Kaufberatung X3

BMW X3 F25

Hallo.

Ich möchte demnächst mein E93 in einen X3 30 oder 35 ab Bj. 2012 tauschen. Wichtig sind mir nur das Panoramadach und die Sportsitze. Was gibt es bei diesem Modell zu beachten? Welche Mängel und Probleme treten auf? Habe hier schon einiges bzgl. der Lenkung gelesen.
Bitte keinen Hinweis auf die Suchfunktion.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@frecherchris schrieb am 12. Dezember 2015 um 08:12:15 Uhr:


Sinn und Zweck meiner Frage war aber auch die Mängel zu erfahren. Kluge Sprüche kann jeder...

Wie

Patsone

kann auch ich festhalten: 30d, jetzt vier Jahre, keine Probleme.

Empfehle die SUFU zu füttern mit Begriffen wie Lenkung, Knacken, Vibrationen, Schiebedach, Heckklappe, Kulanz. Bringen Threads und Posts hervor, die wohl die meisten Beanstandungen hier im Forum über den F25 abdecken. Darin könnten sich dann auch andere Stichwörter finden für die weitere Suche.

Kostet Dich halt etwas Zeit und Mühe, aber Du kannst nicht erwarten, dass sich hier nun alle erneut einbringen.

Gruss peppino1

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zwei F25 und ein E83 mit Panoramadach, kein Probleme, ausser den Kosten für diese Sonderausstattung...

Falls es doch mal klappert hilft meist Moosgummi. Ich denke mal, dass aufgrund der konstruktiven Möglichkeiten, Verwindungen des Fahrzeugs und dem notwendigen Materialmix das ein oder andere Klappern mal passieren kann. Ist ja auch bei anderen Marken so.

Hallo zusammen,

den verlinkten X3 finde ich toll und habe am Dienstag ein Probefahrt.
Könnt ihr mir aus eurer Erfahrung ein paar Tips geben auf was ich achten sollte?

Weil ich zum Beispiel Bedenken geäußert hatte was die Kupplung nach 60tkm betrifft, weil der X3 eine Anhängerkupplung hat, meinte die Niederlassung, dass wer schwere Hänger zieht wie Pferd oder Boot würde den 3.0d nehmen. Er gehe eher davon aus, daß ggf. ein Fahrradträger montiert wurde oder ein kleiner Hänger für z.B. Gartenabfälle gezogen wurde. Was meint ihr? Eher Finger weg von X3 mit AHK?

http://gebrauchtwagen.bmw.de/CarSearch/Details/1408888/5

Auf was ist zu achten? Lenkgetriebe? Steuerkette?

Danke und Gruß,
Larousse

Hallo

Was mir auffällt: Kein Xenon. Sonst OK, wenn man die Farbe mag.

Zur Aussage des Verkäufers: Natürlich kaufen alle Leute, die schwere Hänger ziehen, immer einen 6-Zylinder und bei Autos mit weniger als 250 PS ist die Anhängerkupplung sowieso nur für Fahrradträger gedacht ... lass Dir doch nicht so ein Gewäsch erzählen!
Ein Blick auf den Kugelkopf und das Auto im Allgemeinen wird Dir schon sagen, ob der für harte Arbeit gebraucht wurde; im Übrigen sehe ich bei Automat und Hängerbetrieb erst mal gar kein Problem, dafür ist es ja gedacht.

N.

Zitat:

@V64Motion schrieb am 27. März 2016 um 18:24:18 Uhr:


Hallo

Was mir auffällt: Kein Xenon. Sonst OK, wenn man die Farbe mag.

Zur Aussage des Verkäufers: Natürlich kaufen alle Leute, die schwere Hänger ziehen, immer einen 6-Zylinder und bei Autos mit weniger als 250 PS ist die Anhängerkupplung sowieso nur für Fahrradträger gedacht ... lass Dir doch nicht so ein Gewäsch erzählen!
Ein Blick auf den Kugelkopf und das Auto im Allgemeinen wird Dir schon sagen, ob der für harte Arbeit gebraucht wurde; im Übrigen sehe ich bei Automat und Hängerbetrieb erst mal gar kein Problem, dafür ist es ja gedacht.

N.

Danke.
Ja Xenon hat er nicht. Ich habe bisher Wenn im X3 und finde nicht, dass es in Stadt und Autobahn besonders hilfreich ist. Zudem gäbe es ja zB Nightbreaker. Die Rückleichten habe ich gelesen kann man in LED Leuchtbänke austauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Larousse schrieb am 27. März 2016 um 18:54:08 Uhr:



Zitat:

@V64Motion schrieb am 27. März 2016 um 18:24:18 Uhr:


Hallo

Was mir auffällt: Kein Xenon. Sonst OK, wenn man die Farbe mag.

Zur Aussage des Verkäufers: Natürlich kaufen alle Leute, die schwere Hänger ziehen, immer einen 6-Zylinder und bei Autos mit weniger als 250 PS ist die Anhängerkupplung sowieso nur für Fahrradträger gedacht ... lass Dir doch nicht so ein Gewäsch erzählen!
Ein Blick auf den Kugelkopf und das Auto im Allgemeinen wird Dir schon sagen, ob der für harte Arbeit gebraucht wurde; im Übrigen sehe ich bei Automat und Hängerbetrieb erst mal gar kein Problem, dafür ist es ja gedacht.

N.

Danke.
Ja Xenon hat er nicht. Ich habe bisher Xenon im X3 und finde nicht, dass es in Stadt und Autobahn besonders hilfreich ist. Zudem gäbe es ja zB Nightbreaker. Die Rückleichten habe ich gelesen kann man in LED Leuchtbänke austauschen.

Wie heisst es immer "wer billig kauft, kauft 2 mal" machen den Fehler nicht und kaufe den erstbesten X3 weil er vielleicht günstig ist und vorallem verzichte nicht auf Xenon, das ist ein Himmelweiter Unterschied.

Na Billig ist der ja nicht gerade. Neupreis 52.000 EUR und hat nach den 3 Jahren die ca. 55% Restwert.

Mit billig meinte ich auch mehr an vielleicht wichtiger Ausstattung gespart und man bereut es vielleicht

ah ok. ja, das einzige was er nicht hat von den standards ist Xenon und Navi, damit kann ich leben.
Ich meinte eigentlich mit der Eingangsfrage, dass ich bei technischen Dingen während der Probefahrt ein Augenmerk werfen soll. So zum Beispiel wie merke ich, dass der der Lenkung, Getriebe, Bremsen oder ähnlichem Probleme sein KÖNNTEN. Ist zwar Premium Selection und 1 Jahr Garantie, aber man kann Dinge ja von vornherein ausschließen.

Nur der 20d. Kein Navi Prof, kein Xenonlicht. Wäre mir dafür zu teuer.

Naja, zu teuer wohl nicht. In Anbetracht der fehlenden Extras ein eher normaler Preis.
Mit Navi und Xenon liegen diese Fahrzeuge eher bei 32000,- und mehr. Quelle AutoScout.
Ein wenig handeln geht immer und wenn er mit den fehlenden Extras leben kann, warum nicht.
Meine beiden F25 20d Automatik hatten absolut keine Probleme mit dem Pferdeanhänger und 2 Pferden.
Probleme hatte ich deswegen keine. Für mich war der 20d das ideale Zugfahrzeug.
Da es sich hier um ein Premium-Selection Fahrzeug handelt, würde ich mir wegen der Technik
keine Gedanken machen. Dafür gibt es den 72 Punkte Check.

ich finde den preis schon "ambitioniert"...

keine xenon, kein navi, kein x-line... mein fall wäre es nicht. außerdem kann der unter umständen noch von der
steuerkettenproblematik betroffen sein bei dem baujahr...

hallo

ich würde mir keine allzu grossen Sorgen machen, bezüglich AHK und Automat. Achte auf der Probefahrt wie er schaltet - sollte nicht ruckeln bzw du solltest die Schaltvorgänge eher an der Nadel des Tourenzählers sehen, als zu spühren. Da der 20d genug Drehmoment hat und in Verbindung mit dem ZF Getriebeautomat über eine nahezu perkte Antriebseinheit verfügt, muss es auch nicht zwingend ein Sechszylinder sein, wie der Verkäufer meinte, sofern das Zuggewicht ausreicht. Achte auf Geräusche beim Lenken, Bremsen, Beschleunigen etc. Wenn du da nichts abnormales feststellen kannst, bist du mit der Premium-Selection auf der sicheren Seite.

Viel Spass Morgen und toi toi toi, freebiker

Sven210779, wie viel F25 mit Kettenprobleme kennst du?
Seit es dieses Fahrzeug gibt, habe ich nur von 1 bis 2 Fällen gelesen, da ist das Risiko eines Steuerkettenschadens
nicht höher als bei deinem. Kann immer mal passieren, ist aber mit Gewissheit kein typisches Problem mehr.
Preise gehen immer über Angebot und Nachfrage. Einfach pauschal sagen, der ist zu teuer, ist nicht i.O.
und verunsichern nur.
Zeige doch mal welche, die günstiger sind. Im Netz findet man kaum welche.
Wenn ihm die Ausstattung reicht, ist es doch gut, oder.
Er soll den X3 probefahren und wenn er damit zu frieden ist, vielleicht noch etwas handeln, dann kaufen und sich freuen.
Larousse, fahre ihn einfach Probe, achte auf das, was freebiker007 geschrieben hat. Lass dir evtl. noch die Historie des
Fzg. zeigen. Wenn alles passt, denke ich, dass man ihn kaufen kann.
Die Anhängelast vom 20d Autom. bis zum 35d ist übrigens immer gleich und beträgt 2400 kg.

@habu:

du wirst doch nicht ernsthaft das steuerkettenproblem beim n47 in frage stellen ? und die wahrscheinlichkeit dass mein 30d von dem thema betroffen sein sollte ist wohl tausendfach geringer ;-)

wo ich dir recht gebe ist die tatsache das in relation gebauter motoren und probleme bei weitem nicht so schlimm sind wie z.b. beim mercedes om 651 motor mit den injektoren. aber du tust jetzt grad so als ob es tatsächlich "bedauerliche einzelfälle" sind, und das sind sie EINDEUTIG nicht.

ob zu teuer oder nicht, gebe ich dir recht ist es immer im sinne des betrachters was einem das auto wert ist.
meine persönliche meinung unter berücksichtigung elementar wichtiger ausstattungsdetails wie navi und xenon die fehlen ist er zu teuer ;-)

das sieht beim einem 1er oder golf anders aus als bei einem x3...

wie gesagt, meine meinung ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen