Opel Insignia 2017-2020 1,6 CDTI 136PS erfahrungen Kaufberatung?
Hallo,
ich wollte mir demnächst einen Insignia B Kaufen, einen habe ich bereits in Aussicht.
Was mich am meisten interessieren würde wie sieht's bei dem Motor aus bei Kurzstrecken und verkokungen. Zur Arbeit habe ich es nur 10-11km weit, privat fahre ich jedoch hin und wieder Mal halblange Strecken von 20-50km. Im Jahr komme ich auf ca. 16.000-18.000km.
Würdet ihr mir den Benziner empfehlen oder sollte ich zum Diesel greifen? Gibt es problemzonen am Fahrzeug auf die man unbedingt achten sollte beim Insignia B 2020 1,6CDTI 136PS Aut. ?
Ich wäre dankbar wenn ihr mit mir eure persönlichen Erfahrungen teilen würdet.
7 Antworten
Nein zum Diesel wegen der Kurzstrecken auf alle Fälle von mir die Empfehlung einen Benziner zu kaufen. Einen Diesel erst ab min. 20-25 Kilometer pro Strecke kaufen zur Arbeit.
Der Grund ist, das Öl wird nicht warm und wegen der Temperaturen, neigen Diesel mehr zum verrußen.
Hat meine Partnerin gemerkt an ihrem Audi A5, 2.0 TDI das der jetzt durch längere Strecken wieder zügiger und spritziger unterwegs ist.
Ich fahre einen 1.6 mit 200 PS und AT im Insignia und kann nur positives über diesen Motor berichten.
Zwischen 7 und 11 Liter ist alles möglich, je nach Fahrweise.
Steuerkette wird. Irgendwann mit ca 3000 € kommen . Fahre ihn nun ca. 80000km ohne Probleme ( Schalter). Gerade im Winter wirst du bei 10km Weg öfters mal eine Extrarunde einplanen müssen damit sich der DPF bis zum Ende reinigt. Getiebeöl ruhig mal wechseln.
40000km müsste man für Urlaub abrechnen, Rest in 5 Jahren. Für Strecken in der Stadt wird zu 95% das Fahrrad genutzt.
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 18. Juli 2025 um 16:10:39 Uhr:
Steuerkette wird. Irgendwann mit ca 3000 € kommen . Fahre ihn nun ca. 80000km ohne Probleme ( Schalter). Gerade im Winter wirst du bei 10km Weg öfters mal eine Extrarunde einplanen müssen damit sich der DPF bis zum Ende reinigt. Getiebeöl ruhig mal wechseln.
40000km müsste man für Urlaub abrechnen, Rest in 5 Jahren. Für Strecken in der Stadt wird zu 95% das Fahrrad genutzt.
Bedeutet also der Diesel ist eher nichts für mich?
Kann man nicht pauschal sagen. Du fährst ja effektiv mehr km. Ist ja auch eine Preisfrage. Steuern und Versicherungen auch beachten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mercedes001 schrieb am 18. Juli 2025 um 22:16:03 Uhr:
Bedeutet also der Diesel ist eher nichts für mich?
Wenn du überwiegend Kurzstrecke fährst, definitiv Nein.
https://m.youtube.com/shorts/hAVgXfRuf98
Immer schön warmfahren.