Kaufberatung/ Tips 525d oder 530d oder doch 535d....
Hallo BMW Gemeinde,
ich werde mir sehr wahrscheinlich ein neues Fahrzeug zulegen müssen.
Nun spiele ich mit dem Gedanken mir einen gebrauchten 5er wie oben Beschrieben zu kaufen.
Es gibt sehr gute Angebote für Fahrzeuge um die 50kkm gelaufen.
Was gibt es grundsätzlich zu beachten? was sind "no go's" oder "must have".
Ich denke mal unterhaltsmässig sind der 525 und 530 ähnlich, der 535 spielt wohl
in einer anderen Liga, oder?
ich hatte vor dem Phaeton den A6 3,oTDI, war auch ein tolles Auto, möchte halt nun etwas anderes.
Bitte keinen Verweis auf die Suchfunktion, ich lese ja schon fleissig, wäre jedoch nett mal eine Art
Zusammenfassung von denen zu bekommen die es wissen, nicht von denen die es glauben zu wissen 😁
Gruß
Flodder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FrankSp
...
Ausstattung "must have"
Komfortsitze -> das beste was ich kenne
Sitzlüftung -> super auf langen Strecken
Panoramadach -> (Touring) cabribofeeling *g*
Einparkhilfe komplett -> geht sonst gar nicht finde ich
Standheizung -> im Winter eine prima sache
...
Interessanterweise sind das alles für
mich, bis auf die Einparkhilfe, wirklich völlig überflüssige Sachen:
Die Sportsitze sind super, ich fahre ca. 50 tkm pro Jahr, da brauche ich bestimmt keine Komfortsitze. Dergleichen gilt für die Sitzlüftung (-heizung ist schon eher ein nettes Feature).
Panoramadach kommt mir gar nie ins Auto, auch kein Schiebedach. Die Klimaanlage ist gut und ich kann dankend auf die Windgeräusche durch solche Dachgeschichten verzichten.
Standheizung habe ich auch noch nie vermisst: der Wagen steht in der Garage und die Lüftung ist ausreichend schnell, außerdem bin ich ja im Winter entsprechend angezogen und da kann es auch mal kühler im Auto sein.
Ich schließe mich der Empfehlung von clk230/a62.5 an, der 525 D ist sicher eine gute Wahl.
Der 530d ist klasse und der 535d erst recht, aber ob das für dich "nötig" ist kannst nur Du entscheiden.
D.h. wie immer der Tipp: Du musst die Wagen einfach mal selbst Probefahren.
Übrigens kann ich bei meinem 530d keine "Anfahrschwäche" erkennen die irgendwie anders sein soll als bei den anderen Wagen.
Das kommt ja wohl noch viel mehr drauf an ob die eine (und welche) Automatik hast oder eben manuelle Schaltung, bzw. ob Du die Automatik richtig nutzt.
Wenn ich bei meiner normalen Nach-FL Automatik von Anfang an richtig zügig geschaltet haben will, dann stelle ich die halt in den Sportmodus und dann geht das schon gut ab, auch beim Anfahren.
Alex
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marco80_E60
Ich weiß ja nicht, wen du jetzt angesprochen hast, aber ich für meinen Teil habe weder geschrieben, dass ein 525d/ 530d das Prädikat "kraftvoll auf 240km/h mit 255ern" verdient, noch dass er lahm ist!Zitat:
wenn dir ein 525d zu langsam ist, dann ist der 530d auch kaum was besseres für dich, dann hilft wohl nur noch ein 8zylinder.
ich weiss nicht was hier manche leute für eine vorstellung von lahm haben, seit ihr schonmal nen golf 2er mit 60ps gefahren ? das ist lahm.
aber von lahm bei einem 180ps diesel zu sprechen hale ich für mehr als überzogen.
MfG
Was ich aber weiß, ist, dass ein 530d besser geht als ein 525d....da beißt die Maus keinen Faden ab... 😉Alle anderen Vergleiche sind peinlich. Ich bin auch schon mal Trabant mit 26PS gefahren. Der ging auch "kraftvoll" bis 120km/h. 😁
Dagegen ist der 60PS-Golf eine Rakete. Merkste was?! 😉
Brauch man nicht drum rum reden.. deswegen hat der 530d auch mehr Hubraum un mehr PS.. aber trotzdem ist er nicht überzeugend mit dieser Kraft. deswegen an alle 525d ist wirklich gut.
Für alles die was überzeugendes für ihr Ego haben wollen:
holt euch den 535d! ;-))
dann muss man hier nicht ewig diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von hutsch9
Büßt man durch Automatik sehr viel Fahrspaß gegenüber Schaltung ein?
Ich fahre selber 525d Automatic. ist ne feine Sache.. und dann Tempomat bei 180kmh Nachts ;-)
Komisch, dieses
"525d ist genauso "schnell" wie 530d"
gibt es beim A6 auch
"2,7d ist genauso "schnell" wie 3,0d"
Komischerweise stellt sich das dann auf der Autobahn in allen Situationen wieder anders dar.
Ob man das braucht....
Ich persönlich mag keine Automatik, somit bin ich sehr froh einen 530d in top Zustand und
Ausstattung als Schalter gefunden zu haben. Das ist halt Geschmackssache.
Übrigens, die die einen 520d fahren sagen der Abstand zum 525d sei nicht/ kaum zu spüren.
Gleiches kann man hier oft von 530 vs. 535 lesen...
Somit sollte eigentlich jeder mit einem 520d zufrieden sein können 😁
Ich für meinen Teil bin mit dem 530d erst einmal voll zufrieden, der zieht wirklich gut durch, wird der
"kleine" sicher auch machen, nur eben ein wenig schlechter...
Gruß
Flodder
Zitat:
Original geschrieben von robicenko
.. aber trotzdem ist er nicht überzeugend mit dieser Kraft. deswegen an alle 525d ist wirklich gut.Für alles die was überzeugendes für ihr Ego haben wollen:
holt euch den 535d! ;-))
dann muss man hier nicht ewig diskutieren.
Ich bräuchte mal deine persönliche Definition von "überzeugend" ... denn dieses von dir sehr strapazierte Adjektiv finde ich in diesem Zusammenhang eher wischiwaschi.
Im Übrigen muss ich dir sagen, dass der 535d nach meiner eigenen Erfahrung keinen wirklich "überzeugenden" Leistungszuwachs zum 530d zu bieten hat. Zumindest ist davon bis 200 km/h nicht viel zu spüren und man erkauft sich den vermeindlich schnelleren Diesel zudem noch mit dem immensen Nachteil einer serienmäßigen, wenig intelligenten Automatik. 😁 😛
Tüte
Ähnliche Themen
Ich hab seit nem halben Jahr den 525d Touring mit 197 PS und 3l Hubraum als Automatik.
Die Fahrleistungen sind meiner Meinung nach genügend, mehr wäre allenfalls ein "nice to have", aber mir fehlt es an nichts. Zumal ich die letzten 20t km mit einem Durchschnitt von 7,9l unterwegs bin. Nein, ich fahre nicht nur Landstraße 😁
-Ich habe jetzt keine Komfortsitze mehr, im Gegensatz zu meinem Vorgängerauto (525i Touring), und auch die vermisse ich nicht. Hab die normalen Ledersitze, reicht eigentlich aus.
-Das Glas-Panoramadach habe ich zwar, ist aber immer zu, weil die Sonne oben durch blendet und ich ne BaseCap zum Anzug doof finde 😉
-Navi hab ich das große (wie auch immer das heißt), mit Bluetooth Freisprecheinrichtung, das ist für mich ein must-have. So schlau sich die Navis auch vorkommen, es macht doch auch Sinn einfach mal nach Karte, Orientierung und Himmelsrichtung zu fahren 😁
-Ich hab keinen Becherhalter, und das ist Mist, in dem Auto gibts keine Möglichkeit mal vernünftig ein Getränk zu deponieren und gleichzeitig flott um ne Kurve zu fahren -> must have, für "kleines" Geld.
Soweit......
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Ich bräuchte mal deine persönliche Definition von "überzeugend" ... denn dieses von dir sehr strapazierte Adjektiv finde ich in diesem Zusammenhang eher wischiwaschi.Zitat:
Original geschrieben von robicenko
.. aber trotzdem ist er nicht überzeugend mit dieser Kraft. deswegen an alle 525d ist wirklich gut.Für alles die was überzeugendes für ihr Ego haben wollen:
holt euch den 535d! ;-))
dann muss man hier nicht ewig diskutieren.Im Übrigen muss ich dir sagen, dass der 535d nach meiner eigenen Erfahrung keinen wirklich "überzeugenden" Leistungszuwachs zum 530d zu bieten hat. Zumindest ist davon bis 200 km/h nicht viel zu spüren und man erkauft sich den vermeindlich schnelleren Diesel zudem noch mit dem immensen Nachteil einer serienmäßigen, wenig intelligenten Automatik. 😁 😛
Tüte
Schau in den Spiegel Bruder und frag dich mal selbst was du da an das Tageslicht bringst.
In der Regel kannst mit deinem BMW fahren wie du willst. Es Interessiert niemand ob du 200 oder 300 PS hast.
Wenn du Tagsüber über der Autobahn dein Ego befriedigst schau in den Rückspiegel.. vielleicht überholt dich ja auch mal n Fiat 500 ;-)) Hahaha..
Diese Autos von der 5er-7er Reihe sind zum genießen da und nicht zum Heizen.
Ich finde einfach die Leute die schnell fahren wollen, sollen sich ein Sportwagen zulegen bloß langts da meißtens mit dem Geld nicht mehr ;-) Abgesehen davon kommst du auch nicht weit!! An der nächsten Tanke fährt der BMW diesel doch wieder dran vorbei.
Fakt ist:
Der 5er ist groß
der 5er ist stark
der 5er macht spaß
der 5er ist genußvoll
meine Meinung ist 200kmh ist sehr schnell und schön zu fahren mit dem 5er.
-Der Comfort macht das Auto zu dem was er ist!-
Zitat:
Schau in den Spiegel Bruder und frag dich mal selbst was du da an das Tageslicht bringst.
In der Regel kannst mit deinem BMW fahren wie du willst. Es Interessiert niemand ob du 200 oder 300 PS hast.
Wenn du Tagsüber über der Autobahn dein Ego befriedigst schau in den Rückspiegel.. vielleicht überholt dich ja auch mal n Fiat 500 ;-)) Hahaha..
Diese Autos von der 5er-7er Reihe sind zum genießen da und nicht zum Heizen.
Ich finde einfach die Leute die schnell fahren wollen, sollen sich ein Sportwagen zulegen bloß langts da meißtens mit dem Geld nicht mehr ;-) Abgesehen davon kommst du auch nicht weit!! An der nächsten Tanke fährt der BMW diesel doch wieder dran vorbei.
Fakt ist:
Der 5er ist groß
der 5er ist stark
der 5er macht spaß
der 5er ist genußvollmeine Meinung ist 200kmh ist sehr schnell und schön zu fahren mit dem 5er.
-Der Comfort macht das Auto zu dem was er ist!-
Und was soll uns das jetzt sagen? Was siehst du denn in deinem Spiegel?
Nun frag ich mich nur, wieso dann BMW so viele (Diesel-)Aggregate in das gleiche Modell pflanzt, wenn die doch auch so Spaß machen, "kraft-" und genussvoll sind!? 😕
Zitat:
Komisch, dieses
"525d ist genauso "schnell" wie 530d"
gibt es beim A6 auch
"2,7d ist genauso "schnell" wie 3,0d"
hat niemand gesagt.
es ist nur so das meiner meinung nach der mehrpreis des 530d gegenüber dem 525d nicht gerechtfertigt ist.
klar ist der 530d noch einen tick stärker, jedoch kein welten unterschied.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
hat niemand gesagt.Zitat:
Komisch, dieses
"525d ist genauso "schnell" wie 530d"
gibt es beim A6 auch
"2,7d ist genauso "schnell" wie 3,0d"
es ist nur so das meiner meinung nach der mehrpreis des 530d gegenüber dem 525d nicht gerechtfertigt ist.
klar ist der 530d noch einen tick stärker, jedoch kein welten unterschied.MfG
.....aber so ähnlich...
es klinkt halt immer so wie eine Entschuldigung, so nach dem Motto:
Ich hätte Ihn mir ja leisten können, aber er kann ja gar nicht mehr, und außerdem
bin ich ja vernünftig..
Nix für ungut,
Flodder
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
.....aber so ähnlich...Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
hat niemand gesagt.
es ist nur so das meiner meinung nach der mehrpreis des 530d gegenüber dem 525d nicht gerechtfertigt ist.
klar ist der 530d noch einen tick stärker, jedoch kein welten unterschied.MfG
es klinkt halt immer so wie eine Entschuldigung, so nach dem Motto:
Ich hätte Ihn mir ja leisten können, aber er kann ja gar nicht mehr, und außerdem
bin ich ja vernünftig..Nix für ungut,
Flodder
das mag für dich vielleicht so klingen, ist in den meisten fällen 100% nicht so.
leute die einen 3er 5er oder audi fahren brauchen sich erst mal garnicht zu entschuldigen. diese autos kosten schon im grundpreis eine menge geld.
ich habe damals eine probefahrt mit beiden autos gemacht, und mir hat der 525d einfach mehr zugesagt, auch weil er natürlich ein bisschen billiger ist als ein 530d. ich finde den mehrpreis wie schon gesagt nicht gerechtfertigt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von marco80_E60
Und was soll uns das jetzt sagen? Was siehst du denn in deinem Spiegel?Zitat:
Schau in den Spiegel Bruder und frag dich mal selbst was du da an das Tageslicht bringst.
In der Regel kannst mit deinem BMW fahren wie du willst. Es Interessiert niemand ob du 200 oder 300 PS hast.
Wenn du Tagsüber über der Autobahn dein Ego befriedigst schau in den Rückspiegel.. vielleicht überholt dich ja auch mal n Fiat 500 ;-)) Hahaha..
Diese Autos von der 5er-7er Reihe sind zum genießen da und nicht zum Heizen.
Ich finde einfach die Leute die schnell fahren wollen, sollen sich ein Sportwagen zulegen bloß langts da meißtens mit dem Geld nicht mehr ;-) Abgesehen davon kommst du auch nicht weit!! An der nächsten Tanke fährt der BMW diesel doch wieder dran vorbei.
Fakt ist:
Der 5er ist groß
der 5er ist stark
der 5er macht spaß
der 5er ist genußvollmeine Meinung ist 200kmh ist sehr schnell und schön zu fahren mit dem 5er.
-Der Comfort macht das Auto zu dem was er ist!-
Nun frag ich mich nur, wieso dann BMW so viele (Diesel-)Aggregate in das gleiche Modell pflanzt, wenn die doch auch so Spaß machen, "kraft-" und genussvoll sind!? 😕
ha du daggl.. kapiersch ned??
weil das der Markt so verlangt..
weil jeder auf was anderes Wert legt..
weils die Konkurenz so macht
weil
weil
weile weil ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
das mag für dich vielleicht so klingen, ist in den meisten fällen 100% nicht so.Zitat:
Original geschrieben von Flodder
.....aber so ähnlich...
es klinkt halt immer so wie eine Entschuldigung, so nach dem Motto:
Ich hätte Ihn mir ja leisten können, aber er kann ja gar nicht mehr, und außerdem
bin ich ja vernünftig..Nix für ungut,
Flodder
leute die einen 3er 5er oder audi fahren brauchen sich erst mal garnicht zu entschuldigen. diese autos kosten schon im grundpreis eine menge geld.
ich habe damals eine probefahrt mit beiden autos gemacht, und mir hat der 525d einfach mehr zugesagt, auch weil er natürlich ein bisschen billiger ist als ein 530d. ich finde den mehrpreis wie schon gesagt nicht gerechtfertigt.
MfG
Muss Dir vollkommen Recht geben. Das ist gesundes Menschendenken!
gruß
Robicenko
Zitat:
ha du daggl.. kapiersch ned??
weil das der Markt so verlangt..
weil jeder auf was anderes Wert legt..
weils die Konkurenz so macht
weil
weil
weile weil ;-)
Ok, "isch kapiersch also ned"....Das einzige, was ich nicht kapiere, ist, was ein "Daggl" sein soll...
Und nun zum Markt: Woraus entsteht denn ein Markt/ Konkurrenz? Und wie wird der Markt geregelt??? 🙄
Ich will jetzt auch nicht weiter auf solchen Prinzipien rumreiten. Fakt ist doch nur: Worum gehts hier eigentlich? Diese Themen hatten wir schon tausendmal, und sind jetzt schon wieder fast beim "Neidfaktor" und "Menschendenken" angekommen. Wie definiert ihr denn "gesundes Menschendenken"? Und hat man dies, wenn man sich einen 5er zulegt??
Ergo: Jeder wie ers braucht....und wenns ein 35er ist, dann ist es halt so....dann kann man den auch nicht davon überzeugen, dass ein 25er reicht....Das ist nun mal so!
(Wenn er nicht grad zum Öko-Enthusiasten mutiert ist oder Sparmaßnahmen einleiten muss.)
Zitat:
Original geschrieben von Flodder
Komisch, dieses
"525d ist genauso "schnell" wie 530d"
gibt es beim A6 auch
"2,7d ist genauso "schnell" wie 3,0d"Komischerweise stellt sich das dann auf der Autobahn in allen Situationen wieder anders dar.
Ob man das braucht....
Ich persönlich mag keine Automatik, somit bin ich sehr froh einen 530d in top Zustand und
Ausstattung als Schalter gefunden zu haben. Das ist halt Geschmackssache.Übrigens, die die einen 520d fahren sagen der Abstand zum 525d sei nicht/ kaum zu spüren.
Gleiches kann man hier oft von 530 vs. 535 lesen...
Somit sollte eigentlich jeder mit einem 520d zufrieden sein können 😁Ich für meinen Teil bin mit dem 530d erst einmal voll zufrieden, der zieht wirklich gut durch, wird der
"kleine" sicher auch machen, nur eben ein wenig schlechter...
Gruß
Flodder
Hallo fahren momentan noch einen Audi A6 Avant 3.0 TDI und mich würde der Unterschied speziell in Sachen Motor/Leistung mal interessieren. Es wird ja immer davon gesprochen, dass der 530d um einiges besser geht als der A6 und dazu noch weniger verbraucht, konnte bis jetzt leider noch keinen auf Dauer testen. Vielleicht kannst du da nochmal paar Eindrücke schildern würde mich interssieren... So mache dann wieder in das Audi Forum zurück bevors Ärger gibt 😁
Zitat:
Original geschrieben von marco80_E60
Ok, "isch kapiersch also ned"....Das einzige, was ich nicht kapiere, ist, was ein "Daggl" sein soll...Zitat:
ha du daggl.. kapiersch ned??
weil das der Markt so verlangt..
weil jeder auf was anderes Wert legt..
weils die Konkurenz so macht
weil
weil
weile weil ;-)
Und nun zum Markt: Woraus entsteht denn ein Markt/ Konkurrenz? Und wie wird der Markt geregelt??? 🙄Ich will jetzt auch nicht weiter auf solchen Prinzipien rumreiten. Fakt ist doch nur: Worum gehts hier eigentlich? Diese Themen hatten wir schon tausendmal, und sind jetzt schon wieder fast beim "Neidfaktor" und "Menschendenken" angekommen. Wie definiert ihr denn "gesundes Menschendenken"? Und hat man dies, wenn man sich einen 5er zulegt??
Ergo: Jeder wie ers braucht....und wenns ein 35er ist, dann ist es halt so....dann kann man den auch nicht davon überzeugen, dass ein 25er reicht....Das ist nun mal so!
(Wenn er nicht grad zum Öko-Enthusiasten mutiert ist oder Sparmaßnahmen einleiten muss.)
daggl war nur spaß.. das sagt man so bei uns.. auf deutsch heißt das Dackel *grinzz*