1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Kaufberatung: TT Coupé oder 2er BMW Coupé?

Kaufberatung: TT Coupé oder 2er BMW Coupé?

Audi TT 8S/FV

Hallo miteinander,

Da bei mir demnächst ein neues Auto ansteht und für mich nur ein Coupé in Frage kommt wollte ich euch mal fragen wo ihr die Vorteile und Nachteile zum 2er BMW seht.

Der TT ist wohl deutlich besser verarbeitet und bietet bessere Fahrleistungen fürs Geld.

Das Design ist natürlich etwas gewagt. Der TT war für mich bisher eine "Rennsemmel"

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolhar



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


😉
Geächtet wird hier keiner. 😉
Vergleichen Ann man alles - da bin ich ja bei dir.
6 ender ist natürlich der r6 von bmw, aber das wirst du ja gewusst haben. So, why asking?

Why asking,

weil es hier ja jemand im BMW Forum gibt der sich 6 ender nennt welcher selbst keinen 6er sondern einen 4er fährt. Dass es bei BMW einen r6 gibt ist mir übrigens auch neu. Der normale 6er ist mir aber zu Deiner Erleichterung bekannt.

Es geht doch nicht ums Modell... 😕😕😕😕😕

Zu deiner Info:

R=Reihenmotor

--> R6 gibt es vom 1er bis zum 7er!

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolhar


Jo sehe ich auch so.

Zu Bedenken gebe ich auch, dass der TT wesentlich weniger Benzin verbraucht als der BMW. Liegt auch am Gewicht des 2ers. Hier dürften die laufenden Unterhaltskosten beim TT deutlich günstiger sein.

Ja und nein. Es hängt von der Motorisierung ab. Sobald du beim TT (zwangsweise) einen Allrad hast, während du beim 2er einen Heckantrieb hast (eben falls du kein X-Drive willst/brauchst), ist der Gewichtsvorteil zumindest teilweise weg. Hinzu kommt die höhere Reibung. Also der Verbrauchsvorteil sollte überschaubar sein.

Hallo zusammen,

was das Thema Unterhaltskosten angeht kann man sich auf "Autokostencheck" einen ganz guten Überblick verschaffen.
Hier werden neben "Realverbräuchen" von Fahrern, auch Wertverlust, Versicherung, Steuern und Anschaffung berücksichtigt!
Ein 2er schneidet da i.d.R immer schlechter ab als ein TT/TTS.
Der 2er mit dem 6-Zylinder liegt beim Unterhalt auf dem Niveau eine Porsche Cayman, 981, 275 PS😰
(Obwohl die Wartung des Cayman (im Porschezentrum!) deutlich über der des BMW liegt!)
Auch beim Kapitel Versicherung sieht es für den BMW schlechter aus, mag auch daran liegen das einige "Junge Wilde" häufig auf BMW stehen (in meiner Stadt ist dies deutlich zu beobachten, die mit den quitschenden Reifen sind i.d.R. BMW-Modelle!)
BMW ist auch bei Langfingern recht beliebt, solche Dinge treiben die Unterhaltskosten natürlich nach oben.

Der TT ist beim Thema Unterhalt ein echtes Schnäppchen und als Gebrauchter mindestens ebenso begehrt wie ein BMW!

Schaut euch mal an wo ein Nissan Z350/370 oder Modelle wie Mustang, Camaro usw. liegen😰

Gruß
Neuwagensuchender

OH NEIN!
Nun trollt wolhar auch hier.
In jedem BMW Forum wird durch ihn provoziert. Und schwupp sind alle darauf angesprungen.

Der TTS kann imho sehr wohl mit dem m235i verglichen werden. Auch wenn der BMW schwerer ist sind die Fahrleistungen nahezu identisch. Und der Motor im BMW ist irgendwie auch eine andere Liga als im TT.

Ich finde das Aussendesign des M235i sehr gelungen. und bin mir nicht sicher wer wem davon fährt (TTS vs. BMW).
Verarbeitung ist bei BMW gut - die Materialien bei Audi deutlich besser. Der TT fällt mehr auf und ist eigenständiger, da eine "Ikone" 😉

PS: in den BMW Foren gibts nicht so ein Audi bashing - schämt echt was 😉

PSS: Verbrauch wird sich nicht viel geben.

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Dazu kommt das TT Fahrer zum 2er umsteigen/uebersiedeln
Wer haette das gedacht!
Vielleicht doch wegen dem M235i (6 Zylinder)

http://www.motor-talk.de/.../...resource-1404225018402-i207388056.html

😉

Laut wolhars parallelfred "miserable neuzulassungen des 2 er's" - welche nur er sieht - steigen jetzt ja die 2 er Fahrer alle auf den Tt um.
Ich kann nur Raten mal beide zu fahren.
Sind vergleichbar als sportliche ubermotorisierte spassmobile.

Der tt ist übrigens in der Anschaffung ca 5000 Euro teurer - geschätzt.
Da ist der Unterhalt des BMW dann egal. 😉

Also ... Ich finde den 235er auch nice .... auf Bildern
In Natura langweilt er mich genauso wie der 1 er meiner Frau, den sie bis vor ein paar Wochen hatte.
Die Verarbeitung war nicht schlechter als bei Audi ... das verarbeitete Material allerdings war - sagen wir mal arm.

Ob der eine oder der andere ne 10 tel schneller ist, spielt im realen wohl gar keine Rolle.
Ich stochere z.Zt. Mit Vollgas zur Arbeit und zurück. Dabei werde ich seltener überholt als man sich das vorstellt ... Und wir reden hier vom Diesel.

@dragofoscar
Warum soll der TT 5.000 € teuerer sein als der 2er... Du musst das Datenblatt mal lesen und den 228i als Basis heranziehen dann wirst du feststellen dass der TT genauviel kostet wie der 2er aber Xenon Serie hat.
Der TT ist also günstiger auch im Verbrauch!

Guten Abend zusammen,

wer Interesse am Tuning hat findet für den 235i einige sehr interessante Angebote!
Auch BMW selbst bietet schon das ein oder andere optional an.
Als der 235i auf den Markt kam, waren sofort einige beim 24h Rennen auf dem Nürburgring am Start! (Private Teams, soweit ich weiß!)
Das macht den Wagen für Sportwagen und Tuningfreunde natürlich interessant!
Ich hab mir den 235i angesehen, Design innen wie außen und das deutlich höhere Gewicht stören mich jedoch sehr.
Den Preis für den 235i finde ich aber günstig und fair!

Gruß
Neuwagensuchender

Zitat:

Original geschrieben von Vollted


Also ... Ich finde den 235er auch nice .... auf Bildern
In Natura langweilt er mich genauso wie der 1 er meiner Frau, den sie bis vor ein paar Wochen hatte.
Die Verarbeitung war nicht schlechter als bei Audi ... das verarbeitete Material allerdings war - sagen wir mal arm.

Ob der eine oder der andere ne 10 tel schneller ist, spielt im realen wohl gar keine Rolle.
Ich stochere z.Zt. Mit Vollgas zur Arbeit und zurück. Dabei werde ich seltener überholt als man sich das vorstellt ... Und wir reden hier vom Diesel.

Hmmm

mir ging es genau anders herum. der 235er hat mich in Natura extrem überrascht. Das runde design war das was ich beim neuejn TT vermisst habe. Richtig gut sieht er in hellen Farben aus.

Die 10tel schneller sind sowas vonb egal - es geht mir eher um das Gefühl des Motor(sounds) - und da hat BMW echt seine Hausaufgaben gemacht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wolhar


@dragofoscar
Warum soll der TT 5.000 € teuerer sein als der 2er... Du musst das Datenblatt mal lesen und den 228i als Basis heranziehen dann wirst du feststellen dass der TT genauviel kostet wie der 2er aber Xenon Serie hat.
Der TT ist also günstiger auch im Verbrauch!

Mein Vergleich galt dem TTs zum 235i. Und da ist BMW günstiger! habe hier im Forum schon mal eine Rechnung postuliert. Da ist der TTS teurer!

Bitte etwas subtiler...
wolhar reloaded

Zitat:

Original geschrieben von Neuwagensuchender


Guten Abend zusammen,

wer Interesse am Tuning hat findet für den 235i einige sehr interessante Angebote!
Auch BMW selbst bietet schon das ein oder andere optional an.
Als der 235i auf den Markt kam, waren sofort einige beim 24h Rennen auf dem Nürburgring am Start! (Private Teams, soweit ich weiß!)
Das macht den Wagen für Sportwagen und Tuningfreunde natürlich interessant!
Ich hab mir den 235i angesehen, Design innen wie außen und das deutlich höhere Gewicht stören mich jedoch sehr.
Den Preis für den 235i finde ich aber günstig und fair!

Gruß
Neuwagensuchender

Sorry Post 3!

Bin etwas beduselt... 😉

Das Gewicht stört dich beim 326 PS Auto - dafür sparst du die Rückbank beim 230 PS Auto ein?

Ich denke der BMW wird sich da in allen bereichen "leichter" anfühlen.

Ich bin ihn schon ausgiebigig gefahren - der TT ist leichter, der BMW aber motorentechnisch ganz weit vorn. Fahr ihn mal - das Schwergewicht!

Oh je - quadruple Post... 😉

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar



Sorry Post 3!
Bin etwas beduselt... 😉
Das Gewicht stört dich beim 326 PS Auto - dafür sparst du die Rückbank beim 230 PS Auto ein?
Ich denke der BMW wird sich da in allen bereichen "leichter" anfühlen.
Ich bin ihn schon ausgiebigig gefahren - der TT ist leichter, der BMW aber motorentechnisch ganz weit vorn. Fahr ihn mal - das Schwergewicht!

Als es bei mir zum 8J ging und die Entscheidung gegen den heutigen Z4 fiel, war das Gewicht ausschlaggebend. Ja, das Gewicht mag vielleicht beim turboaufgeladenen M235i nicht ganz so ins Auge springen, aber es macht durchaus was aus, v.a. bei den Basismotorisierungen.

Und mir hat z.B. damals ein 2.0 TFSI mehr Spaß gemacht als der 3.2 VR6 (da gab's weder 6-Zylinder Bumms noch ein Feuer obenherum) oder der 3.0 R6 im Z4. Den Motor fand ich zwar super, aber da hat man das Gewicht des Faltdach-Z4 schon gemerkt...auch bei Motoren mit >200 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen