Kaufempfehlung 328 ci LPG
Hallo Leute!
Zurzeit fahre ich einen Astra G Cabrio. Ich suche aber einen neuen mit einem Automatikgetriebe. Bei einem Händler in der Nähe steht ein E46 328ci mit einem LPG Umbau von Prins. Der Wagen hat 140tkm auf der Uhr. Von der Ausstattung her Top. Kosten soll das gute Stück 9000€. Wie sind eure Erfahrungen zu diesem Auto und vorallem mit dem LPG umbau? Stimmt der Preis?
Danke für die Antworten!
Gruß Timo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Nehme ich zum Kauf mein Endoskop mit,
Kannste Dir bei den BMW-Motoren sparen - die sind nicht anfällig für Ventilschäden, da die Ventilsitze gehärtet sind.
Hier eine Auslassventilteller-Kante nach ca. 170.000 km LPG-Betrieb:
http://www.jokin.de/news/190/13_Ventilrand2.jpg
... für Laien nicht zu erkennen: Null Verschleiß.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
oder mache einen großen Bogen um LPG Fahrzeuge,da man die Technik auch warten muss, zusätzlich 🙄
Richtig. Auf ca. 5.000 gesparte Euro kommen ca. 50 Euro Wartungskosten.
Schlimm?
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Jetzt fällt erstmal der Steuervorteil beim Diesel weg,nachher vielleicht noch beim Autogas und Erdgas 😠
Du schreibst so als ob für Diesel ein Steuervorteil wegfallen würde - dem ist nicht so. Es wurde die Mindestbesteuerung festgelegt. Der deutsche Steuersatz für Diesel liegt darüber. Es gibt keine Entscheidung für eine Änderung der Dieselbesteuerung.
Du schreibst weiterhin so als ob "vielleicht" bei Autogas ein Steuervorteil wegfällt. Dem ist ebenfalls nicht so.
Sondern es ist bereits seit mehreren Jahren im Energiesteuergesetz (vorher Mineralölsteuergesetz) fest verankert, dass in ein paar Jahren (2018/2019 rum) der Steuervorteil von Flüssiggas entfallen wird.
Je Liter LPG werden dann ca. 20 Cent mehr zu bezahlen sein (14 bis 21 Cent je nach Berechnungsmethode)
(genaue Werte kann sich jeder selber raussuchen, dazu bin ich nun zu faul ...)
Lieber Chris,
vielleicht ist es für Dich besser nichts zu schreiben, wenn Du keine Ahnung davon hast.
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
59 Antworten
Wichtig ist,das es auch in Zukunft Leute wie Chris und Senna gibt.
Hätten alle die Einstellung pro-Gas, würde wahrscheinlich durch Angebot und Nachfrage der Gaspreis überdurchschnittlich stark steigen.
Die Gaskritiker sollen hier ruhig weiter teuer bezahlen, während ich mir die Tausender für mein nächstes Auto zusammentanke!😁
ich fahre teilweise nur 4000-6000 km im jahr.
da lohnt sich für mich die gasanlage nicht.
wiegesagt, M52TÜ ist schön und als schweizer käse mit den ganzen löchern drin gefällt er mir nicht mehr.
am ende ists doch wie immer:
jeder muss für sich selbst entscheiden, was er tut oder eben lässt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Wichtig ist,das es auch in Zukunft Leute wie Chris und Senna gibt.Hätten alle die Einstellung pro-Gas, würde wahrscheinlich durch Angebot und Nachfrage der Gaspreis überdurchschnittlich stark steigen.
Die Gaskritiker sollen hier ruhig weiter teuer bezahlen, während ich mir die Tausender für mein nächstes Auto zusammentanke!😁
Damit hast Du vollkommen recht 🙂
Zu der Frage mit den Studien: Jede gute Idee scheitert sehr schnell an der Umsetzung, wenn jemand reingrätscht und nach "Beweisen" fragt, dass die Idee gut ist.
Pioniere denken anders. Sie sind bereit gewisse Risiken einzugehen.
Und mal ehrlich ... ich habe mittlerweile 14.000 Euro für LPG ausgegeben. Wäre ich mit Benzin gefahren, hätte ich sicher 12.000 Euro mehr ausgegeben.
... was interessieren mich da irgendwelche Studien ob der Gasmotor nun 500.000 km oder 750.000 km hält?
Wenn mein Motor hops geht, dann kaufe ich mir eben ein neues Auto von dem gesparten Geld. 😁
Gruß, Frank
Das Risiko ist mir als Zeiti zu groß,
als das ich es eingehen möchte,
und vertrete meine Meinung.
Der Weg ist das Ziel.
Ich war auch am Anfang sehr lange am überlegen, ob ich meinen Traumwagen und Schmuckstück in Bestzustand, nach dem ich schon so lange Jahre gesucht habe, auf Gas umzurüsten und quasi zu "löchern". Ich habe auch lange dafür gespart. Außerdem hört man ja soviel von Problemen mit Gasanlagen.
Aber jetzt sage ich nur: man muß nur den richtigen Umrüster finden. Dann klappt das auch und man ist hinterher glücklich, so viel Spaß und Sound eines 6enders zum Preis von einem Diesel zu fahren. Einfach herrlich!!! 🙂
gut, dann hole ich mir jetzt einen termin zum umrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
hä
termin zum auf sommerreifen "umrüsten".
also keine panik! 🙂
was hast du denn gedacht? 🙁
Was ist den Thema hier
😉
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Was ist den Thema😉
nun gut, von der "kaufberatung" um die es hier mal gehen sollte sind wir ja nun schon 3 seiten entfernt. "räusper" 😉
öfter mal was neues!
Zitat:
Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS
termin zum auf sommerreifen "umrüsten".Zitat:
Original geschrieben von chris230379
häalso keine panik! 🙂
Reichlich spät, meinst du nicht?
nö.
fahre demnächst erst das erste mal diese "saison" ein bißchen rum und bin bislang auch nicht dazu gekommen.
sieh es mir bitte nach, ich gelobe besserung!
}>Außerdem jedem das Seine,
es hat schon im Mai geschneit.