Kaufberatung-Thread TT/TTS...
Hallo an Alle
Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂
Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.
Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.
Ich fang mal an:
1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?
2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?
3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?
4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,
5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂
Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:
Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.
Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁
994 Antworten
Zitat:
@tett schrieb am 4. April 2021 um 17:54:40 Uhr:
225er sehen aber nicht gerade toll aus!! Am falschen Ende gespart!
Bei den 19" Felgen sind allerdings nur 225er Reifen eintragungsfrei möglich, 235er und 245er Reifen müssten eingetragen werden.
Bei den 18" Felgen wären zwar 235er und 245er Reifen eintragugnsfrei möglich, aber auf denen dürfen dann garkeine Schneeketten, nichtmal feingliedrige Schneeketten gefahren werden. Das wäre dann für den Fall der Fälle auch doof.
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 4. April 2021 um 17:15:55 Uhr:
@Martyn136 Dann nimm Sline selection, verkauf die Originalräder und hol dir welche ausm Zubehör.
Die 18 Zoll wirste sicherlich besser los als 17er.@audijuhu
Uff, 750€ die Felge - da will man aber nicht ausweichen müssen.
Schon die 9x19“ Rotor sollten vor 5 Jahren 896,00 EUR kosten. Wir hatten einen kleinen Kratzer. Ja, dumm gelaufen.
Zitat:
@Martyn136 schrieb am 4. April 2021 um 18:18:48 Uhr:
Bei den 19" Felgen sind allerdings nur 225er Reifen eintragungsfrei möglich, 235er und 245er Reifen müssten eingetragen werden.Zitat:
@tett schrieb am 4. April 2021 um 17:54:40 Uhr:
225er sehen aber nicht gerade toll aus!! Am falschen Ende gespart!Bei den 18" Felgen wären zwar 235er und 245er Reifen eintragugnsfrei möglich, aber auf denen dürfen dann garkeine Schneeketten, nichtmal feingliedrige Schneeketten gefahren werden. Das wäre dann für den Fall der Fälle auch doof.
Ist natürlich Geschmackssache, aber 225er auf einem TT geht meiner Meinung nach überhaupt nicht! Ist optisch und vom sportlichen Fahrverhalten eine glatte 6, da bringen auch leichte Felgen nichts.
@tett
Als Winterbereifung sind 225er doch vollkommen ausreichend. Mit leichten Felgen inkl. kleiner ET kann man da fahrdynamisch wieder was rausholen.
Ähnliche Themen
Ok, aber beim TT (auch mit kleiner ET, natürlich mein Geschmack) sehen 225er viel zu schmal aus. Ich fahre auch im Winter 245er, das passt zum TT deutlich besser! 🙂
Zu schmale Reifen sehen natürlich hässlich aus, vorallem wenn ich da an die Serienbereifung von Elektroautos denke.
Aber denke 225er gehen optisch schon noch in Ordnung, auch wenn 235er und 245er schon noch einen Tick besser aussehen würden. Aber es sind dann eben doch sehr viele Auflagen und Einschränkungen.
Glaube das auch bei der Fahrdynamik die Unterschiede nicht so gross sind. Bei trockener Fahrbahn ist natürlich maximale Breite am Besten, aber glaub bei Nässe kommen breitere Reifen eher ins Aquaplaning. Bei dünnen Eis wäre wahrscheinlich mehr Breite besser, aber bei Schnee schmalere Reifen mit mehr Anpressdruck.
Heh, die Breite der Gummis sagt nicht zwangsläufig etwas über die Felgenbreite aus. Daher wäre es sinnvoll das auch zu nennen!
Die Felgenbreite bleibt ja ohnehin immer gleich egal ob man 225er, 235er oder 245er Reifen aufzieht.
19" wäre 8,5Jx19H2 ET40
18" wäre 8Jx18H2 ET50
Das meine ich, wenn man z.B. über eine „satte Breite“ spricht. Viele sprechen nur über das Gummi, aber 7,5 Zoll sind halt „schmaler“ als 9 Zoll z.B. - und dabei sind die Gummis mitunter fast gleich breit. Nur stehen 9x19“ natürlich satter im Radhaus als 7,5x19“. Alles nur Beispiele.
Vorne Winterrad Wheelworld WH26 8.5J 19 Zoll ET42 mit 235er Reifen für den Winter. Komplettsatz bei Ebay 400 Euro. Hinten die Audi S Line für Sommer welche eine 9J 19 Zoll ET52 mit 245er ist.
Hatte soeben Kontakt mit meinem Händler.
Von Audi wurde offensichtlich heute kommuniziert, dass eine Prämie beim Kauf des Audi TT gewährleistet wird.
Hat hier schon jemand nähere Informationen?
Zitat:
@NewbieTT schrieb am 16. April 2021 um 11:38:24 Uhr:
Hatte soeben Kontakt mit meinem Händler.Von Audi wurde offensichtlich heute kommuniziert, dass eine Prämie beim Kauf des Audi TT gewährleistet wird.
Hat hier schon jemand nähere Informationen?
habe gerade ne Mail von meine Händler bekommen. Er sollte mir eigentlich einen 40TFSI rechnen. Er hat mir den 45TFSI gerechnet mit der Begründung das es seit heute eine Aktion für den 45er gibt. Was genau, weiß ich aber auch nicht.
Zitat:
@marius1990rrf schrieb am 16. April 2021 um 12:44:35 Uhr:
Zitat:
@NewbieTT schrieb am 16. April 2021 um 11:38:24 Uhr:
Hatte soeben Kontakt mit meinem Händler.Von Audi wurde offensichtlich heute kommuniziert, dass eine Prämie beim Kauf des Audi TT gewährleistet wird.
Hat hier schon jemand nähere Informationen?
habe gerade ne Mail von meine Händler bekommen. Er sollte mir eigentlich einen 40TFSI rechnen. Er hat mir den 45TFSI gerechnet mit der Begründung das es seit heute eine Aktion für den 45er gibt. Was genau, weiß ich aber auch nicht.
Diese Information über die genannte Aktion lässt sich aber nur bewerten, wenn er dir den 40er mal im Vergleich zur Aktion des 45er rechnet.
Sonst kannst nix vergleichen.