Kaufberatung/ Tips 525d oder 530d oder doch 535d....
Hallo BMW Gemeinde,
ich werde mir sehr wahrscheinlich ein neues Fahrzeug zulegen müssen.
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir einen gebrauchten 5er wie oben Beschrieben zu kaufen.
Es gibt sehr gute Angebote für Fahrzeuge um die 50kkm gelaufen.
Was gibt es grundsätzlich zu beachten? was sind "no go's" oder "must have".
Ich denke mal unterhaltsmässig sind der 525 und 530 ähnlich, der 535 spielt wohl
in einer anderen Liga, oder?
ich hatte vor dem Phaeton den A6 3,oTDI, war auch ein tolles Auto, möchte halt nun etwas anderes.
Bitte keinen Verweis auf die Suchfunktion, ich lese ja schon fleissig, wäre jedoch nett mal eine Art
Zusammenfassung von denen zu bekommen die es wissen, nicht von denen die es glauben zu wissen 😁
Gruß
Flodder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FrankSp
...
Ausstattung "must have"
Komfortsitze -> das beste was ich kenne
Sitzlüftung -> super auf langen Strecken
Panoramadach -> (Touring) cabribofeeling *g*
Einparkhilfe komplett -> geht sonst gar nicht finde ich
Standheizung -> im Winter eine prima sache
...
Interessanterweise sind das alles für
mich, bis auf die Einparkhilfe, wirklich völlig überflüssige Sachen:
Die Sportsitze sind super, ich fahre ca. 50 tkm pro Jahr, da brauche ich bestimmt keine Komfortsitze. Dergleichen gilt für die Sitzlüftung (-heizung ist schon eher ein nettes Feature).
Panoramadach kommt mir gar nie ins Auto, auch kein Schiebedach. Die Klimaanlage ist gut und ich kann dankend auf die Windgeräusche durch solche Dachgeschichten verzichten.
Standheizung habe ich auch noch nie vermisst: der Wagen steht in der Garage und die Lüftung ist ausreichend schnell, außerdem bin ich ja im Winter entsprechend angezogen und da kann es auch mal kühler im Auto sein.
Ich schließe mich der Empfehlung von clk230/a62.5 an, der 525 D ist sicher eine gute Wahl.
Der 530d ist klasse und der 535d erst recht, aber ob das für dich "nötig" ist kannst nur Du entscheiden.
D.h. wie immer der Tipp: Du musst die Wagen einfach mal selbst Probefahren.
Übrigens kann ich bei meinem 530d keine "Anfahrschwäche" erkennen die irgendwie anders sein soll als bei den anderen Wagen.
Das kommt ja wohl noch viel mehr drauf an ob die eine (und welche) Automatik hast oder eben manuelle Schaltung, bzw. ob Du die Automatik richtig nutzt.
Wenn ich bei meiner normalen Nach-FL Automatik von Anfang an richtig zügig geschaltet haben will, dann stelle ich die halt in den Sportmodus und dann geht das schon gut ab, auch beim Anfahren.
Alex
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
So,habe einen schönen sehr gut ausgestatteten gefunden, heute geht es zur Probefahrt, wenn er
OK sein sollte wird er gekauft- 530d.
Nun hab ich hier schon mal gelesen das man aus der Elektronik noch etwas via Software update oder
ähnlichem "rauskitzeln" kann. z.B. MP3 Freischaltung
Stimmt das?
Wenn dem so ist wäre es nett ein paar Info's dazu zu bekommen, dann kann ich das bei einem
Kauf dem Verkäufer gleich zur Hausaufgabe geben. Der Wagen ist aus 08/04, voll, ohne Standheizung, Schaltwagen.Gruß
Flodder
ja, mit dem update hast du recht.
meiner ist baujahr 2005 und hat das mp3 update nicht mehr gebraucht.
da deiner einer von den ersten 5ern ist, denke ich er wird eines benötigen, will mich aber nicht festlegen, einfach fragen oder ausprobieren.
ein bekannter von mir, der auch einen 5er bj. 2004 fährt hat sich ein update draufspielen lassen, dass wenn man das fahrzeug öffnet, die ringe in den frontscheinwerfern angehen, wie beim facelift.
preis für das update weiss ich leider nicht, werde mich mal erkundigen.
MfG
Büßt man durch Automatik sehr viel Fahrspaß gegenüber Schaltung ein?
Zitat:
Original geschrieben von hutsch9
Büßt man durch Automatik sehr viel Fahrspaß gegenüber Schaltung ein?
Das ist inzwischen eher umgekehrt.
Ich möchte mir nämlich einen BMW 525D EZ 2005 kaufen und haben wegen der Automatik etwas bedenken bei 177 PS.
Ähnliche Themen
da brauchst du dir mal keine sorgen machen, langsam ist der auf keinenfall.
das problem ist immer, dass viele leute denken das mit schaltung alles besser oder sportlicher ist.
ein 5er wird egal welcher motor (ausgenommen m5) mit oder ohne schaltgetriebe nie ein sprotwagen sein.
MfG
Fahre einen 530d, mein Freund einen 525d.
Beide Autos sind gut, aber der 525d braucht 1 Liter mehr auf 100 km (wir sind gemeinsam dieselbe längere Strecke gefahren mit 2 Autos), weil er immer deutlich höher dreht. Von daher kann ich Dir nur den 530-er empfehlen. Wenn Du dann noch einen gescheiten Chip von einem seriösen Tuner reinmachst, dann braucht das Auto noch weniger .....
Standheizung ist beim Diesel im Winter wirklich eine feine Sache ....... naja auf das Navi (mit Kartenanzeige) könnte ich schon gar nicht mehr verzichten - oder Du musst Dir halt ein mobiles mit Saugfuß reinkleben, wenn Du wenig fährst reicht das.
Schiebedach braucht man nicht wirklich. Sitzheizung auch nicht. Und diese Piepserei beim Einparken eigentlich auch nicht, wenn man öfters fährt und das Auto kennt.
Auf keinen Fall Run-onFlat´s nehmen, der ganze Komfort ist weg!
mfg
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von drschues
...................einen gescheiten Chip von einem seriösen Tuner .........................
Ein Widerspruch in sich 😉
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
wenn ich sowas schon wieder lese "must have"Zitat:
Original geschrieben von FrankSp
Hallo,naja dann fang ich mal an 🙂
Auch hier gilt... alles subjektive Ansichten!Motor:
525D - 177ps fand ich zu lahm, der neue geht)
530D - sehr kraftvoll, allerdings Anfahrschwäche
535D - für mich das optimum, geht super und geringe AnfahrschwächeAusstattung "must have"
Komfortsitze -> das beste was ich kenne
Sitzlüftung -> super auf langen Strecken
Panoramadach -> (Touring) cabribofeeling *g*
Einparkhilfe komplett -> geht sonst gar nicht finde ich
Standheizung -> im Winter eine prima sacheAusstattung "nice to have"
Headup
Abstandstempomat (ging damls nicht ohne M-Paket)
KurvenlichtViele Grüße
Frankdas sind genau die sachen, die am unwichtigsten sind.
viel wichtiger für mich zum bsp. xenonlicht, navi, klimaautomatik...und nicht irgendwelche spielereien.
würde jederzeit wieder den 525d nehmen, von lahm kann hier überhaupt nicht gesprochen werden.
MfG
Mal gant ehrlich!!!!!!!!!
Die Leute die sagen dass der 525d (177ps) lahm ist.. die haben ganz schön eine an der Klatsche!!
Kraftvolll kommt er auf 240 kmh mit 255er Schlappen. Mit 177ps bin ich fast immer links und bin was diese Power angeht ganz schön sparsam unterwegs. der 530d überzeugt nicht so sehr wie der 525d. Hab beider schon gehabt.
BMW 525d:
bei 190 kmh - 10 liter diesel
Bmw Z4 3.0
bei 190 kmh - 16 liter super
BMW 530d
bei 190 9,5 liter diesel
man sollte schon wissen wo man sein Geld liegen lässt und wie sehr man seine Power heutzutage nutzen kann.
Zitat:
Original geschrieben von hutsch9
Ich möchte mir nämlich einen BMW 525D EZ 2005 kaufen und haben wegen der Automatik etwas bedenken bei 177 PS.
Zitat:
Original geschrieben von robicenko
Zitat:
Original geschrieben von hutsch9
Ich möchte mir nämlich einen BMW 525D EZ 2005 kaufen und haben wegen der Automatik etwas bedenken bei 177 PS.
so ein auto nur automatik
Zitat:
Original geschrieben von robicenko
so ein auto nur automatik
Diesel nur mit Handschalter
Zitat:
Original geschrieben von robicenko
Kraftvolll kommt er auf 240 kmh mit 255er Schlappen. Mit 177ps bin ich fast immer links und bin was diese Power angeht ganz schön sparsam unterwegs. der 530d überzeugt nicht so sehr wie der 525d.
Da lach ich aber 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Da lach ich aber 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von robicenko
Kraftvolll kommt er auf 240 kmh mit 255er Schlappen. Mit 177ps bin ich fast immer links und bin was diese Power angeht ganz schön sparsam unterwegs. der 530d überzeugt nicht so sehr wie der 525d.
Mal ganz
EHRLICH:
Da sind wir ja schon fast wieder bei diesem Thema mit dem Wohnanhänger und viel Heimweh. 😁
Wurde auch wieder mal Zeit. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von marco80_E60
Mal ganz EHRLICH:Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Da lach ich aber 😁 😁 😁
Da sind wir ja schon fast wieder bei diesem Thema mit dem Wohnanhänger und viel Heimweh. 😁
Wurde auch wieder mal Zeit. 🙄
wenn dir ein 525d zu langsam ist, dann ist der 530d auch kaum was besseres für dich, dann hilft wohl nur noch ein 8zylinder.
ich weiss nicht was hier manche leute für eine vorstellung von lahm haben, seit ihr schonmal nen golf 2er mit 60ps gefahren ? das ist lahm.
aber von lahm bei einem 180ps diesel zu sprechen hale ich für mehr als überzogen.
MfG
Zitat:
wenn dir ein 525d zu langsam ist, dann ist der 530d auch kaum was besseres für dich, dann hilft wohl nur noch ein 8zylinder.
ich weiss nicht was hier manche leute für eine vorstellung von lahm haben, seit ihr schonmal nen golf 2er mit 60ps gefahren ? das ist lahm.
aber von lahm bei einem 180ps diesel zu sprechen hale ich für mehr als überzogen.
MfG
Ich weiß ja nicht, wen du jetzt angesprochen hast, aber ich für meinen Teil habe weder geschrieben, dass ein 525d/ 530d das Prädikat "kraftvoll auf 240km/h mit 255ern" verdient, noch dass er lahm ist!
Was ich aber weiß, ist, dass ein 530d besser geht als ein 525d....da beißt die Maus keinen Faden ab... 😉
Alle anderen Vergleiche sind peinlich. Ich bin auch schon mal Trabant mit 26PS gefahren. Der ging auch "kraftvoll" bis 120km/h. 😁
Dagegen ist der 60PS-Golf eine Rakete. Merkste was?! 😉