Kaufempfehlung Honda Civic ja oder nein

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo,
ich stehe kurz davor mir den neuen Civic 1.5 VTEC Sport zu kaufen. Bin dann per Zufall auf das Forum gestoßen.
Aufgrund der vielen Klagen über defekte bzw. nicht funktionierende Sensoren, schlechte Stoffqualität, Spaltmaße bei Hitze, Probleme mit dem Lack und Geräusche (knarzen) in allen Ecken, bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich das Fahrzeug kaufen soll. Als Alternative steht noch der Seat Leon ST mit 190PS und der Opel Astra Sports Tourer mit 200PS zur Auswahl. Ist der Civic trotzdem die bessere Wahl? Was meint ihr?
Übrigens habe ich bei Youtube heute ein Test-Video über den Civic angesehen - hier wurde vor allem die hohen Windgeräusche (allerdings bei höheren Tempo) und der nicht so gute Sound des Radios bemängelt.
Schon mal Vielen Dank für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

,, Ich finde der Civic ist eines der meist unterschätzen Autos.''......oh ya, Bekannte und Freunde von mir haben gerne in meine Richtung geschossen. Vor zwei Tagen noch einen Freund mit seinem BMW 525i 218PS 3L und 6Zylinder auf der Autobahn in den Ruhestand geschickt.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Die von Honda X sind halt langlebig. Bei den Softtouch Varianten der einheimischen Industrie, freut man sich total über die gelungene Haptik, bis....ja bis die Dinger weich werden oder auch der Softlack abblättert. Passiert wie fast jeder von uns weiß nach 2-4 Jahren oft schon.

Aber es gäbe ja noch was zwischen einer Softtouch-Taste und dem schwerfälligen Lenkradknöpfen Knöpfen. 🙂

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es um die Langlebigkeit geht. Denkt doch nur mal an Game Controller / Gamepads. Die Knöpfe werden bei vielen Spielen quasi total misshandelt und halten trotzdem oft Jahrzehnte.

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 3. Juni 2019 um 10:34:07 Uhr:


Naja, das Öl überall im Motor hat aber auch viel eher schon 90 Grad, da sind es in der Wanne noch 70. Aber sogesehen, wenns in der Wanne 90 hat, kann man auf jeden Fall.

Wobei man schon ab 60 Grad bedenkenlos drauftreten kann (Aussage ROWE). Sobald der Öldruck da ist, gibt's keine Reibung mehr Metall auf Metall und selbst vorher war es maximal Mischreibung. Bei den heutigen 20er Wasserölen ist das Öl bei 40 Grad schon so dünn wie ein 40er Öl bei 100 Grad.

Wenn mein Civic die Kühlnadel ihren üblichen Platz erreicht, hat das Öl um die 50 Grad, dann gibt's Saures. Das dauert bei den aktuellen Temperaturen am Morgen (05:30 Uhr, 15 Grad) keine 5 Kilometer.

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 3. Juni 2019 um 10:34:07 Uhr:



Zitat:

@PatrickBach00 schrieb am 3. Juni 2019 um 08:22:56 Uhr:


Ob das Öl bei Volllast nun 110 oder 130 hat, so what. Wenn der Motor keine Volllastfahrten aushält läuft was schief, dazu muss man aber doch nicht die Öltemp überwachen bei einem Alltagsfahrzeug 😉

Uns Saugerfahrern ist das egal, die mit den Turbos müssen halt drauf achten.. 😁

Gut möglich. Aber nuja letztlich isses mir egal, der 1.8er Sauger überlebts auch wenn man ihn täglich kalt den Berg hochscheucht, macht man natürlich nicht^^

Handhab das ähnlich wie du, bis zum nächsten größeren Dorf gemäßigt und dann je nach Außentemperatur halt noch ein wenig mehr oder gleich drauf. Ob das dann mal 7 oder 10km sind, keine Ahnung.

Was das 9er Lenkrad betrifft kann ich mich nicht beschweren. Hübsch ist zwar zugegeben anders aber es erfüllt seinen Zweck 🙂

Habe seit ein paar Monaten einen Sport plus CVT und habe ebenso all die genannten Probleme bislang nicht feststellen können. An deiner Stelle würde ich alle drei mal Probe fahren und dann aus dem Bauch entscheiden. Opel und Seat sieht man halt an jeder Ecke. Den Civic nicht, zudem sieht er aggressiv und schnittig aus.

Ähnliche Themen

Ich habe auch Probleme mit den Sensoren bei Regen. Sport+ Baujahr 2018. Werde ich aber im Rahmen der ersten Inspektion darauf bestehen diesen Manko zu beseitigen.

Würde ich meinen Civic der dieses Manko hat gegen einen Seat tauschen der dieses Manko nicht hat?

AUF KEINEN FALL.

Es ist einfach so ein geiles Auto! Ich gucke mich immer noch nach dem aussteigen um und denke, was ne geile Karre.

Ging mir am Samstag genauso...
Habe mich neben einem Golf 7 hingestellt (ähnlicher Preis) und dachte direkt.... Ja, alles richtig gemacht.😁

Zitat:

@Maiki_Molto schrieb am 9. Juni 2019 um 07:46:17 Uhr:


Ich habe auch Probleme mit den Sensoren bei Regen. Sport+ Baujahr 2018. Werde ich aber im Rahmen der ersten Inspektion darauf bestehen diesen Manko zu beseitigen.

Würde ich meinen Civic der dieses Manko hat gegen einen Seat tauschen der dieses Manko nicht hat?....

Habe gerade leihweise einen Seat Ateca und der Parksensor mache vorne auch Probleme und das sogar ganz ohne Regen, Schnee oder sonstige Verschmutzungen...

Zitat:

@Notor1ouS schrieb am 30. Mai 2019 um 21:44:25 Uhr:


2) Parksensoren sind vorne etwas buggy bei Regen. Aber dazu gibt es ja schon ne Austauschaktion (Grill wird getauscht). Wäre für mich kein kontra Punkt, weil ja eh schon eine Lösung vorhanden ist. Hatte das Problem aber 2 Monate bisher nicht (mehr) und ich hab den alten Grill.

Was ist das für eine Aktion? Meiner ist von März 2018 und ich habe des öfteren bei Regen Probleme.

Zitat:

@Mario535 schrieb am 10. Juni 2019 um 19:43:42 Uhr:



Zitat:

@Notor1ouS schrieb am 30. Mai 2019 um 21:44:25 Uhr:


2) Parksensoren sind vorne etwas buggy bei Regen. Aber dazu gibt es ja schon ne Austauschaktion (Grill wird getauscht). Wäre für mich kein kontra Punkt, weil ja eh schon eine Lösung vorhanden ist. Hatte das Problem aber 2 Monate bisher nicht (mehr) und ich hab den alten Grill.

Was ist das für eine Aktion? Meiner ist von März 2018 und ich habe des öfteren bei Regen Probleme.

Du musst zum Händler und dort Bescheid sagen. Es gibt leider bis dato keine herausgeschickte Mitteilung an Kunden. Wenn der Händler sich weigern sollte (scheinen einige zu machen) dann durchausmal direkt bei Honda Deutschland nachfragen.

Bei meinem wird morgen Nachmittag der Grill wegen der Sensoren gewechselt....

Zitat:

@Andersson81 schrieb am 2. Juni 2019 um 09:32:54 Uhr:


Finde ich auch das der Motor perfekt ist . Man ist schließlich nicht der letzte auf der Autobahn. Lol
Ich finde immer wieder lustig wieviel Leute sich mit ihren Auto messen wollen . Einmal gas gegeben fahren viele hinter einen wieder auf die Rechte Spur und versuchen es nicht mehr dran zu bleiben

Wenn man zb. 200 km/h fährt über ein längeren Zeitraum und man fährt dann zb auf einer Raststätte. Wielange lasst ihr den Motor wenn man angehalten hat an um den Turbo "abzukühlen" Reichen da 2-3 min ? Bevor man ihn dann abschaltet

... es ist äußerst unangenehm, die Geschwindigkeit + , mit den hervorragenden Assis einzuhalten! Gerade und vorzugsweise A3 , 3er BMW's und insbesonders die Gölfe picken dann mit 10 Mtr Abstand am Heck vom Civic, als dass man glauben möchte, die Testergebnisse von Autoblöd sind an deren IQ schuld. ( dann schau bitte mal, wer in diesen Autos sitzt , ... ! ) Civic X , 1,5 Lt. Sport Plus CVT

... den Civic X , 1,5 Lt. 182 PS, Sport Plus, mit CVT, kann ich dir, ( nachdem ich * Alle * , insbesonders A ...... das ist der mit dem Dacia Motor, und sämtliche VW Produkte objektiv durchgetestet habe, ) sicherlich empfehlen! Wie man den Golf so unvorstellbar belobhudeln kann, ist unbegreiflich !

Zitat:

@zelisko schrieb am 30. November 2019 um 18:35:25 Uhr:


..... Wie man den Golf so unvorstellbar belobhudeln kann, ist unbegreiflich !

Nun, in D hängen daran eine Menge Arbeitsplätze. Zudem ist die Automobilindustrie (und Ihre Zulieferer) eine Schlüsseltechnologie in D.

Sonst haben wir doch nicht mehr allzu vieles anzubieten (z. B. KUKA, ging an die Chinesen ... / Solar wird ebenfalls in Fernost weiterentwickelt / ....).

Gruß

TT-Fun

Immer dieses Totschlag-Argument mit den Arbeitsplätzen... Die Solarbrange mit 10.000en Arbeitsplätzen wurde von der Bundesregierung auch zerschlagen. Dort war Deutschland auch mit Weltmarktführer. Selbiges passiert nun in der Windenergierbrange. 100.000 Arbeitsplätze auf der Kippe. Das sind ja nur Schlüsseltechnologien für die Zukunft. Aber wehe es geht um Alman Achim sein Auto.

Haha Alman Achim bezahlt auch 50.000€ für einen CLA 180d mit Renault-Motor und rettet Arbeitsplätze.
Btw. den Wagen mit AMG-Line und 85kW hatte ich letztens als Mietwagen. Der größte Witz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen