Kaufberatung
Hi Leute,
Ich bin auf der Suche nach einem Golf v tdi.
Genauer gesagt handelt es sich um einen tdi 140 bzw 170 ps motor.
Wie sind eure persönliche Erfahrungen mit den Motoren?
Auf was sollte ich aufjedenfall achten beim Kauf ?
Habe irgendetwas gelesen von ZKD??
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich fange mal an, damit man mich danach lynchen kann, wenn ich fertig bin 😉
Zitat:
Original geschrieben von srazzle
Hi Leute,Ich bin auf der Suche nach einem Golf v tdi.
Wenn du schon auf der Suche warst, warum hast du da nicht mal die Suchfunktion hier bei MT benutzt oder die Suche über Google! Da findest du Angaben zu hauf über diese Motoren! Ich lehne mich sogar so weit aus dem Fenster (da ich nicht selbst nachgeschaut habe), dass bei Eingabe des Suchbegriffs "2.0TDI 170 PS" oder "2.0TDI 140 PS" 90% der Ergebnisse über die Google-Suchmaschine hier auf MT verweisen. Das Forum ist übersäht mit Angaben/Erfahrungen/Meinungen über genau die 2 Motorvarianten.
(EDIT: ja es gibt diese auch in noch 2 Ausführungen, also sinds eigentlich 4 Varianten, CR + PD)Zitat:
Genauer gesagt handelt es sich um einen tdi 140 bzw 170 ps motor.
Wie sind eure persönliche Erfahrungen mit den Motoren?
Bis hier hin lese ich nichts weiter darüber, was du dir preislich und zeitlich in den Kopf gesetzt hast! Auch gibt es 2 verschiedene Varianten des 2.0er. Einmal in der Ausführung mit PD (140 und 170 PS) und einen Motor gab es noch als CR (140 PS). Da man dann hier davon ausgehen kann, dass es bei dir auf einen PD-Motor hinaus laufen würde, gibt es mehr als genug Berichte über diese Motoren und die Motorentechnik! (Manchmal braucht es dafür auch Weitblick und man schaut in die benachbarten Foren, wie zB Passat 3C oder Touran oder oder oder)
Zitat:
Auf was sollte ich aufjedenfall achten beim Kauf ?
Auch dieses Thema wurde schon mehrfach hier im Forum (sogar direkt im Golf V-Forum) besprochen. Gib einfach mal oben rechts in der Suche "Kauf" ein und du wirst geradezu überschüttet mit Informationen rund um den Kauf eines Golf V.
Zitat:
Habe irgendetwas gelesen von ZKD??
Schön, wenn du was darüber gelesen hast. Ja, eine Zylinderkopfdichtung ist in 99% der TDI-Motoren bei VW verbaut. Oder was
genauhast du über "ZKD" gelesen?
Zitat:
Grüße
Schöne Grüße zurück
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von srazzle
Zu Jared´s antworten ist nichts mehr hinzuzufügen, ich hatte nur keine Lust das so detailreich zu erklären, weil ich es vorher auch wusste.
Aber DANKE Jared jetzt weiss es jeder ;-)
Was mir garnet gefällt in Forums ist das jeder SEIN Auto aufpushen möchteGrüße
Jetzt wo Du es schreibst!! Kauf lieber nen BMW! Haha...😁😉
Ganz ehrlich würde ich am liebsten machen.
Traumwagen e92 Coupe aber leider noch viel zu teuer für mein Budget und möchte nicht nur für das Fahrzeug arbeiten gehen :-)
Bmw baut wirklich mit abstand die besten Motoren danach kommt Mercedes. Ist meine Meinung
Bin wie verrückt auf der Suche nach einem Golf 5 2.0 tdi am liebsten 170 ps 3 Türer Klimaautomatik für 11k max.
Wo kann ich noch suchen ausser Mobile - Autoscout - Ebay Kleinanzeigen - Zeitungsangeboten ?
Grüße
Da bleibt dir außer abwarten und Suchradius vergrößern kaum was übrig. Du kannst es noch auf den Seiten der VW-Autohäuser versuchen. Aber der 170 PS TDI ist im Vergleich zu den Brot- und Buttermotoren eben doch recht selten und daher auch nur etwas teurer zu haben.
Und zu BMW:
Ich stehe so Pauschalaussagen eher kritisch gegenüber. Mein Bruder hatte vor seinem aktuellen Golf VI R-Design mit dem 1.4 TSI Motor einen BMW 5er mit einem 6-Zylinder Benzinmotor (ich glaube ca. BJ 2000). Der ließ sich zweifelsohne ganz toll fahren. Aber der hat auch Benzin und vor allem Öl geschluckt ohne Ende. Den konnte man nur sehr schwer unter 9 Liter bewegen. Außerdem war die Kiste wegen diversen Elektronikproblemen echt oft in der Werkstatt. Als ich mir den mal ausgeliehen hatte, musste ich in Karlsruhe eine einstündige Zwangspause einlegen, weil sich der Bordcomputer aufgehängt hatte (nach ner Stunde hatte er sich dann wieder resetet). BMW hatte auch bei jedem Werkstattbesuch ne neue Software aufgespielt, aber geholfen hat das bis zum Schluss nur bedingt.
Mit dem Golf ist er bisher sehr zufrieden. Wegen des dynamisch verstellbaren Fahrwerks nehmen sie den inzwischen sogar öfter für Familienausflüge als den eigentlich dafür gekauften und viel größeren Seat Exeo.
Warten stellt mir eigentlich nicht so das problem dar aber mein jetziger Wagen hat knapp 110 tkm drauf und bei 125 tkm steht die nächste Inspektion an und ich möchte vorher den Wagen gerne verkaufen und mir einen neuen kaufen.
Entweder ich habe glück und da kommt einer genau wie für mich geschnitten oder ich muss nach einem anderen Motor bzw andere Marke ausschau halten.
Wie gut steht eigentlich der 140er im futter im gegensatz zu dem 170er? In der Stadt geht es mir vorallem. Woher seh ich welche Motorkennbuchstabe er hat? Weil die mit der zkd kommen mir nicht ins haus!
Möchte schnell vorwärts kommen von der Ampel und die elastizität ist mir wichtig so bei 20,30 -60,70 kmh. Ich mache keine rennen oder sonstwas (bin aus dem alter schon raus) aber mir kommt es halt drauf an wenn ich die Leistung brauche dann will ich sie auch haben und nicht später mich darüber ärgern.
Die 6nder saufen natürlich, hatte schon einen e36 328i aber die laufkultur und im vergleich zu anderen Marken mit fast der gleichen Leistung war der bmw ein sparwunder!
Bmw ist echt in meinen Augen sehr weit vorne, bin letztes We den neuen 5er gefahren war glaub der 530d und einfach grandios die verarbeitung die fahrbarkeit usw da stimmt einfach alles überein!
Den neuen a6 bin ich eine woche vorher gefahren der war natürlich auch ein super fahrzeug aber im direkten vergleich verliert der a6. Freude am Fahren stimmt echt, hat sogar meine Frau zu mir gesagt 🙂) und frauen kennen sich normal net mit autos aus hauptsache süss muss das auto aussehen 😉
Grüße
Ähnliche Themen
Die meisten BMW (3er)brauchen mit den R6 so zwischen 9,5 und 10,5 Liter im Schnitt (Entnommen aus unserer Forumsecke) Natürlich je nach Fahrweise. Das gute dran ist die Laufruhe, ganz klar und das Ding fängt auch bei 160 km/h aufwärts nicht maßlos das saufen an.
Ich habe hier schon öfter gelesen, dass der 140PS Motor im Gegensatz zum grösseren 170PSler
zuverlässiger sein soll..
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Die meisten BMW (3er)brauchen mit den R6 so zwischen 9,5 und 10,5 Liter im Schnitt (Entnommen aus unserer Forumsecke) Natürlich je nach Fahrweise. Das gute dran ist die Laufruhe, ganz klar und das Ding fängt auch bei 160 km/h aufwärts nicht maßlos das saufen an.Ich habe hier schon öfter gelesen, dass der 140PS Motor im Gegensatz zum grösseren 170PSler
zuverlässiger sein soll..
und saufen tun die TDIs ab einer bestimmten Geschwindigkeit auch!
Zitat:
Original geschrieben von plaustri20
und saufen tun die TDIs ab einer bestimmten Geschwindigkeit auch!Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Die meisten BMW (3er)brauchen mit den R6 so zwischen 9,5 und 10,5 Liter im Schnitt (Entnommen aus unserer Forumsecke) Natürlich je nach Fahrweise. Das gute dran ist die Laufruhe, ganz klar und das Ding fängt auch bei 160 km/h aufwärts nicht maßlos das saufen an.Ich habe hier schon öfter gelesen, dass der 140PS Motor im Gegensatz zum grösseren 170PSler
zuverlässiger sein soll..
Bei jedem Fahrzeug steigt der Verbauch überproprtional, wenn man richtig Leistung abverlangt. Aber z.B. der 1,4 TSI von meinem Kumpel, der hat dann richtig zugelangt:
Es standen zwischen 18-20 Liter auf der Anzeige, wenn der mal Richtung über die 200 km/h gefahren ist.. Das ist schon ne gute Ansage..
Zitat:
Original geschrieben von srazzle
Warten stellt mir eigentlich nicht so das problem dar aber mein jetziger Wagen hat knapp 110 tkm drauf und bei 125 tkm steht die nächste Inspektion an und ich möchte vorher den Wagen gerne verkaufen und mir einen neuen kaufen.
Du willst den Peugeot also schnell los werden, weil zu erwarten ist, dass demnächst einige teure Wartungsarbeitn anfallen? Bist du dir sicher, dass das Angebot des Autohauses, bei dem du nachgefragt hattest, wirklich so schlecht ist? Klingt für mich eher danach, als wenn du froh sein solltest den los zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von srazzle
Wie gut steht eigentlich der 140er im futter im gegensatz zu dem 170er? In der Stadt geht es mir vorallem. Woher seh ich welche Motorkennbuchstabe er hat? Weil die mit der zkd kommen mir nicht ins haus!
Möchte schnell vorwärts kommen von der Ampel und die elastizität ist mir wichtig so bei 20,30 -60,70 kmh. Ich mache keine rennen oder sonstwas (bin aus dem alter schon raus) aber mir kommt es halt drauf an wenn ich die Leistung brauche dann will ich sie auch haben und nicht später mich darüber ärgern.
Den MKB findest du auf einem Aufkleber auf dem Kofferaumboden, in Serviceheft und meistens auch auf der Abdeckung des Zahnriemen. Beim 140PS musst demnach nach dem "BMM" Ausschau halten. Der "BKD" ist der mit den 16 Ventilen und den ZKD-Problemen.
Bei 20-30 km/h gehen all TDI mehr als gut. Selbst beim 1.9er TDI ist im 1. und 2. Gang der Vorderradantrieb der limitierende Faktor. Wenn du da mehr willst, brauchst du Allrad (R32) oder was mit Heckantrieb. Im Bereich von 60/70 km/h wird der 170 PS Motor auch nur kleine Vorteile gegenüber dem 140er bringen.
Generell solltest du dir aber darüber im klaren, dass Turbomotoren zwar schon aus den niedrigen Drehzahlen viel Kraft bringen und daher gerade auch im Stadtverkehr gut sprinten. Allerdings braucht der Turbolader aus dem Stand halt immer auch eine Gedenksekunde, da er erstmal auf Drehzahl kommen muss, um effektiv zu arbeiten. Anfangs muss man sich an dieses Verhalten vielleicht ein bisschen gewöhnen, vor allem, wenn es aus dem Stand mal zügig los gehen muss.
Zitat:
Original geschrieben von plaustri20
und saufen tun die TDIs ab einer bestimmten Geschwindigkeit auch!
Ich kann da zwar nur über den 1.9er berichten, aber den habe ich bisher nur einmal über die 8 Liter Marke bekommen. Ansonsten liege ich bei schnellen Autobahnfahrten (immer voll beladen mit 4 Personen + Gepäck, ca. 140-180 km/h) bei 6,5 - 7,5 Liter/100km (immer bezogen auf die Strecke zwischen zwei Tankstops). Wenn man will, kann man dasselbe Auto aber auch mit 4,5 Liter/100km fahren.
Das gleiche über die Bmw motoren habe ich ja gesagt das die mindestens 9 liter verbrauchen im durchschnitt aber im vergleich zu anderen marken mit gleichstarken motoren verbraucht der bmw weniger!
Alle Autos verbrauchen desto näher sie an ihre vorgegebene Vmax gelangen, wurde von adac und autobild mal getestet. War egal ob diesel oder benzin. Ist ja selbstverständlich die motoren strengen sich dann noch mehr an.
Der 1.4 tsi ist sparsam aber bei flotter fahrweise schluckt er wie ein loch, turbo läuft turbo säuft 😉 darüber steht viel im Inet darüber, deswegen ist der Wagen auch nichts für mich, möchte nicht jedesmal vorm treten denken müssen ohh fuck...
Wenn die 140 version nur bei der endgeschwindigkeit schwächer ist als die 170 version kann ich das verkraften. Denn mir geht es nicht darum die 170er stehen zu lassen sondern gegen andere autos eine chance zu haben bzw die großen zu ärgern. Ob der 140er das packt ohne gleich an chip zu denken weiss ich nicht :s
Die 140er gibt es öfters als die 170er aber vom
preis unterschied her sind die fast gleich auf..
In meinem umkreis gibt es kein einzigen golf 5 tdi 2.0 damit ich probefahren kann erst ab 50 km kommen die ersten..
Kann mal einer paar spritvideos machen? Im youtube seh ich nicht wirklich ein aussagekräftiges video, da man nicht weiss bergab, gechippt, regen usw und keiner schreibt da die wahrheit weil jedem sein Wagen das beste ist 😉
Grüße
Was willst du mit "push" erreichen? Zu dem Thema wurde eigentlich alles gesagt, was es zu sagen gibt. Jetzt ist es an dir, ein Auto zu finden, was deinen Vorstellungen entspricht.
Und wegen des Videos: ich bezweifle sehr, stark, dass sich jetzt extra für dich jemand in sein Auto setzt und ne große Runde dreht, nur damit du ihm dabei auf die Verbrauchsanzeige schauen kannst. Mal ganz abgesehen davon, dass die Aussagekraft davon für dich gleich Null ist.
Wenn du genau wissen willst, was der konkrete Motor bei deiner Fahrweise verbraucht und wie er sich anfühlt, dann mache eine Probefahrt. Genau dafür ist das schließlich da.
Mein Beitrag ist verschwunden?!?!?
Naja dann schreib ich nochmal :-)
Habe heute bei unserem Vw Autohaus nachgeguckt und bisschen mit dem Werkstattmeister geredet.
Er meinte das man es nicht spezifisch sagen kann ab welchem Baujahr bzw ab welcher Fahrgestellnummer das Problem mit der Zylinderkopfdichtung bei dem BKD Motor auftritt.
Es seien schon alte und auch schon neue damit da gewesen. Hmm also muss ich mir nur einen mit BMM Motor kaufen oder die Fahrgestellnummer durchgeben und er guckt sich das an ob bzw was schon gemacht wurde..
Mit den Piezo elementen sei Ihm auch schon bekannt und er sagte das man sie ausbauen und mit Ultraschall (wars glaube ich) behandeln lassen muss, was auch nicht gerade günstig ist.
Bei welcher fahrweise bzw genau wann trifft den das Problem mit dem verkorkungen auf? Ausser Vmax ausprobieren welche möglichkeit gibt es noch?
Die 140psler gibt es öfters und auch günstiger als die 170er aber wiederrum gibt es die mit dem BMM Motor erst mit jüngeren Baujahren wo wieder der Preis steigt...
Mir kommt es wie ein Teufelskreis vor, weil mehr wie max 11k möchte ich nicht für ein G5 ausgeben.
Probefahrten gehen bei mir garnicht, wird nichtmal ein einziges innerhalb von 20 km angeboten trotz vieler VW Autohäuser. der nächste ist erst 60 km entfernt. Preis habe ich bei der Suche natürlich auf unbegrenzt gemacht.
Jedesmal wenn ich mich für ein Auto ,,entscheide´´ werde ich mit negativ berichten getreten oder ich muss einen enormen mehr betrag für ein fahrzeug zahlen was meiner meinung nach nicht wert ist...
Schönen Abend
Ich sachs mal so:
Ich persönlich halte die 140 und 170 PS TDI im Golf für Sportwagen. Wenn man meint, sowas zu brauchen, sollte man auch das nötige Kleingeld dafür bereit haben.
Wenn du mit der ZKD auf der sicheren Seite sein willst, dann musst du den BKD meiden. Auch ein getauschter ZKD ist kein Garant, dass er danach hält. Der 16V war, aus welchem Grund auch immer, beim 140 PS Model einfach keine Gute Entwicklung.
Und klar sind die 170er selten und teuer. Es ist die Top-Motorisierung (Diesel). Beim Golf VI wurde der 170er ja gleich als "GTD" verkauft, damit jedem klar wurde, dass das ein Sportwagen sein soll. Und ja, das mit den verkokenden Einspritzdüsen beim 170 PS TDI ist nicht schön. Aber du weißt es ja vorher und kannst dich entsprechend darauf einstellen und oder auf das Modell verzichten.
Wen du einen möglichst günstigen, robusten Alltagswagen brauchst, dann solltest du zum 1.9er mit 105 PS greifen. Der Motor hat eine ca. 15 Jahre lange Entwicklung hinter sich und wurde in Abwandlungen schon in zig Fahrzeugen des Volkswagen Konzerns verbaut. Dort brauchst du dir wegen solcher Kinderkrankheiten keine Gedanken machen.
Bist du den 1.9er denn wenigstens schon mal Probe gefahren? Vielleicht reicht dir der Motor ja auch. Meiner Meinung nach macht das bei deinem Fahrprofil eh keinen großen Unterschied. Beim 1.9er hast du aber auf jeden Fall eine extrem große Auswahl an Fahrzeugen, weil der Motor wirklich oft und in allen Ausstattungsvarianten verkauft wurde.
Zitat:
Original geschrieben von srazzle
Wenn die 140 version nur bei der endgeschwindigkeit schwächer ist als die 170 version kann ich das verkraften. Denn mir geht es nicht darum die 170er stehen zu lassen sondern gegen andere autos eine chance zu haben bzw die großen zu ärgern.
Grüße
Die Großen ärgert man aber nicht mit einem Budget von max 11k! Aber sich mitm Opel Fahrer von gegenüber anzulegen reichts eventuell... wers braucht...
Solltest dir eben im Klaren darüber sein, dass immer Folgekosten enstehen können, die man beim Kauf mit einkalkulieren sollte. Kannst du dir das Auto grad so leisten und hast nichts mehr für Reparaturen und (vernünftig) ausgeführte Inspektionen übrig machts wenig Sinn.
Stimme da Jared zu, fahr doch einfach mal nen 1.9er Probe. Vielleicht reicht er ja für deine Ansprüche. Klar der zieht nicht die große Wurst vom Teller, dafür isser auch kaum kaputt zu kriegen und lieg tmit guter Austattung evtl besser in deinem Budget.
mfg TommyB
Hi Leute,
klar sind die 140 bzw 170 Ps im Golf ausreichend um gut vorwärts zukommen und für mein Fahrprofil eindeutig zuviel Ps.
Ich kenne mich am besten und weiss jetzt schon vorher das wenn ich bei der Leistung kompromiss eingehe werde ich mich später sehr schnell ärgern.
Den 1.9 Tdi von meinem Cousin bin ich schon gefahren, der geht net schlecht ab für die Stadt aber wie gesagt für mich ist er deutlich untermotorisiert. Ich bin kein raser der in der Stadt ununterbrochen gas gibt aber wenn ich mal beschleunigen möchte dann möchte ich das auch spüren und sehen können :-)
Der 170er wäre mit abstand mein lieblingsmodell, man muss halt vorm Kauf soweit alles regeln das einem keine ,,normalen´´ Sachen dazwischen kommen.
Wie Zb neue Reifen, Bremsbeläge - Scheiben, Zahnriemen, Inspektion (dies kann man alles vor dem Kauf schon abklären)
Das hat nichts mit ,,ich habe nicht genug Geld - möchte sparen´´ zu tun haben sondern einfach vorher sich gedanken machen. Das machen auch Leute mit R8 unterm Arsch ;-) und die haben deutlich mehr Geld zur verfügung ;-)
Das Budget hat kein bisschen mit damit zu tun ob man die Großen ärgern möchte oder net.
man kriegt schon für unter 10k - amyy big blocks - toyota supras usw und die haben deutlich mehr mehr PS als 300 und kosten weniger als ein Golf.
Das war humbug was du da geschrieben hast..
Mit Ärgern meine ich zb nur du färhst grad 20-30 und einer neben dir beschleunigt und du gehst halt mit und der hängt dich net ab - dann ärgern sich die Prolleten schon wenn sie einen 3 Liter unterm Arsch haben - vmax ist ne andere Geschichte.
Die folgekosten vorallem unplanmäßige Reparaturen sind klar kann immer passieren, möchte wenns geht das Auto bei einem Händler kaufen mit 1jähriger Garantie.
Werde vorraussichtlich das auto eh nicht länger als 2-3 jahre fahren und dann verkaufen und was neues zulegen.
Ich warte zurzeit noch auf ein passendes Angebot und wenn er nicht kommt dann fahre ich mal zu dem schon genannten Fahrzeug, wenn der Händler Ihn nicht verkaufen kann - er steht ja schon ne weile da - geht er beim Preis höchstwahrscheinlich noch runter bzw legt noch paar sachen drauf.
Die Farbe sagt mir halt nichts - habe ich noch nie Live gesehen..
Grüße