Kaufempfehlung Honda Civic ja oder nein
Hallo,
ich stehe kurz davor mir den neuen Civic 1.5 VTEC Sport zu kaufen. Bin dann per Zufall auf das Forum gestoßen.
Aufgrund der vielen Klagen über defekte bzw. nicht funktionierende Sensoren, schlechte Stoffqualität, Spaltmaße bei Hitze, Probleme mit dem Lack und Geräusche (knarzen) in allen Ecken, bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich das Fahrzeug kaufen soll. Als Alternative steht noch der Seat Leon ST mit 190PS und der Opel Astra Sports Tourer mit 200PS zur Auswahl. Ist der Civic trotzdem die bessere Wahl? Was meint ihr?
Übrigens habe ich bei Youtube heute ein Test-Video über den Civic angesehen - hier wurde vor allem die hohen Windgeräusche (allerdings bei höheren Tempo) und der nicht so gute Sound des Radios bemängelt.
Schon mal Vielen Dank für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
,, Ich finde der Civic ist eines der meist unterschätzen Autos.''......oh ya, Bekannte und Freunde von mir haben gerne in meine Richtung geschossen. Vor zwei Tagen noch einen Freund mit seinem BMW 525i 218PS 3L und 6Zylinder auf der Autobahn in den Ruhestand geschickt.
101 Antworten
Wir haben in D sehr viel anzubieten.
Und können auch hervorragende Autos bauen.
Leider sind die dt. Hersteller "faul" geworden sind, aufgrund des großen Erfolges.
Audi - Vorsprung durch Technik, ja wo denn? Der A4, A6 wird mittlerweile sogar Spießern zu langweilig.
Was kann man da machen, Grill nochmals vergrößern? Geht ja nimmer, sonst haben die Scheinwerfer keinen Platz mehr. Über Technik spricht man beim Audi eh schon lange nicht mehr. Die Qualität und Haltbarkeit ist leider nicht so gut wie ihr Ruf. Ich sehe das bei den Dienst Audis in unserer Firma, die trotz hohem AB Anteil schon nach moderaten KM Laufleistungen Probleme bekommen.
BMW Freude am Fahren, mit Muttis bestem 3 Pott Motorsurrogat, und schlanke 3000 € für eine digitale Tachoeinheit? danke aber nein danke, ich will beim fahren raus schauen und nicht auf ein Mäusekino.
Zudem kein Android Auto, fahre ich BMW muss ich in die Steinzeit zurück oder ein Iphone kaufen.
Anstatt diesen Witzmotor zu entwickeln, wäre ggfs. ein kleiner R6 mild hybrid besser gewesen. Klar ist das teuer
in der Herstellung, aber der Wagen ist ja auch teuer im Verkauf.
Mercedes das Beste oder nichts.
Heißt hier zum Vollpreis mit Renault Motor und Halogenlicht, nein Sir, mit mir nicht!
VW
Bämmm, der NEUE Passat....wot?
Der sieht genauso dröge aus wie immer und kostet (wenn man einen der Größe angemessenen Motor wählt) fast so viel wie ein BMW 5-er Touring. Dementsprechend hat man den Passat ja auch gegen den BMW 5-er gewinnen lassen. Das nötigt mir nur ein hämisches Wiehern ab. Nächste Woche gewinnt "der Totmacher" Passat noch gegen Bentley und die S Klasse. Dafür hat man die Analoguhr eingespart.
Ja Sie lesen richtig, in einem 50k € Auto sparen die Frettchen die Analoguhr ein, dafür hat man jetzt eine Abdeckung. OK, eine analoguhr ist für mich ebenso aus der Zeit gefallen wie der Passat, aber es sieht einfach nicht richtig aus, die Uhr wegzunehmen und dafür eine Abdeckung drauf zu pappen.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 2. Dezember 2019 um 10:10:40 Uhr:
Wir haben in D sehr viel anzubieten.
Und können auch hervorragende Autos bauen.
Leider sind die dt. Hersteller "faul" geworden sind, aufgrund des großen Erfolges.Audi - Vorsprung durch Technik, ja wo denn? Der A4, A6 wird mittlerweile sogar Spießern zu langweilig.
Was kann man da machen, Grill nochmals vergrößern? Geht ja nimmer, sonst haben die Scheinwerfer keinen Platz mehr. Über Technik spricht man beim Audi eh schon lange nicht mehr. Die Qualität und Haltbarkeit ist leider nicht so gut wie ihr Ruf. Ich sehe das bei den Dienst Audis in unserer Firma, die trotz hohem AB Anteil schon nach moderaten KM Laufleistungen Probleme bekommen.BMW Freude am Fahren, mit Muttis bestem 3 Pott Motorsurrogat, und schlanke 3000 € für eine digitale Tachoeinheit? danke aber nein danke, ich will beim fahren raus schauen und nicht auf ein Mäusekino.
Zudem kein Android Auto, fahre ich BMW muss ich in die Steinzeit zurück oder ein Iphone kaufen.
Anstatt diesen Witzmotor zu entwickeln, wäre ggfs. ein kleiner R6 mild hybrid besser gewesen. Klar ist das teuer
in der Herstellung, aber der Wagen ist ja auch teuer im Verkauf.Mercedes das Beste oder nichts.
Heißt hier zum Vollpreis mit Renault Motor und Halogenlicht, nein Sir, mit mir nicht!VW
Bämmm, der NEUE Passat....wot?
Der sieht genauso dröge aus wie immer und kostet (wenn man einen der Größe angemessenen Motor wählt) fast so viel wie ein BMW 5-er Touring. Dementsprechend hat man den Passat ja auch gegen den BMW 5-er gewinnen lassen. Das nötigt mir nur ein hämisches Wiehern ab. Nächste Woche gewinnt "der Totmacher" Passat noch gegen Bentley und die S Klasse. Dafür hat man die Analoguhr eingespart.
Ja Sie lesen richtig, in einem 50k € Auto sparen die Frettchen die Analoguhr ein, dafür hat man jetzt eine Abdeckung. OK, eine analoguhr ist für mich ebenso aus der Zeit gefallen wie der Passat, aber es sieht einfach nicht richtig aus, die Uhr wegzunehmen und dafür eine Abdeckung drauf zu pappen.
Also Honda Connect, basierend auf Android, ist das schwächste Glied in der Kette bei Honda. Insofern würde ich das bei BMW nicht vermissen.
@dasak1: OK, Du hast einen BMW?
Und weißt was dann Sache ist?
Meine letzten BMW
2013 F20 118dA Navi Business, Std. Sound System:
Das Navi Business kostete 1000 € Aufpreis, es hatte nur TMC Stauumfahrung, dH funktioniert super so lange man keinen Stau hat. Ansonsten warnt es zu spät und bringt saudoofe Umfahrungsvorschläge die letztendlich mehr Zeit kosten. Radio ohne Rauschen ging nicht, Musik hören - vergiss es. Musik vom Handy spielen, geht per Kabel, allerdings kann man es nicht über idrive oder Lenkradtasten steuern. DH Handy in die Hand nehmen, vergiss es.
Macht man nicht.
2016 F31 118iA Std. Sound System:
Habe draus gelernt, nun Navigation über Handy, Google Maps, Handy an Lüftungsdüse gepappt, Kabel so verlegt, dass die Führung an der Beifahrerseite runter geht. Radio ging nicht ohne Rauschen, Musikhören machte keinen Spaß über Handy ging es auch nicht gescheit. Anrufe über Freisprechanlage bei gleichzeitiger Navigation geht, verdeckt aber die Karte und es kommt vor, dass bei Beendigung des Gespräches das Handy in den Ruhemodus geht, dH Bildschirm wird schwarz.
2019 FK7 Prestige, "Std. Sound System":
Handy wird per Kabel verbunden, man kann weitere Devices kabellos aufladen.
Google Maps Satelitenansicht im Display, Routenfühung auch über Einblendungen in der Tachoeinheit.
Steuerung über den Sprachassi, Stauumfahrung in Echtzeit, Verbindung mit Amazon Prime Music, guter Hörgenuss, oder auch Zugriff auf Handydateien aus dem VLC Player. Filme schauen (im Stand) über HDMI Kabel,
Hervorragende Radioqualität über DAB.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 2. Dezember 2019 um 11:46:25 Uhr:
@dasak1: OK, Du hast einen BMW?
Und weißt was dann Sache ist?Meine letzten BMW
2013 F20 118dA Navi Business, Std. Sound System:
Das Navi Business kostete 1000 € Aufpreis, es hatte nur TMC Stauumfahrung, dH funktioniert super so lange man keinen Stau hat. Ansonsten warnt es zu spät und bringt saudoofe Umfahrungsvorschläge die letztendlich mehr Zeit kosten. Radio ohne Rauschen ging nicht, Musik hören - vergiss es. Musik vom Handy spielen, geht per Kabel, allerdings kann man es nicht über idrive oder Lenkradtasten steuern. DH Handy in die Hand nehmen, vergiss es.
Macht man nicht.2016 F31 118iA Std. Sound System:
Habe draus gelernt, nun Navigation über Handy, Google Maps, Handy an Lüftungsdüse gepappt, Kabel so verlegt, dass die Führung an der Beifahrerseite runter geht. Radio ging nicht ohne Rauschen, Musikhören machte keinen Spaß über Handy ging es auch nicht gescheit. Anrufe über Freisprechanlage bei gleichzeitiger Navigation geht, verdeckt aber die Karte und es kommt vor, dass bei Beendigung des Gespräches das Handy in den Ruhemodus geht, dH Bildschirm wird schwarz.2019 FK7 Prestige, "Std. Sound System":
Handy wird per Kabel verbunden, man kann weitere Devices kabellos aufladen.
Google Maps Satelitenansicht im Display, Routenfühung auch über Einblendungen in der Tachoeinheit.
Steuerung über den Sprachassi, Stauumfahrung in Echtzeit, Verbindung mit Amazon Prime Music, guter Hörgenuss, oder auch Zugriff auf Handydateien aus dem VLC Player. Filme schauen (im Stand) über HDMI Kabel,
Hervorragende Radioqualität über DAB.
Fahre keinen BMW! Habe eine Civic X Limousine aus 2017. Finde aber Honda Connect ziemlich buggy. Füllt hier ganze Blogs.
Ähnliche Themen
Nun, ich tausche gerne die ab und an auftretenden Problemchen mit einem nicht 100% ausgereiften kostenlosen Connect mit der 0 Ausstattung bei BMW.
Ja, dort gibt es keine bugs, entweder hat man gar keine Ausstattung oder man gibt etliche große Scheine für Navi + Co aus. Selbst die mittlere Ausstattung Business 1250 € + Hifi 350 € + Dab + 250 € liegt noch unter dem dem Connect. 1850 € um nicht ganz zeitgemäß unterwegs zu sein.
Um sicher zu gehen nimmt man dann Business Professional 3100, Entertainment + HK Hifi zu 1500 € und hat nun bei 4600 € ein System dass wirklich keine Wünsche offen lässt (außer man hat ein Android Handy)
Wenn ich meinen Prestige bei BMW nachbaue liege ich (je nachdem welche Ausstattung man zu Grunde legt ab 43 k €
Der 1.5l hat dann 3 Zylinder und 140 PS
Stellt man den noch nicht erhältlichen 2.0 dagegen liegen wir bei 47-50 k €.
Zitat:
@fenderhordes schrieb am 2. Dezember 2019 um 12:40:54 Uhr:
Nun, ich tausche gerne die ab und an auftretenden Problemchen mit einem nicht 100% ausgereiften kostenlosen Connect mit der 0 Ausstattung bei BMW.
Ja, dort gibt es keine bugs, entweder hat man gar keine Ausstattung oder man gibt etliche große Scheine für Navi + Co aus. Selbst die mittlere Ausstattung Business 1250 € + Hifi 350 € + Dab + 250 € liegt noch unter dem dem Connect. 1850 € um nicht ganz zeitgemäß unterwegs zu sein.Um sicher zu gehen nimmt man dann Business Professional 3100, Entertainment + HK Hifi zu 1500 € und hat nun bei 4600 € ein System dass wirklich keine Wünsche offen lässt (außer man hat ein Android Handy)
Wenn ich meinen Prestige bei BMW nachbaue liege ich (je nachdem welche Ausstattung man zu Grunde legt ab 43 k €
Der 1.5l hat dann 3 Zylinder und 140 PS
Stellt man den noch nicht erhältlichen 2.0 dagegen liegen wir bei 47-50 k €.
Ich habe kein Android Handy und möchte auch keins. Mir ist BMW zu eng, bin immerhin knapp 2 m groß. Dass die Premiumhersteller teurer sind, ist bekannt. Auch die teilweise unübersichtlichen Zubehör- und Ausstattungspakete nerven. Aber jedem das Seine.
mir ist nicht ganz klar was manche User für Probleme beim Honda System haben.
bei mir läuft zwar HondaHack auf der Headunit, aber nur wegen gewisser Features.
mein einziger Kritikpunkt war nur die eigenarte EQ-Kurve beim Audio. (für mich klingt jedes Soundsystem der Autohersteller eher dürftig).
aber hier zahlt sich aus dass Android drauf läuft, mal eben einen alternativen EQ mit 10 Bändern installiert und alles korrigiert (+ inkl. noch nen Sub eingebaut).
hier mal ein Auszug was damit möglich ist (runterscrollen): https://www.civicx.com/.../
Dass Android drauf läuft, ist für mich ein Pluspunkt.
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 2. Dezember 2019 um 16:58:20 Uhr:
mir ist nicht ganz klar was manche User für Probleme beim Honda System haben.
bei mir läuft zwar HondaHack auf der Headunit, aber nur wegen gewisser Features.mein einziger Kritikpunkt war nur die eigenarte EQ-Kurve beim Audio. (für mich klingt jedes Soundsystem der Autohersteller eher dürftig).
aber hier zahlt sich aus dass Android drauf läuft, mal eben einen alternativen EQ installiert und alles korrigiert (+ inkl. noch nen Sub eingebaut).
Dass Android drauf läuft, ist für mich ein Pluspunkt.
Jedem das Seine. Ich stehe nicht auf Bastelarbeit.
Ich bin Informatiker und ich stehe auf schnell reagierende Systeme. Das Civic X Infotainment System ist für meine Begriffe gerade noch so schnell, dass ich es gut finde, also hier kein Kritikpunkt. Weil ich ohnehin ständig Carplay benutze ist es auch nicht so wichtig. Trotzdem wäre es cool wenn man die Hardware upgraden könnte, geht aber wohl nicht, is ja ein Auto und jein Computer 😉
Wer will kann am HDMI einen Raspi anschliessen ...
Zitat:
@PeterPanXXX schrieb am 2. Dezember 2019 um 17:09:51 Uhr:
Ich bin Informatiker und ich stehe auf schnell reagierende Systeme. Das Civic X Infotainment System ist für meine Begriffe gerade noch so schnell, dass ich es gut finde, also hier kein Kritikpunkt. Weil ich ohnehin ständig Carplay benutze ist es auch nicht so wichtig. Trotzdem wäre es cool wenn man die Hardware upgraden könnte, geht aber wohl nicht, is ja ein Auto und jein Computer 😉
Wer will kann am HDMI einen Raspi anschliessen ...
CarPlay ist eine feine Sache.
Zitat:
@HondaMarkus84 schrieb am 30. Mai 2019 um 21:40:44 Uhr:
Ich fahre den civic seit Februar 2018 und bin voll zufrieden. Ich finde der Civic ist eines der meist unterschätzen Autos.
... ja eben ! Ich fahre den Civic Sport Plus CVT , 182 PS nun 30 Ts Km , Probleme sind unbekannt! Dass ihn Auto Blöd mit dem Golf vergleicht, erklärt deren Intelligenz.
Ganz klar JA. Aber noch auf die neue Version warten
Der Civic Sport Line
Yeah.. mit 1 Liter Nähmaschinenmotor.. danke Honda! 🙄
Der ist für den Alltag gar nicht so Schlecht. Erstmal fahren.