Kaufberatung Golf 5 inkl. Angebot

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Golf 5. Tendiere zu einem der TDI. 1,9 oder 2.0. von den Benzinern überzeugt mich eigentlich nur der 1.6 FSI mit 116 PS wenn man fahrleistung, Verbrauch, Zuverlässigkeit mit einbezieht.
Was meint ihr? Andere Meinungen oder Wichtige Infos. ich Fahre ca 12.000-15.000 Km pro Jar, auch viel Autobahn.

Hab hier folgendes Angebot aufgetan was meint ihr?

Golf 5 2.0 TDI
6.999 EUR VB
MwSt. nicht ausweisbar
Limousine
Gebrauchtfahrzeug
EZ 05/2006
144.500 km
Diesel
103 kW (140 PS)
Schaltgetriebe
Unfallfrei

Hubraum1968 cm³Anzahl Sitzplätze5Anzahl der Türen2/3SchadstoffklasseEuro4Umweltplakette4 (Grün)Anzahl der Fahrzeughalter1HU/AUNeuFarbeBlau (Metallic)HerstellerfarbbezeichnungcoastalblueperleffektInnenausstattungStoffFarbe der InnenausstattungSchwarzZugr.-lgd. TreibstoffartDiesel *
Ausstattung

Innenausstattung
Bluetooth
Bordcomputer
CD-Spieler
Elektr. Fensterheber
Freisprecheinrichtung
Klimatisierung (Klimaautomatik)
MP3-Schnittstelle
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Servolenkung
Sitzheizung
Sportsitze
Tempomat
Tuner/Radio
Zentralverriegelung
Außenausstattung
Elektr. Seitenspiegel
Leichtmetallfelgen
Sportfahrwerk
Sportpaket
Extras
Nichtraucher-Fahrzeug
Scheckheftgepflegt
Sicherheit & Umwelt
ABS
Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags)
ESP
Elektr. Wegfahrsperre
Isofix (Kindersitzbefestigung)
Lichtsensor
Nebelscheinwerfer
Partikelfilter
Regensensor
Fahrzeugbeschreibung

1.Hand, Unfallfrei, durchgehend Scheckheftgepflegt nur bei VW (Zahnriemen NEU bei 120 Tkm!), Navigationssystem mit Farbbildschirm, Klimaautomatik, 2xelektr.fensterheber, 2xelektr.Aussenspiegel+beheizbar, 2xSitzheizung, 4xKoppfstützen, Sportlederlenkrad mit Multifunktionstasten, Bordcomputer, Multifunktionsanzeige, Automatische Fahrlichtsteuerung (ALS), Scheinwerferreinugungsanlage (SRA), Regensensor, Nebelscheinwerfer, Telefonvorbereitung, Winterpaket, Cd Wechsler, VW-Alufelgen, Euro4 Norm, Dieselpartikelfilter (DPF), Nichtraucher, sehr gepflegt.

Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ahlm2k


Sorry sorry. Habe falsch gelesen.. Hatte Kilometerstand gelesen.. Naja 12-15 is wohl so die grenze zum tdi. Da ich eben viel autobahn fahre tendiere ich zum tdi. Mhhh

Lass dir nix erzählen! Muss doch jeder selber wissen!

Ich würde auch bei 5k Kilometer im Jahr einen TDI fahren als einen dieser Gummiband Benziner oder einen Geldgrab TSI.

Wenn dir die Kiste gefällt, dann schlag zu. Bauchgefühl auch beachten.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich würde keinen Zweitürer wollen, ist aber Geschmacksache - ansonsten liest sich das Angebot gut.

An sich nicht schlecht, aber bei deiner Kilometerleistung würde ich wohl eher zu nem Benziner tendieren. Du musst bedenken, dass du beim TDI auch höhere Wartungskosten hast. Wie wärs mit dem 1,6er und 102 PS? Ist sicher nicht der schnellste, aber doch ziemlich robust. Wenns ein Diesel sein soll, dann schau dich lieber nach nem 1,9er um. Sollte für deine Zwecke reichen und ist wohl noch zuverlässiger als der 2,0er TDI.

Hallo,

Ja 2 Türer is eigtl. Neben den KM das einzige wirkliche Manko, aber Kompromisse muss man wohl eingehen.

Ps: du bist der erst der bei hoher laufleistung nen benziner empfehlt ,hab ich ja noch nie gehört.

Zitat:

Original geschrieben von ahlm2k


Hallo,

Ja 2 Türer is eigtl. Neben den KM das einzige wirkliche Manko, aber Kompromisse muss man wohl eingehen.

Ps: du bist der erst der bei hoher laufleistung nen benziner empfehlt ,hab ich ja noch nie gehört.

Wo bitte sind 12000 - 15000 km im Jahr ne hohe Laufleistung???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ahlm2k


Ps: du bist der erst der bei hoher laufleistung nen benziner empfehlt ,hab ich ja noch nie gehört.

Hab auch noch nie gehört das 12-15 tkm pro Jahr viel sind 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Nator82



Zitat:

Original geschrieben von ahlm2k


Hallo,

Ja 2 Türer is eigtl. Neben den KM das einzige wirkliche Manko, aber Kompromisse muss man wohl eingehen.

Ps: du bist der erst der bei hoher laufleistung nen benziner empfehlt ,hab ich ja noch nie gehört.

Wo bitte sind 12000 - 15000 km im Jahr ne hohe Laufleistung???

Sorry sorry. Habe falsch gelesen.. Hatte Kilometerstand gelesen.. Naja 12-15 is wohl so die grenze zum tdi. Da ich eben viel autobahn fahre tendiere ich zum tdi. Mhhh

Zitat:

Original geschrieben von ahlm2k


Sorry sorry. Habe falsch gelesen.. Hatte Kilometerstand gelesen.. Naja 12-15 is wohl so die grenze zum tdi. Da ich eben viel autobahn fahre tendiere ich zum tdi. Mhhh

Lass dir nix erzählen! Muss doch jeder selber wissen!

Ich würde auch bei 5k Kilometer im Jahr einen TDI fahren als einen dieser Gummiband Benziner oder einen Geldgrab TSI.

Wenn dir die Kiste gefällt, dann schlag zu. Bauchgefühl auch beachten.

Fahr den Benziner, fahr den Diesel - dann entscheide selbst...

Wir reden dann wahrscheinlich weiter vom Diesel. 😁

Rein von der Fahrfreude würde ich auch den Diesel nehmen. Aber ich wollte erstmal versuchen neutral zu sein :-D
P.S.: Spaß kostet halt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tomold


Fahr den Benziner, fahr den Diesel - dann entscheide selbst...

Wir reden dann wahrscheinlich weiter vom Diesel. 😁

Und wieder diese Diskussion TDI gegen Benziner...  Sorry, aber dein 105 TDI hat die gleichen Fahrleistungen wie der 1.6 Benziner (102 PS).  Hat halt nur diesen " Turbo Bums". Macht vielleicht beim fahren was mehr Spaß, viel bringen tut es nicht ( außer Verbrauch). Genau wie Nato82 schon sagte. Beim 140PS TDI sieht das anders aus.

Auch Kaufberstung Golf V gibt es langsam jeden Tag hier. 

Meine Fahrleistungen sind auch zwischen 12000-15000 km im Jahr und da reicht ein Benziner. 

Vorteil 1.6 Benziner robust. Nachteil ist verbrauch (8,2l)

vorteil TDI ist verbrauch und Durchzug (140ps). Nachteil Reparatur teuer und aufwendig.

Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Nachteil Reparatur teuer und aufwendig.

Das is aber jetzt schon bissl pauschal, findste nich!?

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer



Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Nachteil Reparatur teuer und aufwendig.
Das is aber jetzt schon bissl pauschal, findste nich!?

Nicht wirklich. Ein Moderner Diesel wie der TDI ist aufwendig gebaut. Dagegen ist der 1.6 (102ps) Steinzeit. Möchte den TDI nicht schlecht reden, warum auch. Gerade der kleine ist recht zuverlässig. Aber wenn was defekt ist wie z.b injektoren (bei 140000km kann es schon mal passieren ) geht es richtig ins Geld. 

Na klar isses pauschal...

Kaputt gehen kann immer was, aber davon geht man ja nun beim Autokauf erstmal nich aus 😉

Die Injektoren mit Kilometerangabe find ich bissl "optimistisch"...

Ich will mich hier auch nich streiten, aber ich finde den TDI für vorwiegend Autobahn wesentlich entspannter zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Na klar isses pauschal...

Kaputt gehen kann immer was, aber davon geht man ja nun beim Autokauf erstmal nich aus 😉

Die Injektoren mit Kilometerangabe find ich bissl "optimistisch"...

Ich will mich hier auch nich streiten, aber ich finde den TDI für vorwiegend Autobahn wesentlich entspannter zu fahren.

Habe ja geschrieben, wenn was kaputt geht. War ja auch ein Beispiel mit den injektoren, wobei das gar nicht so selten ist, wenn man MT durchblättert.

das der TDI für die Autobahn besser zu fahren ist, gebe ich dir recht. Glaube das auch aus diesen Grund der TE sich für ein TDI entscheidet. Dafür ist der 1.6er nicht gemacht. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen