Kaufempfehlung E39 - M Paket

BMW 5er E39

Hallo,

überlege zurzeit mir einen E39 zu kaufen.

Es soll auf jeden Fall einer mit M Paket, ab Bj. 2000 - 2003, Schaltgetriebe sein.

Laufleistung bis 175.000km, Preis bis ca. 6500€

Motorisierung bin ich eigentlich für alles offen, wobei die V8 Maschinen evtl. etwas zu durstig sind.

Könnt Ihr mir evtl. Empfehlungen oder Tips geben, wo ich vor dem Kauf drauf achten sollte?

Danke und Grüße
Manuel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von manuel2112


Also fahren würde ich täglich zur Arbeit ca. 2km hin und 2km zurück, evtl. Abends oder Wochenende mal 20-30 km Landstraße.

Autobahn eher selten, evtl. 3-4 mal im Jahr ein paar Kilometer (wenn überhaupt 1000km im Jahr)

Heisst also komplett ca. 6000 - 7000 km im Jahr.

Wie gesagt, wenn soll es auf jeden Fall einer mit M Paket sein, und Facelift sollte es auch sein.

Ist beim Facelift R6, vom fahren, Gefühl und Sound her viel unterschied zwischen 170 PS und 192PS?

Für die paar KM habe ich ein Fahrrad ,mit dem ich am Wochenende wenn ich frei habe auf

mehr KM komme wie Du,es sei denn Du brauchst einen 5er zum kaputt fahren,dann wäre

Dein Fahrprofil ideal dafür.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Klick mich gaaaaaaaanz fest...

Soll ich dir jetzt eine Liste schreiben, wo ich alle Motoren erläutere und deren Schwächen? Nein, lass mich das nicht machen, bitte 😉

Eingrenzen solltest du schon - Benziner, Diesel? R6, V8?

BMW_verrückter

Also es sollte ein Benziner sein, V8 wie gesagt wird wohl vom Verbrauch zu hoch sein, denke ich.

Daher wäre es schön Erfahrungen von R6 zu bekommen.

Durst ist immer vom Streckenprofil abhängig. Du solltest deinen Einsatzbereich für genauere Infos besser definieren. Dann können unsere Spezies auch helfen.

Bei vielen Kurzstrecken, ist auch der kleinste Beziner durstig.

Ähnliche Themen

Alles klar.

Benziner ab September 1998 - da gibts den M52TÜ-Motor, der wurde überarbeitet und hat nun zwei Katalysatoren am Krümmer, eine etwas andere Software und sonstige Kleinteile sind neu. Die Doppel-VANOS ist auch dazu gekommen.

Ab 2000 gabs dann de M54-Motor, der ähnelt dem M52TÜ-Motor sehr, aber hat nochmals eine andere Software/Motorsteuerung und auch etliche Teile, die neu dazu gekommen sind.

Bei den R6-Benzinern solltest du auf Drehzahlschwankungen achten, auf Motoraussetzer, Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich und beim E39 speziell auf die Vorderachse.

Anfällig sind KGE (Kurbelgehäuseentlüftung), evtl. Zündspulen, VANOS-Dichtringe beim M52TÜ-Motor und Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor - die können Probleme machen und verursachen oben genannte Symtpome. Durchzug beachten, wenn VANOS-Dichringe verschlissen sind, oder ein Problem mit der VANOS (Nockenwellenverstellung mittels Magnetventilen und Motoröldruck) herrscht, dann hat man Leistungsverlust vor allem untenrum bis 3000 1/min.

Ansonten auf Polter- und Knackgeräusche achten - der E39 hat eine anfällige Vorderachse. Hintere Integrallenker/lager beachten und die Führungslenker - auch die Hinterachsaufhänung prüfen und Spiel in allen 4 Rädern.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Alles klar.

Benziner ab September 1998 - da gibts den M52TÜ-Motor, der wurde überarbeitet und hat nun zwei Katalysatoren am Krümmer, eine etwas andere Software und sonstige Kleinteile sind neu. Die Doppel-VANOS ist auch dazu gekommen.

Ab 2000 gabs dann de M54-Motor, der ähnelt dem M52TÜ-Motor sehr, aber hat nochmals eine andere Software/Motorsteuerung und auch etliche Teile, die neu dazu gekommen sind.

Bei den R6-Benzinern solltest du auf Drehzahlschwankungen achten, auf Motoraussetzer, Leistungsverlust im unteren Drehzahlbereich und beim E39 speziell auf die Vorderachse.

Anfällig sind KGE (Kurbelgehäuseentlüftung), evtl. Zündspulen, VANOS-Dichtringe beim M52TÜ-Motor und Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor - die können Probleme machen und verursachen oben genannte Symtpome. Durchzug beachten, wenn VANOS-Dichringe verschlissen sind, oder ein Problem mit der VANOS (Nockenwellenverstellung mittels Magnetventilen und Motoröldruck) herrscht, dann hat man Leistungsverlust vor allem untenrum bis 3000 1/min.

Ansonten auf Polter- und Knackgeräusche achten - der E39 hat eine anfällige Vorderachse. Hintere Integrallenker/lager beachten und die Führungslenker - auch die Hinterachsaufhänung prüfen und Spiel in allen 4 Rädern.

BMW_verrückter

Hast du das irgendwo abgespeichert und machst bei jedem Kaufberatungs-Thread nur Copy&Paste? 😁😁😁

Also fahren würde ich täglich zur Arbeit ca. 2km hin und 2km zurück, evtl. Abends oder Wochenende mal 20-30 km Landstraße.

Autobahn eher selten, evtl. 3-4 mal im Jahr ein paar Kilometer (wenn überhaupt 1000km im Jahr)

Heisst also komplett ca. 6000 - 7000 km im Jahr.

Wie gesagt, wenn soll es auf jeden Fall einer mit M Paket sein, und Facelift sollte es auch sein.

Ist beim Facelift R6, vom fahren, Gefühl und Sound her viel unterschied zwischen 170 PS und 192PS?

Sound gibt es eigentlich keinen bei einem R6-Motor, die Motoren sind recht leise.
Erst ab ca. 3500 U/min kommt da was zumindest im Innenraum.
Der V8 ist schon etwas besser aber mit serienmäßigem Schalldämpfer auch nicht der Brüller.
Die e39 V8 haben sich auf jeden Fall präsenter angehört.

Grundsätzlich tut man den Motoren bei dem Fahrprofil keinen gefallen.
Der Unterschied bei einem V8 zu einem R6 wird sich bei deiner Laufleistung sicherlich in Grenzen halten.

Ich würde den 525i mit 192 PS oder den 530i mit 231 PS nehmen, sind recht gut und machen auch was her 🙂

@GTI_TS: Nein, ich schreibe es immer neu 🙂 Mag komisch klingen, aber ist wirklich schneller, als jedes Mal was herauszufiltern, was nicht für den M52TÜ oder M54 Motor entspricht etc. - so gehts schneller beim sofortigen Reinschreiben und auch konkreter 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von manuel2112


Also fahren würde ich täglich zur Arbeit ca. 2km hin und 2km zurück, evtl. Abends oder Wochenende mal 20-30 km Landstraße.

Autobahn eher selten, evtl. 3-4 mal im Jahr ein paar Kilometer (wenn überhaupt 1000km im Jahr)

Heisst also komplett ca. 6000 - 7000 km im Jahr.

Wie gesagt, wenn soll es auf jeden Fall einer mit M Paket sein, und Facelift sollte es auch sein.

Ist beim Facelift R6, vom fahren, Gefühl und Sound her viel unterschied zwischen 170 PS und 192PS?

Für die paar KM habe ich ein Fahrrad ,mit dem ich am Wochenende wenn ich frei habe auf

mehr KM komme wie Du,es sei denn Du brauchst einen 5er zum kaputt fahren,dann wäre

Dein Fahrprofil ideal dafür.

Zitat:

Original geschrieben von quirli54



Zitat:

Original geschrieben von manuel2112


Also fahren würde ich täglich zur Arbeit ca. 2km hin und 2km zurück, evtl. Abends oder Wochenende mal 20-30 km Landstraße.

Autobahn eher selten, evtl. 3-4 mal im Jahr ein paar Kilometer (wenn überhaupt 1000km im Jahr)

Heisst also komplett ca. 6000 - 7000 km im Jahr.

Wie gesagt, wenn soll es auf jeden Fall einer mit M Paket sein, und Facelift sollte es auch sein.

Ist beim Facelift R6, vom fahren, Gefühl und Sound her viel unterschied zwischen 170 PS und 192PS?

Für die paar KM habe ich ein Fahrrad ,mit dem ich am Wochenende wenn ich frei habe auf
mehr KM komme wie Du,es sei denn Du brauchst einen 5er zum kaputt fahren,dann wäre
Dein Fahrprofil ideal dafür.

Es will aber nicht jeder mit dem Fahrrad fahren 😉

Mir wäre es auch zu blöd.

Soll doch jeder so machen wie er möchte.

Ich persönlich würde zum 530 greifen. Mein Persönlicher Traum Motor im E39.
Verbraucht nicht viel mehr als ein 520 und ist nicht langsamer als ein 535.
3 Liter Reihenzylinder mit 231. Sahne 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Ich persönlich würde zum 530 greifen. Mein Persönlicher Traum Motor im E39.
Verbraucht nicht viel mehr als ein 520 und ist nicht langsamer als ein 535.
3 Liter Reihenzylinder mit 231. Sahne 🙂

Stimmt schon, aber fast etwas zu schwach wie ich finde.

Da gefällt mir der 4,4 Liter V8 schon besser, auch wenn er sich ein paar Liter mehr nimmt (so 13-15 Liter zu um die 10-11 beim 530i).

Verwöhnter sack 😛😛
Mir reicht mein 523 schon völlig aus 🙂
Aber 540 bin ich auch schon gefahren. Einfach ein klasse gefährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen