- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Type R & S2000
- Kaufberatung Type R Fk8
Kaufberatung Type R Fk8
Grüß euch,
Habe heute einen grauen Type R (5tsdkm) begutachtet. Am montog Probefahren und danach eventuell ihn nehmen. Fahre derzeit einen GT86. Handling super, Power fehlt mir leider extrem. Hab den schon sehr umgebaut, dennoch fehlt mir der Turbo.
Hat der Type R irgendwelche Kinderkrankheiten? Häufige Motorschäden? 320Ps sind mehr als genug, denoch denki ich in die Zukunft und das Ziel wäre irgendwann mal bei ca. 400Ps zu landen. Machbar? Hält der Motor dies aus?
Freu mich schon auf die Probefahrt extrem. Der Graue hat auch noch die Remus installiert. Gibs sonst noch was,was ich wissen sollte? Vielen Dank jetzt schonmal, Liebe Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage Honda Type R Fk8' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ja, Rennen wollen sie alle fahren. Hier in Hamburg ist das schon echt nervig. Meistens sind sie da so scharf drauf, das sie dann den nächsten, hinter der Ampel stehenden Blitzer vergessen und voll reinballern. Ich fahre einfach nur ganz normal los und provoziere auch nicht zum rennen. Klappt immer sehr gut (für Ortskundige) von City Nord aus kommend rechts abbiegen zum Stadtpark. Da steht seit etwa einem halben Jahr so 400m hinter einer Kurve mit Ampel vorweg eine wunderschöne, digitale Blitzersäule. Da sind schon so viele reingeballert, weil sie unbedingt Rennen fahren wollten... Ich habe meinen Spaß
Ähnliche Themen
103 Antworten
Am Donnerstag habe ich Besichtigung, Probefahrt Besprechung usw. Habt ihr noch irgendwelche wichtige Aspekte? Reifenprofil, Bremsen- beläge,
Fahrzeug Historie, Service, Abmaße der Front zwecks pieben bei Sonnenschein oder Regen, das performens Bremsen quietschen können... ist mir so jetzt beim vielen lesen hier bekannt. Die Person gegenüber ist auch nocht ein wichtiger Punkt. Viel mehr kann "eigentlich" nicht mit dem R sein.
Ich liebe die Sonne und weiche ihr nahezu niemals aus... aber wenn man an Händen, Armen und überall apresCreme drauf hat, das hasst Alcantara... hab mein Turbotier für die Sommermonate mit Handtüchern belegt, nicht nice, aber schützend, aber Türgriffe etc. muss man schon sehr aufpassen.,,,
Schau noch nach allen Flüssigkeitsständen, genug und frisches Öl drin, Bremsflüssigkeitsstand...aber sonst fällt mir auch nichts weiteres mehr ein außer ein wirklich waches Ohr bei der Probefahrt... Quitschende Bremsen sind ein qualitätsnachweis ;=)...
Frisches Öl wirst du nur nach der Inspektion sehen können, das scheidet mal als Achtungsgrund aus. Ansonsten, man kann da nicht groß reinschauen. Ist halt immer >Vertrauenssache beim Gebrauchtkauf
Heute dass erste nal geholt. Es wurden heute noch beide Vorderreifen gewechslt, und auch service gemacht mit ölwechsel etc. Das Ding ist der Hammer. Alleine die Remus, dazu noch dieses Turbogeräusch bzw. wenn ma von Gas geht dieses blow off Geräusch. Vorallem die Leistung ist wirklich Wahnsinn.
Aber was mir sofort aufgefallen ist: bei normalen warm fahren, hat sich schon der erste Motorradfahrer provoziert gefüllt und fuhr mir dermaßen dicht auf. Zum Glück lass ich mich nie provozieren, aber man merkt schon das sich andere Verkehrsteilnehmer regelhaft proviert füllen. (Neid?)
Schönes Wochenende
Das plötzlich jeder mit einem ein Rennen fahren will ist schon ein wenig nervig. Aber da muss man drüber stehen. Ich fahre immer ganz entspannt los und lache mir einen, wenn die anderen mit Vollgas losballern und sich freuen dass sie erster sind. Gut dass ich die Pubertät schon lange hinter mir gelassen habe.
Ja, Rennen wollen sie alle fahren. Hier in Hamburg ist das schon echt nervig. Meistens sind sie da so scharf drauf, das sie dann den nächsten, hinter der Ampel stehenden Blitzer vergessen und voll reinballern. Ich fahre einfach nur ganz normal los und provoziere auch nicht zum rennen. Klappt immer sehr gut (für Ortskundige) von City Nord aus kommend rechts abbiegen zum Stadtpark. Da steht seit etwa einem halben Jahr so 400m hinter einer Kurve mit Ampel vorweg eine wunderschöne, digitale Blitzersäule. Da sind schon so viele reingeballert, weil sie unbedingt Rennen fahren wollten... Ich habe meinen Spaß
Ist mir hier noch garnicht so aufgefallen. Vielleicht sind wir immer zur falschen Zeit oder in den falschen Stadtteilen unterwegs. Wobei, in den "richtigen" Stadtteilen möchten der Rest der Stadtbevölkerung auch nicht unbedingt unterwegs sein. Und das dortige Klientel ist eher mit den deutschen Marken als Statussymbol unterwegs. Ob wir da überhaupt ernst genommen würden? xD
Denke die nervigen Motorrad-Heini-Rambos (ja ich mag sie einfach nicht) wollen immer mal einen Blick riskieren u den R von hinten besser erblicken; insgeheim goutierten sie unseren FK8 (gerade auch, hätten sie selbst einen Honda-Hobel unterm Allerwertesten) & das mit der Renn-Ambition; ich denke nicht - wohlwissend, dass sie uns ja eh zersägten - also was soll das. Eher halt die BMW 5er (aus den späten 90er u Nullerjahrenfraktion) will des Öfteren mal gedemütigt werden - pappte da kein M5 hinten, spielen wir ja förmlich mir diesen Bajuwaren-Bauern.
Der Wagen ist halt - wie ich schon vor knapp 2 Jahren einige Wochen nach dem Kauf festgestellt hatte - für bestimmte Klientel recht anziehend. Ich hatte das damals Asi-Magnet gennant und bleibe dabei
Am interessantesten finde ich drängelnde Vorstadtpanzer, die zeitgleich mit einem selbst auf die linke Spur ziehen und sofort anfangen, links zu blinken oder mit Lichthupe anfangen. Nicht nur kurz aufbklinken - ich denke dann immer, der kollabiert gerade hinterm Lenkrad (was bei dem einen oder anderen durchaus zutrifft, schliesslich fährt der gerade hoch erhobenen Hauptes in seinen Kampf und muss den Gegner gnadenlos vernichten. Frage mich immer, ob da im Radio dann grad Wagners Ritt der Walküre oder so läuft) oder hat Parkinson und den Blinkerhebel fest in der Hand. Die werden dann aber sehr schnell kleiner - wobei es da auch paar richtige Geschosse gibt.
Sowas hab ich leider recht oft, weil ich das Glück (?) habe, das mein häufig befahrenes Autobahnstück kein Tempolimit hat. Ansonsten steh ich da aber auch drüber. Auch wenns manchmal schwierig ist.
Mit Motorradfahrern dagegen hatte ich noch nie Probleme, da seh ich hin und wieder auch mal nen Daumen hoch.
Heute an drei jungen Männer in der 30er Zone mit offenem Fenster vorbeigerollt ... der eine: Boah Alter, guck dir die geile Karre an :=), konnte nicht mehr hören was die Kollegen geantwortet haben, aber alle drei starrtem dem Honda hinterher, gestern beim Tanken wurde ich von einem jungen Mann intensivst Interviewt, der wollte einfach alles vom/zum Auto wissen... Ich finds cool ein wenig mehr aufzufallen und genieße ihn gerade optisch in der Abendsonne, meinen frisch polierten neben mir im Vorgarten soo sehr... Heute gab es noch Felgen Politur, wet Look für die Reifen, und klar, gestern komplett poliert, heute nochmal nach gewischt um Staub und Pollen zu entfernen, selbstverständlich auch die Remus Pflege von außen und innen, gestern auch mal gründlich den Tankdeckel von innen poliert, muss ja auch mal sein;=)..., herrlich so ein wirklich fein gepflegtes Turbotier :=)... ok, ich nehm’s vorweg hätte dann doch eher in den Pflege Thread gehört, kam aber grad so ins Schreiben, sorry...
So Update zur besichtigung.
Verkäufer ist ein netter, sympathischer und Auto kennender Polizist.
Zum Auto: R nr 7×××
EZ 11 2017 GT Version in Blau
Wurde im Winter 2017 und 2018 nicht bewegt und hat somit auch keine Winterbereifung. Services und alles weitere wurde bei Honda gemacht.
- Ölwechsel bei 17.000 km.
- ca 29.000km sind jetzt auf der Uhr
- Füllstände stimmen alle
- Nicht Raucher sowie keine Tiere
- Unfallfrei
- keine Rennstrecke
- Super Plus getank
- schonend gefahren (warm / kalt)
- kein Tuning
Abzugeben weil es sein 2 Wagen ist, er das Potential nicht wirklich nutzt und insgesamt zu wenig Zeit findet. Er baut parallel an seinen Haus und findet dies natürlich wichtiger. Für ihn war es eine tolle Erfahrung und er kann ebenfalls ein paar schöne Storys erzählen. Aber für sein Geschmack nervig wenn man nach dem einkauf kommt und paar Leute um sein Wagen stehen. Ist von Ort zu Ort halt unterschiedlich.
- 2 Vorbesitzer mit ihm
War ein Neuwagen und auf ein Vertreter von Honda Zugelassen (war um die 50). Der pendelte zwischen Frankfurt am Main und Schweiz. Frühling 2018 bis Herbst 18. Das war dann nur für 1Jahr. Danach wurde er geparkt und nicht offiziell zum Verkauf angeboten. Durch Connection kam er dann dazu (März 2019). Der Vertreter ist ebenfalls vorbildlich gefahren - da hat er sich auch erkundigt usw.
- es gibt 7 kompletträder ( 5 in Top Zustand und 2 mit Boardsteinkratzer)
- hat ein ausgebesserten Hagelschaden
- besitzt minimale Kratzer überall durch eine Waschanlage -> würde ihn aber komplett polieren lassen.
- Motor läuft sauber und ruhig keine sonstigen Geräusche
Insgesamt für ein 1.5 Jahre jungen Wagen ohne Winterbetrieb ist das schon Top. Sieht auch wieder jeder anders. Preis 28k
Sätze wie "der Vertreter ist auch vorbildlich gefahren" sind völlig banane, das ahnt jeder; der wird als Pendler zw FFM/Schweiz mit einem 320PS Kompakten wohl keine Spritsparrekorde aufgestellt haben - ansonsten eine transparente Historie und es steht und fällt alles mit dem Preis - also was ist letzte Preis? Da muss noch was von der 28 mächtig nach unten.
Also wenn ich jetzt mal Vergleichbar bei Autoscout und Co schaue, dann ist 28.000 schon ein guter Preis. Wenn deiner aus Gelnhausen ist, dann steht der dort online bei 28.500. Weitere (halbes Jahr jünger, ähnliche Laufleistung) liegen zwischen 4000 und 5000 höher.
Ich finde das Angebot nicht schlecht und im Endeffekt musst Du halt schauen, ob Dir der Wagen so taugt. Wenn Du ein gutes Gefühl hast und für dich alles schlüssig wirkt, dann schlag zu.
Bei den verbalen Aussagen des Verkäufers hat Faith vollkommen recht. Die lassen sich nicht überprüfen und den Fahrstil anderer Leute kann ich nur kennen, wenn ich ein paar Mal mit denen gefahren bin.