Kaufberatung Type R Fk8

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Grüß euch,
Habe heute einen grauen Type R (5tsdkm) begutachtet. Am montog Probefahren und danach eventuell ihn nehmen. Fahre derzeit einen GT86. Handling super, Power fehlt mir leider extrem. Hab den schon sehr umgebaut, dennoch fehlt mir der Turbo.
Hat der Type R irgendwelche Kinderkrankheiten? Häufige Motorschäden? 320Ps sind mehr als genug, denoch denki ich in die Zukunft und das Ziel wäre irgendwann mal bei ca. 400Ps zu landen. Machbar? Hält der Motor dies aus?
Freu mich schon auf die Probefahrt extrem. Der Graue hat auch noch die Remus installiert. Gibs sonst noch was,was ich wissen sollte? Vielen Dank jetzt schonmal, Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage Honda Type R Fk8' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Ja, Rennen wollen sie alle fahren. Hier in Hamburg ist das schon echt nervig. Meistens sind sie da so scharf drauf, das sie dann den nächsten, hinter der Ampel stehenden Blitzer vergessen und voll reinballern. Ich fahre einfach nur ganz normal los und provoziere auch nicht zum rennen. Klappt immer sehr gut (für Ortskundige) von City Nord aus kommend rechts abbiegen zum Stadtpark. Da steht seit etwa einem halben Jahr so 400m hinter einer Kurve mit Ampel vorweg eine wunderschöne, digitale Blitzersäule. Da sind schon so viele reingeballert, weil sie unbedingt Rennen fahren wollten... Ich habe meinen Spaß 🙂

103 weitere Antworten
103 Antworten

Ah ok danke, hab gedacht dass bringt irgendwas😁

Leistung auf jedenfall nicht, wenn du später mal einen richtig großen Lader verbauen willst dann kannste da eher mal drüber nachdenken 🙂

Nochmal zur OEM Aga, hat jemand mal eine soundfile oder Video o.ä. davon mit 10.000 km ?
Würde mich jetzt wirklich mal interessieren 😁

Ich stehe auf (guten) 4 Zylinder Sound, sehr fein auch 5 und 10 Zylinder, aus den allermeisten 8 Zylindern, typischerweise so Mercedes Sound kann ich mir persönlich nichts machen, besonders dieses emotionslose V 8 geblubber a la Mustang, viele lieben es, jedem das Seine, meins ist es nicht, so hochdrehende 8 Zylinder a la Ferrari sind dagegen endgeil, auch der vom R8 Audi, wobei hat der nicht sogar einen 10Zylinder??... aus dem 6 Zylinder Sound kann ich mir mit Ausnahme Porsche nichts machen...

Du sprichst mir aus der Seele, sehr gut begründet und ausgeführt, bin zu 100% bei dir!! Womit ich aber nicht sagen will das der FK8 Serie schlecht klingt, wirklich überhaupt nicht, ganz im Gegenteil er klingt gut, leicht sportlich und auch facettenreich... würde aber so finde ich eher zu einem VW Polo GTI passen

Zitat:

@Galerion schrieb am 25. Juni 2019 um 20:34:42 Uhr:



Zitat:

@ERRI_fk8 schrieb am 25. Juni 2019 um 18:48:50 Uhr:


"Pubertär" 😁 is klar
Sind dann alle i30 N Fahrer auch Pubertär? 🙂

Ich denke nicht aber wenn das Kriterium ist den Sound von Autos zu mögen dann werde ich wohl für immer Pubertär sein und es ist mir sowas von egal 😁

Es gibt eigentlich 3 Sachen die in einem sportlichen Fahrzeug Emotionen erzeugen. Performance beim Fahren, Optik und Sound. Wenn man nicht alle 3 von diesen Dingen mag ist das ja OK. Sieht man ja bei den Tesla Fans die sich daran ergötzen wie schnell sie doch beschleunigen können. Aber in Sachen Optik und Sound versprühen sie halt genau null Emotionen. Definitiv nichts für mich aber wie gesagt leben und leben lassen.

Ich denke es ist aber nicht zuviel gesagt das Honda es beim Thema Sound beim FK8 halt einfach verkackt hat und das ist halt bitter weil Honda die anderen 2 Punkte ja grandios hinbekommen hat. Wenn ein AMG oder ein M leise durch die Gegend rollt ist das ja OK und keiner wird das irgendwie wahrnehmen. Diese Art von Autos machen ja nicht einen auf Rennwagen. Es sind immer noch einigermaßen dezente Limousinen mit großem Motor. Wenn man nicht genau hinschaut und das Emblem sieht könnte man die im normalen Straßenverkehr sogar übersehen wenn sie ihre Power nicht gerade zur Schau stellen.
Beim FK8 sieht das nun mal ein wenig anders aus wie wir alle wissen. Ich denke optisch gibt es nur wenige Fahrzeuge auf unseren Straßen die noch extremer sind und genau da liegt der Hund begraben.

Ich hatte schon das Vergnügen zum Beispiel Bekannte zu treffen die man lange nicht mehr gesehen hat und das Auto war in der Nähe. Natürlich wandert das Gespräch dann Richtung Auto und man redet über Leistung, Preis und so weiter. Dann kommt halt irgendwann die Aussage "Mach mal an. Ich will hören". Entweder man lässt es und sagt direkt dass da nichts kommt oder man macht es trotzdem und man merkt dass das Gegenüber gerade eintäuscht ist und was anderes erwartet hat selbst wenn diese Personen zu nett sind um Gefühle zu verletzen und deshalb Begeisterung vorspielen.

Das Auto schafft Erwartungen schon alleine aufgrund der Optik die es halt einfach nicht erfüllt. Punkt. Ende. Ob man jetzt persönlich Sound gut oder schlecht findet hat damit überhaupt nichts zu tun.
Deshalb hat doch so gut wie jedes Performance Fahrzeug heutzutage verschiedene Fahrmodi und einen Klappenauspuff. Wenn jemand komfortabel und leise durch die Gegend fahren will dann kann er das. Wenn aber jemand mit knüppelhartem Fahrwerk und laut durch die Gegend fahren will dann kann er das auch in einem gewissen Rahmen. Auf diese Weise ist jeder zufrieden und kann sich das Auto an seine eigenen Vorlieben und Geschmack anpassen. Beim FK8 ist das aber halt in einem Punkt nicht passiert und das hätte nicht sein müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rocco1969 schrieb am 26. Juni 2019 um 18:27:58 Uhr:


Ich stehe auf (guten) 4 Zylinder Sound, sehr fein auch 5 und 10 Zylinder, aus den allermeisten 8 Zylindern, typischerweise so Mercedes Sound kann ich mir persönlich nichts machen, besonders dieses emotionslose V 8 geblubber a la Mustang, viele lieben es, jedem das Seine, meins ist es nicht, so hochdrehende 8 Zylinder a la Ferrari sind dagegen endgeil, auch der vom R8 Audi, wobei hat der nicht sogar einen 10Zylinder??... aus dem 6 Zylinder Sound kann ich mir mit Ausnahme Porsche nichts machen...

Bei den 4- zylindern gibts wenige die richtig gut klingen. Mein FN2 mit der Mohr AGA war nicht schlecht. 🙂
Den Klang vom FK8 kann ich nicht einschätzen - man hört ja fast nix. 😉

PS: Die R8 gibts in beiden Varianten.

Ich hab eine gewisse Abneigung gegen das Prinzip, durch Lautstärke auf sich aufmerksam zu machen. Das betrifft aber nicht nur Autos, sondern in erster Linie Grundschüler, gefolgt von Social-Media-Diskutanten (hier äußert sich "laut" allerdings eher in der Ausdrucksweise) und färbt sich dann auf Autos ab. Deshalb war ich doch ausgesprochen erfreut, als mir, noch bevor wir unseren gekauft haben, auf dem Heimweg ein FK8 an der Kreuzung begegnete und ich nicht nur die flotte Beschleunigung im Stadtverkehr, sondern auch den angenehm unaufdringlichen Sound begutachten konnte - im Gegensatz zu den hier erstaunlich oft vertretenen Mustangs in den absonderlichsten Farben. Bis jetzt freue ich mich immer noch, wenn mein Mann unten auf dem Parkplatz den Motor anlässt und der Nahe-am-Infraschall durch geschlossene Fenster und Wände bis ins Dachgeschoss auf der anderen Straßenseite vordringt.

Zitat:

@Farseeress schrieb am 28. Juni 2019 um 09:43:08 Uhr:


Ich hab eine gewisse Abneigung gegen das Prinzip, durch Lautstärke auf sich aufmerksam zu machen. Das betrifft aber nicht nur Autos, sondern in erster Linie Grundschüler, gefolgt von Social-Media-Diskutanten (hier äußert sich "laut" allerdings eher in der Ausdrucksweise) und färbt sich dann auf Autos ab. Deshalb war ich doch ausgesprochen erfreut, als mir, noch bevor wir unseren gekauft haben, auf dem Heimweg ein FK8 an der Kreuzung begegnete und ich nicht nur die flotte Beschleunigung im Stadtverkehr, sondern auch den angenehm unaufdringlichen Sound begutachten konnte - im Gegensatz zu den hier erstaunlich oft vertretenen Mustangs in den absonderlichsten Farben. Bis jetzt freue ich mich immer noch, wenn mein Mann unten auf dem Parkplatz den Motor anlässt und der Nahe-am-Infraschall durch geschlossene Fenster und Wände bis ins Dachgeschoss auf der anderen Straßenseite vordringt.

Sehe ich ganz genauso. Heißt ja auch nicht umsonst, nicht der lauteste hat recht. Vergessen nur einige Kinder-Jugendliche-usw. immer wieder. Vom Klangbild her finde ich den FK8 schon sehr gut. Gerade auf langen Strecken ist er sehr entspannt zu fahren. Es gibt hier zwar einige, die sind der Meinung, dass so ein Kfz nur am Anschlag bewegt werden muss aber naja, vielleicht sehen die das nach der Pubertät anders. Solange es nicht zu laut und nervig ist, soll jeder machen was er will. Aber wenn nachts so einer mit offener Klappe oder einer gewissen Aufmerksamkeitsdefizitlautstärke am offenem Fenster vorbeifährt und die Kinder wach werden ist das nicht lustig. Außerdem trägt das nicht wirklich zur positiven Imagepflege des Fahrzeuges bei.
Aber jeder so wie er meint.

Meine Liebste und ich sind heute vom Meer mit großer Wehmut zurück in die Heimat gereist, der FK8 taugt ebenso gut zum Reisen wie zum Rasen und ach ja, da mein Turbotier mit umgelegter Rückbank fast bis zum Dachhimmel beladen war hab ich ihm sogar mal den Sport Modus gegönnt, fühlt sich so seltsam weichgespült an und die Lenkung gefällt mir dann auch nicht mehr ganz so perfekt wie sie im einzig wahren R Modus ist, zum Trost blieb die Klappe aber natürlich offen, er soll bei dieser Hitze doch zumindest frei ausatmen können ;=)...
Aber erneut die Erfahrung gemacht dass sich mit dem Wagen perfekt reisen läßt und die Sitze auch auf Langstrecke ein Traum sind!!
Direkt als wir in Deutschland den ersten Kreisverkehr erreichten, kam ein Alfa 8C uns entgegen und da ich dieses Fahrzeug wirklich liebe und verehre wie kaum ein anderes(und bisher leider niemals einen in freier Wildbahn gesehen habe, bremste ich sofort ab zeigte mit ausgestreckter Hand aufs holde Blech, damit ihn meine Freundin nicht übersieht, sie steht zwar eher weniger auf Autos, den fand sie aber auch richtig hübsch)...
Er bremst auch ab hupt kurz winkt nochmal und gibt den positiv Daumen, der natürlich unmittelbar zurück gegeben wurde... Eine kurze, ungewöhnliche, seltene Begegnung von zwei sehr geilen aber auch sehr verschiedenen Autos, wobei ich da tatsächlich zugeben muss dass er den schöneren hatte, umso feiner dass man sich so klar geschätzt, gegrüßt und sogar nachgeschaut hat...

Oh ja, so ein 8c ist echt was feines... hattest du das Vergnügen, vom Sound was zu hören? Der ist nämlich grandios

Und auf den knapp 900km(hin und Rückfahrt + dort Ouddorp, Renesse und Umgebung) zeigt der Bordcompi erstaunliche 8,6l an, dank des Ultra NL Geschleiches... Und das immer mit hochdosiertem Klima, und wenn denn ausnahmsweise mal freie Bahn, dann immer mal ordentlich durch beschleunigt, und wie gesagt hin und zurück reichlichst beladen, find das geht sehr in Ordnung... Vor allem wenn man bedenkt dass ich dort, also während des Urlaubs nur mit Rev Match, nur im R Modus und mit Remus offen und halt klar mit der Eventuri unterwegs war, die über den Luftmassenmesser dann auch schon indirekt dafür sorgt, dass der Motor auch bei Bedarf ein wenig mehr Sprit bekommt... Die Eventuri bringt ihre ca 20PS tatsächlich, aber leider nicht ohne den Konsum zu erhöhen, sind schon gut nen halben Liter mehr seit er frei einatmen darf... fiel nach Einbau schon sofort, bzw. nach der ersten Tankfüllung bei gleicher Fahrweise auf...
War ein toller ultra sonniger Urlaub... bin braun wie ein Süditaliener und irgendwie traurig wieder hier zu sein...
Aber dieser Soft Frust wird in den nächsten Tagen wegpoliert, noch niemals war das gepflegte, tapfere, treueTurbotier so dreckig wie heute, tausende Insekten sind auf Front, Motorhaube und gefühlt einfach überall zerschellt, Sahara Staub macht meinen Metallic Lack zum Tarn Wüsten Fahrzeug, innen überall Sandkörner, Spuren von Sonnencreme und Apres Creme und zudem alles völlig verstaubt, ein Alptraum, meine Liebste meinte als ich sagte dass dies das erste was ich tun müsste, ach was der sieht doch noch gut aus!!?? Im Haus ist sie der Pingel , ihr Opel Adam sieht, nein lassen wir das, finde ich keine Worte für...

Es wird ein naja bald 2 Jahres Wagen Angeboten (EZ 11 / 17) mit 30000km. Worauf müsste man achten? Ist da ein Service fällig, sind die orginalen Bremsbeläge da schon definitiv runter?
Wird von ein Privaten Angeboten. Da würde ich halt gerne zuschlagen. LG

Zitat:

@BlueTypeR schrieb am 29. Juni 2019 um 19:53:45 Uhr:


Es wird ein naja bald 2 Jahres Wagen Angeboten (EZ 11 / 17) mit 30000km. Worauf müsste man achten? Ist da ein Service fällig, sind die orginalen Bremsbeläge da schon definitiv runter?
Wird von ein Privaten Angeboten. Da würde ich halt gerne zuschlagen. LG

Wäre ich sehr sehr seeeehr skeptisch - gut 1,5 Jahre TypeR mit 30.000km abnudeln deutet stark auf ich fahre das Neue nun mal ab wie ich will und soll der Nachfolger sich mit erhöhtem Verschleiß dann rumärgern.

Top Story zudem, Rocco - sehr treffend beschrieben, wie so manche Frauen ticken in Sachen Haushalt u analog dann das Auto.

Ich wäre auch eher vorsichtig, hab mit Gebrauchten damals eher positive Erfahrungen gemacht, aber das waren Diesel zwischen 60 und 80PS, hab die dann nach ein paar Jahren für dieselbe Kohle verkauft...
Aber gerade bei solchen hot hatches... hmm, sind sicher die Autos, die zumindest am meisten ‚missbraucht‘ worden sein könnten. Ich denke da weniger über die Laufleistung nach, sondern eher die Einstellung den Kauf ich mir, Heiz da knapp zwei Jahre mal mit rum, der Wertverlust ist zumindest in diesem Leistungsbereich sehr überschaubar, und Stoß ihn dann wieder ab... Einfahren, mit dieser Einstellung, wofür? Pedal to the Metall geht auch kalt, kalt fahren nach Autobahnhatz nie was von gehört, nach zwei Stunden alles was geht ist der Tank halt leer, wird aufgetankt, geh nen Burger fressen, dann kann sich die Kiste derweil im Sonnenschein bei dreißig Grad abgestellt ja abkühlen und dann gib im weiter, und dann auf der Renne mal schauen wo der Grenzbereich ist, Waschstraßen wird man finden wo er durchgelassen wird, Pflege Innenraum, ja, kann man jungfräulich vorm Verkauf mal machen... All das muss nicht sein, kann aber... Und dafür ist die Ersparnis zu gering. Meine Meinung... Vielleicht auch ein viel gefahrenes gepflegtes Fahrzeug welches nahezu neuwertig ist, kann auch sein..
Wenn du auf jeden Fall zuschlagen möchtest (hab meinen sportlich aber pfleglichst knapp 20000km gefahren) sollten die Scheiben sicher nicht runter sein, die Beläge auch noch ein wenig drauf haben, sieht man ja bei den Felgen sehr schön da freie Sicht auf alles, Reifen könnten, dürften, ziemlich runter sein (man bedenke aber der Originalsatz kostet weit über 1000€ und das sollte man immer im Auge haben bei einem solchen Schnäppchen, auch, dass dann zumindest in nächster Zeit, mal was an der endgenialen Bremsanlage gemacht werden muss etc.).
Will dir das nicht ausreden, aber bitte genau hinschauen und gründlichst Probe fahren...
Lass uns wissen ob du zugeschlagen hast...

Theoretisch müsste er wenigstens 2x im Service gewesen sein. Eigentlich ja entweder 1x im Jahr oder nach 20k km, aber bei mir sprang sie nun nach 10,5k (9 Monate alt) an und das wird hier wohl bei den anderen ähnlich sein. Ich bin keine pedal to metal-Fahrerin, daher habe ich auch eher mit Service nach einem Jahr gerechnet. Von daher würde ich da mal einen genauen Blick ins Serviceheft machen.

geh nen Burger fressen - haha Rocco - exakt beschrieben; die EnergyDose im Auto nicht zu vergessen. Und gewiss Cap umgedreht tragend.

Bei mir zählt er brav die Tage ab - bis die 365 erreicht sind resp. runtergezählt sind; klarer Fall von zu wenig pedal to the metal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen