Kaufberatung Type R Fk8

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Grüß euch,
Habe heute einen grauen Type R (5tsdkm) begutachtet. Am montog Probefahren und danach eventuell ihn nehmen. Fahre derzeit einen GT86. Handling super, Power fehlt mir leider extrem. Hab den schon sehr umgebaut, dennoch fehlt mir der Turbo.
Hat der Type R irgendwelche Kinderkrankheiten? Häufige Motorschäden? 320Ps sind mehr als genug, denoch denki ich in die Zukunft und das Ziel wäre irgendwann mal bei ca. 400Ps zu landen. Machbar? Hält der Motor dies aus?
Freu mich schon auf die Probefahrt extrem. Der Graue hat auch noch die Remus installiert. Gibs sonst noch was,was ich wissen sollte? Vielen Dank jetzt schonmal, Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage Honda Type R Fk8' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ja, Rennen wollen sie alle fahren. Hier in Hamburg ist das schon echt nervig. Meistens sind sie da so scharf drauf, das sie dann den nächsten, hinter der Ampel stehenden Blitzer vergessen und voll reinballern. Ich fahre einfach nur ganz normal los und provoziere auch nicht zum rennen. Klappt immer sehr gut (für Ortskundige) von City Nord aus kommend rechts abbiegen zum Stadtpark. Da steht seit etwa einem halben Jahr so 400m hinter einer Kurve mit Ampel vorweg eine wunderschöne, digitale Blitzersäule. Da sind schon so viele reingeballert, weil sie unbedingt Rennen fahren wollten... Ich habe meinen Spaß 🙂

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@faithboy schrieb am 30. Juni 2019 um 18:50:07 Uhr:


geh nen Burger fressen - haha Rocco - exakt beschrieben; die EnergyDose im Auto nicht zu vergessen. Und gewiss Cap umgedreht tragend.

Bei mir zählt er brav die Tage ab - bis die 365 erreicht sind resp. runtergezählt sind; klarer Fall von zu wenig pedal to the metal.

Hm, meiner wurde im Juli beim HH angeliefert. Wenn ab dort die 365 zählen und nicht ab Erstzulassung (Mitte September) dann würde das sogar hinkommen.

Meiner zählt auch ab dem Datum der EZ (EZ August, gekauft September, in Empfang genommen Oktober) . Erste Inspektion war im August statt Oktober - hat mich auch gewundert, ist aber nun mal so. Bei Fahrzeugen, die einfach nur standen, wärs es kein Problem zurückzusetzen und ein Jahr ab Abholung zu machen. Scheint bei " neu bestellt und abgeholt " ja auch zu sein, da meiner aber auch schon 200km runter hatte, ists halt bei EZ geblieben.

"Oh nein, jemand bewegt seinen Type R im Grenzbereich auf der Rennstrecke, und den Innenraum putzt er auch nicht richtig 😰"

Ketzerei!

Anbei ein Plakat zum Ausdrucken.

Ähnliche Themen

Habe bei meinen (EZ: 05.18, 5tsd km) auch genau geachtet besonders weils ein vorführwagen ist. Der Autohausbesitzer (sehr kleines Autohaus nur 1 Verkäufer der gleichzeitig der Besitzer ist) erklärte mir auch, wenn einer damit gefahren ist, wurde er immer warm und kalt gefahren. Natürlich kann man sowas nie nachweisen. Aber er war auch sehr skeptisch beim Probefahren, dh.ich musste auch vorher vorweisen dass ich a) wirklich Interesse habe und b) mir den auch leisten kann, nachweisen. Gebrauchte mehr als 50tsd km würde ich auch sehr sehr genau hinsehen, weil man hier schon deutlich mehr ausrichten kann als bei 5tsd km.
Wie den auch sei, nächste Woche wird er am Freitag abgeholt, und freu mich tierisch.

Okay, werde ich mir mal alles anschauen in einer Woche.

Zitat:

@Rocco1969 schrieb am 30. Juni 2019 um 18:34:16 Uhr:


Ich denke da weniger über die Laufleistung nach, sondern eher die Einstellung den Kauf ich mir, Heiz da knapp zwei Jahre mal mit rum, der Wertverlust ist zumindest in diesem Leistungsbereich sehr überschaubar, und Stoß ihn dann wieder ab... Einfahren, mit dieser Einstellung, wofür? Pedal to the Metall geht auch kalt, kalt fahren nach Autobahnhatz nie was von gehört, nach zwei Stunden alles was geht ist der Tank halt leer, wird aufgetankt, geh nen Burger fressen, dann kann sich die Kiste derweil im Sonnenschein bei dreißig Grad abgestellt ja abkühlen und dann gib im weiter, und dann auf der Renne mal schauen wo der Grenzbereich ist, Waschstraßen wird man finden wo er durchgelassen wird, Pflege Innenraum, ja, kann man jungfräulich vorm Verkauf mal machen...

Super beschrieben :-D
Denke bei sowas irgendwie auch sofort an:
Ist er kalt gib ihm sechseinhalb. Stand er über Nacht, gib ihm acht.

Ich bin sogar so lieb und fahre Mietwagen immer warm und bei Turbo kalt. "Don't be gentle it's a rental" ist nicht mein Ding.

Auch wenn ich meine Autos nicht ewig fahre, sie im Jahr einige Kilometer auf die Uhr kriegen und ich sie bei Regen nicht mit unter die Kuscheldecke nehme, würde ich meine Fahrzeuge als sehr gepflegt bezeichnen. Vielleicht optisch keine Showcars, aber dafür sind es technisch einwandfreie Alltagsobjekte... 🙂

Also, auch Fahrzeuge mit einer höheren Jahreslaufleistung müssen nicht verheizt sein. Sie stehen vielleicht besser im Futter als manche Trailer Queen.

Sehe ich ganz genauso, mag keine schönen Sachen zerstören ob sie mir gehören oder nicht, ob ich eine Konsequenz zu erwarten habe oder ob es völlig egal ist ob ich hochwertiges Material zerschunde.... Auch und besonders in der Natur, bin leidenschaftlicher Bergsteiger und wenn ich oben am Gipfelkreuz weggeworfene Thunfisch Dosen, Plastiktüten oder sonstiges erblicke könnte ich echt wütend werden, auch wenn es albern klingt, den scheiß Trag ich dann für diese Umweltsau ins Tal, der Berg kann ja nichts dafür...

Na klar kann man das machen, sollte vielleicht auch irgendwann mal eine solche Erfahrung gemacht haben mit seinem Auto, mit meinem tue ich mich da sehr schwer, nicht weil ich nicht seinen Grenzbereich kennen lernen möchte sondern Mega Angst hätte dass so ein Idiot meint im VW Bus oder Fiat Panda auch mal genau diesen kennen lernen zu wollen, und ihr dafür völlig ungeeignetes Fahrzeug überschätzen und mir dann in die Karre zu fahren, noch gefährlicher vermutlich so Renault RS Fahrer die in irgendeinem Forum gelesen haben der sei noch schneller, und es genau darauf anlegen...).

Aber back to topik, kaufen möchte ich als jungen Gebrauchten so ein ausgiebig Rennstrecken erprobtes Fahrzeug aber definitiv nicht, der Verschleiß auf der Renne ist mind. mal zehn gegenüber sehr schnell auf zugelassen Straßen bewegt, von daherfand ich nicht unwichtig darauf hinzuweisen weil gerade der Type R bestens geeignet dafür ist und zum anderen damit beworben wird, wirklich gut tun wird es ihm aber wenn es um Langzeiterhaltung geht, ganz sicher nicht...

Und was die Innenraumreinigung angeht, gerade dieses Alcantara ist wirklich sehr anfällig, das kann man wenn komplett pflegefaul und sorglos in knapp 2 Jahren völlig runterwirtschaften... Und im Bereich des Kunststoffes, Kratzer hier und da und irgendwie überall, mich würde dies so sehr stören dass ich den Wagen, selbst wenn er technisch perfekt wäre, nicht kaufen würde...nur meine Meinung...

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 30. Juni 2019 um 19:39:50 Uhr:


"Oh nein, jemand bewegt seinen Type R im Grenzbereich auf der Rennstrecke, und den Innenraum putzt er auch nicht richtig 😰"

Das Alcantara an den Seiten bzw. der Auflagefläche ist echt eine Frechheit - sehe schon zu, dass ich mir nackten Armen nicht zu sehr drauf rumwische - ein FK2R User hat im Übrigen im Rahmen seiner Garantie einen neuen Bezug bekommen.

Da hat sich die Alcantaraqualität aber verschlechtert. 😰 Mein EP3 und besonders der FN2 hatten nur glatte Stellen an der Sitzlehne aussen vom Gurt. Ansonsten Picobello. 😎

Zitat:

@MadMax schrieb am 1. Juli 2019 um 22:29:12 Uhr:


Da hat sich die Alcantaraqualität aber verschlechtert. 😰 Mein EP3 und besonders der FN2 hatten nur glatte Stellen an der Sitzlehne aussen vom Gurt. Ansonsten Picobello. 😎

Das kann ich bestätigen 152.000 km auf der Uhr sehen tadellos aus die Sitze im FN2

Außer eine kleine Stelle an der Sitzwange der Sitzlehen 5mm Löchlein das fülle ich demnächst mit Velourfasern und Kleber auf.

Zur Info - ich meinte nicht die Sitze - sondern Tür- und Mittelarmlehnenbezug.

Zitat:

@faithboy schrieb am 2. Juli 2019 um 06:03:49 Uhr:


Zur Info - ich meinte nicht die Sitze - sondern Tür- und Mittelarmlehnenbezug.

Ah danke, beim FN2 ist auf der Tür so Meshzeug und Mittelarmlehne normaler Stoff meine ich. Mittelarmlehne sieht schneller lumpig aus das stimmt. Meine FN2 Kumpels haben die teils neu bezogen mit Alcatex meine ist noch ok ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen