Kaufempfehlung Golf V R32 Baujahr 2008

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

zum Thema R32 gibt´s ja schon eine ganze Menge Threads hier. Ich spiel im Moment mit dem Gedanken,
mir einen Gebrauchten zu holen. Hab mich in den Autobörsen mal umgeschaut, und bin auf den hier gestoßen:

EZ 04/2008, 21.000km, Werksdienstwagen, angeblich unfallf- und mängelfrei, Tempomat, Leder, RNS 510, ehem. Neupreis ca. T€ 41, VK-Preis T€ 25 (Verkäufer ist VW-Autohaus, Fahrzeug hat auch "Garantiesiegel" Volkswagen First Class).

Jetzt frag ich mich: WARUM ist der so günstig?? Vergleichbar ausgestattete R32 kosten deutlich (also mindestens T€ 1-2) mehr, und sind teilweise auch 12 Monate älter...

Daher mal die Frage an euch: Was könnte denn bei so einem Fahrzeug nicht stimmen?? Denke mit Hersteller- und anschließender Gebrauchtwagengarantie von VW kann ich doch da net viel falsch machen oder???

Das Autohaus ist leider ein paar hundert km von mir entfernt, sonst würd ich natürlich einfach mal hinfahren und ihn anschauen! 🙂

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

P.S. Bitte keine Diskussionen wg. "Kauf dir doch nen GTI der ist eh viel besser" anfangen, falls es keinen "bezahlbaren" R32 gibt werd ich sowieso auf den GTI ausweichen - und dazu gibt´s ja hier nun wirklich genug Threads! 😉

Beste Antwort im Thema

Ich find den R32 jetzt auch nicht so schlimm.

Das Leder in Latte Macchiato sieht in echt wesentlich besser aus, ich hab das auch in meinem.
Finde ich viel schöner als schwarz, auch weil der Dachhimmel dann hell ist.
Das macht den Innenraum des Fahrzeugs viel heller und freundlicher.

Grau ist ebenfalls ein super Farbe für den R32 sähe richtig super aus, wenn: 
... da nicht die blauen Bremssättel wären. 
Ich hatte einen R32 in Grau ein Wochenende zum Profahren, das Auto sah einfach super aus. 
Nur wenn man von der Seite die blauen Bremssättel aus den Felgen blitzen sieht, dass passt dann nicht zu dem grauen Lack. 
Hätte man die Farbe der Bremssättel auch aussuchen können, hätte ich meinen wahrscheinlich in Grau bestellt. 

Ich finde das Auto da gar nicht so günstig. 
Wie gesagt, der steht in Bayern, hat kein DSG, und ist eben eine Saufgurgel dass die Schwarte knackt. 
Ausserdem haben viele R32 eine Standheizung, der da hat keine. 
Musst mal gucken, ob die teureren R32 nicht eine Standheizung haben. 

Zu den Bildern: 
Auf dem Bild vom Motorraum sieht der rechte Scheinwerfer ( Beifahrerseite ) so aus, als ware der von innen beschlagen. 
Und diese Nahaufnahme von vorne aufs linke Vorderrad... Warum ist denn der so hoch? 
Haben die da ein Schlechtwegefahrwerk eingebaut?

Übrigens stimmt die Verbrauchsangabe nicht, 10 Liter / 100 km ( 9,9 l ) ist die Verbrauchsangabe fürs DSG, der Handschalter ist mit 10,9 l / 100 km angegeben. 

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das Klacken ist sehr leise und es tritt nicht immer auf. Aber wenn es halt leise klackt, dann ist es normal. 😉

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten, habe mir das Auto heute gekauft, nächste Woche werd ich´s wohl abholen.

Joah, damit hast du alles richtig gemacht. Viel Spaß mit deinem .:R.

Willkommen im Kreis der Familie!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen