Kaufempfehlung 328 ci LPG

BMW 3er E46

Hallo Leute!

Zurzeit fahre ich einen Astra G Cabrio. Ich suche aber einen neuen mit einem Automatikgetriebe. Bei einem Händler in der Nähe steht ein E46 328ci mit einem LPG Umbau von Prins. Der Wagen hat 140tkm auf der Uhr. Von der Ausstattung her Top. Kosten soll das gute Stück 9000€. Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Auto und vorallem mit dem LPG umbau? Stimmt der Preis?

Danke für die Antworten!

Gruß Timo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


Nehme ich zum Kauf mein Endoskop mit,

Kannste Dir bei den BMW-Motoren sparen - die sind nicht anfällig für Ventilschäden, da die Ventilsitze gehärtet sind.

Hier eine Auslassventilteller-Kante nach ca. 170.000 km LPG-Betrieb:
http://www.jokin.de/news/190/13_Ventilrand2.jpg

... für Laien nicht zu erkennen: Null Verschleiß.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


oder mache einen großen Bogen um LPG Fahrzeuge,

da man die Technik auch warten muss, zusätzlich 🙄

Richtig. Auf ca. 5.000 gesparte Euro kommen ca. 50 Euro Wartungskosten.

Schlimm?

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Jetzt fällt erstmal der Steuervorteil beim Diesel weg,

nachher vielleicht noch beim Autogas und Erdgas 😠

Du schreibst so als ob für Diesel ein Steuervorteil wegfallen würde - dem ist nicht so. Es wurde die Mindestbesteuerung festgelegt. Der deutsche Steuersatz für Diesel liegt darüber. Es gibt keine Entscheidung für eine Änderung der Dieselbesteuerung.

Du schreibst weiterhin so als ob "vielleicht" bei Autogas ein Steuervorteil wegfällt. Dem ist ebenfalls nicht so.
Sondern es ist bereits seit mehreren Jahren im Energiesteuergesetz (vorher Mineralölsteuergesetz) fest verankert, dass in ein paar Jahren (2018/2019 rum) der Steuervorteil von Flüssiggas entfallen wird.
Je Liter LPG werden dann ca. 20 Cent mehr zu bezahlen sein (14 bis 21 Cent je nach Berechnungsmethode)

(genaue Werte kann sich jeder selber raussuchen, dazu bin ich nun zu faul ...)

Lieber Chris,

vielleicht ist es für Dich besser nichts zu schreiben, wenn Du keine Ahnung davon hast.

Gruß, Frank

59 weitere Antworten
59 Antworten

} > Durch den TV Bericht wurde ich entsprechend sensibilisiert / eingeschüchtert < {

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-



Zitat:

Original geschrieben von van Bommel



Naja, hat wohl eher was mit der Anzahl der km die ich fahre als mit dem Verhältnis Stadt/Land/AB zu tun.
Wenn ich 70% Stadt fahre und trotzdem jeden Monat mindestens 1500 km unterwegs bin, lohnt es sich schon, auf LPG umzubauen.
Ich selbst bin momentan auch auf der Suche nach einem 330i, um diesen dann ebenfalls auf Gas umzubauen (Edit: ich fahre jeden Monat 1.500 - 2000 km und würde so mindestens 100 Euro/Monat an Spritkosten sparen = 1200 Euro im Jahr. Kosten der Gasanlage: 2150 Euro, somit hätte ich die Kosten für den Umbau nach 22 Monaten "wieder drin". Quelle: autogas-rheinland.de).

Ich kann dir aber nur empfehlen, einen Benziner zu kaufen und den dann selbst umrüsten zu lassen. Von einem bereits umgerüsteten Fahrzeug würde ich die Finger lassen! Edit: Das sieht in ein paar Jahren vielleicht schon ganz anders aus..

wieso würdest du die finger davon lassen wenn das auto schon auf LPG umgerüstet ist?

bauen die die gasanlage anders ein wenn du das auto umrüsten lässt?

Nein, ich denke nur, dass man beim Kauf von LPG Fahrzeugen besonders aufmerksam sein sollte. Dekra check, ect. ist hier ein

muss

!

Besonders aufmerksam, genau, die Technik sollte zusätzlich überprüft werden . . .😉

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Besonders aufmerksam, genau, die Technik sollte zusätzlich überprüft werden . . . 😉

Genau. 🙂

Ähnliche Themen

Es waren in dem TV Bericht mehrere Umrüster, die Pfusch gebaut haben,

den im Endeffekt nur der Hersteller wieder korrigieren konnte.

Die Anlage wurde nicht nach Anleitung eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


} >Durch den TV Bericht wurde ich entsprechen "sensibilisiert" (eingeschüchtert).< {

was wurde denn da gesagt?

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Es waren in dem TV Bericht mehrere Umrüster, die Pfusch gebaut haben,

den im Endeffekt nur der Hersteller wieder korrigieren konnte.

Die Anlage wurde nicht nach Anleitung eingebaut.

wo hast du den bericht gesehen?

Automobil, Abenteuer Auto, Grip oder so,

find den Bericht leider im Netz nicht dazu

Nunja das hört sich ja eher nicht so gut an...von der Ausstattung her hat er alles was das Herz begehrt, habe ihn zusätzlich gerade bei Mobile gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

sieht ja eigentlich nicht schlecht aus...
aber irgendwie habe ich bei diesen eigenartigen "fähnchen-verkäufern" (siehe hintergrund von bild 4) immer so ein komisches gefühl, welches mir sagt: da kaufe ich lieber nix.
ich kann mich natürlich auch täuschen.

also wie immer:
probefahrt und beim tüv den vertrauenscheck machen - dann entscheiden.

Der 328Ci mit Automatik braucht im Mittel nur 9,1 Liter,

nicht 10,1 oder so, der ist ja sogar relativ sparsam ...

Fakt ist das Gasautos etwas heißer verbrennen und
die Ventile das nicht so gut abkönnen.

Das ist allerdings schwer zu prüfen.

Ansonsten das Auto kaufen und im Geiste immer einen
328i ATM Motor oder AT Kopf im Kofferraum liegen haben,:-)

@ Chicago
Vielen Dank für Deine Inspector Columbo Fragetechnik,
sehr amüsant!

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


Fakt ist das Gasautos etwas heißer verbrennen und
die Ventile das nicht so gut abkönnen.

Nein, das ist nicht Fakt.

Fakt ist, dass die Ventile und Ventilsitze im Gasbetrieb Schaden nehmen können.

Ob die Ursache nun eine heißere Verbrennung ist oder der Schaden durch eine verminderte Wärmeübertragung von Ventil auf den Ventilsitz entsteht aufgrund dessen es zu einem Materialabtrag durch Mikroverschweißungen kommt, wirst Du nicht sagen können.

Andere schon 😉

Gruß, Frank

o.k.

Nehme ich zum Kauf mein Endoskop mit,
ziehe die Zündkerzen und schaue mir die
Ventile in Echtzeit an.

Kann ich auch.

Bin ja schon gross,:-)

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


Nehme ich zum Kauf mein Endoskop mit,

oder mache einen großen Bogen um LPG Fahrzeuge,

da man die Technik auch warten muss, zusätzlich 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen