Kaufberatung X1 bzw. Kommt nächstes Jahr der neue X1

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,

ich informiere mich jetzt schon ein paar Wochen mit dem Thema Autokauf. Was definitiv fakt ist, ist dass es ein BMW X1 xdrive 20d wird.

Austattung Must Have:
- Anhängerkupplung
- PDC vorne und hinten

Alles andere ist für mich eher ein Nice to Have.......
Wobei mir einige Bekannte dazu geraten haben, dass man auf Sportsitze achten soll, da die um einiges besser sein sollen als die Standard-Sitze. Wobei ich die bei einer Probefahrt auch schon super fand.

Beim Baujahr schaue ich vor allem aufs Facelift bzw. ab 2020. Wobei ab welchem Baujahr-Monat ist es denn definitiv Facelift? 07/2019 oder eher 08/2019?

Ich komme ursprünglich aus dem Ford-Lager und habe daher eher weniger Ansprüche wie bereits eingefleischte BMW-Kenner :-)
Da ich öfters mal mit nem 320d Advantage als Dienstwagen unterwegs bin und mein nächstes Auto mit Automatik sein soll und ich von der 8-Gang-Automatik von BMW total begeistert bin ist unsere Wahl auf den X1 gefallen.

Soviel mal zur Vorgeschichte...

Ich habe jetzt eine Auswahl von ein paar X1 in unserem Umkreis (Rhein-Main-Gebiet) eingrenzen können und habe auch Ende dieser Woche zwei Probefahrten. Im übrigen alle X1 mit M-Sport-Paket und AHK zwischen 9000 und 16000 km und 01/2020 und 08/2020.

Gibt es im Baujahr 2020 noch irgendwelche großen Modelländerungen? So dass ein 08/2020 "besser" ist als ei 01/2020?

Am Wochenende habe ich durch Zufall gesehen, dass wohl 2022 ein neues X1 Modell kommt. Wisst ihr evtl. schon ab wann diese Modell denn verfügbar wäre? Eher Anfang 2022 oder eher Mitte bis Ende?

Dann ist die Überlegung, ob ich doch noch ein paar Monate warte, da ja meißt das alte Modell etwas günstiger abverkauft wird oder ob ich evtl. doch gleich auf das neue Modell setze.

Mein Focus ist halt jetzt 10 Jahre mit 200000km alt und jetzt müsste so bald mal das Fahrwerk erneuert werden. TÜV hab ich noch bis Ende 2022. Also hätte ich auf alle Fälle auch noch etwas Zeit.

Oder sagt ihr lieber das jetzige "alte" Modell, da Technik ausgereift, etc......

VG

32 Antworten

Was bedeutet denn: "Entfall Ueberkreuzbedienung"?

komisch auch:
"Ölwartungsintervall - 24 Monate/25.000 km"
"EU-spezifische Zusatzumfaenge"

Wird dann wohl ein EU Reimport sein.

Zu 6d vs, 6d Temp. würde ich sagen:
kommt drauf an ob man in einer Stadt wohnt/arbeitet die von Fahrverboten "bedroht" ist.
Aber auch da rudert man aktuell wieder zurück weil man sich mit der deutschen Umwelthilfe "verglichen" hat.
Die Fahrverbote waren bisher auch nur für Fahrzeuge unterhalb von 6 wirksam.

Die Diebstahlwarnanlage kann sowohl über das Türschloss als auch über die Fernbedienung geschärft und entschärft werden (= Überkreuzbedienung). Aufgrund von Versicherungsbestimmungen ist die Überkreuzbedienung in einigen Ländern ausgeschlossen.

Ölwartungsintervall - 24 Monate/25.000 km

Das bedeutet spätestens nach 2 Jahren ab EZL oder nach 25.000 km (je nachdem, was zuerst eintritt) ist ein Ölwechsel fällig. Je nach Fahrweise kann sich der Bordcomputer aber auch schon früher melden und einen Ölwechsel anmahnen.

EU-spezifische Zusatzumfaenge

Ich vermute mal, dass damit so Sachen wie Nebelschlussleuchte, Warndreieck, Verbandskasten, EU-Konformitätserklärung u. ä. gemeint ist.

Mit Re-Import wird das nichts zu tun haben.

Ähnliche Themen

Das wird mit dem neuen X1 noch dauern. Es wird 4. Quartal 2022 angepeilt. Also noch fast 1 Jahr...

Ich habe mich nach Recherche bewusst für einen aktuellen X1 Diesel entschieden.
Der soll auch länger als 3 Jahre bleiben.
Gründe: 2 x mit neu erworbenen VFL Modellen gehörig auf die Nase gefallen (u.a. F30 330D). Qualität war miserabel.
LCI Modelle sind sehr ausgereift und Solide,
Im kommenden X1 Modell noch kleinerer Tank. Ich meine um weitere 10 Liter reduziert.
Diesel mit XDrive als 20D mit 190 PS kommt nicht zum Release.
231 PS Diesel soll raus fallen.
TeleTabi Cockpit mit dem verdrehtem Drehzahlmesser wie ganz früher bei Opel Kadett GSI.
Kaum noch Schalter und Knöpfe.
Für Dienstwagen respektive Leasing Fahrer für max 3 Jahre dürfte das vermutlich weniger eine Rolle spielen.
Bzw spielen persönliche Präferenzen eine Rolle. Das Einzige was mir fehlt, ist ein Tote Winkel Assistent.
Aber Ok.
Muss man seinen Kopf halt paar mal öfter drehen und gucken was um einen herum los ist.
Grüße

... und das beste Bedienkonzept fällt weg: Der Dreh-Drücksteller oder so ähnlich. Laut Presse. Somit ist der neue X1 auf den gleichen Niveau wie Audi VW Ford und Co. Somit für mich kein Kaufargument mehr... Der F48 wird wohl auch mein erster und einziger X1 sein :-(

Zitat:

Bzw spielen persönliche Präferenzen eine Rolle. Das Einzige was mir fehlt, ist ein Tote Winkel Assistent.
Aber Ok.

Der fehlt mir im X2 auch, kann man aber, wenn es wichtig ist, nachrüsten lassen. Allerdings nicht Original BMW.
Es gibt dazu auch einen Thread im X1 oder X2 Forum

Zitat:

@Wintermoon schrieb am 6. Januar 2022 um 11:51:12 Uhr:


Ich habe mich nach Recherche bewusst für einen aktuellen X1 Diesel entschieden.
Der soll auch länger als 3 Jahre bleiben.
Gründe: 2 x mit neu erworbenen VFL Modellen gehörig auf die Nase gefallen (u.a. F30 330D). Qualität war miserabel.
LCI Modelle sind sehr ausgereift und Solide,
Im kommenden X1 Modell noch kleinerer Tank. Ich meine um weitere 10 Liter reduziert.
Diesel mit XDrive als 20D mit 190 PS kommt nicht zum Release.
231 PS Diesel soll raus fallen.
TeleTabi Cockpit mit dem verdrehtem Drehzahlmesser wie ganz früher bei Opel Kadett GSI.
Kaum noch Schalter und Knöpfe.
Für Dienstwagen respektive Leasing Fahrer für max 3 Jahre dürfte das vermutlich weniger eine Rolle spielen.
Bzw spielen persönliche Präferenzen eine Rolle. Das Einzige was mir fehlt, ist ein Tote Winkel Assistent.
Aber Ok.
Muss man seinen Kopf halt paar mal öfter drehen und gucken was um einen herum los ist.
Grüße

Das trifft zu 100% meine Einschätzung. Der F48 kommt im März.

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 6. Januar 2022 um 12:56:58 Uhr:


Der F48 wird wohl auch mein erster und einziger X1 sein :-(

Da werde ich mich wohl anschließen oder ich ziehe vielleicht doch die Kaufoption. Bin mit dem F48 und dem Bedienkonzept extrem zufrieden.

Danke.
@ julehase
Ich habe am 06 Dez bestellt. Lieferung soll zwischen 15-30 März 2022 sein.
Habe noch nichts negatives dagegen gehört.
Grüße

Zitat:

@Tiberius2000 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:33:01 Uhr:



Zitat:

Bzw spielen persönliche Präferenzen eine Rolle. Das Einzige was mir fehlt, ist ein Tote Winkel Assistent.
Aber Ok.

Der fehlt mir im X2 auch, kann man aber, wenn es wichtig ist, nachrüsten lassen. Allerdings nicht Original BMW.
Es gibt dazu auch einen Thread im X1 oder X2 Forum

Danke.
Habe etwas gefunden. Das werde ich mir genauer ansehen und mit denen telefonieren.

https://bimmer-manufaktur.de/nachruesten/BMW-Spurwechselassistent-53

Sorry!?
Ab 2500€???

wow, heftig...

Das geht auch preiswerter:

https://cellnet.de/produkt-kategorie/sa/

Ich hab da auch mal einen Gedanken dran getan, mich aber dagegen entschieden. Obwohl der Totwinkel-Warner einer der sinnvollsten Assistenten überhaupt ist.

Aber solange ich den Kopf noch einigermaßen bewegt kriege ist es nicht zwingend nötig und die Leuchten in der A-Säule gefallen mir nicht.

Ansonsten zum Nachfolger auch von mir und immer wieder: Möge unser F48 ewig halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen