Kaufberatung
Hallihallo,
Ich bin am überlegen mir den neuen Skoda Octavia RS zu leasen, gibt es da Leute die mir Tipps, Links und gute Angebote zeigen können, bin auf der Suche über Netz und heute auch mal in meiner Umgebung umher gedüst.
Es soll ein Kombi werden mit dem 2.0 L Turbo Benziner, Farbe Grau und an Austattung sollte er auf jeden Fall ein manierliches Soundsystem haben, ein Schiebedach und eine AHK.
Grüße
120 Antworten
Auf jeden fall zum Freundlichen gehen.
Ich habe mir den RS Plus 4x4 TDI bestellt und werde ca 390€/Monat zahlen.
Bei 5000 Sonderzahlung
20 000km/ Jahr bei 36 Monaten
+Wartungspaket
Vollausstattung laut liste ca 52 000€
Billig ist das nicht, nur zum Vergleich 530d xd M 480€ monatlich, Anzahlung 3000€. Ich brauche wieder nen Ersatz, habe auch den RS+ im Auge, aber 455€ ? Das ist 330i xd M Niveau.
Zitat:
@AMGvarese schrieb am 11. April 2021 um 22:03:47 Uhr:
Billig ist das nicht, nur zum Vergleich 530d xd M 480€ monatlich, Anzahlung 3000€. Ich brauche wieder nen Ersatz, habe auch den RS+ im Auge, aber 455€ ? Das ist 330i xd M Niveau.
Man muss schon fairerweise dazu sagen, dass man beim 330i dafür keinen selbstkonfigurierten Neuwagen bekommt.
Ich komm selbst auch vom 5er 😉
Hallo,
Ich komme auch vom 5er und bin dabei einen Octavia RS Plus zu bestellen. Wie sind eure Erfahrungen bei dem Umstieg? Bei der Probefahrt war ich positiv überrascht.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
@Freeekig schrieb am 12. April 2021 um 18:03:39 Uhr:
Hallo,
Ich komme auch vom 5er und bin dabei einen Octavia RS Plus zu bestellen. Wie sind eure Erfahrungen bei dem Umstieg? Bei der Probefahrt war ich positiv überrascht.Gruß Markus
Ich finde man merkt in Details den Unterschied. Das war mir persönlich klar, bei dem Unterschied im Listenpreis und ist auch gut so. Ich war bei der Probefahrt sehr zufrieden. Ich bin froh das die 360 grad Kamera im dritten Quartal kommt und ich sie noch hinzufügen kann (hab erst im November Wechsel) - das hat mir als
Option gefehlt.
+ Geräuschkulisse (Akustikverglasung)
+ sportliches agiles handling
+ weniger Gewicht
+ ergo sportsitze
+ Head Up Display gut lesbar und übersichtlich
+ Verarbeitungsqualität
- touchbedinung (gerade wenn man idrive gewöhnt ist)
- soundmodul nervt
Der Motor zieht gut an, die Räder scharen allerdings bei Nässe (mit Winterreifen gefahren) schnell wenn man zu viel Gas gibt. Ich hätte gern den Allrad, will aber dem
Diesel nicht. Insgesamt ist es aus meiner Sicht ein gutes Auto, in allen wesentlichen Bereichen gut, ausgereift und funktionell. Nur den 6 Zylinder werde ich vermissen, aber auch nicht so das ich nicht drauf verzichten kann.
Wenn das Soundmodul nervt und man Benziner + Allrad möchte, bietet sich der 2.0 TSI 4x4 an.
Hier kommen mehrere vom 5er? Ihr steigt ernsthaft auf einen Oktavia um? 😰
Ich komme vom F46 (2er Grand Tourer) und nehme den Oktavia aufgrund der unverschämt billigen Leasingkonditionen bei 40tkm/a.
Aber von nem 5er?? Das passt doch nicht...
Zur Klarstellung: das Auto (Skoda) ist tipptopp und über jeden Zweifel erhaben. Aber keineswegs mit einem 5er vergleichbar.
Freue mich auf mein Fahrzeug 🙂
"Octavia"! Mit "c" 🙄
Feinheiten 🙂
So toll ist die BMW Qualität und Kundenbetreuung auch nicht mehr, früher war es merklich besser. Meine persönliche Meinung ist :nen 5er kannst Du nur neu fahren, solange die Garantie noch greift. Sicher ist, dass der 5er mit Octi nicht vergleichbar ist, muss aber auch nicht sein > RS+ kostet auch die Hälfte. Den Rest kann man dann woanders investieren.
Nach dem ich die „Qualität“ des 5er nun drei Jahre gefahren bin ich froh erstmal weg zu kommen. Einzig der Motor ist nach wie vor ein wahres sahnestück, bringt einem aber auch nichts wenn man im Sommer schwitzt und im Winter friert weil die Klima auch nach 3 „Verbesserungen“ nicht richtig arbeitet.
Ich erwarte auch gar nicht, dass der octavia wie der 5er ist, es ist ein anderes (und gutes) Auto.
Ich bin vor 6 Jahren nach zwei 5er BMW (E61) aus Preis- und Platzgründen als Familienvater auf einen Octavia 3 RS Combi umgestiegen. Nach 100 tkm und 6 Jahren habe ich mir einen neuen RS Plus Combi bestellt. Ich glaube das sagt schon alles. Selbst qualitativ habe ich nicht wirklich einen Abstieg verspürt. OK, die Motoren (6 Zylinder, sowohl Benziner als auch Diesel) waren in meinen BMWs wirklich top. Aber auch da ist der EA888 heute durchaus mit den entsprechenden BMW-Vierzylindern vergleichbar.
Noch eine Anmerkung zum Preis. Mein neu bestellter RS Plus Combi 2,0 TSI DSG kostet mit allen möglichen Extras und drei Jahren Zusatzgarantie Liste rd. 52 TEUR. Ich habe mal aus Spaß einen 330 i Touring mit der vergleichbaren Ausstattung konfiguriert und bin bei unglaublichen 76 TEUR gelandet. Vom 5er ganz zu schweigen...
Selbst der Wiederverkauf ist nach meiner Erfahrung bei Skoda echt gut.
Zitat:
@drüge schrieb am 16. April 2021 um 12:21:44 Uhr:
Ich bin vor 6 Jahren nach zwei 5er BMW (E61) aus Preis- und Platzgründen als Familienvater auf einen Octavia 3 RS Combi umgestiegen. Nach 100 tkm und 6 Jahren habe ich mir einen neuen RS Plus Combi bestellt. Ich glaube das sagt schon alles. Selbst qualitativ habe ich nicht wirklich einen Abstieg verspürt. OK, die Motoren (6 Zylinder, sowohl Benziner als auch Diesel) waren in meinen BMWs wirklich top. Aber auch da ist der EA888 heute durchaus mit den entsprechenden BMW-Vierzylindern vergleichbar.Noch eine Anmerkung zum Preis. Mein neu bestellter RS Plus Combi 2,0 TSI DSG kostet mit allen möglichen Extras und drei Jahren Zusatzgarantie Liste rd. 52 TEUR. Ich habe mal aus Spaß einen 330 i Touring mit der vergleichbaren Ausstattung konfiguriert und bin bei unglaublichen 76 TEUR gelandet. Vom 5er ganz zu schweigen...
Selbst der Wiederverkauf ist nach meiner Erfahrung bei Skoda echt gut.
Dazu ist der 330i deutlich beengter, auf der Rückbank sitzt bei einem großen Fahrer keiner mehr. RS Plus als Diesel wird wohl auch mein nächster Firmenwagen, gute Wahl 😎
Haben die Sitze des RS (plus) neben der Massage auch die Lüftung verbaut?
Zitat:
@Asheway schrieb am 20. April 2021 um 08:24:46 Uhr:
Haben die Sitze des RS (plus) neben der Massage auch die Lüftung verbaut?
Nein. Das gibt es nur bei den "normalen" Ergositzen.