Kaufberatung-Thread TT/TTS...

Audi TT 8S/FV

Hallo an Alle

Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂

Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.

Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.

Ich fang mal an:

1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?

2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?

3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?

4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,

5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂

Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:


Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.

Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁

994 weitere Antworten
994 Antworten

Hört sich für mich auch nach wenig an. Dachte nicht, dass man für das Geld einen bekommt, der vernünftig ausgestattet ist. Wir kennen ja alle die Audi-Sonderaussattungspreise.
Der TT scheint serienmäßig wirklich noch mit Xenon ausgestattet zu werden. Eigentlich nach dem Facelift nicht zu fassen, wo bekommen die die Dinger noch her?
Wobei ein gutes Xenon ja besser sein soll, als ein schlechtes und "günstiges" LED?

Wenn ja mal die Audi Seite funktionieren würde betreffs des Audi Codes. Welche Sonderausstattung ist mit drin? Alleine Matrix steht ja mit 2.140 Euro drin...

TFSI 40 TT Roadster Listenpreis 39450 Euro , "nackig " mit allen Paketen bist du Rucki Zucki bei locker 55 bis 57 000 Euro ...so einfach ist dat
Also wird er wirklich nicht viel haben können .

Glaub ich eigentlich auch, der wird recht nackig sein. Viel mehr als Frontgratzer mit Handschalter (muss ja nicht schlecht sein) ohne Matrix, Sportsitze.... wird kaum drin sein. 15.000 mehr um die Karre zum Hingucker zu machen sind da realistisch.

Ähnliche Themen

40 TFSI gibts nur mit stronic.

TFSI 45 Roadster Hanschalter 42300 , STronic 44450 Euronen ..plus Pakete .....husch nach Oben

Wobei ich einwerfen möchte, dass zumindest ich die Investition in die S-Tronic bereue, heute würde ich sie lieber in eine Individuallackierung stecken oder für tolle Zubehörfelgen sparen.
Allerdings habe ich noch die alte 6-Gang S-Tronic, vielleicht würde die neuere 7-Gang mich ja glücklicher machen. Meine schaltet mir jedenfalls zu oft, zu hektisch, bei höheren Geschwindigkeiten unsauber. Und das schon im Comfort Modus.
Ich fahre mittlerweile nur noch in der Stadt auf Automatik, wo sie nicht viel falsch machen kann, außerhalb schalte ich manuell mit den Paddles. Drum ausgiebig probefahren und prüfen, ob die S-Tronic zum eigenen Fahrstil passt oder ob man die 2K+ sinnvoller verwenden kann.

Ich finde die 7 Gang STronik ( hier wurden die ersten 6 Gänge verkürzt , der 7 te verlängert ) zumindestens im TFSI 40 TT harmonisiert mit dem Motor sehr Gut . Meine persönliche Meinung .
Auch Probefahrt TFSI 45 ergab für mich das selbe Ergebniss nur halt natürlich schneller.

Zitat:

@TPursch schrieb am 2. April 2021 um 10:42:36 Uhr:


Wenn ja mal die Audi Seite funktionieren würde betreffs des Audi Codes. Welche Sonderausstattung ist mit drin? Alleine Matrix steht ja mit 2.140 Euro drin...

Audi TT Coupe 40 TFSI S-tronic 37.700€

Gewählte Sonderausstattungen:

1) Linien & Paekte:
1.1) S-Line Exterieurpaket (Zwang wegen Lackierung Turboblau) 1.500€
1.2) Technology Selection 2.550€

2) Exterieur:
2.1) Lackierung Turboblau 350€

3) Interieur:
3.1) Lichtpaket 270€

4) Ausstattung:
4.1) Innenspiegel automatiasch abblendend (Zwang durch Aussenspiegeln) 175€
4.2) Aussenspieg anklappbar und automatisch abblendend 295€
4.3) Ablage- und Gepäckraumpaket 170€
4.4) Zigarettenanzünder und Aschenbeche 30€
4.5) Komfortklimaautomatik 550€
4.6) Sitzheizung vorn 350€

Finde da ist eigentlich Alles wichtige drin. Gut, die 17" Felgen sind nicht so optimal, aber die angebotenen 18" und 19" Felgen gefallen mir noch weniger. Aber gibt ja auch schöne Drittanbieterfelgen.

Klar wären Matrix-LED Scheinwerfer nicht schlecht, aber bin jetzt im Eos mit der Kombination aus Xenonbrenner und LED-Tagfahrlicht voll zufrieden, dann denke ich würde auch im TT damit klarkommen. S-Line Lederausstattung mit Ziernähten in Arablau würde zu der Lackierung in Turboblau natürlich auch gut aussehen. Aber das wären dann eben 2.140€ + 4.990€ = 7.130€ oben drauf und das finde ich ist es dann doch nicht wert.

Zitat:

@benny-tt schrieb am 2. April 2021 um 15:01:27 Uhr:


TFSI 45 Roadster Hanschalter 42300 , STronic 44450 Euronen ..plus Pakete .....husch nach Oben

Im Konfigurator sehe ich auch bei Roadster nur Kombinationen mit stronic...

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich des angemessenen Wertverlustes eines TT Roadster 1,8 Handschalter aus 08/2016 und 60.000 Kilometern.
Das Fahrzeug wird uns von einem Audizentrum für 25.500,00 € angeboten.
Beim Nachkonfigurieren des Fahrzeugs anhand der 2016er Preisliste ergibt sich ein Listenpreis von 41.745,00 €.
Somit beträgt der Wertverlust 38,9 % und das Audizentrum möchte noch 61,1 % vom Listenneupreis.
Zustand des Fahrzeugs ist soweit okay, wobei das Verdeck schon einige Scheuerstellen hat.
Was ist eure Meinung dazu?

Danke vorab und viele Grüße
FL71

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung / TT Roadster' überführt.]

TFSI 45 laut Preisliste 2020 gab's Hanschaltung und S tronic , der kleine TFSI 40 den gabs s nur mit der S tronic ..

Meine Meinung dazu ist, dass ich das Angebot für deutlich zu teuer halte . Der TT wird demnächst 5 Jahre alt und dürfte niemals mehr als 50 Prozent des Neupreises kosten. Eher noch weniger! Ich habe meinen vorletzten TTS Roadster (NP 60.000) im Alter von 2 Jahren mit 32.000 KM und Werksgarantie über 5 Jahre für 32.000 EUR gekauft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung / TT Roadster' überführt.]

Okay, ich ging vom jetzigen Konfigurator aus.

@benny-tt Aber nicht lange. Als ich meinen Handschalter im März abgeholt habe war er schon nicht mehr im Konfigurator.

@Martyn136
Warum kein Sline selection? Da bekommst du LEDs vergünstigt zum Exterieurpaket oder anderesherm je nachdem wie du rechnest.
Alternativ gibts im Sline Sportpaket auch 18 Zöller im Design der großen 20er und dann hättest du die guten Sitze schon mit drin. Kann man auch kombinieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen