Kaufempfehlung bitte!

Audi TT 8N

Hi Ihr Audianer 😉

Fahre zur Zeit nen GOlf und möchte den nun verkaufen, soll nen schicker TT werden!
Wollte mich aber unbedingt noch informieren über bekannte PRobleme des TT's.

Mein Budget liegt bei etwa 8000€, wollte dafür einen (Wenns geht) ab Baujahr 2000 mit maximal 110000KM

Laut mobile.de passen meine "Wunschvorstellungen" 🙂

Ab wann ist der Zahnriemen fällig??

Gibt es Dinge,bei denen man beim TT unbedingt drauf achten sollte?
Gibts wirklich so arg viele Turboprobleme?? (Hab sowas von nem Kollegen gehört)

Würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666



Zitat:

Original geschrieben von driver191


Hier bekommst Du fast immer die Auskunft " günstige Wagen können nur Müll sein ", stimmt natürlich nicht.
Ich habe für meinen scheckheftgepflegten aus seriösem Vorbesitz 6800 Euro bezahlt, natürlich unfallfrei , 2 jahre Tüv, letzte Inspektion im Februar .
Der Wagen hat 164000km gelaufen, trotzdem klappert nix und er läuft perfekt, einzig das Kombiinstrument zeigt zuviel Sprit und hat Pixelfehler im FIS ( war mir vor dem Kauf vom Verkäufer gesagt worden )., stört mich nicht .
zu deinen genannten fehler des defekten kombis kommt hinzu das:

-das deine beiden sitze defekte Sitzheizungen haben

-Fahrersonnenblende ist laff und kommt immer von alleine nen stück runter

-die Polster an der Mittelkonsole fehlen

160tkm sind nat auch ne hausnummer!!!

Ganz schlaue hier, die meine alten Beiträge hier gelesen haben.🙂

Ich besitze außer dem Audi noch einen Golf TDI, einen Mercedes 300SL Typ 107 und ne Harley, da geht dann schon mal was kaputt .

Beim Golf sind tatsächlich die Sitzheizungen defekt , beim Audi gehen sie 1A .

Die Fahrersonnenblende des Audis ist ersetzt, dank E-bay das neuwertige Paar für 19 Euro, die Polster der Mittelkonsole habe ich 2 Tage nach der Anschaffung mit den neuwertigen 6 Armfelgen bei einem Forenmitglied erstanden und sind seitdem montiert.

Bildet Euch mal nicht soviel auf Eure wenig gefahrenen kleinen Audis ein, die werden auch jedes Jahr billiger und es wird sie in ein paar Jahren für ganz Kleines geben.😁

160000km ist ne Kilometerzahl und keine Hausnummer, war doch kürzlich hier jemand der schon bei 108000km nen kapitalen Motorschaden hatte , ich empfehle dann mal , kauft keinen über 50000 Kilometer .🙂

Ich fahre halt weiter mit meiner tickenden preiswerten Zeitbombe und habe sogar Spaß damit .

also ich muss meinen vorrednern da schon ein stück weit recht geben! der tt ist einfach ein auto wo schon gern mal was kaputt geht, das wird wohl hier keiner abstreiten wollen! und das wird nun mal mit zunehmender km leistung nicht gerade besser! es aber allein daran festzumachen ist halt auch falsch. der 1,8er ist schon emfindlich und es kommt denke ich auch drauf an wie der wagen behandelt und gepflegt wurde. ich hab mir mit 19 den ersten 1,8er quattro gekauft mit 155t km. ich hatte echt riesen spaß mit dem auto aber es waren echt viele reparaturen dran! hab danach 2 jahre 350er slk gefahren, da war zwar nie was kaputt, aber der war auch totlangweilig! seit freitag hab ich jetzt nen quattro sport. daran siehst du dass ich ihn immer wieder kaufen würde;-). wenn lass ihn eben in einer audi werkstatt richtig durchchecken, aber rechne auch damit dass vllt mal was kaputt geht. mfg

Kommst du direkt aus Marburg oder Umgebung?

komme aus niederweimar... hab gerade erst auf dein nummernschild geachtet! gruß

Ähnliche Themen

Ok. 34km 🙂

ahh, also irgendwo richtung gladenbach, herborn?

zwischen Gießen Und Wetzlar

ahh ok...

Hab einen vor der Tür gefunden!
Was haltet ihr von dem ??
Zu alt???

Preislich würde der machbar sein 🙂

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

GEKAUFT für 9999€

Ein Vorbesitzer, ein Doktor, komplett bei VW-Audi scheckheftgepflegt!

Nur eine Sache ist mir aufgefallen, die Temperatur geht nur bis 80 Grad hoch und bleibt dann dort,solltens nicht 90 sein???

Zitat:

Original geschrieben von VwSpInNeR


... die Temperatur geht nur bis 80 Grad hoch und bleibt dann dort,solltens nicht 90 sein???

90 ist "normal" ...

Guckst Du hier

oder hier...

Was sagt Kima Code 49???

Gruß.

@gottnsad

Vielen vielen Dank für die sehr informative Antwort!

Der bebilderten BEschreibung kann man entnehmen,daß das gar keine so schwere Sache zu sein scheint?!
Hab irgendwo im Netz gelesen,daß das Wechseln der Thermostats beim TT in der Werkstatt 1,5 Stunden dauert und zwischen 200-470€ kostet!!!!

Kann man das ohne Probleme selbst in die Hand nehmen???

Kann leider noch nicht einsehen,was der Klima-Code sagt,da ich das Fahrzeug erst in einer Woche abhole,habe gestern nur den Kaufvertrag unterschrieben und große Anzahlung gemacht...

Dann überprüfe schon auf dem Heimweg. Nach 10-15 min. müsste der Wagen auf Temperatur sein.
Klimacodes...

Sonst SuFu benutzen, steht alles drinnen.

Gruß.

Hm,dann denke ich, werd ich das Thermostat tauschen müssen.
Bin auf der Probefahrt knapp über 10 Min. Stadt und Landstraße gefahren, die Temperatur im Kombi-Instrument blieb bei 80°C

Ist der Wechsel echt so einfach wie auf den Bildern???
Irgendwo stand mal was vom TT daß da die Ansaugbrücke + Anlasser demoniert werden muß 🙁

Danke nochmals für die Links,die sind Gold wert!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen