Kaufempfehlung?

Audi TT 8N

Hallo!

Ich weiß, dieses Thema "Kaufempfehlung" ist für viele leidig, trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher,
ob ich diesem Angebot trauen kann.

Audi TT 1.8 Roadster

Kilometerstand: 68.530 km
Erstzulassung: 01/2000
Leistung: 132 kW / 180 PS
HU / TÜV: neu,

Lederausstattung, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer
Scheckheft lückenlos gepflegt, letzte Inspektion bei ca. 60.000 km

Preis: ca. 14.800 €

Soweit, sogut.

Was mich bei dem Auto etwas abschreckt sind die 4-5 Vorbesitzer. Der Verkäufer (privat) hat da Auto
selbst 2004 gekauft. Er meinte, das Auto wäre halt ein Saisonauto und meistens von Frauen gefahren
und wegen Familienzuwachs jetzt zu verkaufen.

Was meint ihr? Sind viele Vorbesitzer indem Fall okay?

Grüße
Steve

17 Antworten

Ich such gerade auch wieder nach einem TT,ich persönlich würde die Finger davon lassen!
Der Verkäufer kann dir viel erzählen,er will die Karre ja schließlich loswerden.
Der Preis is ganz gut,finde ich zumindest für unsere Gegend wär er Ok.
 
Ich such auch so in der Preisregion um die 15T,aber ich will ein Coupe. Hab aber gerade den Eindruck,dass der Markt von Roadstern überschwemmt wird. Auf ein QP kommen bei uns drei Cabs.
 
Mein Tipp wäre außerdem einen vom Händler zu kaufen,dass sollte dir einen Aufpreis wert sein. Der TT hat viele kleine Krankheiten,die im ernstfall sehr teuer werden können (KI etc) davor kann man sich zumindest im Jahr der Anschaffung schützen,bis man wieder etwas Geld auf der Hohen Kante hat.
Meine Meinung 🙂
 
Aber die Experten hier werden sich sicher auch noch äußern 😉 

68 t und 5 vorbesitzer 😁 😁 😁 oh man ,ich hab jetzt 100 und bin der zweite!
also da wäre ich GANZ vorsichtig ...bei nem turbo ist sowas kritisch....das glück zu haben ,das 5 leute den sauber gefahren sind...oh oh ,ich weiß nicht....sonst ist alles ok ,aber 5 vorbesitzer...heftig! kannst aber auch mal die einzelnen besitzer anrufen...wenn das alles 80 jährige waren ,dann ist es vielleicht schon ok 😁
du brauchst nur einmal nach ner vollgas fahrt den wagen in der kälte abstellen und der turbo kann schon im eimer sein...entweder die vorbesitzer haben den mit liebe gefahren ,oder es hat einen grund ,das die den alle so schnell weg tun !
ich würd nicht abraten ,aber vorsichtig sein und alles hinterfragen und forschen 😉

gruß michael

wird ja wohl auch nen grund haben warum 5 leute die kiste im schnitt weniger als jeweils 15 000 km gefahren haben, spricht ja echt nich gerade für die Kiste!

Hallo, hatte letztens einen 2001er mit 71000km und ner vernüftigen Ausstattung für 12750Euro an der Hand. Leider hatte er auch schon 4 Vorbesitzer und der erste Briefeintrag war ein Aud-Händler, also Vorführfahrzeug. Mir wurde auch abgeraten!

Aber interessant war das Angebot schon. Wie schon gesagt wude, solltest Du bei so einem Angebot gut hunterfragen!!!

Ähnliche Themen

der hinweis stimmt aber.

cabrios wechseln häufiger den besitzer...daran müsst ihr QP-Helden euch gewöhnen!😁

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89


Ich such auch so in der Preisregion um die 15T,aber ich will ein Coupe. Hab aber gerade den Eindruck,dass der Markt von Roadstern überschwemmt wird. Auf ein QP kommen bei uns drei Cabs.

Könnte teilweise auch saisonbedingt sein. Im Sommer dürfte es schwerer fallen, sich von seinem Roadster zu trennen, weshalb man den halt manchmal lieber im Winter verkauft, wenn man eh nicht offen fahren kann....

...was treibt Leute eigentlich dazu, bei Minusgraden noch offen zu fahren? Der Cabriofahrer, den ich letzte Woche offen fahrend gesehen habe, konnte mir da leider nichts zu sagen...der war zugefroren 😁

Da hast du sicherlich Recht.
ich werd mir jedenfalls einen scuhen der maximal 2 Vorbesitzer hat,wenn ich einen finde. Sieht sehr mau aus bei uns.
Jetzt werdich eh erstmal noch die Suche bemühen und schaun,auf was ich bei der Probefahrt achten muss.
Wann setzt eig. beim TT mit 180Ps der Turbo ein? Letztes Mal als ich einen gefahren bin fand ich das der extrem schlecht von der Stelle kommt,verglichen mit meinem audi 90,der fast das selbe wiegt.
Aber ich schätze mal ich hab den einfach nicht hart genug rangenommen 😁

Hi, hatte damals als ich nach nem TTR gesucht habe auch so einiges erlebt. Dauerte ne ganze Weile bis ich was passendes gefunden hatte. Hatte den selben Fall wie Du, 5 Vorbesitzer, Verkäufer meinte auch lapidar " ja ist halt so wegen Cabrio, Familienzuwachs etc". Hatte das telefonisch abgeklärt und mir den Wagen aufgrund der vielen Vorbesitzer garnicht erst angeschaut. Nicht das ich unbedingt denke das es ein Problemwagen ist und jeder ihn wieder weg haben will ( was aber auch durchaus so sein kann ) aber wie schon gesagt grad bei turbo" s eher kritisch, jeder fährt und behandelt das Auto auch anders, drei tanken Super+ zwei nicht, einer denkt ich fahr eh nur ein Jahr also scheissegal usw usw,...
Kurz gesagt die Fahrzeughistorie ist viel zu undurchsichtig und wenig nachvollziehbar was da so alles gewesen sein kann, kannst höchstens mal in nem Audizentrum nachfragen die können im Computer sehen was bei Audi alles gemacht worden ist aber man kann ja auch ne Hinterhofwerkstatt genommen haben oder sowas. Hatte dann nach etwas längerer Suche im Internet meinen TTR gefunden der hatte nur einen Vorbesitzer und der war damals 71 Jahre und Akademiker und er wurde als Zweitwagen gefahren nur im Sommer. Da habe ich dann zugeschlagen und gekauft. Habe übrigens über Audizentrum gekauft mit Carlife + das würde ich wie schon gesagt beim TT unbedingt empfehlen !!! Ohne Gebrauchtwagengarantie kann es leicht böse Überraschungen geben, ich bin glücklicherweise bis jetzt davon verschont geblieben. Also zusammenfassend gesagt bei mir ist bei zwei Vorbesitzern Schluss, ich kaufe in der Preisklasse nur mit Gebrauchtwagengarantie und würde persönlich den Wagen schon aufgrund der vielen Vorbesitzer nicht nehmen, bedenke du bist dann schon der 6te Besitzer und im Falle das der Wagen Dir nicht so gefällt, den wirst du dann nicht mehr verkaufen können oder nur weit unter Wert. Such Dir lieber was anderes aus.

Hallo,leider haben die Kollegen recht.Das Auto ist sicher gut,der Preis auch.Aber die vielen Vorbesitzer würden mich auch abschrecken.Aber scheint bei Cabrios oder auch Motorräder so zu sein.Wenn man aber auf Treffen sieht wie mancher mit seinem Fahrzeug umgeht.Mach Dir Deinen Reim draus,Gruß Klaus

Hi Steve,
 
habe vor knapp 1 nem Monat meinen TT Coupe gekauft, mit 1,8er Turbo.
Das Fahrzeug ist Baujahr 2002 und hat 82000 KM gelaufen, aber bei Audi gekauft mit
einem Vorbesitzer und der CarLife Garantie.
Die Innenausstattung ist komplett, da fehlt nix ! 😎
Fahrzeug ist von Innen und Aussen top gepflegt, Scheckheft ist auch i.O.
 
Und dies für einen akkuraten Kaufpreis von 15xxx € . 🙂
 
Ich denke das ist vertretbar !?
Dies mal zum Vergleichen ...
 
Gruss Artur

naja da solltest du aber echt aufpassen weil wenn du bedenkst das so viel besitzer schon den wagen hatten.ich meine bei dem tt ist es fast normal das er mindestens aus 1er oder 2er hand kommt,aber bei 5 oder so kannst du davon ausgehen das es eine heizerkarre war!
und bestimmt irgednwas den geist wie zb turbo aufgeben wird und das einfach viel zu kostspielig ist und von daher sehr viele wenn sie diesen schaden feststellen den wagen weiterverkaufen.
gruß knele

Hallo Jungs,
also ich denke mal das es bei einem Roadster leider normal ist das "Er" durch viele Hände gegangen ist! Muss nicht unbedindt schlecht sein , obwohl es wirklich einen negativen beigeschmack hat!! Also bei unserem Roadster ist es so das "ER" meiner Frau gehört und hauptsächlich von Ihr genutzt wird! Das bedeutet das ich im Jahr vielleicht 2tkm mit "Ihm" fahre ! Das wiederum bedeutet das man nicht unbedingt darauf schliessen kann das es um "Heizerautos" handelt!Desweiteren ist unser ROADSTER AUS 2.Hand, das bedeutet das wir der 3. besitzer sind und das nur aus frauenhänden! Das bedeutet das man daraus schliessen kann das viele "hÄNDE" das Auto vergewaltigt haben auch nicht immer stimmt! 1. Hand war Geschäftsführerin von Audi, 2. Hand war Chefin einer kleinen Firma; gekauft mit 25tkm !

Man könnte meinen, dass 6-7 Jahre alte TT's mit max. 50.000 km und aus 1-2 zweiter Hand auf den Bäumen wachsen. Man sollte den Tatsachen mal ins Auge sehen, diese Kisten werden nicht jünger.

Außerdem, richtige Schnäppchen macht man auf dem Gebrauchtwagenmarkt eh nicht mehr, irgend ein "Gebrauchtwagenhändler" wird Dir immer zuvor kommen.

Wenn der Lack in Ordnung ist, der Innenraum pfleglich behandelt und der Preis passt, würde ich ihn von unabhängiger Seite durchchecken lassen, aber mehr kannste einfach nicht machen. Einige tausender solltest Du immer auf der Kante haben, wenn Du Dir in dieser Preisklasse einen Gebrauchten zulegst.

Zitat:

Original geschrieben von TQuattroT


Einige tausender solltest Du immer auf der Kante haben, wenn Du Dir in dieser Preisklasse einen Gebrauchten zulegst.

oh ja, besonders beim TT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen