1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kaufberatung Passat B8 & Arteon
  8. Kaufberatung VW Passat 150PS oder 190PS

Kaufberatung VW Passat 150PS oder 190PS

VW Passat B8

Hallo zusammen,
Da ich vor 3 Wochen meinen Audi S4 abgegeben habe, würde ich mir jetzt gerne einen Passat ab Baujahr 2020 zulegen. Nun gibt es verschiedene Motoren. Kann mir jemand sagen ob der 150PS Diesel besser ist als der 190PS Diesel oder würdet ihr lieber zu einem Benziner tendieren. Ich Fahre im Jahr ca. 20-22000km und mein Budget sind so ca. 25-26000€

LG Tom

113 Antworten

Wir hatten den 190 PS Motor in einem Superb. Und den 150 PS jetzt in einem Passat B8. Obwohl ich laut Firmenpolicy bis 200 PS hätte bestellen können, haben wir jetzt einen Passat b9 mit 150 PS bestellt und bekommen. Wir haben uns mit 150 PS niemals untermotorisiert gefühlt. Außerdem finde ich dem 150 PS Motor harmonischer und in der Stadt definiv spritziger. Einzig wenn jemand ständig über 200 fahren möchte macht für mich die 190er Sinn. Nach jetzt 150PS im b9 sind wir voll zufrieden

Wir hatten auch schon mal einen B8 Variant mit dem 150ps TDI als Comfortline. Ja, der 150ger geht auch gut, aber der 190ger TDI ist schon deutlich überlegen und das nicht erst ab 200km/h. Sobald der größere Lader seinen Ladedruck hat gehts richtig und deutlich besser Vorwärts als beim 150ger. Aber mit dem "kleineren" TDI ist man(n) keinesfalls untermotorisiert

Also bis 100 sind es zwischen dem 150PS und dem 190PS wenn überhaupt 1s...deshalb gleich von "richtig und deutlich besser vorwärts" zu sprechen ist schon etwas mit rosa Brille und übertrieben.

Der Punkt ist: Mit dem 190 PS TDI mag man in höheren Geschwindigkeiten etwas besser beschleunigen. Aber man fährt dennoch keinem 150er davon. Das ist dann eher ein ganz langsames Distanzieren.

Richtig...erst ab dem BiTDI wird der Unterschied wirklich deutlich

Hmm. Kommt drauf an. Ein 190er TDI als Frontantrieb bleibt am biTDI auch problemlos dran. Sowieso: Bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 braucht man >deutlich< mehr an Mehrleistung, als nur die paar PS.

Wieder so eine Aussage..."problemlos dran"
Wenn es der BiTDI drauf anlegt ist der direkt nach dem Start ein paar Autolängen entfernt während der Fwd noch radiert....ums mal mit einer ähnlich überspitzten Aussage zu formulieren.

Ich bin im Moment sehr zufrieden wenns ums beschleunigen ab 200 geht...sogar auf M7...nur die Geräuschkulisse stört mich etwas 😛

Ja weil es tatsächlich so ist. Es ging im Zusammenhang ja um das „Obenrum“ zwischen dem 190er und dem 150er TDI. Da wurde der biTDI ins Rennen gebracht.

Auf der Autobahn startet man selten von 0 😁
Das steht außer Frage. Es geht darum, wenn die Traktion da ist und dann nur noch Gewicht eine Rolle spielt.

Also fassen wir mal kurz zusammen
Der 150er ist so gut wie der 190er
und der so gut wie der 240er.
Also sind 89 PS verschenkt.
Wie können dann manche mit ihrer
Steigerung von 200 auf 252 Kw so zufrieden sein
Edit
Das soll nicht bedeuten das die 150er und 190er
schlecht sind die reichen vollkommen aus

Mit diesem relativen Aussagen zu 150/190 und 240PS Autos ist doch gefühlt keinem geholfen. Ich konnte leider die Beschleunigung fürs Überholen ab 70 nicht finden. Aber wenn ich 8,9/7,5 und 6,1s bei von 0-100 vergleiche, sind das gute Unterschiede.
In 1 Sekunde, die ich schon früher auf 100 bin, fahre ich bei erreichten 100 schon ~30m/s. Über die ganze Beschleunigung ist das garantiert mehr.
Da vergleichen wir 340/400 und 500Nm miteinander.
Ich gehe davon aus, dass ein BiTDI die 100Nm extra, falls er sie dann auch abruft, auch gut zum Absetzen vom 190PS nutzen kann. Hier sollte man tatsächlich mal die 70- Werte vergleichen, falls die einer parat hat. Da machen sich die extra PS auf der Landstraße und AB richtig bemerkbar weil sie kürzere Überholmanöver bedeuten.
Wer natürlich am Wettbewerb über eine Tankreichweite mitmachen möchte, sollte sich keine Gedanken zur Leistung machen, die er dann sowieso nie abrufen wird.
Der „nervt“ vermutlich eher die anderen AB Fahrer mit seinen „Elefanten Rennen“ per PKW.

Weil 200kW schon besser waren als alle Diesel ab Werk und die 52 zusätzlichen zusammen mit weiteren 115Nm einfach ein ganz anderer Spaß sind. 😛

Mir geht es eigentlich darum wie zuverlässig diese Motoren sind und welche großen Probleme gerne auftreten. Die Leistung ist bei mir nicht an 1. Stelle da ich im Audi ja scho. Über 300 PS hatte und die nicht brauchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen