Kaufberatung
Hallo,
Ich bräuchte mal eine kompetente Kaufberarung zu 3er BMWs. Ich hab schon ein Modell rausgesucht und brauche jetzt Hilfe ob dieses Auto eine richtige Entscheidung wäre.
Hier allgemeine Infos:
Es ist mein Erstwagen und soll deshalb zuverlässig sein (bin Lehrling)
Nicht mehr als 4000€
Es soll bisschen an Ausstattung haben
mind. 100ps
usw...
Ein interessantes Modell:
https://mobile.willhaben.at/details/gebrauchtwagen/365253548
Problem mit dem Auto: Es steht das die Kardanwelle leicht vibriert. Ist das jetzt ein schwerwiegender Mangel oder kann man das auch später mal reparieren.
Mfg.
Beste Antwort im Thema
Könnten wir bitte weiter über BMW quatschen?
Was jucken mich die Kisten aus dem Betrügerverein?
68 Antworten
Habe Dir mal einen heraus gesucht.
auf keinen fall einen 1.4 tsi kaufen! das sind doch die schlimmsten motoren überhaupt (—> steuerkette)
Stimmt habe ich jetzt auch gelesen, dass hatte ich auch mal im Kopf das die Probleme mit gelängten Steuerketten bei den ersten TSI Modellen hatten, es wurden teilweise Chargen mit fehlerhaften Ketten verbaut, ab 2010 haben die dann andere Ketten verbaut.
Das wurde aber meistens auf Kulanz behoben. Sofern man so einen Wagen mit dem Motor kauft sollte man darauf achten, dass die Ketten samt Spanner getauscht wurden.
Ansonsten den 1,9 TDI kaufen, das ist der beste Motor in dem Golf V und auch im Audi B5
Oder b6 oder golf iv
Ähnliche Themen
Zitat:
@driver95 schrieb am 18. März 2020 um 23:43:11 Uhr:
Oder b6 oder golf iv
Golf IV soll doch nicht so gut sein jetzt, laut Aussagen.. 🙄
Zitat:
@BoraVischel schrieb am 19. März 2020 um 02:05:29 Uhr:
Zitat:
@driver95 schrieb am 18. März 2020 um 23:43:11 Uhr:
Oder b6 oder golf ivGolf IV soll doch nicht so gut sein jetzt, laut Aussagen.. 🙄
Wegen welcher begründung?
Der Golf IV ist ein gutes Auto - keine Frage. Nur von dem 1.4er, der ja sowieso wegen seiner 75 Ps nicht in Frage kommt, würde ich absehen.
Golf VI oder V macht keinen großen Unterschied. Einen guten Audi B6 bekommt man auch schon für um die 3000- 4000€ die waren bis 2004 auch noch komplett verzinkt. Den gab es auch mit der 2 Liter Maschine mit 131 PS oder besser 1,9 TDI.
Danke! Ein IV oder V Golf wären eigentlich ideal. Ein Audi A4 wäre halt wegen der Größe natürlich noch besser.
Ich hab auf Willhaben mal einen netten Golf gefunden. Was haltet ihr von ihm?
https://mobile.willhaben.at/details/gebrauchtwagen/366118741
Zitat:
@HipoXid schrieb am 18. März 2020 um 08:01:49 Uhr:
Und bis wieviele Kilometer sollte man sich einen Golf kaufen? Sind die auch nach 200.000km noch fahrbar?
Ich hatte mal einen Golf VI 1,9 TDI den habe ich mit 379.000 km noch verkauft.
Ich weiß nicht was ihr immer gegen den 1,416V habt. Bin den selber anderthalb Jahre gefahren, auch viel mit Anhänger. Verhungert ist der nicht im Gegenteil, der kleine Motor läuft besser als es die 75PS vermuten lassen. Einen gut erhaltenen Golf IV würde ich einem Golf V vorziehen.
Zitat:
@Astra Twinport schrieb am 20. März 2020 um 13:40:12 Uhr:
Ich weiß nicht was ihr immer gegen den 1,416V habt. Bin den selber anderthalb Jahre gefahren, auch viel mit Anhänger. Verhungert ist der nicht im Gegenteil, der kleine Motor läuft besser als es die 75PS vermuten lassen. Einen gut erhaltenen Golf IV würde ich einem Golf V vorziehen.
Meine Worte 😁😉 und danke für die Unterstützung
Also ich fahre im Alltag einen Corsa c 1.2 Benzin mit 75 ps.
Billiger geht fahren nicht. Bis 170 gehts auch aber sollte man eh nicht bei kleinen Motoren als Dauerzustand machen.
Teile günstig und Reparatur freudig.
Und ich bin damit seit 2 Jahren voll zufrieden und die Leistung reicht für denn Alltag und selbst Urlaub oder von mir nach Hamburg (450-500 km) kein Problem, obwohl ich einen 330Ci habe!