Kaufberatung-Thread TT/TTS...
Hallo an Alle
Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂
Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.
Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.
Ich fang mal an:
1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?
2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?
3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?
4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,
5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂
Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:
Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.
Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁
994 Antworten
Zitat:
@tetekupe schrieb am 16. April 2021 um 13:25:12 Uhr:
Zitat:
@marius1990rrf schrieb am 16. April 2021 um 12:44:35 Uhr:
habe gerade ne Mail von meine Händler bekommen. Er sollte mir eigentlich einen 40TFSI rechnen. Er hat mir den 45TFSI gerechnet mit der Begründung das es seit heute eine Aktion für den 45er gibt. Was genau, weiß ich aber auch nicht.
Diese Information über die genannte Aktion lässt sich aber nur bewerten, wenn er dir den 40er mal im Vergleich zur Aktion des 45er rechnet.
Sonst kannst nix vergleichen.
Danke für die Info, aber das war mir schon bewusst.
Es regt sich immer der Verdacht, dass die dem Kind „Rabatt“ oder „Prämie“ einfach immer nur einen neuen Namen geben müssen. Also genereller Rabatt, Prämie x, Aktion y. So hatte neulich bei unserer Bestellung der eine keine Inzahlungnahme-Prämie gegeben, der andere schon. Dafür dann der eine mehr Rabatt als der andere etc.
Aber da hier User von 25% gesprochen haben, bestellen wir vielleicht noch einen 2. TT ;-) Einen TTS vielleicht 😁
PS: Notiz an mich selbst: Dreifachgarage in‘s neue Haus mit einplanen.
Edit: Übrigens mal wieder Klasse, dass Aufi scheinbar heute die Händler über die Aktion erst informiert hat. Und dann sagenhafte 14 Tage Zeit.
Edit 2: Die Audi AG legt aktuell 6% obendrauf. Aber auf was? ;-)
Ähnliche Themen
6% zusätzlich zum verhandelbaren Händlerrabatt.
Sprich 12% (würde ich mal als Schnitt ansehen) plus die 6% von Audi zusätzlich macht beim Händler 18% auf den Listenpreis.
Diese Prämie gab es übrigens letztes Jahr im Frühjahr auch, habe ich bei Bestellung genutzt :-)
Von 10 bis 17 war alles dabei. Jemand anderes hatte glaube ich etwas um die 18% neulich. Aber wie gesagt, ob die dann so einfach 18 + 6 geben weiß ich nicht. Heute das hiesige AH nur 10 + 6 ...
Zitat:
@TPursch schrieb am 16. April 2021 um 22:07:44 Uhr:
Von 10 bis 17 war alles dabei. Jemand anderes hatte glaube ich etwas um die 18% neulich. Aber wie gesagt, ob die dann so einfach 18 + 6 geben weiß ich nicht. Heute das hiesige AH nur 10 + 6 ...
Wobei 16 Prozent jetzt auch nicht soo schlecht ist..., macht bei Neupreis 60k immerhin sportliche 9.600 Euro Nachlass.
Ich muss sagen, dass ich von dem Rabatt bei meinem Händler wirklich mehr als positiv überrascht bin. Komme hier nur auf einen Nachlass von 24,5%. 🙂
Bin ich froh, dass ich noch ein bisschen gewartet habe und mich nun doch für einen Neuen entschieden habe, statt einen jungen Gebrauchten - mit dem Rabatt liegt man hier sehr nahe beieinander.
Das sind natürlich Top-Werte! Ich hatte auch nachgehört ob Audi so "Kulant" ist und uns etwas entgegenkommt, weil wir halt vor kurzem erst bestellt haben. Aber natürlich nicht. Aber gut, das Gesamtpaket passt bei uns. Natürlich sind 3.600 EUR auch Geld, aber manchmal ist es halt so.
Was hast Du für eine Konfiguration?
Das ist echt schade. Aber dafür bekommst du deinen früher! ;-)
Meine Konfiguration ist folgende: AABWCM1H
Ich bin mir nicht sicher, ob etwas wichtiges fehlt oder ich gar etwas abspecken könnte. (zum Beispiel die Klimaautomatik - hatte ich vorher in meinem A250 auch nicht und nie vermisst)
Aber gerade hinsichtlich des Wiederverkaufs ist das immer schwierig zu beurteilen - auch wenn der erst in vielen vielen Jahren ansteht - hoffe ich. 🙂
Zitat:
@NewbieTT schrieb am 19. April 2021 um 13:12:52 Uhr:
Ich bin mir nicht sicher, ob etwas wichtiges fehlt oder ich gar etwas abspecken könnte. (zum Beispiel die Klimaautomatik - hatte ich vorher in meinem A250 auch nicht und nie vermisst)
Die Klimaautomatik im TT ist essentiell wichtig.
Denn nur dann bekommt man die tollen digitalen Anzeigen in der Klimabedienung.
Außerdem funktioniert die Klimaautomatik super. MIR würde was fehlen, wenn ich die nicht hätte.
Manuelle Klima sieht im TT so aus (Foto ist aus dem Konfigurator, deshalb von schlechter Qualität):
Zitat:
@NewbieTT schrieb am 19. April 2021 um 13:12:52 Uhr:
Das ist echt schade. Aber dafür bekommst du deinen früher! ;-)Meine Konfiguration ist folgende: AABWCM1H
Ich bin mir nicht sicher, ob etwas wichtiges fehlt oder ich gar etwas abspecken könnte. (zum Beispiel die Klimaautomatik - hatte ich vorher in meinem A250 auch nicht und nie vermisst)
Aber gerade hinsichtlich des Wiederverkaufs ist das immer schwierig zu beurteilen - auch wenn der erst in vielen vielen Jahren ansteht - hoffe ich. 🙂
Super Konfiguration, ist bis auf 3 Haken identisch mit unserer ;-)
Reden wir nicht über das Apple-Kabel, aber auf die Kamera haben wir verzichtet weil es nicht unbedingt nötig ist, sie "offen" ist und damit verschmutzen kann und mir die "Linse" am Heck nicht gefällt.
Das zweite ist die Garantie. Wir haben nur max. 50.000 km und + 3 Jahre gewählt, weil meine Frau nur 2.000 km / Jahr fährt.
Und das dritte ist die Privacy-Verglasung. Wir finden es optisch schöner die Scheiben nicht so dunkel zu haben. Und eben weil das Auto ein absoluter Zweitwagen ist, muss auch niemand hinten vor der Sonne geschützt werden. Oder um Blicke in's Innere zu vermeiden oder was auch immer.
Also, in meinen Augen alles richtig gemacht. Auch die Komfortklima bitte nehmen (trotz m.E. unverschämten Aufpreis).
Manches ist subjektiv oder kann jeder selbst entscheiden.
Vielleicht noch eins: wir haben uns gegen das Magnetic Ride entschieden. Ich habe etwas Bedenken über die Langlebigkeit. Wir wollen den TT ja "behalten" und als "Ikone" fahren wenn "bald" eingestellt wird. ;-/
Zitat:
@TPursch schrieb am 19. April 2021 um 13:43:54 Uhr:
.... auf die Kamera haben wir verzichtet weil es nicht unbedingt nötig ist, sie "offen" ist und damit verschmutzen kann und mir die "Linse" am Heck nicht gefällt.Und das dritte ist die Privacy-Verglasung. Wir finden es optisch schöner die Scheiben nicht so dunkel zu haben. Und eben weil das Auto ein absoluter Zweitwagen ist, muss auch niemand hinten vor der Sonne geschützt werden. Oder um Blicke in's Innere zu vermeiden oder was auch immer.
Vielleicht noch eins: wir haben uns gegen das Magnetic Ride entschieden. Ich habe etwas Bedenken über die Langlebigkeit. Wir wollen den TT ja "behalten" und als "Ikone" fahren wenn "bald" eingestellt wird. ;-/
Mein TT ist schwarz - da passen die dunklen Scheiben super dazu, anders gesagt, nicht getönte sähen m.E. da nicht so toll aus.
Wenn man dunkle Scheiben hat, sollte man die Kamera dazu kaufen, denn bei Nacht und Regen sieht man beim Rückwärtsfahren nach hinten absolut nichts. Alles schwarz in schwarz.
Nebenbei: Verschmutzen ist da absolut kein Thema, die Kamera bleibt recht gut sauber. Klar, besser ist weggeklappt und versteckt wie beim Golf. Aber Verschmutzung war bei mir noch nie ein Problem.
Ich habe magnetic ride. Ich habe auch diesselbe Angst, dass das kaputt gehen kann und dann teuer wird. Bisher gibt es bei meinen Dämpfern aber noch kein Problem, alles gut
Meiner ist aus 06/2015
Zu Garantie sag ich nur: jeder wie er es braucht. Besser aber gleich mehr als dann evtl. doch zu wenig... (und auf die 200 Euro Differenz zwischen 50.000 km und 100.000 km kommt es bei DEM Kaufpreis auch nicht mehr an 😉 )
EDIT: Habe mir gerade die Konfiguration AABWCM1H angesehen. Finde ich SUPER !