Kaufberatung

Opel Insignia B

Hallo,

da wir uns in nächster Zeit evtl. Einen Insignia anschauen würden (2 Erwachsene und 2 Kleinkinder), wollte ich fragen, welche Motoren so am unauffälligsten sind?
Worauf sollte man allgemein bei Insignia achten?
Welches Baujahr evtl. Meiden?
Welche Ausstattung auf keinen Fall auslassen?

Da wir nur 15-20.000 km fahren pro Jahr, kommt ein Diesel nicht in Frage für uns.

60 Antworten

Haben Modelle ohne Matrix den Automatik-Knopf am Blinkerhebel?
Eventuell könnte man das ja daran erkennen.

Nein, haben die nicht.

Hallo @Omegabesitzer, korrigiere mich bitte, sollte ich falsch liegen.
Gilt nur fürs Facelift: Auch die LED-Scheinwerfer haben eine automatische Leuchtweitenregulierung. Es gibt also keinen Unterschied der Bedienelemente zum LED-Pixel-Licht. Nur die LED-Pixel-Scheinwerfer haben den Fernlichtassistenten (mit Knopf am Blinkerhebel). Daran müsste man es erkennen können.
Serienausstattung für alle waren wohl nur die Abstandswarner. Die Rückfahrkamera war zumindest bei den ersten Modelljahren Sonderausstattung und nur mit bestimmten Paketen bestellbar: Park&go-Paket und Park&go-Premium-Paket mit analoger Rückfahrkamera und Multimedia Radio. Beim Multimedia Navi Pro mit digitaler Rückfahrkamera.

@KadettB
Das mit der Leuchtweitenregulierung ist sicher richtig, LED Scheinwerfer brauchen die glaube ich.

Auch das mit der Rückfahrkamera habe ich so in Erinnerung, könnte es jetzt aber nicht 100-prozentig bestätigen. Dann müsste man mal zu Team Niedersachsen und die alten Preislisten anschauen

Ähnliche Themen

Die aktuell inserierten sind teilweise sehr komisch ausgestattet.
Es sind recht viele mit „Ultimate“ Ausstattung drin, aber wohl ohne die Pakete die es dazu noch gab, also ohne Kamera, Totwinkel, Bose.

Ich konnte optisch zumindest einen Unterschied von den LED Scheinwerfern zu den Pixel LED‘s feststellen.
Die Pixel haben „Linsen“ die normalen Spiegel.

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 22. März 2024 um 23:03:51 Uhr:


Die aktuell inserierten sind teilweise sehr komisch ausgestattet.
Es sind recht viele mit „Ultimate“ Ausstattung drin, aber wohl ohne die Pakete die es dazu noch gab, also ohne Kamera, Totwinkel, Bose.

Ich konnte optisch zumindest einen Unterschied von den LED Scheinwerfern zu den Pixel LED‘s feststellen.
Die Pixel haben „Linsen“ die normalen Spiegel.

Ist mir auch schon aufgefallen, da ich auch mehr oder weniger auf der Suche nach einem Benziner-Äquivalent zum B20DDTH-ST bin... Heissen dann Biturbo mit 209 PS (Benziner!?!?) oder so Späße...

Und leider sind generell Benziner recht rar gesät, und wenn dann eher mager ausgestattet oder gleich GSI. Schade.

Hallo,
Habe selbst lange nach einem passenden Benziner gesucht, da ich unbedingt Allrad haben wollte, war die Auswahl überschaubar. FL kam nicht in Frage, da für mich finanziell nicht machbar. Es wurde ein ST Innovation 260 PS in Vollausstattung außer Panodach, was ich auch nicht wollte. MMn ist Allrad bei Auto' s dieser Größe ein must have. Ich kann mir den ST mit der z.B. 1,5 Maschine mit Frontantrieb nicht vorstellen. Der Durchnittsverbrauch liegt bei mir bei 12,1 Litern, das ist natürlich kein Verkaufsargument aber das habe ich vorher gewusst. Der Motor hat jetzt 109000 km runter und läuft wie Butter.

Wie ist denn Dein Fahrprofil dass Du solche Verbrauchswerte hast? Meiner liegt bei 9.3 bei ca 10% Stadt, 40% Überland und 50% Autobahn (125 km/h)

90% Kurzstrecke, ja ich weiß, das ist nicht so prickelnd.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2536903109-216-4437?...

Preislich glaube ich eher etwas hoch - wobei ich die Deutschen Preise nicht so genau einschätzen kann.

Misstrauisch werde ich eher wenn Angaben wie „Rentner“ in Inseraten stehen - setzt man ja nur wenn man den Preis schmackhaft machen will - ansonsten ist es doch egal ob Rentner, Arzt, Krankenschwester etc… aber AHK bei Rentner und wenig km ist dann schon fast eher unpassend.
Und dann noch die Sprache…sorry, das ist nicht rassistisch gemeint aber hat halt eine gewissen „Beigeschmack“

Dann auch „Inspektion vor 12000km“ - bei jährlicher Durchschnittsleistung von 8000 km…? Also fällig!

Gibts den nur bei Kleinanzeigen oder auch auf seriösen Portalen?

Aufgrund aller Anzeichen wird das wohl eher ein „Privatkauf“ ohne Gewährleistung 😎 und dann wohl eher so für 16000€

@Omegabesitzer - der von @MartinFry verlinkte Insignia ist der günstigste ST in Deutschland mit dem Motor und bis 60.000 Kilometer Laufleistung.

Gerade Rentner lassen sich oft eine AHK anbauen - um zweimal im Jahr Gartenabfälle entsorgen zu können oder weil ein Fahrradträger benötigt wird. Das kann aber natürlich auch anders sein...

Ja, es handelt sich um einen Händler dessen Muttersprache nicht deutsch ist - wäre für mich kein Problem.

Die Inspektion ist fällig - das ist auf den Bildern vom Serviceheft zu sehen. Da wird man eine Lösung finden.

Der Händler ist auch bei mobile (seit fast 17 Jahren) und Autoscout zu finden.
Er hat sich anscheinend auf Opel spezialisiert und gerne Fahrzeuge mit guter bis sehr guter Ausstattung im Angebot. Der fiel mir deshalb die letzten Jahre immer mal wieder auf.

Dann ist ja alles gut - gesundes Misstrauen meinerseits da ich einfach viel gesehen hab - und der Preis für Schweizer Verhältnisse hoch ist. Normal sind wir ja höher im Preis.

https://www.comparis.ch/.../30222709?...

Ich hab mich jetzt auf den Facelift GrandSport als 2.0 Benziner eingeschossen.
Ausstattung Minimum ACC, Matrix/Pixel LED und AGR Sitze.
Preislich 20-25k mit knirschen bis allerhöchstens 30k.

Ein paar Autos hab ich schon auf der Merkliste.

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 24. März 2024 um 11:06:09 Uhr:


Ich hab mich jetzt auf den Facelift GrandSport als 2.0 Benziner eingeschossen.
Ausstattung Minimum ACC, Matrix/Pixel LED und AGR Sitze.
Preislich 20-25k mit knirschen bis allerhöchstens 30k.

Ein paar Autos hab ich schon auf der Merkliste.

Und, was ist es geworden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen