Kaufberatung-Thread TT/TTS...
Hallo an Alle
Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂
Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.
Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.
Ich fang mal an:
1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?
2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?
3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?
4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,
5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂
Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:
Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.
Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁
994 Antworten
Wie man auf den Bildern sehen kann hat er zumindest LED Scheinwerfer (vertikale Leuchtengrafik) ob Matrix auch verbaut ist wäre mir nich so wichtig - hab ich am Q2 und ist ne nette Spielerei aber mehr auch nicht.
@wandi
gem FIN-Abfrage hat er: Hauptscheinwerfer 8IT LED- Hauptscheinwerfer
genau den hatte ich nämlich witzigerweise gestern auch schon unter der Lupe
Btw. aktuell wird gerade eine ganze Charge der letzten gebauten 45er Roadster in pythongelb verkauft. Diese sind nach dem Mitarbeiter Leasing bei Audi scheinbar direkt an verschiedene Händler in D gegangen und knacken gerade die 1 Jahres Grenze ab Zulassung. Sie haben um die 5 bis 10km auf der Uhr und haben alle die 3 Jahres Anschlussgarantie (also bis Ende ´28) Nachlässe bis über 40% vom Neupreis sind hier drin.
Nachdem ich auch zunächst an einem 2017er TTS war, der 35k kosten sollte hab ich mich dann doch entschieden lieber nochmal ein paar Tausender draufzulegen und einen quasi Neuwwagen zu nehmen.
Neben Garanie und Zustand haben die ja auch ein paar technische Verbesserungen wie das 7Gang DSG, die neue Evo4 Motorgeneration und alle Produkoptimierungen, die bis Produktionsende eingeflossen sind. Der 45er hat sich auch mit jeder Inkarnationsstufe bzgl. den 0-100 Werten verbessert - war der Roadster 2017 noch bei 5,6 - v erbesserte er sich mit Facelift 2019 auf 5,5 und dann 22 oder 23 auf 5,4s - für das Coupe dürfte das Gleiche gelten. Sie sind somit nur noch 0,5s hinter dem 2017er TTS was in den relevanten Landstraßen-Bereichen keine so große Rolle spielen dürfte.
Vielleicht für den ein oder anderen interessant - diese haben übrigens auch kein Matrix 😉
der spätere EA888evo4 hat aber auf dem Papier auch einen höheren Verbrauch um 0,7L auf 100km, das sollte man bei Nennung der Vorteile nicht unterschlagen.
Welche unterschiedliche DSG gab es bei evo3 und evo4? Ich dachte es sei immer das DQ381?
Ähnliche Themen
Denke das liegt aber hauptsächlich an der Umstellung des Messverfahrens auf WLTP 😉
Mit dem Facelift kam das 7stufige DSG - vorher hatte es "nur" 6 Gänge - meine das war das DQ250 beim 45er und aucch beim S.
Noch ein Vorteil, der späteren 45er ist, dass sie die gleiche (große) Bremsanlage haben wie das S-Modell.
Bilder innen passen aber irgendwie nicht zu außen. Nach Bild hat er den schwarzen festen Spoiler, innen auf der Schalterleiste hat er den Schalter zum ausfahren des verbauten Elektrischen.
Tankdeckel ist auch schwarz, bei meinem Optikpaket schwarz, war der trotzdem Silber. Oder gab es den von Werk in Schwarz?
Also Original ab Werk ist der meines Erachtens nicht. Muss ja aber nicht stören. Kommt drauf an, auf was du Wert legst. 3 Fahrzeughalter bei der Laufleistung. Und den o.g. Gründen. Ne Badtelbude wäre bei mir schon raus.
Der Spoiler ist garantiert nachträglich angebaut worden.
Tankdeckel schwarz gab es nicht ab Werk.
Auch die Spiegelgehäuse und die Ringe sind vermutlich nachträglich auf Schwarz geändert worden.
...und er ist viel tiefer als Serie - also entweder Federn oder Fahrwerk nachträglich verbaut.
Fahrwerk wurde ja schon bestätigt.
Ich würde es lassen. Es gibt noch viele Wagen, die Original sind. Und der TTS im Original ist ja auch schon so sportlich genug für den Alltag ;-)
PS: wurden im 45er dann immer die TTS Bremsen verbaut? Ich dachte erst mit Competition oder Competition Plus Paket. Hier Bilder vom Plus.
Ja, die Bremse ist immer die gleiche - zumindest seit ...irgendwann? 😉
Im TTS ist nur der Bremssattel in Serie rot.
Beim 45er muss die rote Farbe als Sonderausstattung (oder im Rahmen des Competition plus Pakets) dazu gewählt werden.
Anbei ein Bild der Bremse meines 45er Roadsters... OHNE competition Paket.
Zitat:
@Feuerfisch schrieb am 11. Januar 2025 um 10:46:37 Uhr:
Ja, die Bremse ist immer die gleiche - zumindest seit ...irgendwann? 😉
Im TTS ist nur der Bremssattel in Serie rot.
Beim 45er muss die rote Farbe als Sonderausstattung (oder im Rahmen des Competition plus Pakets) dazu gewählt werden.Anbei ein Bild der Bremse meines 45er Roadsters... OHNE competition Paket.
Mit "Ab Werk" Gammel 😛
ne, ist ein Jahreswagen - aber vermutlich sah der "ab Werk" genauso aus 😁 😁
...wenn ich ihn hab werde ich da wohl mal ran müssen - damit die Bremse zum Rest des Wagens passt 😉
Zitat:
@TPursch schrieb am 11. Januar 2025 um 10:21:10 Uhr:
Fahrwerk wurde ja schon bestätigt.
...btw. was meinst Du denn mit "Fahrwerk wurde ja schon bestätigt"? - ist das auch das gleiche wie beim TTS? und wo bestätigt?
Das hieße dann...
Fahrwerk gleich
Bremse gleich
Getriebe gleich
Exterieur gleich
als Unterscheidung TT/TTS bliebe dann "nur" noch...
Motor (der definitiv anders ist!)
und die
Abgasanlage... (wobei ich die vieflutige der S-Modelle nie mochte - da too much)
...ah ok - und der Badge 🙂
Zitat:
@wandi schrieb am 10. Januar 2025 um 22:58:12 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 10. Januar 2025 um 22:39:48 Uhr:
Hmmm… gute Frage ob man das auf den Bildern sieht?! Wenn er vorne dynamische Blinker hat, müsste es Matrix sein. Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.
Ansonsten hat den aber schon jemand gut tiefer gelegt. Wäre die Frage womit?
Und der Händler hat sich ja scheinbar den ganzen Text mit den Herstellerbezeichnungen der Ausstattung gespart. Das geht besser!Er hat ein ST Gewindefahrwerk verbaut, Originalfahrwerk ist auch dabei.
Darauf bezog ich mich.
Zitat:
@Feuerfisch schrieb am 11. Januar 2025 um 11:19:49 Uhr:
ne, ist ein Jahreswagen - aber vermutlich sah der "ab Werk" genauso aus 😁 😁...wenn ich ihn hab werde ich da wohl mal ran müssen - damit die Bremse zum Rest des Wagens passt 😉
Wenn die Vorderen schon so ausschauen, will ich nicht wissen, wie es Hinten ausschaut 😁
PS: Die Felge auf dem Bild ist auch nicht wirklich Kratzfrei