 0, in Worten Null, Ahnung von Fahrzeugtechnik,lässt dir aber auch nix erklären!

Ich wüsste niemanden, der auf deinen Besuch hier nicht verzichten kann!

Ach Markus ....

ich spare es mir an dieser Stelle einige Zitate aus deinen vorhergehenden Postings aufzuzählen, aber bei extremen Provokationen deinerseits brauchst du dich über derartige Äußerungen des "Ford-Forums" nicht zu wundern.

Wenn ich mich ins Bora Forum einklinke und dort unaufhörlich die Vorteile des Mondeos und die Nachteile des Boras aufzähle, mache ich mich dort auch nicht unbedingt beliebt ... und das ist genau das Verhalten, welches du als völlig markenoffener Mensch hier an den Tag legst. Auf ein wenig Sakasmus von mir reagierst du mit Antworten wie "wenn man keine Ahnung hat, so wie du" .... da sind derartige Reaktionen doch vorprogrammiert.

Und das ein Passat wirtschaftlicher ist als ein Mondeo ist absolut realitätsfern. Vor allem "Mondeotaxi" als Taxiunternehmer hat mit dem Passat leidvolle Erfahrungen gemacht. Alleine die Wartungskosten eines Passats (immer noch Zahnriemenwechsel ... zum heulen) sind fast doppelt so hoch, wie die des Mondeos. Und er hat Mondeos in seinem Furhpark laufen, die weit über 300 tkm so gut wie problemlos laufen ....

Es ist als Fahranfänger einfach unangebracht, jemandem der mit einem großen Fuhrpark mehrere 100 tkm jährlich abspult, und das seit Jahrzehnten, zu erzählen wie schlecht und rückständig Ford gegenüber Volkswagen ist .... denn ich glaube das er in dieser Hinsicht weit mehr Erfahrungen hat als du.

In diesem Sinne ...

Hallo!
Als "Familienkutsche" und Transportmittel ist man mit einem Mondeo eigentlich immer gut bedient. Ich hatte meinen 1,8L 115PS Automatik mit 89tkm für 2700 Euro gekauft und bin ihn bis 199tkm gefahren. Außer Verschleißteile nie eine Reparatur.

Gruß
Werner

Ähnliche Themen

@ Sebis-Mondeo

Aber ich habe nicht und wollte auch nicht in diesem Thread irgendetwas über meinen Bora loswerden... Du hast das Fahrzeug ins Spiel gebracht. Ich sah keinen Grund in einem Thread über den Mondeo bzw. seine Kategorieeinstufung meine Karre ins Spiel zu bringen.
Nur wenn man sich als (wegen Signatur eindeutiger) VW-Fahrer hier zu einem Fahrzeug äußert und das wirklich nicht mal negativ und nur konstruktiv, dass man viele tausend km genau erfahren hat, dann wird grundlos das eigene Fahrzeug schlecht gemacht. Und das ist einfach armseelig und typisch Ford-Forum.

Also verdreh doch jetzt nicht die Tatsachen...

Wie auch immer, ist jetzt ja auch egal.

MFG Markus alias Mausebär

hallo superingo, für den beschriebenen einsatzzweck kann man den mondeo empfehlen, auch wenn es sicher schmerzlich sein dürfte von einem mk3 auf einen mk2 umzusteigen.

habe einen frühen mk2 kombi und kann nur sagen dass es ein sehr problemloses und günstiges auto ist. fast 132000 kilometer und bis auf verschleiss nix dran gewesen. noch erste kupplung, dämpfer inzwischen mal neu.

man darf natürlich nicht "prämium" erwarten und mondeo kaufen - aber wenn man mit kleinen zipperlein (die auch teure autos und sogar VWs haben - lol) leben kann kommt man in der regel gut und günstig von a nach b und auch weiter 😉
(zu den digitaltacho und -tankanzeiger-fetischisten sollte man ebenfalls nicht gehören. 🙂 )

das problem mit gelegentlichem, einmaligem ausgehen (hier als ewiges motorlaufproblem charakterisiert) morgens an der ersten ampel sollte behoben sein, wenn du einen 98er oder sogar einen mit dem schwarzen ventildeckel kaufst. die haben dann aber auch keine hydrostößel mehr, d.h. es gibt ein einstellinterval fürs ventilspiel.

hier wird immer vom "typischen" mondeo-fahrer oder vom typischen vw-fahrer gesprochen. vielleicht sollten wir uns mal charakterisieren und die meist genannten merkmale zu einem idealtypen verdichten.. *g*

Hallo Superingo,

mein Dad hatte auch einen Mondi, allerdings Bj. 06/96. Das Auto hat über acht Jahre und knappe 130.000 km keine großen Probleme gemacht. Sitze, Fahrwerk und Motor (115 PS) waren vollkommen in Ordnung.
Ich kann das Auto nur empfehlen, vor allem ist er wirklich günstig in der Anschaffung. Zu den Unterhaltskosten kann ich leider nichts sagen.

Viele grüße
Sven

Zitat:

Original geschrieben von j0ker


hier wird immer vom "typischen" mondeo-fahrer oder vom typischen vw-fahrer gesprochen. vielleicht sollten wir uns mal charakterisieren und die meist genannten merkmale zu einem idealtypen verdichten.. *g*

Du hast es erkannt, es ist nervig das man hier als VW-Fahrer gleich verallgemeinert wird wenn man den Mondeo leicht kritisiert, obwohl man ihn dennoch empfohlen hat...

Nicht alle VW-Fahrer sind total VW-süchtig, ich habe keineswegs vor mir nochmal einen VW zu kaufen... Auch wenn ich sehr zufrieden bin mit meinem, nur wo würde die Abwechslung bleiben wenn man immer nur die selbe Marke fährt.

Naja, schwamm drüber 😉

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen