Kaufberatung TT 225PS: Eure Meinung...???
Hallo!
Als derzeitiger A3-Fahrer wollte ich die nächste Saison dochmal endlich auf ein Cabrio umsteigen. Daher hätte ich ganz gerne mal ein paar veschiedene Meinungen von euch hinsichtlich dieses Angebot, dass ich rein zufällig bei einem kleinen Audi-Händler in der Nähe gefunden habe. Der Wagen wurde von einem Angestellten des Autohauses gefahren + dies auch nur im Sommer.
TT Cabrio 225PS
EZ: 11/01
KM: 16.300
Farbe: schwarz
Extras: Xenon, Leder, 18' Alus (9-Speichen), Sitzheizung, Alarm, Verdeck/Windschott elektr., CD-Wechsler, etc.
Preis: 25.700€
Ich muss dazu sagen, dass der Wagen in einem Topzustand ist, kein Kratzer an den Felgen oder verranztes Leder.
Dann legt mal los, ich bin gespannt über eure Meinungen.
Danke vorab,
M.
19 Antworten
Hallo,
meines Erachtens zu teuer.
Mein TTC mit 12.000 km, ebenfalls nur von einem Angestellten gefahren, auch 225 PS, ungefähr gleiche EZ, alle deine Extras bis auf Alarm, S-Line interieur und exterieur, hatte 24.500 Euro gekostet.
Vergleiche am besten mal bei Autoscout24.de und mobile.de.
Ich würde mal behaupten, dass das Auto nicht mehr als 24.000 Euro kosten dürfte.
Ich würd mich auch eher privat umschauen, sowohl in Ankauf als auch im Verkauf deines A3. Frag mal deinen Händler, was er die für den A3 noch gibt, du lachst dich schlapp. Ich war die Woche mal mit ner Freundin bei nem Ford-Händler, sie will ihren 3er Golf Bj.91 in Zahlung geben, man kann sich nicht vorstellen, auf welch charmante Art und Weise der Verkäufer den Golf durch den Dreck gezogen hat, als Oldtimer und Rarität hat er ihn bezeichnet, klar ein Ford wird nie 14 Jahre alt 😁
Ich find den auch zu teuer, denke privat bekommst du den schon für ca 23000,-
Edit (hatte ich vergessen):
Der Wagen kriegt noch seine Inspektion, An-/Ummeldung ist drin und hat neue Reifen.
Gibst du deinen A3 dafür in Zahlung und was bekmmst du dafür noch? Müßte man halt sehen, wie sich das verrechnet, wenn du nen fairen Preis dafür bekommst.
Ähnliche Themen
Mein A3 kriegt meine Freundin.....nachdem wir ein gemeinsames Fahrsicherheittraining gemacht haben. ;-)))
Immer noch zu teuer???
Hab grad mal bei AutoScout geschaut, also für nen Händlerpreis ist es Durchschnitt. Privat könnte man 1-3000 sparen, aber mit geringfügig mehr km und nicht so schönen Farben, wie dieses komische Grau oder Dunkelgrün, ist nicht jedermanns Geschmack.
Meiner Meinung nach ist der Preis in Ordnung. Klar kann man privat Geld sparen, aber auf Kosten der Garantie. Ich habe meinen bei einem BMW Händler gekauft und die Euro-Plus Garantie mit dabei. Jede Audi-Werkstatt kann meinen TT reparieren - BMW Euro-Plus zahlt... Wenn es um ein Billigauto als Überbrückung gehen würde, würde ich ihn mir von Privat holen, aber ein Auto für 25.000 € ist mit Garantie besser... Klar greift man dann tiefer in die Tasche, aber das kann sich noch lohnen wenn man sie ein mal braucht...
Ich würd versuchen auf glatte 25000 ruter zu handeln, dafür, daß sie keinen gebrauchten in Zahlung nehmen müssen, den sie dann wieder los werden müssen. Das sollte drin sein und dann wärs ok vom Händler mit Garantie etc.
finde der preis ist ok
Jep, versuch den Preis auf jeden Fall trotzdem zu drücken. Wenn die keinen in Zahlung nehmen ist die Preisspanne etwas größer...
Ich kenne ja die TTR Preise nicht, aber mein Händler war ganz entzückt von den Worten : " Ich gebe nichts in Zahlung und zahle in bar."
Erstes Angebot ware 1500 Euro off... Wir haben uns dann bei 2000 € Nachlass die Hand gegeben.
Gerade bei gebrauchten ist noch was drin, vor allem bei Cabrios im Winter... 😁
Viele Grüße,
Oliver
Daran habe ich auch schon gedacht. Mal sehen, werde erst mal ne Probefahrt mit dem Wagen machen und wenn man sich nicht im Preis einig werden sollte, dann kann man ja über ein paar Winterreifen sprechen bzw. Garantieverlängerung auf 2 Jahre etc.
Ich werde berichten. Vielen Dank für eure Meinung!
Gruß
ja marc
was du dir immer alles kaufen willst 😉
aber im ernst ist ein schönes auto, wobei du bedenken solltest das 2007 der neue rauskommen soll, ich weiss sind noch 2 jahre aber...
zum preis finde das ganz ok vorallem bei einer garantie, kannst den sicherlich noch auf glatte 25t drücken.
eines sollte dir aber bewusst sein, du wirst eine wahnsinnssumme für sprit bereithalten müssen.
ich hatte das modell mal für ein we zur probe, und ich muss sagen er macht eine menge spass, aber erst ab 3000/min und je nachdem wie du ihn fährst frisst er sprit. ich hatte ihn mal ein bißchen gescheut und kam auf 15l im schnitt. beim dahin zockeln hat er trotzdem noch 10-11l genommen. und du bist bei deinem diesel andere regionen gewöhnt (preislich wie verbrauchstechnich).
alles in allem ein tolles auto was aber einen weitaus höheren kostenfaktor, aber auch spaßfaktor darstellt 😉
ja ja,
ich weiß mein bester. aber nenn mir bitte mal nen cabrio, dass wenig schluckt (außer dem 2.5l tdi im a4) + trotzdem noch fahrspass garantiert??? alles nicht so einfach, zumal ich davon ausgehe, dass der 180ps nicht wesentlich weniger verbraucht, wenn man ihn denn tritt. der 150ps ginge nur mit einem chip, aber dann komme ich bei volllast auch in hohe regionen. und vom 3.2l will ich erst gar nicht reden.
der diesel bleibt ja in der familie + kann für lange strecken weiterhin genutzt werden. der tt soll mehr ein spass auto werden, wobei das einkaufen höchstwahrscheinlich aufgrund der kofferraumgröße schon keinen spass mehr machen wird. passt dort überhaupt ein wasserkasten von der höhe rein?
ich bin mir nur unschlüssig darüber, ob ich lieber eine wagen mit mehr kilometern nehme, der dann 2.000€ billiger ist + dafür vielleicht höhere inspektionskosten sowie einen niedrigeren verbrauchswert hat oder lieber jetzt 2.000€ mehr investieren und gut ist.
gruß in den süden