Kaufberatung, so soll er werden fehlt noch etwas ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

da wir einen Fred "Ich habe bestellt! Meine Konfiguration" haben und ich mir grade Gedanken über einen Neuwagen gemacht habe möchte ich an dieser Stelle einen neuen Fred eröffnen, wo alle ihre geplante Konfi reinstellen können.
Hier kann über Ausstattung usw. diskutiert werden, bevor die Bestellung abgeschlossen ist.

Also, dann will ich mal loslegen, habe mir gleich über 3 Modelle Gedanken gemacht, folgendes steht zu 99% bereits fest:

Golf Plus 1.9 l TDI mit DPF 105PS 6-Gang

Jetzt geht es darum, ob es ein Comfortline, Tour oder Tour Edition werden soll.

Auf die folgende Ausstattung möchte ich eigentlich nur ungern verzichten:

Black Magic Perleffekt
Licht-und-Sicht-Paket
Klimaanlage "Climatronic"
Radio "RCD 300"
ParkPilot
Aktionspaket "Winter Season"
Berganfahrassistent
Multifunktionsanzeige "Plus"
Reifenkontrollanzeige
Entfall der Schriftzüge
Lendenwirbelstützen vorn

Der Konfi hat mir folgende Preise genannt:
Comfortline: 26.142,04
Tour: 25.448,56 €
Tour Edition: 25.845,66

Auf Alufelgen lege ich eigentlich weniger Wert, auch wenns schön aussieht.

Was ist beim Tour Edition eigentlich mit diesem "Regenschirm" gemeint, gibts da eine besondere Vorrichtung beim Golf ? Hab dazu leider nichts finden können.

Gibt es Unterschiede bei den Sitzen zwischen den 3 o.g. Ausstattungen ?

Gibts noch etwas, was ich oben vergessen habe und IHR unbedingt mitbestellen würdet, außer DSG, Xenon, Leder und Navi ? Beim Navi werde ich später auf ein mobiles zurückgreifen.

Lässt sich ein Auto mit Schiebedach und abgedunkelten (hier der Tour Edition) eigentlich wieder besser verkaufen ?

so, das wars erstmal.
Werde morgen mal wieder meinen Händler aufsuchen und der mir hoffentlich ein gutes Angebot macht.

Gruß

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Die Climatic kann ich einstellen wie ich möchte und ganz sanft blaßen lassen 😁

das kann man bei der Climatronic auch machen 😉

Wo ist dann der Sinn der Automatik wenn ich selber regeln muss?

Ne mir braucht keiner was erzählen habe viel VWs mit der Climatronic gefahren, mir kommt erst eine rein wenn diese harmonisch arbeitet und klapperfrei ist, vielleicht schaffen es die Leute bei VW in der Zukunft.

BAck to Topic; Konfiguration Neuwagen was macht Sinn

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von dosen-pfand


das kann man bei der Climatronic auch machen 😉

Dann dauert es ewig bis die gewünschte Temperatur erreicht ist, man kann einfach den Komfortgewinn von der Climatronic nicht von der Hand weisen.

Dazu kommt noch die Optik, da ist die Climatronic der Climatic auch überlegen und die Spielereien an der Climatronic sind auch ganz lustig.

Mein Fazit : Nie wieder Climatic !

Sorry an dosen-Pfand...ich habe das falsche Zitat gewählt.

Zur Info:

Die Klimatik arbeitet halbautomatisch und hält die eingestellte Temp. sie hat auch stellmotoren doch nicht so viele.
Schaltet bei betätigung der Waschdüsen auf Umluft genauso beim Rückwärtsgang einlegen.

Einzige was Climatic nicht hat sind die kitschigen Drehknopfe ohne Anschlagspunkt man meint man dreht ins Leere und den Sonnenstandsmesser.

Gruß Mike

Ähnliche Themen

Die Climatic hat auch keine Zugfreie Belüftung und das ist für mich der Pluspunkt für die Climatronic.

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Zur Info:

Die Klimatik arbeitet halbautomatisch und hält die eingestellte Temp. sie hat auch stellmotoren doch nicht so viele.
Schaltet bei betätigung der Waschdüsen auf Umluft genauso beim Rückwärtsgang einlegen.

Einzige was Climatic nicht hat sind die kitschigen Drehknopfe ohne Anschlagspunkt man meint man dreht ins Leere und den Sonnenstandsmesser.

Gruß Mike

Naja, besser kitschige Drehknöpfe als Bowdenzüge wie im Golf 2 😉

Die Klimaautomatik läuft nur auf der höchsten Gebläsestufe, wenn die Temperaturdifferenz zwischen GEMESSENER und GEWÜNSCHTER Innenraumtemperatur extrem hoch ist, also im Hochsommer gemessen 50, eingestellt 18. Wenn die Differenz geringer wird, sinkt kontinuierlich die Gebläsestufe.

Für die 300 Euro Aufpreis bekommt man nicht nur eine 2-Zonen Klimaautomatik sondern auch noch folgende Features:

Die 2C-Climatronic hat zusätzlich eine Frischluft-
Staudruckklappe, die ab 100 km/h bei zunehmender Geschwindigkeit geschlossen wird. Dadurch wird
ermöglicht, dass die Menge der zugeführten Frischluft auch bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten
konstant bleibt.

Die 2C-Climatronic hat außerdem eine geschwindigkeitsabhängige Gebläseabsenkung. Um die
Strömungsgeräusche der Klimaanlage bei Wegfall von Wind- und Abrollgeräuschen zu mindern, wird
die Gebläsespannung in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit und für die Insassen unbemerkt
verändert. Dadurch wird weniger Luft verteilt. Dies wird im Kühlfall durch eine Absenkung der Ausblastemperatur
und im Heizbetrieb durch eine Anhebung der Belüftungstemperatur ausgeglichen.

Zum "Sonnenstandssensor":

Das Sonnenlicht fällt durch einen Filter und ein optisches Element auf die Fotodiode. Der Filter wirkt wie eine Sonnenbrille und schützt das optische Element vor UV-Strahlung.
Fotodioden sind lichtempfindliche Halbleiter-Elemente.
Ohne Lichteinfall kann nur ein geringer Strom durch die Diode fließen. Bei Lichteinwirkung steigt der Stromfluß an. Je stärker der Lichteinfall, desto höher ist der Strom.
Folglich kann das Steuergerät der Klimaanlage aus dem Ansteigen des Stromes auf eine höhere Sonneneinstrahlung schließen und die Innenraumtemperatur entsprechend beeinflussen.
Temperaturklappe und Frischluftgebläse werden entsprechend gesteuert.
Bei der Ausführung mit zwei Sensoren wird die
stärker von der Sonneneinstrahlung beaufschlagte Fahrzeugseite mehr abgekühlt.

Warum 6 Gang? Beim normalen Golf verbraucht der 5 Gang weniger. Warum das so ist konnte mir nicht mal der VW-Händler sagen.

@Opa
Immer mehr Elektronik immer mehr Ausfälle und immer schwerere Autos, zum Thema IIer Golf hoffentlich fährt unser Ver auch so lange wie der IIer Golf was ich nicht glaube!

P.S Die Climatik hat auch Stellmotoren ( nur nicht so viele wie die Climatronic) und keine Seilzüge man hört es wenn man die Austrittsdüsen (Position anwählt) anwählt.

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


@Opa
Immer mehr Elektronik immer mehr Ausfälle und immer schwerere Autos, zum Thema IIer Golf hoffentlich fährt unser Ver auch so lange wie der IIer Golf was ich nicht glaube!

P.S Die Climatik hat auch Stellmotoren ( nur nicht so viele wie die Climatronic) und keine Seilzüge man hört es wenn man die Austrittsdüsen (Position anwählt) anwählt.

Gruß Mike

Mit Climatronic ist der Golf viel schwerer 🙂 ? Sicher nicht ...

"Die Klappen zur Luftverteilung werden bei der Climatic über eine flexible Welle betätigt.
.
.
Die Bedieneinheiten der Climatic und der manuellen Heizung sind konstruktiv in einen mechanischen, hinteren Teil mit der Anbindung an die flexible Welle und einer elektronischen Frontpartie aufgeteilt. Bei der Heizung ist zusätzlich eine Anbindung per Bowdenzug realisiert."

Ein nettes Feature hab ich noch vergessen:
Bei der 2C-Climatronic wird bei ausgeschaltetem Kompressor und eingeschalteten Scheibenwischern automatisch mehr Luft an die Frontscheibe geleitet, um das Beschlagen der Scheibe zu verhindern. Dazu wird die Defrostklappe weiter geöffnet.

@Opa

Nimm nicht alles so wörtlich, Du weisst was ich mit Mehrgewicht meine.

Woher hast DU die Infos das da Bautenzüge drin sind?Komisch nur das ich immer ein elektrisches Surren höre wenn ich die Lufverteilung ändere.Du schreibst ja selber elektronische Bedieneinheit der Climatic.

Ausserdem bin ich froh wenn Bowdenzüge drin sind ist die Climatic also richtig einfach und robust konstruiert so mag ich das. 😁

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von stoma


Warum 6 Gang? Beim normalen Golf verbraucht der 5 Gang weniger. Warum das so ist konnte mir nicht mal der VW-Händler sagen.

der 6te Gang ist für die AB nicht verkehrt und da ich 40tkm im Jahr auf der AB fahre sind es mir die 300€ Aufpreis wert.

Der Verbrauch kann beim 5 Gang eigentlich nicht geringer sein, da die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit eigentlich höher sein müsste.
Das der 6 Gang im 6ten Gang nicht seine höchste Leistung bringt ist mir bekannt, aber zum Spritsparen und ruhigeren Fahren ist es sicherlich ganz angenehm.

Zitat:

Original geschrieben von dosen-pfand


der 6te Gang ist für die AB nicht verkehrt und da ich 40tkm im Jahr auf der AB fahre sind es mir die 300€ Aufpreis wert.

Der Verbrauch kann beim 5 Gang eigentlich nicht geringer sein, da die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit eigentlich höher sein müsste.
Das der 6 Gang im 6ten Gang nicht seine höchste Leistung bringt ist mir bekannt, aber zum Spritsparen und ruhigeren Fahren ist es sicherlich ganz angenehm.

Der 6-Gang bringt gerade mal eine Drehzahlreduzierung von 50 U/Min. Was soll der also bringen? Du musst doch vielmehr schalten.

Ich habe bewusst immer den 5-Gang genommen und einem Kumpel auch dazu geraten.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


[B...
Woher hast DU die Infos das da Bautenzüge drin sind?Komisch nur das ich immer ein elektrisches Surren höre wenn ich die Lufverteilung ändere.Du schreibst ja selber elektronische Bedieneinheit der Climatic.

Ausserdem bin ich froh wenn Bowdenzüge drin sind ist die Climatic also richtig einfach und robust konstruiert so mag ich das. 😁
...

Der Text ist natürlich nicht von mir🙂 Copyright liegt beim Hersteller. Daher gehe ich davon aus, dass das richtig ist ...

Ich bin froh, dass ich 'ne Climatronic hab. Auch wenn man ein Freund der Manuellen Verstellung ist, bietet sie viel mehr manuelle Einstellmöglichkeiten als die Climatic. Und bei einem Mehrpreis von nur 300 Euro in Anbetracht der zusätzlichen Features und der Optik in MEINEN Augen ein "must have" ...

Habe mal eine Frage zum Raucherpaket:

Bringt einem das einen optischen Vorteil, wie es beim A3 der Fall ist oder kann man auf das Raucherpaket verzichten?

Beim A3 hat man ohne eine große Ablagemulde, die optisch nicht so toll ist. Mit Aschenbecher hat man eine kleinere Ablage, aber einen schönen Deckel im Stile der Zierleisten.

Ist das beim Golf, genauer gesagt beim GTI, auch so? Oder macht das nix aus?

Der umklappbare Beifahrersitz ist wirklich eine sehr nützliche Sache, wenn man mal etwas längere Gegenstände transportieren möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen