Mir ist jetzt nicht ganz klar wo der Dreck denn ist ? Laut Beschreibung an den Ventilsitzen, das muss ja dann kein Problem mit dem Öl sein, es kann gut sein, daß das AGR Ventil oder ähnliches Probleme gemacht hat und das alles Ruß ist, würde auch das Ruckeln und Leistungsprobleme erklären.
Und entweder man kann das Steuergerät auslesen oder nicht, wenn er es nicht kann, hat er wohl nicht die passende Software, die kostet halt.
Wenn das Auto fahrbereit ist würde ich erstmal in eine andere Werkstatt fahren und da nochmal genauer schauen lassen.
- ggf. Kompression messen
- Endoskopische Untersuchung
- Schauen wie es im Ölkreislauf aussieht ob da überhaupt etwas verschmutzt ist, ist eher unwahrscheinlich, denn sonst hättest du eher einen grösseren Schaden
Ich würde bei einem der freien Motorinstandsetzer nachfragen, da ist Ventile neu einsetzen etc. meist deutlich günstiger usw. zumal fast alle normalen Werkstätten heute garnicht mehr alles selber Instandsetzen sondern die Motoren oder Köpfe tauschen gegen überholte, da Maschinen zum auf Übermaß bohren der Kolben etc. einfach richtig teuer sind und man richtig Know-How braucht.
Alternative wäre sonst je nach Schaden, Austauschmotor aus einem Unfallwagen mit Garantie zu nehmen.
Ansonsten habe ich bisher gerade mit dem Longlifeöl auf Kurzstrecke super Erfahrungen gemacht, sofern man es einmal im Jahr bzw. bei 15.000 km wechselt, es hat halt sehr viele Additive für lange Standzeit des Öles was eben auch bei Kurzstrecke von Vorteil ist.