Kaufberatung V6 4Motion.....Verbrauch ?
Moin ich spiele mit dem Gedanken mir ein Passat 3b/3bg oder Golf4 zukaufen.
Nur tuen sich bei mir ein paar Fragen auf.
Ich hätte gern den V6 4Motion und zwar als automatik.
Was verbraucht so ein Motor on der Realität. Wohne in Hamburg jeden Tag 11 KM zur Arbeit davon 8 Autobahn.
Und ja am Wochenende mal bissel hier und bissel dahin.
Hatte vorher ein Corrado 2.0 8V und der hat so seine 10 bis 11 liter geschluckt, bei 116 PS
Wie fahrt ihr eure V6? Ich Fahre gern zügig los und bin recht fix unterwegs natürlich rücksichtsvoll und ohne andere zu gefährden!
Gibt es irgendwelche Krankheiten bei einem V6 wodrauf man achten sollte, beim Kauf ?
oder Lohnt es sich da schon das ganze als TDI in betracht zuziehn ? weiß ja nicht was da leistungstechnisch zu vergleichen ist.
Schonmal danke für eure Infos.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
alles in allem säuft er gerne das stimmt, aber wer sich eine zwoo achter mit 6Zylinder kauft der sollte das eigendlich wissen das man das auto nicht mit 8 oder 9 liter bewegen kann!
Naja, wenn man bedenkt das BMW auch im E36 einen R6 mit 2.8 Liter Hubraum gebaut hat mit der gleichen Leistung der mit locker unter 10 Liter auskommt ist es also doch möglich mit "so viel" Hubraum sparsam unterwegs sein zu können.
Und Gewichtstechnisch macht sichs auch nicht viel, mein Passi hat 1,6 Tonnen, der E36 Coupe hat knapp 1,5 Tonnen - also da dran solls auch nicht liegen...
Liegts vielleicht am V statt R 😁
So hab ihn gekauft, ist allerding kein Automatik gewurden.
V6 4Motion
120.000 runter
Checkheft gepflegt
an Ausstattung hat er alles
mit winterreifen
1 Jahr Garantie
Ich werd mal berichten wie ich den gefahren bin.
Also Probefraht 45 min durch Hamburg ab und zu Ampel normales beschleunigen hatte ich ihn auf ca 12 - 13 liter.
Fotos?
Zitat:
Naja, wenn man bedenkt das BMW auch im E36 einen R6 mit 2.8 Liter Hubraum gebaut hat mit der gleichen Leistung der mit locker unter 10 Liter auskommt ist es also doch möglich mit "so viel" Hubraum sparsam unterwegs sein zu können.
Und Gewichtstechnisch macht sichs auch nicht viel, mein Passi hat 1,6 Tonnen, der E36 Coupe hat knapp 1,5 Tonnen - also da dran solls auch nicht liegen...Liegts vielleicht am V statt R 😁
also nur am V6 liegts nich, bedenke noch dass der Passat ein Allradler is, und das zockt auch nen guten liter, dazu dann noch der gewichtsunterschied, sind schon mehr als 100 kg und das bringts auch, und somit rechnets sich dann wieder.
und wer sagt denn dass man den V6 nich mit unter 10 liter fahren kann, mein absoluter bestwert waren mal 7,9L Durchschnitt, ok da war ich auch extrem locker unterwegs, aber es geht und so über landstraße fahr ich generell unter 9 liter und ich bin kein opa, hehe, also nix mit schleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der-Z
also nur am V6 liegts nich, bedenke noch dass der Passat ein Allradler is, und das zockt auch nen guten liter, dazu dann noch der gewichtsunterschied, sind schon mehr als 100 kg und das bringts auch, und somit rechnets sich dann wieder.Zitat:
Naja, wenn man bedenkt das BMW auch im E36 einen R6 mit 2.8 Liter Hubraum gebaut hat mit der gleichen Leistung der mit locker unter 10 Liter auskommt ist es also doch möglich mit "so viel" Hubraum sparsam unterwegs sein zu können.
Und Gewichtstechnisch macht sichs auch nicht viel, mein Passi hat 1,6 Tonnen, der E36 Coupe hat knapp 1,5 Tonnen - also da dran solls auch nicht liegen...Liegts vielleicht am V statt R 😁
und wer sagt denn dass man den V6 nich mit unter 10 liter fahren kann, mein absoluter bestwert waren mal 7,9L Durchschnitt, ok da war ich auch extrem locker unterwegs, aber es geht und so über landstraße fahr ich generell unter 9 liter und ich bin kein opa, hehe, also nix mit schleichen.
Sorry,aber 7,9L glaub ich dir nicht in 10000 jahren!!! Nicht bei einem V6 Passat 2,8L 4 M
Zitat:
Sorry,aber 7,9L glaub ich dir nicht in 10000 jahren!!! Nicht bei einem V6 Passat 2,8L 4 M
Hmm, dann halt nicht, mehr als sagen kann ichs nich, ich muss es nich beweisen. an alle anderen die nich so pesimistisch sind, könnens ruhig glauben.
zur info, waren 35km landstraße und teilweise hing ich hinter lkws fest, dann immer ins nächste dorf reinrollen lassen und nich wie sone hirnies mit hundert ans ortseingangsschild ranfahren und dann auf 45km/h runterbremsen. hinterm lkw dann schön langsam und ruhig, dann kriegt man das schon hin. hätte ich mal doch ein bild gemacht, heute hatte ich wieder 8,2 als Durchschnitt, hing wieder hinter nem lkw fest, von daher...
Zitat:
Original geschrieben von Der-Z
Hmm, dann halt nicht, mehr als sagen kann ichs nich, ich muss es nich beweisen. an alle anderen die nich so pesimistisch sind, könnens ruhig glauben.Zitat:
Sorry,aber 7,9L glaub ich dir nicht in 10000 jahren!!! Nicht bei einem V6 Passat 2,8L 4 M
zur info, waren 35km landstraße und teilweise hing ich hinter lkws fest, dann immer ins nächste dorf reinrollen lassen und nich wie sone hirnies mit hundert ans ortseingangsschild ranfahren und dann auf 45km/h runterbremsen. hinterm lkw dann schön langsam und ruhig, dann kriegt man das schon hin. hätte ich mal doch ein bild gemacht, heute hatte ich wieder 8,2 als Durchschnitt, hing wieder hinter nem lkw fest, von daher...
Hinter einem LKW herrollen hat null komma nichts mit fahren zu tun, ausserdem wird der verbrauch bei 100km gemessen und nicht nach 35km Landstrasse sowie du es machst was willst mir damit sagen😕 auf 35Km hattest du einen Verbrauch von 7,9L und die restlichen waren dann 12,9 L oder wie, dann kannst es dir ja e selber ausrechnen 😁, wenn du auf 100km deine angeblich besagten 7,9 L durchbringst sag ich Ferdinand Porsche zu dir!!
Die 7,9 auf 35 Km sind durchaus machbar, wenn er abrollen lässt und den Verbrauchmeter direkt vor der Messung genullt hat. Dann sind aber nicht mehr als 100 Km/h Spitze drin, Schnitt eher 70 würde ich tippen.
Ich fahre mind 2x im Jahr 2000 Km am Stück (also mit kleinen Pausen dazwischen, aber eben so, daß Tacho1 nicht genullt wird), und habe mit 3 Leuten und vollbepackt im Kombi teilweise niedriges 8,X geschafft, mit Automatik und 4M (z:b Österreich über Nacht am Stück durchgefahren und Tempolimit berücksichtigt). Zugegeben ist das aber eher Testfahrweise unter quasi Optimalbedingungen, aber representativer, da die Messungen über ca 400-500 Km gemessen sind.
schöner wagen, wird er so bleiben oder hast ängerungen vor?
P.s. willkommen im verrückten Passat Forum!
Danke danke, also erstmal bleibt er so.
Evtl werd ich mir noch nen Gewindefahrwerk zu legen, Domstreben für vorne, neue Felgen, und vllt noch die auspuffanlage vom W8 weiß nur nicht ob die da so drunter passt.
Mein Cousin hatte nen V6 4M Kombi und da hatte er die drunter, ob komplett oder nur die Endtöpfe weiß ich nicht.
Hat sich schön dezent anghört mit der Anlage. So hab ich sonst noch nix gefunden an Endtöpfen. Man bruach ja immer 2 ^^
Aber sonst find ich ihn hübsch wie er ist. vllt hast du ja noch nen paar Vorschläge oder Adressen wo man mal gucken könnte, weil deiner sieht ja auch nicht ganz original aus. kannst ja auch mal nen paar bilder hochladen ^^
MFG
wenn du in meinem Avatar unten auf die Rote Schrift klickst ( neben meinem Profilbild ) dann kommst du auf die homepage von meinem dicken!
die W8 anlage passt, wenn du die gesamte nimmst dann passt diese 1:1, solltest du nur die endtöpfe nehmen dann benötigst du nur zwei Adapterschellen ich glaube von 52mm auf 42mm und fertig!
Joah gefällt mir euer Dicker ^^
Das mit dem R32 Lenkrad passt einfach so ? Weißt du ob das neuen Scirocco oder Golf 6 passt ?
Und wie ist das wenn ich mir ein mulitfunktionslenkrad kaufe muss ich dafür noch kabel legen das ich das alles anschließen kann ?
also was man für eine komplette anlage zahlt weiss ich nicht, für die endtöpfe wirst dich mit ca. 400-500 ,- euro einstellen müssen, das R32 lenkrad hat nicht einfach so gepasst, das habe ich auch nicht selber gewechselt wegen dem Airbag, sämtliche arbeiten die damit verbunden sind sollten ausschliesslich in einer werkstatt durchgeführt werden, ein Multifunktionslenkrad bei deinem nachzurüsten dürfte aber kein problem sein, gabs ja auch original, bzw ich hatte ja ein drinn!
ob die lenkräder vom golf 6 bzw. vom Scirocco passen weiss ich nicht, ich denke aber nicht! zumindest nicht Plug 'n Play