Kaufberatung-Thread TT/TTS...

Audi TT 8S/FV

Hallo an Alle

Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂

Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.

Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.

Ich fang mal an:

1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?

2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?

3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?

4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,

5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂

Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:


Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.

Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁

994 weitere Antworten
994 Antworten

Zitat:

@Arpaio schrieb am 15. April 2019 um 21:51:30 Uhr:


Dann hab ich es jetzt verstanden. Der Händler meint, normales LED.
LED Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht Heck.

Ich habe beim Kauf bewusst auf das Matrix verzichtet.
Wie oben schon beschrieben, das wird total überbewertet.
Motor-Talk ist voll mit Diskussionen über Matrix, z.B. hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-led-und-die-lkw-fahrer-t5386173.html

Ansonsten ist hier alles richtig beschrieben worden bzgl. LED und Blinker-Wischen.
Meiner hat genau dieselbe Kombination wie Dein Angebot: Vorne LED (ohne Matrix), die Wischblinker hat er, aber nur hinten.

Okay danke euch schon mal!
Gibt's ansonsten noch Anmerkungen zum Wagen?

Nur Widerspruch zu Dofels Beitrag (sorry, und ausserdem ist es natürlich Ansichtssache) :
Ich möchte das Matrix Licht nicht mehr missen, obwohl ich nicht ganz zufrieden damit bin (erkennt vorausfahrenden Verkehr mit funzeligen Rücklichtern nicht immer zuverlässig)
Aber auf der Landstraße ist es einfach "unbezahlbar", den Gegenverkehr links abgeblendet zu haben aber rechts dank Fernlicht in 150m Entfernung trotzdem das Reh am Rand zu sehen.
Ich wohne aber auch ländlich mit allen Arten von Viechern, die hier in den Büschen rumlungern.
Wohnst Du z. B. "im Pott" und kommst da kaum raus, relativiert das die genannten Vorteile natürlich stark.

Mir ist jetzt auch die Laufleistung klar.
Es war lt. Verkäufer ein Mietwagen. Es muss seiner Meinung nach nicht angegeben werden.
Listenpreis 61 TEUR und steht seit 3 Wochen dort.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Arpaio schrieb am 16. April 2019 um 12:00:46 Uhr:


Mir ist jetzt auch die Laufleistung klar.
Es war lt. Verkäufer ein Mietwagen. Es muss seiner Meinung nach nicht angegeben werden.
Listenpreis 61 TEUR und steht seit 3 Wochen dort.

Das ändert natürlich die Sachlage.

ICH würde NIE einen Mietwagen kaufen. Vor allem nicht einen "Sportwagen".

Youtube ist voll von "Vergewaltigungen" dieser Autos, ordentlich eingefahren wird sowas auch nicht, wie auch?

Okay, 3 Jahre Garantie, das beruhigt, würde mir aber nicht reichen....

Das habe ich dem Verkäufer auch so gesagt.
Wobei Verschleißschäden sicher nicht in der Garantiezeit auftreten.

Zumindest die Launch Control könnte man doch auf ihre Anzahl hin auslesen?

Ich könnte natürlich sagen, 36 TEUR und ich nehme ihn.

Zitat:

@thom1234 schrieb am 15. April 2019 um 17:45:16 Uhr:


Sorry, wenn nicht sehr konstruktiv, aber was ist denn da bitte mit der Sitzwange am Beifahrersitz passiert (Bild 10/16) ?? So schlimm habe ich das bei einem so jungen Wagen noch nie gesehen!

Was würdest du denn sagen? Der Händler lässt am Telefon nicht mit sich reden. Einen neuen Sitzbezug gibt's nicht.

Es war ein Mietwagen, trotzdem annehmbar?

Puh schwierig, ist halt sehr subjektiv das Ganze, auch bzgl der Sitzwange!
Funktion ist ja keinesfalls dadurch beeinträchtigt, optisch ist es definitiv ein Manko. So wäre die Sache für mich jedenfalls, jemand anderes würde es ggf gar nicht sehen!
Stehen halt zwei Dinge jetzt im Raum: Mietwagen + welliger Sitz
Schlaf eine Nacht drüber und lass es sacken. Wenn du deswegen dann trotzdem noch ein ungutes Bauchgefühl hast, dann lass es lieber! Wäre schade, wenn das tolle Gefühl vom Autokauf und auch die Zeit danach immer wieder einen faden Beigeschmack bekommt, weil man auf diese eine Stelle am Sitz schauen muss oder sich vorstellt, wie das Auto (eventuell) im kalten Zustand getreten wurde.

Ich müsste eh mal schauen, wie der Verschleiß an Bremsen und Co ist. Vermutlich ist er meist auf der AB getreten worden?
Ist halt eine Fahrt von Berlin nach München.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 16. April 2019 um 13:19:00 Uhr:



Zumindest die Launch Control könnte man doch auf ihre Anzahl hin auslesen?

Beim R8 kann man die Anzahl der Launch Control Starts auslesen, nicht jedoch beim TT

nimm keinen Leihwagen, mein Sohn ist bei Si.t tätig ..

Zitat:

@Dofel schrieb am 16. April 2019 um 19:28:31 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 16. April 2019 um 13:19:00 Uhr:



Zumindest die Launch Control könnte man doch auf ihre Anzahl hin auslesen?

Beim R8 kann man die Anzahl der Launch Control Starts auslesen, nicht jedoch beim TT

Bist du dir da absolut sicher?

Okay, beim A4/A5 B8 geht's aber auch.

APK im Stg. 02 (?)

Zitat:

@Arpaio schrieb am 16. April 2019 um 22:50:23 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 16. April 2019 um 19:28:31 Uhr:


Beim R8 kann man die Anzahl der Launch Control Starts auslesen, nicht jedoch beim TT


Bist du dir da absolut sicher?
Okay, beim A4/A5 B8 geht's aber auch.
APK im Stg. 02 (?)

Das Thema wurde hier schon mal diskutiert - mit dem Ergebnis, dass es beim TT NICHT auslesbar ist.

Ich selbst habe es nicht probiert, meiner hat da sowieso NULL stehen...

Danke für die Info!
Ich habe LC nie ausprobiert, weil ich es u. A. für ein wichtiges Verkaufsargument hielt, wenn dieser Zähler auf 0 steht.
Aber wenn es sich gar nicht auslesen lässt, bin ich vielleicht mal neugierig, wie es sich anfühlt in 4,6 Sekunden auf 100 zu sein...

Beim A3/S3/RS3 gehts ab einem bestimmten Modelljahr. Das dürfte womöglich auf den TT auch zutreffen. Müsste man mal schauen, ob es bei den neueren Modelljahren geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen