Kaufempfehlung E39 - M Paket

BMW 5er E39

Hallo,

überlege zurzeit mir einen E39 zu kaufen.

Es soll auf jeden Fall einer mit M Paket, ab Bj. 2000 - 2003, Schaltgetriebe sein.

Laufleistung bis 175.000km, Preis bis ca. 6500€

Motorisierung bin ich eigentlich für alles offen, wobei die V8 Maschinen evtl. etwas zu durstig sind.

Könnt Ihr mir evtl. Empfehlungen oder Tips geben, wo ich vor dem Kauf drauf achten sollte?

Danke und Grüße
Manuel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von manuel2112


Also fahren würde ich täglich zur Arbeit ca. 2km hin und 2km zurück, evtl. Abends oder Wochenende mal 20-30 km Landstraße.

Autobahn eher selten, evtl. 3-4 mal im Jahr ein paar Kilometer (wenn überhaupt 1000km im Jahr)

Heisst also komplett ca. 6000 - 7000 km im Jahr.

Wie gesagt, wenn soll es auf jeden Fall einer mit M Paket sein, und Facelift sollte es auch sein.

Ist beim Facelift R6, vom fahren, Gefühl und Sound her viel unterschied zwischen 170 PS und 192PS?

Für die paar KM habe ich ein Fahrrad ,mit dem ich am Wochenende wenn ich frei habe auf

mehr KM komme wie Du,es sei denn Du brauchst einen 5er zum kaputt fahren,dann wäre

Dein Fahrprofil ideal dafür.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Verwöhnter sack 😛😛

stimmt.

Zitat:

Mir reicht mein 523 schon völlig aus 🙂
Aber 540 bin ich auch schon gefahren. Einfach ein klasse gefährt.

Reichen tut auch ein 520i, aber Spaß muss sein 😉

@Te: Fahr einfach mal ein paar Motorisierungen Probe, du musst mir der Leistung zufrieden sein.

Hallo,

mit den 231PS kann man schon leben. Mehr geht immer, ist aber natürlich eine Frage der Kosten (im Stadtbetrieb liegt der 540i verbrauchstechisch 5l über dem 530i - teuere 55 MehrPS). Davon abegesehen bringen die 8-Zylinder auch zwei Zentner mehr auf die Waage.

Gruß Steffen

Für reinen Stadtprofil wird weder ein 530 noch ein 540 benötig, da reicht ein 520i völlig aus. 😉
Im Mix. wird sich der Verbrauchsunterschied zw. 530 und dem 540i bei 2-3L einpendeln, sicherlich bei den Kosten welche bei einem e39 anfallen können ein Posten der zu verkraften wäre.

P.s.
Abgesehen von den 55PS, die 140 Nm mehr machen sich beim 540i sicherlich bemerkbar.
V8 fahren macht man übrigens aus Überzeugung. 😉

Ich liebe es, wenn der 530i immer wieder so dargestellt wird, als würde er nicht vom Fleck kommen 😁

Genau wie der N52-Motor im E92 mit 272 PS 330i - neeee, der geht gar nicht - ein Sauger - der "braucht immer Drehzahl" 😁 Das kommt dann von Diesel-Fahrern oder Fiesta-Fahrern - 🙄

ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN/LESEN 🙂

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich liebe es, wenn der 530i immer wieder so dargestellt wird, als würde er nicht vom Fleck kommen 😁

Genau wie der N52-Motor im E92 mit 272 PS 330i - neeee, der geht gar nicht - ein Sauger - der "braucht immer Drehzahl" 😁 Das kommt dann von Diesel-Fahrern oder Fiesta-Fahrern - 🙄

ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN/LESEN 🙂

BMW_verrückter

Wer sagt denn hier, dass er nicht vom Fleck komme? Ich hab den Motor ja selbst im E46, aber im E39 ist er mir etwas zu schwach, bzw dort passt der V8 einfach besser.

Und der N52 mit 272 Ps ist ein wirklich klasse Motor, hatte schon das Vergnügen einen 530i LCI E61 bewegen zu dürfen 😉

Dann hast du aber den N53-Motor bewegt und nicht den N52-Motor. Denn mit 272 PS gab es den N52-Motor nur im E92 (3er Coupé), ab 2006 bis August 2007. 🙂 Der war ein Saugrohreinspritzer - der N53-Motor ist ja schon der DI-Motor 🙂

War nicht auf dich bezogen - man liest es aber immer wieder, und es stimmt absolut nicht.

BMW_verrückter

Genau dies hat keiner behauptet, dass der 530-er nicht vom Fleck kommt.
Nur es wird schnell neben beiläufig erwähnten 55PS vergessen, dass der 540i nun mal über 40% mehr Hubraum und annähern fast 50% mehr Drehmoment bietet.😉

Sicherlich reicht im Alltag der größte R6-Motor in 95% der Fälle völlig aus, nur wie gesagt V8 fährt man aus Überzeugung und mit LPG betrieben verliert der Verbrauch grundsätzlich seinen Schrecken.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Dann hast du aber den N53-Motor bewegt und nicht den N52-Motor. Denn mit 272 PS gab es den N52-Motor nur im E92 (3er Coupé), ab 2006 bis August 2007. 🙂 Der war ein Saugrohreinspritzer - der N53-Motor ist ja schon der DI-Motor 🙂

War nicht auf dich bezogen - man liest es aber immer wieder, und es stimmt absolut nicht.

BMW_verrückter

Oh, da hab ich mich von den PS blenden lassen 😛 Schande über mein Haupt.

Wie wäre es denn mit einem 530d ? (Vorausgesetzt, dich Schreckt der Diesel Sound nicht ab)
Der 530d ist Kurzstreckentauglicher. Für die Stadt optimal, da du immer im unteren Drehzahlbereich ordentlich Schub hast (der R6 Benziner braucht Drehzahl für ordentlichen Schub, das kostet Sprit)
Weitere Vorteile:
verbraucht weniger
Hammer Drehmoment (410 Nm) und dann noch der Druck vom Lader, der macht richtig Spaß
Du freust dich jedesmal an der Tanke den billigsten Treibstoff zu kaufen
im Unterhalt nicht teurer als ein 530i

Hallo,

wenn wir reine Zahlen vergleichen, dann wiegt ein E46 330i ca. 100kg weniger als ein 530i. Beschleunigungswerte von 0 auf 100 : 330i 6,5s ; 530i 7,1s und 540i 6,2s - Verbrauch beim 330i 9,1l, 530i 9,5l und 540i 12,3l - alle Angaben laut ADAC-Gebrauchtwagen Datenbank.

Vernunftmotorisierung dürfte der 525i sein.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia


Du freust dich jedesmal an der Tanke den billigsten Treibstoff zu kaufen
im Unterhalt nicht teurer als ein 530i

Solange die Diesel Peripherie hält.😉

P.s.
Entweder habe ich was mit den Augen oder seit wann ist der Diesel der billigste Kraftstoff.

Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia


Du freust dich jedesmal an der Tanke den billigsten Treibstoff zu kaufen
im Unterhalt nicht teurer als ein 530i

Außer er ist Schweizer. Dann zahlt er für Diesel mehr als für Super+

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von Best-Multimedia


Du freust dich jedesmal an der Tanke den billigsten Treibstoff zu kaufen
im Unterhalt nicht teurer als ein 530i
Solange die Diesel Peripherie hält.😉

P.s.
Entweder habe ich was mit den Augen oder seit wann ist der Diesel der billigste Kraftstoff.

OK, Gas ist billiger, danke für deine Aufmerksamkeit :-)

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von quirli54


Für die paar KM habe ich ein Fahrrad ,mit dem ich am Wochenende wenn ich frei habe auf
mehr KM komme wie Du,es sei denn Du brauchst einen 5er zum kaputt fahren,dann wäre
Dein Fahrprofil ideal dafür.

Es will aber nicht jeder mit dem Fahrrad fahren 😉

Mir wäre es auch zu blöd.

Soll doch jeder so machen wie er möchte.

Er wollte tipps haben,das war meiner ,ansonsten kann jeder machen wie er es will.

Gruß quirli

Zitat:

Original geschrieben von manuel2112



Könnt Ihr mir evtl. Empfehlungen oder Tips geben, wo ich vor dem Kauf drauf achten sollte?

Solche Tipps wollte er 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen