Kaufberatung Passat 3B
Suche noch nach einem Preiswerten Alltagskombi. Bin da auch die 3b Reihe gestoßen die zZ ab 1000euro zu haben sind. Kann allein Schrauben und habe eine komplette Werkstatt bei meinen Eltern in der Scheune.
Der hier steht bei mir um die Ecke ->
Klick
Auspuff ab Flexrohr neu, Bremsen neu, Meyle Querlenker Satz, evtl Radlager VA+HA, AP Gewindefahrwerk, Kupplung, Zahnriehmen und Wasserpumpe .. Alles in allem gehen da vllt nochmal 2500euro rein und der Wagen sollte wieder 100tkm fahren.
Was denkt ihr ...lohnt sich so ein kauf? Bin der Meinung das auch bei einem Auto das weniger gelaufen hat die oben genannten Teile fast immer defekt sind. Daher gleich was "fertiges" kaufen und alles Alleine neu machen. Da weiß ich was ich gemacht habe ...
Motoren und Getriebe gibt es ja auch recht preiswert ...
10 Antworten
ein 1.6
fahr ihn mal, ich würde mir nie ein3b mit 1.6 Maschiene kaufen.
brauchen fast genau soviel spritt wie der 1.8T und fährt sich weit schlechter.
andere können mit dem 1.6 gut leben
Hallo
Na ja,der 1,6l ist zu lahm für die Gewichtsklasse,meine Frau fährt selbst so eine Maschine.
Der Wagen ist kein Comfortline,das ist ein total nacktes Basismodell!
Aufgrund der Mängel und Laufleistung auch mit 1500€ zu teuer.
-Auspuff ab Flexrohr gebraucht ca.100€(die halten ohne Ende)
-Bremsen Zimmermann komplett vorne und hinten ca.,190€
-Meyle oder Lemförder Querlenker Satz 350-500€
-Radlager VA FAG ca. 50€ pro Stück+Radlager HA komplette Nabe FAG ca.90€ pro Stück
-AP Gewindefahrwerk,würd ich nicht kaufen,viel zu hart und miese Qualität,dann eher das DTS Gewinde FW
-Kupplung komplett Sachs ca.250€ incl.Kleinteile,aber Vorsicht,das 2Msr und die Druckplatte sind 228mm und die Kupplungscheibe nur 210mm! VW hat nur noch 228mm im Angebot,wenn du das 2Msr noch mitwechselst geht das auch,ansonsten nicht
-Zahnriehmen und Wasserpumpe kostet ca.150€
Alles in allem 1500€ rein.
Der 1,6l ist bekannt für ne schwache Kopfdichtung,auch Krümmer reissen gern,Wasserkühler gammmeln gern unten durch.
MFG
Bekannter hat dem im Skoda. Fahr 90% Landstr. daher passt das schon. Zum schnell fahren hab ich meinen Zweitwagen. Will nur halbwegs bequem von A-B kommen. Fahr zZ einen Polo 86c mit 45ps daher reichen die 101ps schon aus denk ich.
Später soll noch eine Gasanlage rein und dann ist das Spritsparwunder perfekt. Ist Rost ein Problem beim 3B ?
Rost eher weniger,Scheibenrahmen vorn anschauen,das gammelts gern mal wenn die Frontscheibe mies ausgetauscht wurde,Dachreling und Heckklappe um die Scheibe ist recht häufig,wenn du hinten am Scheibenrahmen schon einzelne Rostblasen siehst,kann die Heckklappe unter der Scheibendichtung schon weg sein.
Gelegentlich Bördelkanten der Kotflügel vorn oben,da reiben die Innenkotflügel mit den Jahren.
MFG
Ähnliche Themen
Wie meinst du das mit der Kupplung. Es gibt von Sachs doch noch die 210er Var. zu kaufen
http://www.ebay.de/.../360478616992?...
Glaub die Ersatzteile sind ja billiger als bei meinem 86c Polo ;D
Achso ...
AP und DTS sind 1 und das selbe Fahrwerk. Die DTS bekommen nur andere Sticker drauf. Zumindest ist es bei Honda so ...
Hatte da bei meiner Frau ihren grosse Probleme.
Also,der 1,6l AHL hat ab einer bestimmten Fahrgestellnummer schon ein 228mm 2-Massenschwungrad drin,vorher nur 1Msr,die Kupplungsscheibe ist jedoch nur 210mm,die Druckplatte aber widerrum ist 228mm,Luk und Sachs haben die Nummern über die Jahre nun geändert und den Kupplungssatz komplett auf 228mm umgerüstet.
Ansich kein Problem,aber wenn wie bei mir,das 2Msr drin bleibt und dann nur 210mm Durchmesser angeschliffen sind,kann es nun mit einer 228mm Kupplungsscheibe passieren,das diese nicht richtig greift,weil der äussere cm nicht eingeschliffen ist.
Das widerrum kann zu vibrationen beim Kuppeln kommen.
Bei Luk gibts keine 210er Kupplungsscheiben mehr für 2Msr,weder im Satz,noch einzeln.Bei sachs gibts die im Satz auch nicht mehr,aber einzeln kann man die noch bestellen.
Wenn jedoch das 2Msr auch getauscht werden muss(ca.500€) kann man getrost den 228mm Satz nehmen.
AP=DTS,das weiß ich nicht,aber DTS soll das alte KW Variante 1,das weiß ich.
MFG
EDIT: Den Kupplungssatz kannste knicken,2Msr und Druckplatte sind 228mm
ok .. also einfach die Schwungscheibe Abdrehen und Wuchten lassen und los geht es wenn ich das richtig verstanden hab.
Gibt die 228mm von Sachs auch komplett für unter 150euro ... dazu evtl nochmal 100euro fürs Abdrehen und Wuchen passt schon denk ich
Sonst noch Schwächen bei dem Fahrzeug. Woran erkennst du das es ein Basis Modell ist ?
Vorteile Comfortline ?
Zitat:
Original geschrieben von us40-501
ok .. also einfach die Schwungscheibe Abdrehen und Wuchten lassen und los geht es wenn ich das richtig verstanden hab.Gibt die 228mm von Sachs auch komplett für unter 150euro ... dazu evtl nochmal 100euro fürs Abdrehen und Wuchen passt schon denk ich
Sonst noch Schwächen bei dem Fahrzeug. Woran erkennst du das es ein Basis Modell ist ?
Vorteile Comfortline ?
Abdrehen geht nicht,das habe ich schon hinterfragt,da das 2Msr Zweiteilig ist.
Der Kupplungssatz hat knapp 190€ gekostet mit Ausrücklager und Versand,da muss man nix abdrehen.
Allerdings muss man das 2Msr genau untersuchen auf Schäden,meist halten die nur einen Kupplungssatz.
Basismodell: Die häßlichsten Sitze/bezüge,keine Mittelarmlehne vorn,keine Climatronik(war Aufpreis)kein 4-Fach Fensterheber(habe ich mir sagen lassen).
Comfortline erkennt man in erster Linie an den Karierten Sitzen
http://suchen.mobile.de/.../161946949.html?...
http://suchen.mobile.de/.../165762515.html?...
MFG
Also hoffen das es noch eine Kupplung mit normaler Schwungscheibe ist. Der Rest deiner Erklärungen verwirrt mich.
Späte 1.6 haben also das 2 Massenschwungrad und nur eine 210mm Kupplungscheibe. Diese 210mm gibt es nicht mehr zu kaufen und daher muss man ein 228mm Set kaufen? Das Set aus meinem ersten link ist doch aber für 210mm gedacht. Irgendwo habe ich einen Denkfehler
Zitat:
Original geschrieben von us40-501
Also hoffen das es noch eine Kupplung mit normaler Schwungscheibe ist. Der Rest deiner Erklärungen verwirrt mich.Späte 1.6 haben also das 2 Massenschwungrad und nur eine 210mm Kupplungscheibe. Diese 210mm gibt es nicht mehr zu kaufen und daher muss man ein 228mm Set kaufen? Das Set aus meinem ersten link ist doch aber für 210mm gedacht. Irgendwo habe ich einen Denkfehler
Nochmal,meine Frau ihrer hat Bj.11/97 und hat schon ein 2Msr drin,also sollte deiner das schon haben da Bj.99.
Die 210mm Kupplungsscheibe für 2Msr gibt es von LUK (Erstausrüster) nicht mehr einzeln und auch nicht im Kupplungsatz,die 210mm Kupplungsscheibe ist nur noch für das 1Msr erhältlich,diese hat Torsionsfedern drin.
Bei Sachs(ebenfalls Erstausrüster) gibt es die 210mm Kupplungsscheibe mit Torsionsfedern im Kupplungssatz nur noch für 1Msr(das war das von dir gepostete von Ebay),der Satz für 2Msr ist 228mm komplett.
Jedoch hat Sachs noch die 210mm Kupplungsscheibe für 2Msr im Angebot,daher einfach einzeln kaufen und fertig.
Aber wenn das bei dir soweit ist,bau erstmal das Getriebe aus und schau nach,vielleicht hast du bei dem BJ. schon das Glück das alles 228mm ist,ist zwar eher unwahrscheinlich aber möglich.
Anbei mal 3 Bilder wie die Teile aussehen müssen,die Kupplungsscheibe mit Torsionsfedern heißt,es ist ein 1Msr verbaut,die Kupplungsscheibe ohne Torsionsfedern,wie auf meinen Bild zu sehen,heißt es ist ein 2Msr verbaut.
Bild 1: Das 2Msr,man sieht den ca.1cm breiten Rand der nicht eingeschliffen ist
Bild 2: Die Kupplungssscheibe die für das 2Msr benötigt wird,210mm
Bild 3: Die Druckplatte in 228mm,man sieht wieder den nicht eingeschliffenen Rand
MFG