Golf 5 Gti Kaufberatung. Bin mir unsicher

VW Golf

Hallo Miteinander. Ich bin zzt auf der Suche nach einem neuen/ alten Auto. Bei meiner Suche bin ich auf diesen Golf 5 Gti mit Dsg gestoßen. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Ich hab heute mal mit einem Arbeitskollegen gesprochen. Er selbst ist gelernter Kfz Mechatroniker. Er hat mir davon abgeraten, ein Auto mit 100k km und Dsg zu kaufen.
Wie seht ihr das? Würdet ihr mir davon abraten. Was haltet ihr allgemein von dem Auto was ich rausgesucht habe? mfg

Beste Antwort im Thema

An den TS. Bin zufällig auf Deinen Post gestoßen.

Bin heute (05.03.2014, 17:30) bei "HDP - Autohandel" gewesen und habe mir den oben genannten GTI angeschaut und was soll ich sagen außer... FINGER WEG!!!

Hier nur eine kleine Liste; und ich bin absolut kein Fachmann.

Frontscheibe oben --> Rost, Rost und noch mehr Rost. Wurde lediglich übergepinselt
Lack --> Überall Macken, teilweise größere Kratzer und Lackplatzer
Lenkung vorne Achsgelenke? lt. einer Rechnung defekt
Motor leckt Öl
Service Heft... ist vorhanden... mit einem Eintrag bei 103000. Nicht mal DSG Öl gewechselt
Der Kollege der mich "bedient" hat war mehr als inkompetent.

Auf meine Frage ob Checkheftgepflegt bei einer Laufleistung von über 100000 nicht mehr als einen Stempel erfordern würde hieß es nur: "Öhh öhhh öhh, ich verkaufe eh ohne Garantie und Gewährleistung"

Dazu noch kurz:
"Die Gewährleistungsfrist beträgt nach § 438 BGB 24 Monate und kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder Vereinbarung zwischen beiden Parteien auf 12 Monate verkürzt werden. Sie kann aber nicht vertraglich ausgeschlossen werden."

Ich könnte noch stundenlang so weitermachen und mich darüber ärgern die 250km angereist zu sein... aber bringt ja nichts. Irgendwann bekomme ich meinen GTI schon noch.

Hoffe, ich kann den ein oder anderen schützen.

PS: Das ist lediglich meine eigene Meinung die auf wahren Erkenntnissen beruht.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hi,

Das hängt immer von der vorangegangenen Pflege ab , wobei Scheckheftgepflegt nix über den Zustand aussagt .
Da wird eine Probefahrt vielleicht etwas mehr über das DSG aussagen .

Jeder hat natürlich seine Vorlieben , ich persöhnlich bevorzuge Vertragspartner , beim Autokauf .

Hab mein DSG Wagen mit 94000 km gekauft und kann bis dato absolut nicht klagen , bin rundrum zufrieden .
Allerdings konnte ich mir ein ungefähres Bild über den Zustand des Wagens schon vorab ,
anhand eines 5 seitigen Dekra-Durchsicht-Zertifikat machen .
Der Rest macht dann die Probefahrt , das äußere und innere Erscheinungsbild , sowie der Gesamteindruck nebst Preis .

Ins Fettnäpfchen kannst du mit jedem Auto treten , genausogut kannst du umgekehrt auch Glück haben .

Ist das Dsg Getriebe denn sehr anfällig? Was hälst du denn generell von dem Auto aus dem Link? Preis Leistungstechnisch?

Hi,

Ich fahre mein DSG nun 2 Jahre ohne Probleme .
Oberste Priorität hat natürlich der eingehaltene Ölwechsel alle 60000 km .
Besondere vom werk eingebaute Fehler kann ich keine erkennen .

Zum Auto selbst :
Mir wäre das Risko wie gesagt etwas zu groß , so ein Betrag ohne absicherung bei einem sagen wir mal Freilandhändler auszugeben .
Preis Leistung :
Wenn alles tadellos funktioniert erscheint es mir ein handelsüblicher Preis zu sein .

Moin,
im großen und ganzen ist das 6 Gang DSG recht zuverlässig solange man sich an den Ölwechsel alle 60 tkm hält bzw alle 5 Jahre. Sonst macht der GTI keinen schlechten Eindruck auf den Fotos... wenn er nicht zu weit weg steht -> Probefahrt machen bzw dann mal beim TÜV vorbei gucken und Gebrauchtwagen check machen.

Ähnliche Themen

An den TS. Bin zufällig auf Deinen Post gestoßen.

Bin heute (05.03.2014, 17:30) bei "HDP - Autohandel" gewesen und habe mir den oben genannten GTI angeschaut und was soll ich sagen außer... FINGER WEG!!!

Hier nur eine kleine Liste; und ich bin absolut kein Fachmann.

Frontscheibe oben --> Rost, Rost und noch mehr Rost. Wurde lediglich übergepinselt
Lack --> Überall Macken, teilweise größere Kratzer und Lackplatzer
Lenkung vorne Achsgelenke? lt. einer Rechnung defekt
Motor leckt Öl
Service Heft... ist vorhanden... mit einem Eintrag bei 103000. Nicht mal DSG Öl gewechselt
Der Kollege der mich "bedient" hat war mehr als inkompetent.

Auf meine Frage ob Checkheftgepflegt bei einer Laufleistung von über 100000 nicht mehr als einen Stempel erfordern würde hieß es nur: "Öhh öhhh öhh, ich verkaufe eh ohne Garantie und Gewährleistung"

Dazu noch kurz:
"Die Gewährleistungsfrist beträgt nach § 438 BGB 24 Monate und kann bei Gebrauchtwaren per AGB oder Vereinbarung zwischen beiden Parteien auf 12 Monate verkürzt werden. Sie kann aber nicht vertraglich ausgeschlossen werden."

Ich könnte noch stundenlang so weitermachen und mich darüber ärgern die 250km angereist zu sein... aber bringt ja nichts. Irgendwann bekomme ich meinen GTI schon noch.

Hoffe, ich kann den ein oder anderen schützen.

PS: Das ist lediglich meine eigene Meinung die auf wahren Erkenntnissen beruht.

Hallo an alle,

Habe ähnliche Erfahrungen gemacht letzte Woche bei einem Händler bzw.im Umland.Obwohl ich hier
wohne und nicht annähernd so viele Kilometer fahren musste wie du,musste ich mich als jemand der einen GTI als Zweitwagen sucht doch wundern, mit welcher Aroganz und Überzeugung manche Privatanbieter oder Händler die einen GTI zum Verkauf anbieten mir gegenüber getreten sind.
Ich suche noch nicht so lange aber gebrauchte GTi scheinen im Moment zu
laufen wie geschnitten Brot egal welchen Alters und Zustand.
Vielen ist es egal, die werden den anscheinend trotzdem los.
Es werden Preise aufgerufen die teilweise bis zu 3000-4000 € über DAT. liegen
und das finde ich bei den teilweise hohen KM-Ständen und miserablen Zuständen der Fahrzeuge
schon merkwürdig.

Gruß

George

Zitat:

Original geschrieben von kastoria



Ich suche noch nicht so lange aber gebrauchte GTi scheinen im Moment zu
laufen wie geschnitten Brot egal welchen Alters und Zustand.
Vielen ist es egal, die werden den anscheinend trotzdem los.
Es werden Preise aufgerufen die teilweise bis zu 3000-4000 € über DAT. liegen
und das finde ich bei den teilweise hohen KM-Ständen und miserablen Zuständen der Fahrzeuge
schon merkwürdig.

George

Die Begründung für die deutlich über DAT-liegenden Preise beantwortest du selbst, denn Angebot und Nachfrage diktieren den Preis. Und wenn die Leute bereit sind für einen miesen Zustand und viele KM viel Geld zu bezahlen, wird sich auch erstmal nichts daran ändern. Aber unter marktüblichen Preisen würde ich meinen GTI beispielsweise auch nicht weggeben, da kann die DAT-Schätzung höchstens als Orientierung dienen.

An den TS: Nach der Beschreibung des oben aufgeführten GTIs würde wohl fast jeder hier raten weiterzusuchen.

@Neofight...
so ein Erlebnis hatte ich auch mal als ich damals den R32 gesucht habe... 300 km nach Wuppertal gefahren und die Kiste war ne Pleite... Da hies es auch außer Spesen nix gewesen...
Wenn der GTI in einem so miesen Zustand ist und Wartungshistorie Lückenhaft + Rost und der Händler gleich meint OHNE Gewährleistung und Garantie... sagt ja echt alles über die Klitsche aus...
Dann kann man auch gleich aus gepflegter Privathand kaufen...

Zitat:

Ich suche noch nicht so lange aber gebrauchte GTi scheinen im Moment zu
laufen wie geschnitten Brot egal welchen Alters und Zustand.
Vielen ist es egal, die werden den anscheinend trotzdem los.
Es werden Preise aufgerufen die teilweise bis zu 3000-4000 € über DAT. liegen
und das finde ich bei den teilweise hohen KM-Ständen und miserablen Zuständen der Fahrzeuge
schon merkwürdig.

Das kann ich leider nicht bestätigen. Ich versuche seit längerem meinen GTI zu verkaufen, leider bis heute ohne Erfolg. Trotz Topausstattung, wenig km und letzten Baujahrs des V'ers ist kaum Resonanz da. Beim Preis liege ich auch schon im untersten Bereich aber es kommen wenig Anfragen.

Kannst bitte mal ein paar Angaben machen zu Deinem GTI, den Du verkaufen möchtest?
Evtl. Link  zu einer Verkaufsanzeige?
Danke

Ich kann ja mal ein paar Daten schreiben:

Der GTI ist Bj 6/2008, 55000km, Tornadorot, 5-Türer, DSG, Xenon, Klimaautomatik,, Navi RNS 510,
Tempomat, Sommer- und Winterräder auf Alu, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung, scheckheftgepflegt, Nichtraucher, unfallfrei, Reifendruckkontrolle, Licht- und Regensensor, 4x elektrische Fensterheber, außen und innen Top Zustand, Standort Wedel bei Hamburg. Hoffe, ich hab nichts vergessen.

Letztes Jahr gab's ne neue Frontscheibe und 2012 eine neue Mechatronik-Einheit für's DSG. Garantie noch bis Mai 2014.

Eigentlich alles drin und Super gepflegt. Sollte ich keinen Käufer finden geht der Wagen demnächst leider in Zahlung.

Bei Interesse oder mehr Infos einfach PN an mich oder hier fragen.

Grüße und einen schönen Abend aus Wedel, Niclas

Hallo
Habe mir auch Zeit gelassen, als ich mir ein neues Auto (Golf V GTI) gesucht habe. Obwohl ich mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren bin, weil mein Golf 2 G60 Umbau durch einen Unfall zum Totalschaden wurde. Habe mein neues Auto dann in Wolfsburg gefunden. Bin mit dem Auto (geliehen) von Hamburg nach Wolfsburg gefahren und habe mir das Auto angeschaut und gekauft. Zum Abholen bin ich dann mit der Bahn hingefahren. Winterräder hatte ich hinschicken und montieren lassen. Beim Händler bezahlt man natürlich mehr, hat aber Garantie. Hatte auch im ersten halben Jahr ein paar Mängel, da mußte der Händler, sowieso ohne wenn und aber nachbessern. Habe mir die Freigabe geholt und bei mir in der Firma repariert. Von Hamburg nach Wolfsburg ist es nicht allzu weit, bin aber schon einmal für die Lederausstattung für den Golf 2 von Hamburg nach Herne gefahren, um sie abzuholen.

@supilulli
ok, ich sehe wir sind bereits in Kontakt.
Gruß aus KA

Warum ist er etz wieder teuerer???????

Deine Antwort
Ähnliche Themen