1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Octavia
  6. Octavia 4
  7. Kaufberatung

Kaufberatung

Skoda Octavia 4 (NX)

Hallihallo,

Ich bin am überlegen mir den neuen Skoda Octavia RS zu leasen, gibt es da Leute die mir Tipps, Links und gute Angebote zeigen können, bin auf der Suche über Netz und heute auch mal in meiner Umgebung umher gedüst.

Es soll ein Kombi werden mit dem 2.0 L Turbo Benziner, Farbe Grau und an Austattung sollte er auf jeden Fall ein manierliches Soundsystem haben, ein Schiebedach und eine AHK.

Grüße

Ähnliche Themen
120 Antworten

Hallo, ich habe mal eine Frage zur Verkehrszeichen-Erkennung. Im O4 läuft die Erkennung ja auch über eine Kamera hinter dem Rückspiegel und nicht mehr über Navigationsdaten.
Kann mir wer sagen wie gut und zuverlässig das System funktioniert?

- In Baustellen,
- Uhrzeiten (7:00-19:00 zb. 120 km/h)
- 80 km/h bei Nässe

ich habe es aktuell im F11 mit Headup verbaut und dort funktioniert es absolut fehlerfrei.
Skoda macht es ja richtig ,,Simply-Clever" alle Sonderaustattungen mit Paketen zu verknüpfen. Treibt den Preis unnötig in die Höhe, zudem bekommt man Ausstattungen die man nicht zwingend möchte.

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 12. April 2021 um 21:11:38 Uhr:


Hier kommen mehrere vom 5er? Ihr steigt ernsthaft auf einen Oktavia um? 😰

Ich komme vom F46 (2er Grand Tourer) und nehme den Oktavia aufgrund der unverschämt billigen Leasingkonditionen bei 40tkm/a.
Aber von nem 5er?? Das passt doch nicht...

Zur Klarstellung: das Auto (Skoda) ist tipptopp und über jeden Zweifel erhaben. Aber keineswegs mit einem 5er vergleichbar.

Freue mich auf mein Fahrzeug 🙂

Ich teile deine Meinung, schönes Auto mit ein paar Abstrichen wenn man von BMW kommt...

Habe mir heute auch den Octavia angeschaut....leider ohne Schlüssel, der Verkäufer hat ihn mir draußen aufgeschlossen.
An sich finde ich ihn ganz gut gelungen...ist halt das neuere Fahrzeug. Bei meiner Größe 1,90m Fahrersitz eingestellt und ganz nach unten gefahren ist das Raumangebot vorne ganz gut. Danach habe ich hinter dem eingestellten Fahrersitz Platz genommen.
Meine Beine haben sich in den Sitz gebohrt....wer öfter mit 3 oder 4 größeren Erwachsenen fährt, dem kann ich den Octavia nicht empfehlen. (BMW 5er F11,G31 hat da aber auch nicht mehr oder weniger Platz)
Da ist man mit dem Superb besser dran.

Ansonsten vielen mir vorne die Türöffner negativ auf, die haben keine Nische..stehen so in den Innenraum.
Der Kofferraum ist fast gleich groß mit dem Superb...Pflicht ist hier der variable Kofferraumboden. Ohne hätte ich auf Dauer keine Lust immer alles über die Kante zu heben.
Eine elektrische Hutablage wie man es von BMW kennt gibt es ja leider nicht, was ich bei einer elektrischen Heckklappe vermisse.

Positiv finde ich noch das Sportlenkrad und den Automatikhebel.

Zitat:

@mattes91 schrieb am 21. April 2021 um 17:32:05 Uhr:



Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 12. April 2021 um 21:11:38 Uhr:


Hier kommen mehrere vom 5er? Ihr steigt ernsthaft auf einen Oktavia um? 😰

Ich komme vom F46 (2er Grand Tourer) und nehme den Oktavia aufgrund der unverschämt billigen Leasingkonditionen bei 40tkm/a.
Aber von nem 5er?? Das passt doch nicht...

Zur Klarstellung: das Auto (Skoda) ist tipptopp und über jeden Zweifel erhaben. Aber keineswegs mit einem 5er vergleichbar.

Freue mich auf mein Fahrzeug 🙂

Ich teile deine Meinung, schönes Auto mit ein paar Abstrichen wenn man von BMW kommt...

Habe mir heute auch den Octavia angeschaut....leider ohne Schlüssel, der Verkäufer hat ihn mir draußen aufgeschlossen.
An sich finde ich ihn ganz gut gelungen...ist halt das neuere Fahrzeug. Bei meiner Größe 1,90m Fahrersitz eingestellt und ganz nach unten gefahren ist das Raumangebot vorne ganz gut. Danach habe ich hinter dem eingestellten Fahrersitz Platz genommen.
Meine Beine haben sich in den Sitz gebohrt....wer öfter mit 3 oder 4 größeren Erwachsenen fährt, dem kann ich den Octavia nicht empfehlen. (BMW 5er F11,G31 hat da aber auch nicht mehr oder weniger Platz)
Da ist man mit dem Superb besser dran.

Ansonsten vielen mir vorne die Türöffner negativ auf, die haben keine Nische..stehen so in den Innenraum.
Der Kofferraum ist fast gleich groß mit dem Superb...Pflicht ist hier der variable Kofferraumboden. Ohne hätte ich auf Dauer keine Lust immer alles über die Kante zu heben.
Eine elektrische Hutablage wie man es von BMW kennt gibt es ja leider nicht, was ich bei einer elektrischen Heckklappe vermisse.

Positiv finde ich noch das Sportlenkrad und den Automatikhebel.

Bitte nicht böse sein, aber deine Vergleiche hinken mit 2 Holzbeinen...

Der Octavia Kombi kann mit einem 5er Touring in keinster Weise verglichen werden... Wenn du den Preis gegenüberstellst wirst du feststellen, dass der BMW in der Grundausstattung um mind. 25.000,-- teurer ist als der Octavia... in der Vollausstattung werden es so um die 40-60.000,-- EUR sein, bei beiden mit voller Hütte..

Das ist mir schon bewusst. Von den anderen Usern wurde ja hier öfter verglichen und vom 5er gesprochen.

Hallo, ich bin grad über folgendes Angebot gestoßen.
Da sich hier einige Leute wesentlich besser mit dem Octavia auskennen, wollte ich einmal fragen was ihr von dem Angebot haltet:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Guter Preis für meine Begriffe!
Keine Vollausstattung, aber man braucht ja auch nicht alles.

Wenn du auf die Assistenzsysteme verzichten kannst ist der Preis gut

Was mich verwundert sind die 2 Vorbesitzer. Macht der Skoda an sich Probleme? Ich vermute der Wagen wurde im Ausland schon im letzten Jahr einmal zugelassen.

Welche assistenzsysteme fehlen?

Mehr oder weniger alle, der hat nur Tempomat und die serienmäßigen Sicherheitssysteme

Zitat:

@Timo495 schrieb am 8. August 2021 um 19:50:10 Uhr:


Was mich verwundert sind die 2 Vorbesitzer.

In der Beschreibung steht EU Ausführung.

Wird also 1 Halter ein Aurohaus im Ausland und evtl. 1 Halter als Autohaus in Deutschland sein.

Wenn ich mir die Ausstattung ansehe würde ich behaupten er hat Sourhalteassistent, Normalen Tempomat. Da grosses Navi mit Sicherheit Verkehrszeichenerkennung.

Spurhalte-Assistent eher nicht, der wird nur den Lane Assist haben. Sprich er lenkt wenn du die Spur verlässt, hält aber das Fahrzeug nicht in der Spur. Ebenso fehlt der adaptive Abstandstempomat, ich empfinde den als sehr angenehm. Verkehrszeichen Erkennung wahrscheinlich auch nur aus dem Navi raus was gespeichert ist. Scheint auch die induktive Ladestation nicht zu haben. Aber wie gesagt wenn man es nicht braucht, guter Preis.

ACC wäre schon gut. Ich denke mir Ausstattung wird der RS zu teuer.
Worauf sollte man beim normalen Octavia achten? Es gibt ja Style, clever etc. Aber auch noch nicht so viel Auswahl

Du musst wissen was du willst, ACC finde ich echt gut, der Lane Assist reicht mir auch alle Male, das Matrix funktioniert nach neuer Kalibrierung auch super. Das Columbus ist auch gut, wobei du auch das Bolero nehmen kannst, das ist ohne Navi aber ich glaube für 250€ kannst das Navi im Shop freischalten. Ich finde die Standard Sitze jetzt nicht so toll, hatte aber vorher bei meinem Insi auch AGR Sitze drinnen. Rückfahrkamera ist sicherlich ganz gut, die Sensoren finde ich persönlich sprechen zu spät an. Ich habe einen Ambition aus Aug. 2020 und bin von den Software Problemen zum Glück verschont. Sie Fahrzeuge ab MJ 21 können Wireless Android und Web Radio, Web Radio nutze ich wenn dann eh übers Handy.

Hallo alle zusammen,
ich wollte kein neues Thema eröffnen daher füge ich mich hier mit ein:
ist die Fahrmodiauswahl im RS Serienmäßig? Bin da irgendwie nicht ganz fündig geworden.
Wenn ja, verändert diese auch die Federn in der Härte?

habe nächste Woche einen Termin beim Chef, ma schauen ob das mit dem RS klappt, drückt mir die Daumen 🙂

Also die Federn werden nicht verstellt, da brauchst du das DCC

Deine Antwort
Ähnliche Themen