Kaufempfehlung - 325i BJ 2005?
Hallo zusammen,
ich möchte einen 325i kaufen -> habe bisher nur gutes über den Motor gehört (stimmt das auch?).
Fahre aktuell einen 4er Golf und möchte auf BMW umsteigen.
Ich habe hierzu ein Angebot das in meiner Preisklasse liegt gefunden
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=241108344
Wie findet Ihr diesen?
Ist der Preis für die Kilometer angemessen?
Was könnte in Zukunft für Kosten auf mich zukommen, bekannte Mängel?
Mit welchen Kosten müsste ich zukünftig rechnen?
Kann ich den noch 6 - 7 Jahre fahren?
Jährliche Fahrleistung zwischen 10 und 15tkm.
Habt Ihr Ideen, wie ich den Preis runterhandeln könnte?
Wie findet Ihr eigentlich den Motor eines 320i 170PS (BJ ab 05 bis 08)?
Danke vorab für eure Infos.
Gruß
Mischa
34 Antworten
Der n52 ist ja nicht schlecht, aber ich selber gefahren und auch gerne. Vor allem wie ich schon gesagt habe der Klang und die Laufruhe.
Ich habe betont meiner Meinung nach würde ich den 325d zu den 325i vorziehen. Da geht es ja nicht nur um den Motor sondern um einen e9x. Ich finde halt, dass der 200ps Diesel sich angenehmer fährt weil man den 325i für seine 218ps recht hoch drehen muss. Wenn man den erhöhten Öl und spritvetbrauch in kauf nimmt und auch dass er für die Ps Leistung nicht ganz so spritzig ist, ist es sicher ein gutes Auto bzw Motor.
Zum Thema Schwachsinn!
Ich habe gemeine als Vergleich ein 400ps Benziner.
Selbst der 335i mit Turbo hat fast um 100ps weniger. Wenn der 335i als Vergleich zum 325d ohne kostenberücksichtigung steht würde ich auch den Benziner nehmen!
Alos ich fahre auch einen n52 25 ich fahre ca 30tkm und verbrauche ca 30 Liter öl im Jahr das kostet mich ca 220 Euro im Jahr, dazu Tanke 102 und und ich bin rundum zufrieden ich gönne mir diesen Luxus wie ein Alter 2 Takter mit 1:100 Durch die gegent zu Fahren! Es macht einfach mega Freude. Ich Habe Jetzt grade einen Opel Astra Turbo gut ausgestattet hat auch 150 Ps gleiches Dremoment aber ist für mich völlig indiskutabel so ein Klo dauerhaft zu Fahren in diesem sinne
Köstlich was hier geschrieben und diskutiert wird 😁.
Das nen Diesel vom reinen Objektiven Gefühl besser geht, als ein Saugbeziner liegt doch auf der Hand. Ein Turbodiesel produziert in der Regel immer ein höheres Drehmoment als ein Saugbenziner. Je nachdem welchen 325i man hat bringt dieser 250-270 nm Drehmoment. Ein 325d jedoch 400-430 nm.
Und wenn man keinen Spaß dran hat den Motor hochzudrehen, dann ist auch klar das sich der Motor träge anfühlt.
Ähnliche Themen
Ich würde den N52 dem N53 vorziehen, mein N53 hat auch relativ viel Öl verbraucht, obwohl der nicht als Ölsöufer gilt. Ich hab da andere Erfahrungen. alle BMW Motoren verbrauchen Öl. Bei meinem kam das sozusagen von ein auf den anderen Tag. bis 60000 km fast kein Verbrauch, dann knapp 0,5 auf 1000. KGE war nicht der Grund.
Und dann noch der ganze Ärger rund um die DI-technick.Hatte ich auch reichlich.
Leider gabs den N52 3,0 bei uns nicht im E93 und im E92 nur bis Mitte 2007.
Schade, denn auf einer Webseite habe ich gelesen, das der N52 bis zuletzt in anderen Märkten im E6x und E9x bis zum Ende der Modellreihen mit 272 PS eingebaut wurde. Vielleicht für Rußland oder so. Das wär mein Auto.