Kaufempfehlung Honda Civic ja oder nein
Hallo,
ich stehe kurz davor mir den neuen Civic 1.5 VTEC Sport zu kaufen. Bin dann per Zufall auf das Forum gestoßen.
Aufgrund der vielen Klagen über defekte bzw. nicht funktionierende Sensoren, schlechte Stoffqualität, Spaltmaße bei Hitze, Probleme mit dem Lack und Geräusche (knarzen) in allen Ecken, bin ich mir nicht mehr so sicher ob ich das Fahrzeug kaufen soll. Als Alternative steht noch der Seat Leon ST mit 190PS und der Opel Astra Sports Tourer mit 200PS zur Auswahl. Ist der Civic trotzdem die bessere Wahl? Was meint ihr?
Übrigens habe ich bei Youtube heute ein Test-Video über den Civic angesehen - hier wurde vor allem die hohen Windgeräusche (allerdings bei höheren Tempo) und der nicht so gute Sound des Radios bemängelt.
Schon mal Vielen Dank für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
,, Ich finde der Civic ist eines der meist unterschätzen Autos.''......oh ya, Bekannte und Freunde von mir haben gerne in meine Richtung geschossen. Vor zwei Tagen noch einen Freund mit seinem BMW 525i 218PS 3L und 6Zylinder auf der Autobahn in den Ruhestand geschickt.
101 Antworten
mach dir nur keine Sorgen ! Habe jetzt 30 Ts KM am Tacho und es gibt keine Probleme, kein MM Ölverbrauch, perfekte Assis, ich bin sehr pingelig, hatte schon viele Autos, jedoch, da möchtest keinen MB oder VW mehr.! Aber du mußt unbedingt das CVT nehmen, perfekt mit den Schaltwippen, du würdest nie wieder einen Schalter wollen !!! Civic Sport Plus Cvt Hatch 1,5 Lt 182 PS
Der 1.0T CVT ist wirklich gut, muss jeder wissen was ihm wichtig ist. Ich fahre damit sehr entspannt zur Arbeit und er hat nicht zu wenig PS um z. B. beim Überholen blitzschnell von 120 auf 160 zu beschleunigen. Aber, vor dem Kauf am besten beide probefahren! Bin vor ein paar Jahren einen 5er BMW Automatik gefahren und der war definitiv nicht besser!
Ich hatte vorher nenn Fiesta mit 1L und 80 PS und der ging auch schon echt gut ab. Bei Honda würde ich mir da auch keine Sorgen machen, das der Motor lahm ist. Mein Astra GTC mit 90 PS war dagegen sowas von lahmarschig...
An die jeweiligen PS gewöhnt man sich relativ schnell, und es könnten immer ein paar mehr sein. Wird bei einem Type R Fahrer auch nicht anders sein... Selbst in der Formel 1 mit den ca. 1000 PS wird auch immer wieder mal wegen der fehlenden 20 PS auf die Konkurrenz geklagt...
Ähnliche Themen
Hängt ja viel von der Abstimmung ab. Der Astra war echt ne Krücke gegen den "schmalbrüstigen" Fiesta. Für mich persönlich machen die NM schon einiges aus. Gegen meinen Type R stinken meine ehemaligen Fahrzeuge alle ab, aber wenn ich den nicht hätte, dann würde ich jederzeit wieder meinen kleinen Fiesta nehmen. Gutes, straffes Fahrwerk, gute Kurvenlage und generell auch gut genug für lange Fahrten ohne Rückenschmerzen. Ich hoffe, ich kann beim nächsten Service dann mal den 1.0er oder 1.5er Civic ausprobieren. Bis dato habe ich immer die doofen, lahmen Mitsubishis bekommen 🙁
Musst du mal vorher anmelden das du unbedingt nen Civic brauchst beim Service. Hat bei mir bis jetzt immer geklappt solang ich das vorher angemeldet habe.
Ja, werd ich auch machen. Ich wollte nach und nach mal die verschiedenen Modelle ausprobieren. Irgendwann ist ja auch der 8er Civic von meinem Liebsten fällig für einen Wechsel.
Das würde ich auch einfach mal offen ansprechen beim Händler. Bei meinem Auto mach ich Wartung selbst aber beim Motorrad z.B. besteh ich, solang ich noch zum Händler damit fahre, immer auf einem gleichwertigen Leihfahrzeug. (Wollten mir schon ne 125er andrehn, nenene...)
Meines Erachtens gehört das dazu, man zahlt ein Heidengeld für die Wartung beim Fachhändler und zudem sollte der ein Interesse daran haben, den Kunden mit potentiellen weiteren kaufbaren Fahrzeugen vertraut zu machen. (Vlt braucht ja Frau oder Onkel bald mal ein Auto, wenn mans schonmal gefahren hat kann mans auch empfehlen...)
Zitat:
@Merryann schrieb am 23. Dezember 2019 um 17:30:04 Uhr:
Gegen meinen Type R stinken meine ehemaligen Fahrzeuge alle ab .... Ich hoffe, ich kann beim nächsten Service dann mal den 1.0er oder 1.5er Civic ausprobieren.
Ich kenne ja alle drei. Ich würde es mal so sagen:
der FK8 weckt hohe Erwartungen, allein schon beim drauf zugehen und einsteigen. Die erfüllt er auch voll und ganz, da gibts (für mich) wenig Überraschung.
Der FK7 ist dagegen immer überraschend für mich. Er sieht ja im Vergleich nach relativ wenig aus, innen ist er überhaupt nicht aufregend. 182PS ist üppig, ok. Aber beim Fahren überrascht mich der 1.5T auch nach 1 Jahr und parallel zum FK8 noch immer wieder. Er liegt gut, und vor allem geht er gut. Aus niedrigen Geschwindigkeiten wirkt er teilweise quirliger auf mich. Die Leistung übertrifft deutlich das, was ich erwartet habe. Auch auf der BAB geht der so locker bis zu den abgeriegelten 230km/h - der macht doch auch viel Freude. Vor allem wenn man den Preisunterschied bedenkt zum FK8.
Der FK6 überrascht auf andere Art. Der 3-Zyl läuft erstaunlich ruhig und überraschend kräftig ab der Mitte, hätte ich von dem winzigen Motörchen nicht erwartet. Untenrum wirkt er natürlich nicht besonders souverän, insgesamt rennt er aber doch auch mit CVT nicht schlecht und man fühlt sich nicht untermotorisiert. Ist aber kein Verbrauchswunder.
Insgesamt ist der 1.5T für mich ein toller Antrieb. Der FK8 ist insgesamt ein geiles Paket. Aber der 1.5T ist echt nicht schlecht.
Mein Freund hat ja den 1.5 manuell als ... sport plus? im Auge. Also den Sport mit dem Panoramadach. Vom Neupreis her finde ich den nun auch nicht sooo weit weg vom FK8 mit kleinster Ausstattung. Allerdings ist der FK8 natürlich vom Unterhalt wiederum teurer. Sein 8er hat den 1.8er Motor drin, den ich aber teils schon als etwas schwerfällig empfinde. Aber er hat ja nun auch 12 Jahre auf dem Buckel. Aber in der Executive Variante ein wirklich tolles Auto! Er will ihn aber noch ca. 3-4 Jahre fahren und bis dahin wird's den 10er auch gebraucht mit einem guten Kurs geben.
Mein Werkstattmeister weiß ja um meinen Unmut als ich als ersten Leihwagen einen Space Star fahren "durfte". Ich musste nachts auf die Autobahn und trotz Vollgas und runterschalten kam ich am Ende des Beschleunigungsstreifens Grad mal auf 75km/h. Das war echt beängstigend.
Wagen 2 war dann ein SUV von Mitsubishi. Der war schon besser 🙂
Na aber Sport+ gegen einfachen R - da sieht der R was die Ausstattung anbetrifft schon ein wenig arm aus.
Ich bin nur vom Preis ausgegangen 😉 Soll ja Leute geben die mögen die ganzen elektronischen Hilfsmittel nicht. Wenn man da so im Thread "Was mich im Strassenverkehr aufregt" mitliest, dann können wir seit dem nicht mehr fahren, achten null auf den Verkehr und überhaupt 😁
Aber die hat ja jeder Civic. Aber der R ist teilweise deutlich abgespeckt, das merkt man schon. Sogar beim GT
Es gibt ja auch einen Hersteller der lange seine Fahrzeuge, aus gutem Grund, ohne Servolenkung anbot, obwohl schon damals bei anderen Herstellern "Standard"...
Ich denke der Prestige ist keine schlechte Wahl. AHK Montage möglich, Ledersitze, gute Ausstattung,...
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 25. Dezember 2019 um 12:37:16 Uhr:
Aber die hat ja jeder Civic. Aber der R ist teilweise deutlich abgespeckt, das merkt man schon. Sogar beim GT
Ich bin von Sport + auf GT gewechselt und kann nicht sagen das ich irgendwas vermissen würde. Das Schiebedach ist so auf Schlag das einzige was mir einfällt 🙂