Kaufberatung - VW Golf 7 1.6 TDI (Euro6)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebes Forum,

da ich aktuell auf der Suche nach einem Golf 7 1.6 TDI (EU6) bin, möchte ich hier auch mal nach euren Meinungen fragen. Mein Budget liegt bei 13.000 absolute Obergrenze. Ich habe mal bis 50.000km geschaut. Ich bevorzuge einen Kauf bei einem VW Händler. Ich habe bereits folgendes Angebot gefunden, was mich interessiert:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Verkäufer hat mir bereits Bilder geschickt, die ich mal angehängt habe. Man beachte die Infos im Radio Display. Was haltet ihr von den überschreitungen bei der Inspektion und Ölwechsel? Ist das noch voll im Rahmen oder nicht?

Viele Grüße
greeko

1
2
3
Beste Antwort im Thema

Bei mir ist nun doch der Weisse geworden. Ausschlaggebend waren die 2.5 Jahre Garantie, jüngeres Baujahr, bessere Sitze und besseres Radio und die Felgen. Bin dafür am Samstag nach Trier gefahren. Bekomme nich einen Satz Winterreifen und neuen Tüv dazu. Der Wagen wird mir vor die Tür geliefert diese Woche. 😁

IMG_2019-02-19_08-38-17.jpeg
20190219_083741.jpg
20190216_123723.jpg
+1
35 weitere Antworten
35 Antworten

Habe einige Lounge Sondermodelle gefunden, die allerdings nur die 1 Jahres Gebrauchtwagengarantie haben.

Hier wäre dann mal ein Nachteil beim Kauf vom Händler.
Die Werksgarantie von fünf Jahren (die aber bestimmt nicht kostenlos war aber gegen günstigen Aufpreis geordert werden konnte) bleibt bei Verkauf von Privat an Privat bestehen.
Beim Kauf vom Händler erlischt die erweiterte Garantie und es gilt die normale Garantie/Gewährleistung vom Händler.

Wenn ich mein Fahrzeug gebraucht kaufe habe ich nicht mehr die 5 Jahres Werksgarantie?!

Das habe ich noch nie gehört.

MfG

Keine Ahnung. Das macht ja eigentlich wenig Sinn. Tatsächlich habe ich bei Mobile so eben ein paar Lounge Modelle gefunden von VW händlern, die sogar mit den 5 Jahren ab EZ werben. Dennoch ist das eher selten der Fall. Die meisten (auch Lounge Modelle) bieten nur die 12 monatige Gebrauchtwagengarantie an. Hmm. Meint ihr es lohnt sich so ein Lounge Modell zu nehmen, der ca 1000€ mehr kostet aber noch Restgarantie von 2-3 Jahren hat?

Edit: Anscheinend galt die 5 Jahresgarantie bei den Club und Lounge modellen nur bis 50.000km (was eine Verarsche). Das erklärt wieso die meisten Lounge modelle auf Mobile keine 5 Jahres Garantie haben.

Siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...e-fuer-vw-sondermodelle-t5286227.html

Ähnliche Themen

Bedenke auch, dass für den Motor neu bei zB Auto-der-Frau.de beim Kauf durch Geschäftskunden ein Rabatt von rd 35% gegeben wird (je nach Neupreis).

5 Jahre Garantie ist bei den Sondermodellen Serie. Grundsätzlich aber nur bis 50tkm. Wenn mehr gewollt war, musste dafür Aufpreis gezahlt werden.

me3

Zitat:

@ventomat121 schrieb am 11. Februar 2019 um 19:27:30 Uhr:


Bedenke auch, dass für den Motor neu bei zB Auto-der-Frau.de beim Kauf durch Geschäftskunden ein Rabatt von rd 35% gegeben wird (je nach Neupreis).

Was soll mir das bringen? Bin kein Geschäftskunde. Aber danke für den Tipp. Selbst wenn, den 1.6TDI gibt es ab 26.000 Euro als nackten Comfortline. Selbst mit dem Rabatt bin ich über meinem Budget von 15.000. Mit dem Geld bekommt man nen sehr guten Gebrauchten mit ganz guter Ausstattung.

Wäre euch die zusätzliche Sondermodelgarantie einen Aufpreis wert?

Vereinzelt gibt es auch immer mal wieder welche, die bis 100.000 km Garantie haben (war bei meinem auch so).
Für sowas würde ich schon nochmal 500-1000€ drauflegen im Fall der Fälle.

Zitat:

@Greeko89 schrieb am 11. Februar 2019 um 11:52:28 Uhr:


Das war nur eine Spiegelung. Die Fotos hier sind etwas unscharf. So sah es in wirklichkeit aus.

Naja wie gesagt, ich habe mich gegen den Wagen entschieden, weil das für mich größere Mängel sind.

Was genau hat es mit Longlife service auf sich? Hat sonst vielleicht jemand Tipps, worauf ich achten soll beim kauf?

Es sind normale Gebrauchserscheinungen!

Die Preise der Händler sind ja wirklich frech...

Mir haben sie für meinen gut-, aber nicht vollausgestatteten 11/2014er Golf VII 1.6 TDI DSG mit 70000km im Dezember satte 10500 EUR bei Inzahlungnahme angeboten, hier wollen sie 13000 EUR für einen Buchhalter-1.6 TDI!

Da Garantie ohnehin kaum noch ein Thema ist (bei meinem läuft sie auch im November aus, und das war die maximale Verlängerung) würde ich mir wirklich überlegen, ob ich diese enormen Aufschläge akzeptiere oder einen privaten mit belegbarer Service- und Kilometerhistorie suche und den ggf. beim Autohaus durchchecken lasse. Kilometer manipulieren ist dann nicht mehr so einfach.

Wenn du bei den nüchternen Ausstattungswünschen bleibst, kommst du da denke ich unter 10000 EUR weg oder kannst dir andersrum schönen Schnickschnack wie eine Standheizung oder Panoramadach gönnen.

Naja auch Gebrauchte aus Privat mit meinen Wünschen gehen erst bei 12000 los. Wo hast du denn welche für unter 10.000 gefunden? Ich finde nicht mal welche mit 11.000. 😁

Zitat:

@chrisdash schrieb am 12. Februar 2019 um 11:01:32 Uhr:


Die Preise der Händler sind ja wirklich frech...

Mir haben sie für meinen gut-, aber nicht vollausgestatteten 11/2014er Golf VII 1.6 TDI DSG mit 70000km im Dezember satte 10500 EUR bei Inzahlungnahme angeboten, hier wollen sie 13000 EUR für einen Buchhalter-1.6 TDI!

Da Garantie ohnehin kaum noch ein Thema ist (bei meinem läuft sie auch im November aus, und das war die maximale Verlängerung) würde ich mir wirklich überlegen, ob ich diese enormen Aufschläge akzeptiere oder einen privaten mit belegbarer Service- und Kilometerhistorie suche und den ggf. beim Autohaus durchchecken lasse. Kilometer manipulieren ist dann nicht mehr so einfach.

Wenn du bei den nüchternen Ausstattungswünschen bleibst, kommst du da denke ich unter 10000 EUR weg oder kannst dir andersrum schönen Schnickschnack wie eine Standheizung oder Panoramadach gönnen.

Hier mal zwei Autos, die in meiner Nahe sind. Wie findet ihr die bzw. was haltet ihr von denen? Weoches Angebot findet ihr besser?

1)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Übersehe ich irgendwas? Beide Fahrzeuge sind abgesehen vom Navi (klein beim Cup, groß beim Allstar) nur mit dem ausgestattet, was bei der Sonderedition sowieso dabei war, wo kommen diese Preise her?!

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=273747788

Ist halt ein Variant. Entfernung sehe ich nicht als Kriterium, wenn man 13000 EUR ausgibt, kann man auch mal 300km mehr fahren, um das Beste aus seinem Geld zu machen - meine persönliche Meinung, mach wie du meinst.

@chrisdash der verlinkte Allstar hat nicht mal ein Navi, nur das Composition Media.
@Greeko89 such Dir einen ab Modelljahr 2016, die wurden gebaut ab KW 22 in 2015 - die haben das überarbeitete Navi drinnen, das ist die Generation 2 vom Infotainment. Die erste Generation ist stark pixelig, ziemlich langsam und hat ein kleineres Display und weniger Funktionen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gerade bei dem von dir verlinkten Golf der J. W. Handelsgesellschaft mbH würde ich nach dem Vorbesitzer schauen, die verkaufen oftmals Behördenfahrzeuge, die entsprechend genutzt wurden. Die Innenraumbilder (insb. Fensterheber) sprechen Bände. Der wäre nix für mich, das hat nix mit "gepflegt" zu tun 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen