Kaufberatung
Abend Männer, bin momentan ein Opelfahrer, tendiere aber auf BMW E46 umzusteigen, da mein Vater den E32 damals gefahren ist (750)
Da ich Auszubildender bin, weiß man ja, das es Finanziell jetzt nicht so gut aussieht.
-Welche Motorisierung würdet ihr empfehlen?
-Soll jetzt nicht so viel schlucken
-bis max 4.000€
-Reparaturkosten sollten nun auch nicht so teuer sein.. Bzw die Ersatzteile, da ich ja selber Schraube.
-Wie viel Kilometer macht ihr mit eurem E46?
-Bis zu wie viel km.Stand kann man nach den E46 schauen ?
MfG
Beste Antwort im Thema
Deine anforderungen schließen ja schon im vornhinein ein 3 er aus 😁 .... such dir lieber ein twingo oder sowas..
52 Antworten
Ich halte von den neuen fahrzeugen nichts, alles total verkabelt etc. Auch das aussehen der neuen fahrzeuge gefällt mir nicht.
Abgesehen davon, preis ist max. 4000 € deshalb E46
@D.Kocak
Du hast eine PN (Privatnachricht) von mir.
Kauf Dir doch einen 320i für 4000 € - ich kann dir nur empfehlen dann noch Minimum 1000 € parat zu haben. Bei dem Preisfenster von 4000 € ist es schwer 6 zyl. BMW zu bekommen. Die haben alle so um die 150 - 200 tkm und da iat immer was dran. Einen durchreparierten wird keiner verkaufen. Würdest Du auch nicht machen, oder?
1. Hand, aber da kommen bestimmt noch ein paar Sachen. Wenn Du Schrauben kannst ist so einer bestimmt gut.
http://ww3.autoscout24.de/classified/275230887?asrc=st|as
Limo bissel jünger und mit M-Paket
http://ww3.autoscout24.de/classified/287868867
Hast recht, also schau ich mal so nach fahrzeugen bis 180 tkm. Und schrauben tue ich ja.
Danke 🙂
Ähnliche Themen
Wenn Du schrauben kannst - sind die KM Laufleistung kein Problem. Achte auf Rost und das er nicht durch allzu viele Hände gegangen ist.
Meist ist dann die VDD, NWSA u.E, KWS, LMM, Lambasonden, Querlenker, Hydrolager, Mittellager Hardyscheibe und das komplette Nebenluft Thema relevant...
Überall :-)
Na ja, es gibt ja immer noch Leute die behaupten keinen Rost an Ihrem E46 zu haben. Aber zur sicherheit würde ich mal an den Kotflügeln, Türen unten, Motorhaube, Heckdeckel, Schweller Türeinstiege. Bei mir waren die hinteren Seitenteile da wo die Heckschürze dran kommt auf beiden seiten durch. Wenn Du da Rost findest lass den Wagen stehen oder handele so viel runter das es für eine Rep. reicht. Das ist sehr aufwendig...
320i 170 ps 10 l innerorts. Im Mix 8-9 l
Meinen 325i bekommt man auf Strecke auch mal auf 7l aber in der Stadt sind eher 10l. Du hast halt einen Sauger und keinen aufgeladenen Motor. Der Sauger muss untenrum gas bekommen... :-)
ich glaube 63l
Joa geht klar , das ist eig. Optimal. Bin meistens ca 10 km zur arbeit , hin und zurück sind wir bei 20, und anschließend noch 35 km nach hause, also über die AB, das geht eig. Mit dem verbrauch 🙂 , mit was für ner bereifung ?
Bin immer mit 205/55 R16 gefahren. Ist Standard
Ist optimal.
Gibt auch 17er z.B 225/45 R17 war das glaube ich.
Ich fahre meine BMW immer mit Mischbereifung 225 40 r18 und 255 35 r18
Meiner ist mit 300.000km gerade eingefahren und größtenteils durchrepariert 😁