Kaufberatung TT 225PS: Eure Meinung...???
Hallo!
Als derzeitiger A3-Fahrer wollte ich die nächste Saison dochmal endlich auf ein Cabrio umsteigen. Daher hätte ich ganz gerne mal ein paar veschiedene Meinungen von euch hinsichtlich dieses Angebot, dass ich rein zufällig bei einem kleinen Audi-Händler in der Nähe gefunden habe. Der Wagen wurde von einem Angestellten des Autohauses gefahren + dies auch nur im Sommer.
TT Cabrio 225PS
EZ: 11/01
KM: 16.300
Farbe: schwarz
Extras: Xenon, Leder, 18' Alus (9-Speichen), Sitzheizung, Alarm, Verdeck/Windschott elektr., CD-Wechsler, etc.
Preis: 25.700€
Ich muss dazu sagen, dass der Wagen in einem Topzustand ist, kein Kratzer an den Felgen oder verranztes Leder.
Dann legt mal los, ich bin gespannt über eure Meinungen.
Danke vorab,
M.
19 Antworten
naja ich denke schon ist ein kauf und ein wasserkasten??? hmm hab ich nicht probiert ob es passt 😁 aber viel platz ist nicht 🙁
Hi Pergamoni,
klar, beim quattro passen 2 Wasserkästen hinten rein. Aber nur längs, Bier ist noch einfacher, da die Kästen flacher sind. Aber auch die 1l PET Kisten passen noch. Einer in den Beifahrerfußraum und die Party kann starten 😁
(Avus)
Grüß dich Avus - na geht's gut? *g*
Update:
Den 225PS werde ich in der nächsten Woche probefahren und mehr berichten können. Mittlerweile habe ich eine nachvollziehbare Erklärung für die Reifen erhalten, da laut Aussage des Autohauses in der Vergangenheit eine Vielzahl von Quattro-Felgen gekauft wurden und diese auf die einzelnen Gebrauchtwagen montiert sind. Dies trifft auch zu, denn keines der ca. 25 Fahrzeugen hat eine Serienfelge drauf (sehr gut sah ein A4 Cabrio mit den RS6-Felgen auf). Der Preis liegt bei 25.700€. Laut Schwacke kostet der Wagen im Händler-EK 22.400€ und Händler-VK 27.200€.
In der Zwischenzeit habe ich mir auch noch ein TTR mit 180PS angeschaut, welches von einem Autohaus im Kundenauftrag verkauft wird. Audigarantie ist vorhanden, ansonsten fast identische Ausstattung (Xenon, Leder, el. Dach/Windschott, Bose, Alarm, etc.). Der Wagen ist von 04/01, hat 24.000km gelaufen und ist in einem sehr gutem Pflegezustand. Was nicht in der Anzeige stand und erst bei dem Gespräch klar wurde, ist, dass der Wagen schon einen weiteren Vorbesitzer hatte, sprich ich dann Drittbesitzer wäre. Der Wagen soll nach kurzen Verhandlungen 22.500€ kosten. Außerdem ist das Kombi-instrument gerade kaputt gegangen, was der Vorbesitzer aber klärt.
1. Würdet ihr einen Wagen mit 2 Vorbesitzern kaufen, wenn ihr den Wagen in 2-3 Jahren wieder abstoßen wollt? Wie wirkt sich das auf den Wiederverkaufspreis aus (hatte mal gehört, pro Vorbesitzer 3-5%)
Ich habe dann mal weitere 7€ investiert und eine Schwackebewertung gemacht. Für den 180PS TTR ergab sich: 18.600 €Händler-EK / 22.900 € Händler-VK. Demzufolge sich der Preis, da Privatverkauf, bei rd. 21.000€ einspielen müssen.
2. Wie viel würdet ihr für den 180PS TTR bezahlen?
Aufgrund der Vorbesitzeranzahl, des Kobi-instrumentes und eines Windgeräusches ab 120kmh am rechten Fenster habe ich indifferentes Gefühl bei der Sache. Außerdem ist im Falle eines Falles der Ansprechpartner eine Privatperson vs. Autohaus beim 225PS.
Ca. 3.000€ mehr für den 225PS TTR bezahlen und:
- 45PS mehr
- 10.000km weniger gelaufen
- 6 Monate jünger
- nur 1 Vorbesitzer
- 1 Audi-Händler als Ansprechpartner und in der mittelbaren Nähe.
3. Welchem Wagen würdet ihr dem Vorzug geben?
Einen schönen sonnigen Sonntag...
Gruß
__________________
Zitat:
Original geschrieben von PergaMoni
Der Preis liegt bei 25.700€. Laut Schwacke kostet der Wagen im Händler-EK 22.400€ und Händler-VK 27.200€.
Hast du bei Schwacke geschaut oder hat dir der Händler die Preise gezeigt? Diese Programme kann man nämlich so weit manipulieren, dass Preise rauskommen, die eher dem Wunsch des Händlers entsprechen als der Wirklichkeit. Aber sofern du den Preis selber rausgefunden hast, ist ja alles in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von PergaMoni
1. Würdet ihr einen Wagen mit 2 Vorbesitzern kaufen, wenn ihr den Wagen in 2-3 Jahren wieder abstoßen wollt? Wie wirkt sich das auf den Wiederverkaufspreis aus (hatte mal gehört, pro Vorbesitzer 3-5%)
Ich persönlich würde es nicht schlimm finden bei 2-3 Besitzern, mit jedem weiteren Besitzer wird das Fahrzeug aber nicht besser. 3-5% pro Vorbesitzer wird z.B. vom Händler abgezogen, wenn du das Fahrzeug in Zahlung gibst. Normalerweise auch nur max. 3 mal. Bei einem privaten Käufer ist das nicht so dramatisch.