Kaufberatung-Thread TT/TTS...
Hallo an Alle
Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂
Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.
Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.
Ich fang mal an:
1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?
2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?
3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?
4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,
5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂
Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:
Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.
Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁
994 Antworten
kleiner Tipp am Rande. Wirklich passende Fahrzeuge findet man nur im Glücksfall in der direkten Nähe. Ich würde bei den üblichen Gebrauchtwagenbörsen ein großes Einzugsgebiet wählen, das erhöht die Chancen deutlich, zeitgleich kann man die Fahrzeuge in der Nähe preislich besser einstufen
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 9. April 2019 um 08:11:04 Uhr:
kleiner Tipp am Rande. Wirklich passende Fahrzeuge findet man nur im Glücksfall in der direkten Nähe. Ich würde bei den üblichen Gebrauchtwagenbörsen ein großes Einzugsgebiet wählen, das erhöht die Chancen deutlich, zeitgleich kann man die Fahrzeuge in der Nähe preislich besser einstufen
Ja das werde ich auf jeden Fall machen. Da ich im Autohaus arbeite gibt es ja eventuell auch die Möglichkeit einen TT von einem anderen AH zu beziehen falls ich einen finde der preislich und Ausstattungstechnisch passt.
Zitat:
@mapspanien schrieb am 8. April 2019 um 17:33:20 Uhr:
Kofferraum Roadster problemlos für 2 Personen und Gepäck nebst Havaneserin und Gepäck für 2 Wochen Italien. Das mit der Postkastenfarbe würde ich mir noch einmal überlegen ....
Naja, wenn man nur Unterhosen und 1 Paar Schuhe mit nimmt 😁
1 großer Koffer, 4 Napapijri-Taschen + Hundikram
Ähnliche Themen
Zitat:
@mapspanien schrieb am 9. April 2019 um 13:16:29 Uhr:
1 großer Koffer, 4 Napapijri-Taschen + Hundikram
Ich hab ne Frau, da reicht 1 Koffer nicht 😁
Zitat:
@Audiguenni schrieb am 9. April 2019 um 02:06:37 Uhr:
Wo findet man sowas?Danke für freundliche Hinweise.
Bitte.
mobile.de
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT Roadster ultra quattro' überführt.]
Zitat:
@TTBarbie schrieb am 8. April 2019 um 16:13:58 Uhr:
Wie gesagt für mich ist der Kofferraum kein großes Kriterium, da ich ihn meist eh nicht benötige und falls doch stehen noch 2 andere Autos zur Verfügung mit denen ich größere Dinge holen könnte.. 🙂Im Alltag werde ich versuchen nicht zu sportlich zu fahren einfach weil die Tankstelle sonst wohl zu meinem Heimatort wird.. bin im Moment noch etwas TDI verwöhnt was das angeht
Kleiner Tipp am Rande. Wenn man gelegentlich mal etwas mehr Ladevolumen braucht kann man auch den Ladeboden raus nehmen. Bringt einen deutlichen Raumgewinn mit dem Nachteil dass sich feste Gegenstände auf der unebenen Fläche nicht gut abstellen lassen.
Bezüglich der Verbrauchswerte fordert der TFSI schon etwas an Umgewöhnung. Gerade wenn man viel fährt geht der Benziner auf den Geldbeutel. Unter 8.5 Liter Verbrauch sind kaum zu realisieren. Aber Fahrspaß hat halt seinen Preis. Ich bezahle ihn genre 🙂
Zitat:
@polterhannes schrieb am 9. April 2019 um 21:19:52 Uhr:
Zitat:
@TTBarbie schrieb am 8. April 2019 um 16:13:58 Uhr:
Wie gesagt für mich ist der Kofferraum kein großes Kriterium, da ich ihn meist eh nicht benötige und falls doch stehen noch 2 andere Autos zur Verfügung mit denen ich größere Dinge holen könnte.. 🙂Im Alltag werde ich versuchen nicht zu sportlich zu fahren einfach weil die Tankstelle sonst wohl zu meinem Heimatort wird.. bin im Moment noch etwas TDI verwöhnt was das angeht
Kleiner Tipp am Rande. Wenn man gelegentlich mal etwas mehr Ladevolumen braucht kann man auch den Ladeboden raus nehmen. Bringt einen deutlichen Raumgewinn mit dem Nachteil dass sich feste Gegenstände auf der unebenen Fläche nicht gut abstellen lassen.
Bezüglich der Verbrauchswerte fordert der TFSI schon etwas an Umgewöhnung. Gerade wenn man viel fährt geht der Benziner auf den Geldbeutel. Unter 8.5 Liter Verbrauch sind kaum zu realisieren. Aber Fahrspaß hat halt seinen Preis. Ich bezahle ihn genre 🙂
Danke für die Info 🙂
Also heute morgen kostete Benzin bei uns 1,51 der Liter.. da ich jeden Tag 50km fahre wird sich das wohl ganz schön auf meinen Kontostand auswirken 🙁
wenn Dir der Verbrauch und die Spritkosten ein Dorn im Auge sind, dann lass es und nehm den TDI. Da kostet der Sprit die Hälfte.
Wenn Du die Gesamtkosten inkl Wertverlust, Servicekosten, Verschleiß, Versicherung, Steuer usw. rechnest, wird es allerdings kein so deutlicher Unterschied mehr sein.
Mein Auto kostet mich um die 550€/Monat. Hätte ich nen TDI, könnte ich vielleicht 15% sparen. Würde es mich glücklicher machen?
Sportliches Auto verursacht sportliche Kosten, normal. Ist es aber wert, wenn man Benzin im Blut hat.
Den Begriff "Diesel im Blut" habe ich hingegen noch nie gehört.... 😁
Hallo Gemeinde,
was sagt ihr zu folgendem Angebot bezüglich Matrix LED und natürlich Preis?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Audi TT Roadster 2.0 TFSI qu. S tronic 3x S line LED/
Erstzulassung: 04/2018
Kilometerstand: 29.998 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 169 kW (230 PS)
Preis: 38.435 €
Eigentlich Interessierte mich ein TTS. Aber dieser würde es auch tun.
Gibt's die Wischblinker hinten nicht nur mit Matrix?
Sorry, wenn nicht sehr konstruktiv, aber was ist denn da bitte mit der Sitzwange am Beifahrersitz passiert (Bild 10/16) ?? So schlimm habe ich das bei einem so jungen Wagen noch nie gesehen!
Dynamische Blinker hinten mit LED, vorne wird es dann dazu noch dynamisch bei Matrix-LED.