Kaufberatung X1 bzw. Kommt nächstes Jahr der neue X1
Hallo Zusammen,
ich informiere mich jetzt schon ein paar Wochen mit dem Thema Autokauf. Was definitiv fakt ist, ist dass es ein BMW X1 xdrive 20d wird.
Austattung Must Have:
- Anhängerkupplung
- PDC vorne und hinten
Alles andere ist für mich eher ein Nice to Have.......
Wobei mir einige Bekannte dazu geraten haben, dass man auf Sportsitze achten soll, da die um einiges besser sein sollen als die Standard-Sitze. Wobei ich die bei einer Probefahrt auch schon super fand.
Beim Baujahr schaue ich vor allem aufs Facelift bzw. ab 2020. Wobei ab welchem Baujahr-Monat ist es denn definitiv Facelift? 07/2019 oder eher 08/2019?
Ich komme ursprünglich aus dem Ford-Lager und habe daher eher weniger Ansprüche wie bereits eingefleischte BMW-Kenner :-)
Da ich öfters mal mit nem 320d Advantage als Dienstwagen unterwegs bin und mein nächstes Auto mit Automatik sein soll und ich von der 8-Gang-Automatik von BMW total begeistert bin ist unsere Wahl auf den X1 gefallen.
Soviel mal zur Vorgeschichte...
Ich habe jetzt eine Auswahl von ein paar X1 in unserem Umkreis (Rhein-Main-Gebiet) eingrenzen können und habe auch Ende dieser Woche zwei Probefahrten. Im übrigen alle X1 mit M-Sport-Paket und AHK zwischen 9000 und 16000 km und 01/2020 und 08/2020.
Gibt es im Baujahr 2020 noch irgendwelche großen Modelländerungen? So dass ein 08/2020 "besser" ist als ei 01/2020?
Am Wochenende habe ich durch Zufall gesehen, dass wohl 2022 ein neues X1 Modell kommt. Wisst ihr evtl. schon ab wann diese Modell denn verfügbar wäre? Eher Anfang 2022 oder eher Mitte bis Ende?
Dann ist die Überlegung, ob ich doch noch ein paar Monate warte, da ja meißt das alte Modell etwas günstiger abverkauft wird oder ob ich evtl. doch gleich auf das neue Modell setze.
Mein Focus ist halt jetzt 10 Jahre mit 200000km alt und jetzt müsste so bald mal das Fahrwerk erneuert werden. TÜV hab ich noch bis Ende 2022. Also hätte ich auf alle Fälle auch noch etwas Zeit.
Oder sagt ihr lieber das jetzige "alte" Modell, da Technik ausgereift, etc......
VG
32 Antworten
Zitat:
@Wintermoon schrieb am 6. Januar 2022 um 18:54:53 Uhr:
Zitat:
@Tiberius2000 schrieb am 6. Januar 2022 um 14:33:01 Uhr:
Der fehlt mir im X2 auch, kann man aber, wenn es wichtig ist, nachrüsten lassen. Allerdings nicht Original BMW.
Es gibt dazu auch einen Thread im X1 oder X2 ForumDanke.
Habe etwas gefunden. Das werde ich mir genauer ansehen und mit denen telefonieren.https://bimmer-manufaktur.de/nachruesten/BMW-Spurwechselassistent-53
M.E. nicht für den F48 nachrüstbar. Bin gespannt was sie dir erzählen...
Hier findest Du infos zum Nachrüstsatz von Valeo:
https://www.motor-talk.de/.../...eo-schon-jemand-verbaut-t7004899.html
Es gibt aber auch noch andere Anbieter.
Bei Bimmer-Manufaktur werden OriginalTeile von BMW verbaut, da es die für X1 aber nicht gibt, wird das wohl nicht gehen...
Das kommt nur dann in Frage wenn man es bei der Konfiguration eine höherklassigen BMW vergessen hat, oder ein Gebrauchtauto ohne Spurwechselwarner gekauft hat. 2.500€ für die Nachrüstung ist natürlich auch eine Hausnummer...