Kaufberatung Skoda Octavia RS gebraucht oder Reimport?
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich jetzt schon seit längerem mit dem Octavia RS. Da die Wahl jetzt sogut wie gefallen ist habe ich noch ein paar Fragen vorab..
Zu den Eckdaten meiner Vorstellung:
BJ 2014 und aufwärts
Diesel mit 184 PS
Budget: ca. 25.000€
Erste Farge, Schalter oder Automatik? Was raten mir die RS Fahrer?
Zweite Frage, auf dem Gebrauchtwagenmarkt fangen 2 Jahre junge Gebrauchte mit unter 30.000 km bei knapp 23.000€ an.
Jetzt sehe ich dort auch viele Re Import NEU Fahrzeuge um die 25.000€
Hat jemand sowas schonmal gemacht und ein RS Re Import gekauft?
Gibt es da Unterscheide (welche?) oder sonstige Probleme?
Dritte Frage, welche Ausstattung als must have?
Danke schonmal vorab.
Gruß
starbucks
43 Antworten
Ich kann mich nicht entscheiden zwischen RS 220ps und RS 230ps, fahre zur Zeit a3 8v mit 2.0tdi, sollte allerdings nàchstes Jahr mal was größeres her, bin auch noch am überlegen den q2 zu nehmen wenn der was gscheits ist. Das der Unterhalt beim RS teurer ist, ist mir bewusst aber dafür ist die Rate deutlich niedriger.
Ich schiele mehr zum RS 220 mit dsg da man da wenigstens noch chromleisten und chromdachrehling bekommt(sieht edler aus).
Das 6-Gang dsg ist auch noch das "robustere".
Große Felgen brauch ich nicht unbedingt, 18" reichen mir.
Hatte hier weiter oben schon gefragt wie der Unterschied des Auspuffsound von 220 zu 230ps ist. Die Videos bei youtube zeigen fast alle den es RS 230. und wenn den mit 220ps dann immer den handschalter ( will den Unterschied zum ploppen beim schalten hören) die Händler haben auch fast ausschließlich den RS 230 so das man nix vergleichen kann.
Vielleicht kann mir hier einer genauere Infos geben.
Wie müsste ich jetzt vorgehen um ein günstiges eu-Import nach meinen Wünschen zu konfigurieren.
Kenne bis jetzt nur apl24.de
Evtl kennt sich jemand da besser aus wie ich
Mit freundlichen Grüßen Lars
Hallo Lars,
die Chromleisten und -dachreling sind bei keinem Octavia serienmäßig, auch nicht beim RS. Die Chromleisten um die Fenster kosten 240 EUR extra, die silberne Dachreling kostet 140 EUR extra.
Zum Vorgehen beim Kauf eines EU-Fahrzeugs: Stelle Dir den RS mit allen Ausstattungsdetails, die Du haben möchtest, zusammen. Auch die, die in Deutschland serienmäßig sind. Dann kannst Du Dir von EU-Händlern oder Vermittlern ein passendes Angebot erstellen lassen.
Ich habe hier extrem gute Erfahrung gemacht: www.auto-thieme.de . Wegen der guten Preise und dem super Service lohnt auch ein weiter Weg nach Uelzen. Außerdem werden die Autos nach deutschem Recht verkauft!
Den RS 220 gibt es serienmäßig ohne Soundgenerator oder gegen Aufpreis mit. 18" Felgen sind in Deutschland serienmäßig, nicht aber in vielen anderen EU-Ländern. Dort gibt es oft nur schlichte 17". Alle allen Felgen gibt es natürlich auch, aber gegen Aufpreis. Die Breite ist mit 225 immer gleich, egal ob 17", 18" oder 19".
Gruss
Thorsten
doppel
Zitat:
@Lars389 schrieb am 9. Juni 2016 um 22:55:41 Uhr:
Danke für Deine schnelle Antwort, das die verchromte dachrehling und die zierleisten extra kosten ist mir bewusst nur beim RS 230 bekomme ich sie auch nicht gegen Aufpreis weil da mit Absicht alles schwarz ist.Zum Soundgenerator, ja auch da weis ich das er extra kostet. Ich will nur den vollen Sound haben den ich auch beim RS 230 habe, notfalls verzichte ich auf die chromleisten, der 230er hat ja innen den klavierlack-Dekor , der normale nicht. Es wird wohl auf den 230 hinaus laufen.
Dein Link ist ok aber es scheint das man dort keine RS Modelle bestellen kann... Oder ich bin zu blöd zum kucken ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lars389 schrieb am 9. Juni 2016 um 22:59:14 Uhr:
Zitat:
@Lars389 schrieb am 9. Juni 2016 um 22:55:41 Uhr:
Danke für Deine schnelle Antwort, das die verchromte dachrehling und die zierleisten extra kosten ist mir bewusst nur beim RS 230 bekomme ich sie auch nicht gegen Aufpreis weil da mit Absicht alles schwarz ist.Zum Soundgenerator, ja auch da weis ich das er extra kostet. Ich will nur den vollen Sound haben den ich auch beim RS 230 habe, notfalls verzichte ich auf die chromleisten, der 230er hat ja innen den klavierlack-Dekor , der normale nicht. Es wird wohl auf den 230 hinaus laufen.
Dein Link ist ok aber es scheint das man dort keine RS Modelle bestellen kann... Oder ich bin zu blöd zum kucken ;-)
Schau mal hier und beantworte die Frage selbst:
http://www.auto-thieme.de/...ed-leder-pdc-climatr-mfl-extras-X2807.php
;-)))
Soundgeneratoren sind bei beiden identisch. Auspuff beim RS230 gibt halt etwas mehr her, ich konnte beim Ploppen keinen Unterschied feststellen bei der Probefahrt, das ganze kommt aber auch nicht hinten raus, sondern vorne aus dem Motor, wird ja vom Steuergerät getriggert, ich würde da beim RS230 daher keinen wesentlichen Unterschied erwarten.
EU Wagen Händler findet man auch über die grossen Autoverkaufsportale, da werden sowohl Lager- wie auch Bestellwagen angeboten.
Guten Tag,
Hat jemand eine guten Tipp wo ich günstig einen RS TDI Reimport bekommen kann?
Bin auf http://www.neuwagenkauf.com/eu-neuwagen/skoda-octavia-combi/ gelandet. Dort kostet er 24.430€ ohne Extras.
Die einzigen unterschiede zum Deutschen, die ich bemerkt habe Sind: elektrische Heckklappe, einklappbare Spiegel mit Bording Spots sind serie aber keine 18Zöller und kein Parksensor hinten. Der Rest sollte dem Deutschen Skoda entsprechen.
Klar will ich noch ein paar extras wie:
-Black design
-18 zoll Anthrazit
-Sunset
-Panorama
-Candyweiß o. Raceblue
-Beheizbare Frontscheibe
-Parksensor vorne u. Hinten (vorne wirklich nötig?)
-Canton Soundsystem (Lohnenswert?)
- Navi Amundsen
-DAB
So komme ich auf 28.475 in candy weiß. Geht das noch etwas günstiger? Ich habe wirklich schon viele Internetseiten durchforstet, habe aber keinen besseren Preis gefunden.
Vielleicht habt ihr noch einen Geheimtipp für mich.
28.475€ für einen Neuwagen ist ein guter Preis .... ich check gerade den Markt nach einem jungen gebrauchten mit ~20.000-30.000km liegen ebenso bei 28k
Zitat:
@Acid_Speedfight schrieb am 13. September 2016 um 09:40:11 Uhr:
28.475€ für einen Neuwagen ist ein guter Preis .... ich check gerade den Markt nach einem jungen gebrauchten mit ~20.000-30.000km liegen ebenso bei 28k
Ich kann Deine Erfahrungen bestätigen. Für den Preis meines neuen selbst konfigurierten RS (2.0 TSI, 26400 EUR) als EU-Fahrzeug hätte ich einen zwei Jahre alten Gebrauchten mit eben 20 - 30 tkm bekommen. Mein Neuer hat dann für den Preis sogar noch 5 Jahre Werksgarantie bis 100 tkm.
wie schaut es denn mit den NAVIs der EU-Fahrzeuge aus?
Wenn Herkunftsland Belgien ist, bekomme ich dann Karten nur für Belgien, Sprache Französisch?
Muss noch was auf Deutschland "umkodiert" werden? Und wenn ja, wer macht das?
Die Kartendaten sind (zumindest beim Columbus) für ganz Europa hinterlegt. Die Sprache lässt sich im Navi selbst umstellen.
auch wenn ich einen so alten thread wieder aufwärme....
ich lese hier immer von preisen von 26000-28000€ für selbst konfigurierte eu neuwagen. wenn ich aber die angebote so durchforste, komme ich leider nicht auf solche preise...oder sind die preise in den letzten zwei jahren so stark gestiegen für den rs?
Einen RS bekommt man gerade noch mit einer 2 vorne. Dann aber ohne alles, quasi selber konfiguriert ohne ein Kreuz zu machen ;-)
Ansonsten stelle ich fest (suche auch gerade), dass es für einfache Ausstattungen auch mal gute Lagerwagen bei den Importeuren gibt, mein Geschmack scheint leider sehr exklusiv/ungewöhnlich und damit teuer zu sein :-(
Zitat:
@jansens77 schrieb am 12. Februar 2019 um 06:56:48 Uhr:
Einen RS bekommt man gerade noch mit einer 2 vorne. Dann aber ohne alles, quasi selber konfiguriert ohne ein Kreuz zu machen ;-)Ansonsten stelle ich fest (suche auch gerade), dass es für einfache Ausstattungen auch mal gute Lagerwagen bei den Importeuren gibt, mein Geschmack scheint leider sehr exklusiv/ungewöhnlich und damit teuer zu sein :-(
weils in den letzten zwei jahren so viel teurer geworden ist oder ist im moment einfach keine gute zeit für einen octavia rs (preislich)?