Golf V Variant 1.6 oder Focus Turnier 1.6 / Kaufberatung
Hi
Wir können uns nicht zwischen einem Golf V Variant oder dem neuen Focus Turnier entscheiden.
Beide Fahrzeuge sollten den 1.6 Motor haben, da der 1.4er zu wenig Power für einen Kombi hat und größere Motoren einfach zu teuer sind.
Im Moment kosten beide Fahrzeuge mit vergelichbarer Ausstattung laut mobile und autoscout circa 18000 Euro. Darin enthalten ist alles notwendige wie Klima, radio, ZV usw, das muss aus kostengründen reichen!!
Was mir am Golf mißfällt ist, dass ja bald schon der VI er Golf erscheint und man dann schon wieder ein altes Auto hat. Das wird sich ja höchstwahrscheinlich auch auf den Wiederverkauswert auswirken. Der Focus gefällt mir ebenfalls optisch besser, seit dieser das neue Front-Design hat!
Welcher Wagen hat denn mehr Platz im inneren?
Wie sieht es mit dem Unterhalt aus? Der Qualität? Wiederverkauswert?
Wie lange wird der Focus wohl noch gebaut?
PS: Im Moment fahre ich einen Astra F mit 75 PS, Baujahr 1995.
13 Antworten
hi,
ein neuer variant in der sparausstattung (trendline mit climatic + rcd 210) kostet neu LP 18.665,00 €.
Wenn du zu nem normalen Händler gehts bekommst du sicherlich 10%+, wenn du im internet bestellt (apl & co) ca 15%+
Also liegt du preislich eher bei ca 17€. Bei Mobile fangen die Neuwagen zZ bei ca 15k an.
Ka wie du auf die 18k kommst.
Der Golf Variant ist relativ neu, wird wohl ein paar Jahre dauern bis es auch beim 6er einen Variant gibt (meiner meinung nach aller frühestens 2010, aber wohl eher später).
Zum Theme Qualität bzw Haptik, hier im VW Bereich werden die aller zum VW raten und die Ford jungs werden vom "Ihrem" Auto schwärmen.
Mach dir lieber selber ein Bild.
Ich finde der Golf hat die bessere Haptik.
Suche doch einfach mal nach nem gebrauchten Ford Focus Kombi
nach men Opel Astra Kombi (hat ich auch mal) und nach nem
Golf Kombi...........
Und rate mal, welcher mit Abstand am teuersten ist????
Auch wenn Opel, oder Ford vielleicht auch keine schlechten
Autos bauen, ist der Wertverlust um einiges höher.
Denke mal, dass wird sich bei den aktuellen Modellen so fortsetzen.
Und der Golf V Kombi wird auch in Jahren, dass gefragtere Modell sein.
Somit kann man eigentlich mehr zum Golf raten.
Gruß Bonko
Auf 18000 Euro komme ich mit dem 1.6 liter Motor! Klar, dass der Variant mit dem 1.4er Motor billiger ist, aber ich denke, dass das nicht die beste Wahl ist!
Oder reicht der 1.4 Motor aus? Wie gesagt, ich fahre jetzt einen 75 PS Astra, der mir grundsätzlich eigentlich vollkommen reicht!
Mit dem Wiederverkaufswert ist sicherlich ein Argument! Aber grundsätzlich habe ich schon vor den Wagen wenigstens die nächsten 7 Jahre zu fahren...
Es gibt einfach kein gravierenden nachteil bei beiden Autos, so dass man sagen könnte ich nehme jezt den! Wer die wahl hat, hat die Qual...
Zitat:
Original geschrieben von schnorri
Auf 18000 Euro komme ich mit dem 1.6 liter Motor! Klar, dass der Variant mit dem 1.4er Motor billiger ist, aber ich denke, dass das nicht die beste Wahl ist!Oder reicht der 1.4 Motor aus? Wie gesagt, ich fahre jetzt einen 75 PS Astra, der mir grundsätzlich eigentlich vollkommen reicht!
Mit dem Wiederverkaufswert ist sicherlich ein Argument! Aber grundsätzlich habe ich schon vor den Wagen wenigstens die nächsten 7 Jahre zu fahren...
Es gibt einfach kein gravierenden nachteil bei beiden Autos, so dass man sagen könnte ich nehme jezt den! Wer die wahl hat, hat die Qual...
1,4 TSI 122Ps ?
Ähnliche Themen
der ganz normale 1.4er mit 80 PS!
Hab gerade ein Angebot gefunden: EU Golf Variant 1.6 Comfortline mit Klimaautomatik, Radio 300, rot, Lederlenkrad, Regensensor, Automatischer Innenspiegel, elektr. Fensterheber vorne und hintern, Alufelgen, Boardcomputer, getönte Heckscheiben usw für 19000 Euro! Man das ist doch mal ein gutes Angebot was!
kennt jemand diese Firma?
zur habtigkeit:
ich bin den focustunier auch schon probegefahren, sichelich kein schlechtes auto, aber:
so sehr mir der softlack von vw schon auf den nerv gegangen ist (mein erster war am airbag schon ab), beim ford hat sich das alles viel mehr nach plastik angefühlt, und auch so ausgesehen.
die sitze im focus würde ich als nur bedingt langstreckentauglich bewerten, wobei ich nicht weiß wieviele verschiedene versionen ford hat. die trendlinesitze vom golf sind auf alle fälle besser, ich würd aber wenn wirklich viel langstrecke gefahren wird eher zu den comfortline greifen
der golf 6 variant wird sicherlich noch ne weile brauchen, der ver ist schließlich auch gerade erschienen
Ich habe mir beide vor kurzem für meine Frau genauer angesehen und bin danach eher beim Skoda Octavia gelandet. Da gab es auch günstige EU-Angebote bei J+K und anderen.
Off Topic:
Am Ende wurde es aber dann doch ein Gebrauchtwagen (W203 T-Modell)
...und vor allem: der Focus ist ja im Grunde ein altes Auto mit gerade frisch aufgetragenem Make-Up. Klar, der Golf ist auch nicht der allerneueste (technisch gesehen), aber trotzdem glaube ich auch, dass er noch länger am Markt bleibt. Zumal es ja fraglich ist, ob der optische Unterschied zu einem möglichen Golf Variant MK VI so groß sein wird. Und eins hat sich nun doch immer wieder gezeigt: trotz aller Verbesserungen bei Ford (habe mir mal den neuen Mondeo Turnier angesehen: spitzen Auto!!) wird VW immer den Tick besser sein und bleiben. Ist leider so. Und ich habe ganz sicher keine VW-Brille auf.
Nimm den Golf!
Den 1.6er würde ich im Golf nicht mehr nehmen!
Wenn dann den 1.4TSI 90KW (ggf 7-G-DSG).
Ford kann da von den Motoren schon mal nicht mithalten!
Ja, stimmt. Hatte selber mal den 1.6er im Altea, insofern ihr nicht den FSI meint. Kein schlechter Motor, aber alt. Und alles andere als sparsam. In punkto Wiederverkauf würde ich auch in jedem Fall zum TSI tendieren. Ich denke eh, dass der 1,6 bald aus dem Programm fliegt.
Einfach beide Probe fahren und dann entscheiden.
Jeder der beiden hat seine Vor- und Nachteile. Beim Focus finde ich vor allem das Fahrwerk besser als das vom Golf. Und ich finde auch nicht daß der Ford, gerade nach dem Facelift, billiger wirkt als der VW. Bei der Verarbeitung ist er auf jeden Fall absolut gleichwerig.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Einfach beide Probe fahren und dann entscheiden.
Jeder der beiden hat seine Vor- und Nachteile. Beim Focus finde ich vor allem das Fahrwerk besser als das vom Golf. Und ich finde auch nicht daß der Ford, gerade nach dem Facelift, billiger wirkt als der VW. Bei der Verarbeitung ist er auf jeden Fall absolut gleichwerig.
hi, hat der Focus immer noch diese unerträglichen Windgeräusche ???? 😕😕
@hardy_55
Wir haben in der Firma nur einen Focus Turnier, und dieser hat eigentlich keine besonders lauten Windgeräusche.
Die sind auf jeden Fall nicht lauter als bei meinem Astra oder den Golf Variant.